Abstand - nicht nur auf der Autobahn ein Problem
Am Freitag Abend war ich am frühen Abend auf der Landstraße unterwegs.
Ich bin selbst definitiv kein Schleicher und war teilweise mit knapp 15 oder 20 mehr als die jeweilige zulässige Geschwindigkeit unterwegs. Vor mir fahrende Fahrzeuge und der regelmäßige Gegenverkehr sowie die Dunkelheit, feuchte Straße und Temperaturen um den Gefrierpunkt ließen ohnehin eigentlich keine höhere Geschwindigkeit zu.
Während dieser Fahrt ist mir dann irgend ein Vollpfosten immer wieder derartig dicht aufgefahren, dass ich seine Scheinwerfer weder in den Außenspiegeln noch im Innenspiegel erkennen konnte.
Wenn ich zusammen mit den Fahrzeugen vor mir beschleunigt habe, vergrößerte sich der Abstand zu meinem Hintermann immer wieder mal, aber kurz danach war er wieder eng auf Tuchfühlung.
Ich habe dann einmal die Nebelschlussleuchten eingeschaltet um den Hintermann darauf hinzuweisen, dass er mir zu eng dran ist (die Geschwindigkeit habe ich natürlich konstant gelassen). Diese Aktion wurde umgehend mit Fernlicht beantwortet. Der Typ war aber so nah an mir dran, dass er nur meine Heckklappe illuminiert hatte, das Fernlicht hat meine Rückspiegel gar nicht erreicht. 😰😕😁😁
Ich war dann heilfroh, dass dieser Irre dann irgendwann mal abgebogen ist, weil diese Fahrweise war wirklich gefährlich. Wenn mein Vordermann gebremst hätte, dann wäre dieser Kerl unweigerlich in meinem Heck gelandet. 🙄
Ich hätte natürlich kurz rechts ran fahren und das A...... vorbei fahren lassen können mir danach sein Kennzeichen aufschreiben und ihn anzeigen können.
Da das aber ohnehin nichts bringt (der hat dann bestimmt 4 Zeugen im Auto, die bezeugen, dass er ganz vernünftig gefahren ist 😉) und ich dann aufgrund der Verkehrslage wer weiß wie lange in einer Bushaltestelle warten kann bis ich wieder in den Verkehr einfädeln kann, habe mir diese Aktion allerdings geschenkt.
Wie geht Ihr denn damit um, wenn ihr so einen Verrückten hinter Euch habt?
So etwas erlebt man ja immer öfter. Wenn die Straße frei ist und die Verkehrslage es zulässt, dann kann man dieses Problem ja entweder mit dem rechten Fuß aus der Welt schaffen. Aber so ein Typ kann doch nicht erwarten, dass man wegen ihm einfach stehen bleibt, damit der gnädige Herr 2 Sekunden früher am Ziel ist.😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Stehen bleiben und vorbei lassen.
Damit diese Idioten auch noch die Bestätigung bekommen das ihr Drängeln ihnen Vorteile verschafft?
Da ignorier ich solche Typen lieber.
@ Kater 210367
Zitat:
andere Möglichkeit die ich gern nutze, ich lasse den Idiot....... einfach überholen wenn möglich.
Tja, das Blöde ist das solche Typen einfach nicht überholen wollen oder können. Sie können zwar Drängeln aber selbst wenn kilometerweise freie Strecke und Sicht ein Überholen ermöglichen würde bleiben Sie mit Minimalabstand am Heck kleben.
😁 Aber Ich vergaß, an anderer Stelle wurde ja schon öfter erklärte das es a) keine Drängler gibt und b) grundsätzlich der Bedrängte Schuld daran ist falls doch mal gedrängelt wird.
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ihr beklagt euch immer über Drängler nicht ich.
Wenn Ihr meine Lösungen nicht annehmen wollt selbst schuld.
Welche Lösung? Ich habe nach meiner Antwort noch mal hochgescrollt, aber nichts umsetzbares gefunden. 😕
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Und wie willst Du das machen, wenn Du schon am Limit (Tacho 20 mehr sind sicher kein Schleichen) unterwegs bist, im Rückspiegel eine Kolonne bis zum Horizont ist und im Gegenverkehr auch keine Lücke zu finden ist? 😕Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die Lösung schrieb ich doch schon.
