Absoluter Citroen-Neuling interessiert sich für den DS4 / Fragen
Guten Tag liebe Citroen Gemeinde,
meinen Eltern gefällt der DS4 sehr gut und sie könnten sich gut vorstellen, einen solchen zu kaufen.
Keiner in unserer Familie hat Erfahrungen mit Citroen gemacht, zur Zeit fahren meine Eltern einen Mercedes W211 (E-Klasse) und etwas kleineres soll her.
Der DS4 hat es ihnen angetan, sehr chic und hochwertig ( zumindest vom ersten Eindruck ), eine Probefahrt wird natürlich folgen.
Zu den konkreten Fragen :
1.Es muss ein Automatik sein - welche ist empfehlenswert bzw. welche Motor/Getriebekombination ?
2.Gibt es bestimmte Problemzonen, auf die man achten muss ?
3.Wie teuer sind die Inspektionen, wie groß sind die Intervalle ?
4.Welche Extras sind "pflicht" ?
5.Wie zufrieden seid ihr mit dem Verbrauch?
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Ansichtssache, mir sind die Fenster hinten sowas von wurst ob ich die öffnen kann oder nicht.
Fahre seit 20 Jahren 4 Türer, und seit einführung der Fensterheber vorn und hinten kann ich an einer Hand abzählen wie oft die Fenster hinten offen waren. (Klimaautomatik)
Auch die Verarbeitung und verwendeten Materialien sind "Premiumniveau", anders als bei Kia.
Habe auch schon Deutsche Premiumklasse privat besessen, die waren wesentlich teurer und teilweisen halb so gut
Zitat:
Original geschrieben von multiplex79
Also ich kenne den DS4 beruflich ganz gut . und meine persöhnliche Meinung ist das der DS4 nichts als ein Blender ist . nach außen wirkt er ja für Ottonormalbürger hochwertig. Wobei technisch und konstruktiv find ich ihn einfach nur billig . " das beste bsp ist , das die Fenster in den hinteren Türen sich nicht öffnen lassen . sorry aber so ein blödsinn können nur die Franzosen und dann kostet der auch 30000 euro.
also für das geld gibt es bessere qualitative Angebote
16 Antworten
Ich möchte nicht auf alle Punktge eingehen; hier aber unsere Meinung. Nach mehreren VW Golf haben wir seit einem halben Jahr den DS4 110 HDI SoChic mit Schaltgetriebe als Zweitwagen; Farbe shark-grau metallic. Die Motorisierung ist absolut ausreichend, der Benziner VTI 120 war uns etwas zu lahm. Das Auto sieht einfach klasse aus und hebt sich von der Menge an Golf etc. ab; wir werden oft auf das klasse Design hin angesprochen. Citroen kam für uns bisher nie in Frage; dieses Auto kann es jederzeit mit einem Audi A3, mit dem es oft verglichen wird, aufnehmen. Die Verarbeitung ist hochwertig. Verbrauch so um die 5 Liter. Hinten sitzt man auch mit 1.80 Länge gut; die Tests berichten da negativeres. Das Aussteigen hinten ist allerdings etwas erschwert. Da das Auto als Zweitwagen fungiert und hinten selten jemand sitzt, stören uns die nicht versenkbaren Scheiben überhaupt nicht. Aus unserer Sicht negative Punkte: Instrumente schlecht ablesbar, keine Kühlwassertemperaturanzeige, Bedienung der Sitzheizung falsch platziert. Der Einstandspreis ist hoch, dafür wird viel Ausstattung geboten, z.B. eine serienmäßige Klimaautomatik und Freisprecheinrichtung. Wir können dieses Auto nach 6 tkm Laufleistung nur weiterempfehlen!
Ich lese alles gerne, eine lebhafte Diskussion.
Für meine Eltern ist der DS4 leider raus, er hat ihnen gut gefallen, war allerdings für deren Zwecke nicht ganz geeignet. Aber egal - es geht weiter ! Dafür bin ich jetzt ein wenig infiziert worden :-)
Die DS-Modelle gefallen mir sehr gut, nach einem Golf V wüsste ich jetzt nicht, was am VW hoichwertiger sein soll.
Allerdings käme für mich nur der DS5 in Frage, nach einer ersten Sitzprobe war ich total angetan, die weichen Ledersitze, das Flugzeugcockpit, das Glasdach usw....überhaupt war die Ausstattung grandios.
Ich sehe nur ein Problem und denke, dass man dieses Auto nicht neu kaufen kann. Der Wertverlust ist bestimmt dramatisch, und was ist wenn ich dieses Auto irgendwann wieder verkaufen möchte ?
Als jahreswagen bzw. junger Gebrauchter sieht das bestimmt schon ganz anders aus, ich werde den Markt beobachten.