Abstandmessung aus Anzeigetafel BAB?
Hallo liebe MT'ler,
heute früh ist was echt ärgerliches passiert.
Ich bin auf einer 2 spurigen BAB schön entspannt mit 170-180 km/h gefahren fast kein Verkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung gab es auch keine als plötzlich kurz vor meinem Wagen ein VW Caddy ohne Rücksicht auf den rückwertigen Verkehr und ohne Blinker mit ca. 90-100 km/h mit sehr kurzen Abstand zu mir hinter nem LKW rausgezogen ist.
Ich musste eine Vollbremsung hinlegen, das Auto ist auch mehr schon nur noch gerutscht und ich hatte richtig Angst das es zu einem Unfall kommt und ich ihm hinten reinrutsche. Während dem Bremsvorgang haben wir so eine Geschwindigkeitsanzeigentafelbrücke mit integriertem Blitzer passiert, die daraufhin auch geblitzt hat, obwohl definitiv diese Tafel sowie die davor auch nichts angezeigt haben. Die Anlage hat auch nur die 2 bekannten Striche auf dem Boden direkt vor dem Blitzer in ca. 50cm Abstand
Die ganze Stelle war auch etwas in einer Kurve gelegen, kann es sein das hier der Blitzer wegen einem Abstandsverstoß geblitzt hat, oder dürfen diese Blitzer keine Abstandsmessungen machen ? (Hier fehlen die 2 langen Striche im Abstand von ca. 100m auf dem Boden, und das ganze liegt in einer leichten Linkskurve)
Der Blitzer schießt auch gerne manchmal einfach so los, auch wenn nichts darauf steht. Dann kommt auch kein Brief nach hause. Davor wurde aber keiner geblitzt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Hallo OnSerious,bis Du ganz sicher, das man auf diesem Stück der A94 so kurz vor Autobahnende Du noch ganz entspannt 180km/h fahren darsft. Ich könnte mir vorstellen, das hier eine Begrenzung da ist.
Was Du Dir alles so vorstellen kannst. 😉
Nachdem ich in der Nähe wohne, und die Strecke aus dem ff kenne, kann ich definitiv sagen, dass es an der besagten Stelle keine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Und auch keine stationäre Radarfalle. Es gibt zwar gelegentlich temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen, die durch die Schildermasten angezeigt werden. Aber hier sagt der TE eindeutig, dass es keine Limits gab.
Ich bleib dabei: es war die Mautbrücke.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
mal DAVON abgesehen ... kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Fahrer aus ca. 4m Höhe noch eindeutig erkennbar ist.
das funktioniert am elzer-berg seit etlichen jahrzehnten ohne größere probleme!
Zitat:
Bei einer MAUTBrücke wird wohl eher das Kennzeichen des durchfahrenden LKW erfasst.
das geht aber ohne
(sichtbaren)blitz!
DANKE für die Info! Naja, den ELZER BERG "besteige" ich zu selten um die dortigen Gepflogenheiten zu kennen.😉
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Nachdem ich in der Nähe wohne, und die Strecke aus dem ff kenne, kann ich definitiv sagen, dass es an der besagten Stelle keine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Und auch keine stationäre Radarfalle.
Ganz offensichtlich gibt es hier einen stationären Foto mit Blitzer. Was auch immer der da Fotografiert.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
abstandsmessungen sind IMMER minderstens 2 bilder. ähnlich wie bei ampel blitzern damit man eben genau sowas ausschliessen kann das einer vor einem rauszieht.
Mir ist keine einzige Abstandsmessung bekannt, wo (sichtbar) geblitzt wird. Ich kenne nur welche, wo gefilmt wird. Mein Vorstellungsvermögen reicht dafür aber auch nicht so wirklich aus, denn der Blitzer müsste (auch bei richtigem Absstand) alle 2 Sekunden los gehen, was die Autofahrer verwirrt.
Ähnliche Themen
Der TE kann doch ganz entspannt sein. Fährt ihm urplötzlich einer in die Fahrspur, so dass er voll abbremsen muss und das ganze wird noch dokumentiert. Jetzt könnte er den anderen doch beweissicher anzeigen!
Oder war es doch anders?
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Mir ist keine einzige Abstandsmessung bekannt, wo (sichtbar) geblitzt wird. Ich kenne nur welche, wo gefilmt wird. Mein Vorstellungsvermögen reicht dafür aber auch nicht so wirklich aus, denn der Blitzer müsste (auch bei richtigem Absstand) alle 2 Sekunden los gehen, was die Autofahrer verwirrt.
Doch, habe ich selbst erlebt (A9 bei Lenting). Da werden von der Brücke desöfteren Abstandsmessungen gemacht. Ich war auf der linken Spur unterwegs, und dann hat sich genau an der Stelle unvermutet einer in den Sicherheitsabstand reingedrängt, den ich zum Vordermann hatte. In dem Moment wurde ich vom Mittelstreifen (!) aus geblitzt. Es kam aber nie was, ich vermute mal, die konnten auf der Videoaufzeichnung sehen, dass ich nicht gedrängelt hatte. Ich denke, mit dem Blitzer kann die Polizei genau dokumentieren, wer der Fahrer war, auf den Videos wäre das vermutlich nicht so genau erkennbar.
Aber der TE wurde ja von oben geblitzt, und deshalb kann ich mir immer noch nicht vorstellen, dass das eine Abstandsmessung war.
Direkt Angezeigt hätte ich ihn nur, wenn es zum Unfall gekommen wäre, das ist in Relation dafür was der bekommt einfach zuviel Aufwand. Außer der Gewissheit, das er vielleicht nächstes mal in den Spiegel schaut und um 40 € ärmer ist.
Zur Polizei fahren, Anzeigen, Dokumente ausfüllen und letztendlich bekommt er 40 € Strafe. Den Fahrer müssen die dann auch ausfindig machen, ggf. nochmal Zeit nehmen für Aussagen...
Ich kenne das jetzt auch nur so, das hier das ganze mit einer Videokamera aufgenommen wird von einer Brücke, deswegen war ich gestern irgendwie erstmal schockiert. Kann aber auch sein, das es den Lastwagen erwischt wegen dem der andere ausgeschert ist.
Nach Recherche, das hier das Ding willkürlich auslöst, da gab es einen mit einem Motorrad wenn der mit der Maschine mit 170 durch ist, gab es nichts. Bei 190 und 200 hat das Ding hier geblitzt, ohne das er jemals was bekam. Es könnte irgendwie mit dem kurzen Radstand und dem LKW Blitzen zu tun haben. Dies könnte natürlich auch bei den Induktionsschleifen gestern in der Art eingetreten sein.
Ich halte euch trotzdem auf dem laufenden ob etwas kommt
Abstandsverstöße die durch rausziehen anderer ausgelöst werden, werden nicht geahndet. Wäre ja auch noch schöner 🙄. Darüber hinaus wäre es mir neu, dass auf Abstand immer noch geblitzt wird. Das wird doch mittlerweile alles mit Kameras gemacht? Ist auch die bessere Variante weil es optimal dokumentiert ist.
Das sollte schon geahndet werden, aber für die Menschen, die andere durch gefährliches rausziehen gefährden.
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Das sollte schon geahndet werden, aber für die Menschen, die andere durch gefährliches rausziehen gefährden.
Da haste Recht! Hab ich so noch gar nicht gesehen.