Schnelleren einfach durchwinken.
Irgendwo ergibt sich schon ein Plätzchen wo man den durchlassen kann.Es braucht einfach eine andere Verkehrskultur.
Nicht der bedängt mich, na warte sondern wo kann der vorbei und wie kann ich dem das am besten ermöglichen.
Eben miteinander.
Also ich habe bis heute mit erlaubtem Tempo plus 20km/h noch nie eine Kolonne hinten hergezogen.
Das habe ich bis jetzt noch nie geschafft.
das würde ja heißen dass ich mit plus 20km/h erlaubt zu den Schleichern gehöre.
nee nee so schnell fahren die meisten gar nicht.
Einzelne ja.
Aber Kolonnen?
Zitat:
Zu dumm nur, dass die Drängler dann nichts mehr zum drängeln haben
keine Bange.
Die werden schon eine Möglichkeit finden im Stream zu drängeln: ich will zuerst ankommen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die Lösung schrieb ich doch schon.
Schnelleren einfach durchwinken.
Irgendwo ergibt sich schon ein Plätzchen wo man den durchlassen kann.Es braucht einfach eine andere Verkehrskultur.
Nicht der bedängt mich, na warte sondern wo kann der vorbei und wie kann ich dem das am besten ermöglichen.
Eben miteinander.
Diese Art des "Miteinander" ist absolut nachvollziehbar.
Aus der Sicht des Dränglers.
Und nur aus der.
Ansonsten ist das doch relativ simpel wie man mit Dränglern umgeht. Da die Gehirnzelle mit "an allen vorbei" belegt ist wäre jede Erwartung an weitere Gedankengänge ja reine Fiktion. Also bleibt etwas mehr Abstand zum Vordermann, so weit rechts wie möglich fahren, und siehe da, vereinzelte, rudimentäre Ansätze von restintelligenz lassen den einen oder anderen Drängler sogar erkennen, dass es sinnvoll ist, zum Überholen etwas Schwung holen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ich habe bis heute mit erlaubtem Tempo plus 20km/h noch nie eine Kolonne hinten hergezogen.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Und wie willst Du das machen, wenn Du schon am Limit (Tacho 20 mehr sind sicher kein Schleichen) unterwegs bist, im Rückspiegel eine Kolonne bis zum Horizont ist und im Gegenverkehr auch keine Lücke zu finden ist? 😕
Das habe ich bis jetzt noch nie geschafft.
das würde ja heißen dass ich mit plus 20km/h erlaubt zu den Schleichern gehöre.
nee nee so schnell fahren die meisten gar nicht.Einzelne ja.
Aber Kolonnen?
Das geht ganz fix. Eine rote Ampel auf der Strecke reicht bei entsprechendem Verkehrsaufkommen vollkommen aus. 😛
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ich habe bis heute mit erlaubtem Tempo plus 20km/h noch nie eine Kolonne hinten hergezogen.
Oh man wie ich solche Kommentare liebe.
Rein physikalisch gesehen, von der Definition her muss jemand die Kolonne anführen, es geht nicht anders. Und dieser jemand ist jetzt aber nicht verplichtet 250 zu fahren damit er niemanden "aufhält".
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das geht ganz fix. Eine rote Ampel auf der Strecke reicht bei entsprechendem Verkehrsaufkommen vollkommen aus. 😛Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ich habe bis heute mit erlaubtem Tempo plus 20km/h noch nie eine Kolonne hinten hergezogen.
Das habe ich bis jetzt noch nie geschafft.
das würde ja heißen dass ich mit plus 20km/h erlaubt zu den Schleichern gehöre.
nee nee so schnell fahren die meisten gar nicht.Einzelne ja.
Aber Kolonnen?
Da habe ich aber mit 10 oder 20km/h über Limit auch kein schlechtes Gewissen.😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Oh man wie ich solche Kommentare liebe.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ich habe bis heute mit erlaubtem Tempo plus 20km/h noch nie eine Kolonne hinten hergezogen.
Rein physikalisch gesehen, von der Definition her muss jemand die Kolonne anführen, es geht nicht anders. Und dieser jemand ist jetzt aber nicht verplichtet 250 zu fahren damit er niemanden "aufhält".
Hat doch keiner behauptet,oder?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Oh man wie ich solche Kommentare liebe.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ich habe bis heute mit erlaubtem Tempo plus 20km/h noch nie eine Kolonne hinten hergezogen.
Rein physikalisch gesehen, von der Definition her muss jemand die Kolonne anführen, es geht nicht anders. Und dieser jemand ist jetzt aber nicht verplichtet 250 zu fahren damit er niemanden "aufhält".
Ist richtig, wer aber daunernd zu langsam fährt, der darf sich auch nicht beschweren. Wenn man das Tempo ausreizt, dann hat man recht selten einen Drängler hiter sich. Wenn es so ist, dann einfach mal kräftig bremsen, dann halten die Abstand 😁 Gerne in Verbindung mit noch langsameren Fahrens hinterher.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das geht ganz fix. Eine rote Ampel auf der Strecke reicht bei entsprechendem Verkehrsaufkommen vollkommen aus. 😛Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also ich habe bis heute mit erlaubtem Tempo plus 20km/h noch nie eine Kolonne hinten hergezogen.
Das habe ich bis jetzt noch nie geschafft.
das würde ja heißen dass ich mit plus 20km/h erlaubt zu den Schleichern gehöre.
nee nee so schnell fahren die meisten gar nicht.Einzelne ja.
Aber Kolonnen?
Recht sinnbefreiter Beitrag. Nach der Ampel gibts auch wieder eine Beschleunigung, wo man die Hintermänner abhängen kann. Hört sich eher nach Wunschdenker der Kolonnenanführer an.
Zitat:
Nach der Ampel gibts auch wieder eine Beschleunigung, wo man die Hintermänner abhängen kann. Hört sich eher nach Wunschdenker der Kolonnenanführer an.
hört sich eher nach Wunschdenken eines Lasst-mich-nach-vorn-Fahrers an 😛
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wie wäre es mal mit zügig überholen?
Und nur dann überholen wenn nach vorne genug Platz ist sonst mal kurz warten.
Sicher gibt es auch Fahrer die unschuldig bedrängt werden.
Und wenn jemand meint jemanden der mit 20km/h plus schon unterwegs ist immer noch zu bedrängen schalte ich auch mal auf Durchzug.Aber viele provozieren es richtig.
Was ich da alles schon erlebt habe.
Nur mal so zur Verständlichkeit:
Wenn man mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit fährt, muss man sich nicht wundern, wenn man bedrängt wird und hat ggf. seinen Überholvorgang zügig zu beenden und anschließend Platz zu machen.
Fährt man dagegen deutlich schneller als erlaubt, kann es einem egal sein, wenn einer noch schneller vorbei will.
Verstehe ich diese Aussagen richtig?
Wenn nicht, dann kläre mich bitte auf, wie ich das Posting zu lesen habe.
😕
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
hört sich eher nach Wunschdenken eines Lasst-mich-nach-vorn-Fahrers an 😛Zitat:
Nach der Ampel gibts auch wieder eine Beschleunigung, wo man die Hintermänner abhängen kann. Hört sich eher nach Wunschdenker der Kolonnenanführer an.
Wenn ich erster bin gebe ich Vollgas.
Nein dann wird nicht auf 2500 Touren hochgezogen und geschaltet.
Sondern.
Dann wird versucht so schnell wie möglich auf erlaubtes max oder 20 plus hochzuziehen.
Schon entspannt sich die Lage.
Nur leider machen das die wenigsten.
Die meisten legen erst mal gemütlich den ersten Gang ein und dann wird sich im Schneckentempo wegbewegt.
Wohlgemerkt kommt nicht gleich wieder eine Ampel.
Jetzt bei der Schweinekälte verstehe ich das langsame Anfahren ja.
Man will den Motor schonen.
Bei einigen plus Graden aber sicher nicht.