Absolut überteuerte Verschleißteile bei Hyundai?
Moin zusammen,
ich hatte meinen Hyundai i30 heute in der Werkstatt. Da alle Wischerblätter mal gewechselt werden mussten, bat ich die Mitarbeiter vor Ort diese bitte gleich mit zu tauschen. Mir war durchaus bewusst, dass dies selbstverständlich etwas teurer ist als wenn ich diese selber bestelle. Mit einer Rechnung von 130,95 € nur für die Wischblätter habe ich jedoch nicht gerechnet. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass die Verschleißteile bei "günstigen Autos" immer teurer seien und diese bei Hyundai generell sehr hoch sind. So einen Preis bezahle ich nicht mal bei meinem Mercedes. Irre ich mich so enorm mit meiner Preisvorstellung oder könnte ihr mein Preisempfinden bestätigen? Habt ihr schon mal die Wischerblätter direkt bei Hyundai wechseln lassen und was habt ihr bezahlt? Könnte ihr bestätigen, dass die Verschleißteile bei Hyundai "generell" teuer sind? Was z. B. ist mit Öl?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Vermutung: Bremsen in freier Werkstatt, Inspektion beim Vertragshändler und Wischerblätter do it yourself :-)
38 Antworten
Öl von Total 5W30 bei Hyundai 5 Liter über 110€ bei ebay 26,20€
https://www.ebay.de/.../272153630899?...
Bremsenteile für I30 bei
www.autoteile-teufel.de (Preise sind 2 Jahre alt-können nun etwas anders sein)
alles von Herth&Buss
2* Hinterachse Scheibe J3310534 88,52 €
2* Vorderachse Scheibe J3300551 81,36 €
1 Satz Klötze hinten J3610527 35,64 €
1 Satz Klötze vorn J3600315 48,54 €
Einbausatz vorn J3660314 13,85 €
Einbausatz hinten J3660315 19,53 €
Summe 287,44 €
Hyundai Originalteile
Bremsscheiben vorne 58180A 6A00 / 58190A 6A00
Bremsbeläge vorne 58101A 6A00
Bremsscheiben hinten 58310A 6A30 / 58311A 6A30
Bremsbeläge hinten 58302A 6A 30
Vorn Scheibe 248,71 € + Klötze 121,74 € + MwSt
Hinten Scheibe 246,09 € + Klötze 104,72 € + MwSt
Summe: 721,26€
Zitat:
@RRhino schrieb am 9. Januar 2019 um 00:09:43 Uhr:
So einen Preis bezahle ich nicht mal bei meinem Mercedes.
Das halte ich für eine gewagte Aussage. Originale Ersatzteile oder Verschleißteile sind bei MB ja auch nicht gerade günstig.
Scheibenwischer gehören zu den Komponenten, die am einfachsten selbst zu tauschen sind. Und selbst wenn man so etwas an den Markenhändler gibt: Wieso fragt man vorher nicht nach dem Preis?
Bei 140 Euro für Wischerblätter würde ich direkt auf der Matte stehen. Und nein bei Mercedes bezahlt man nicht soviel. Da wurdest du übers Ohr gehauen.
Ich habe auch einmal direkt bei Hyundai die Wischerblätter für Vorne gekauft, diese haben aber nur 34€ gekostet, also fast identisch mit den Preisen für die Bosch Aerotwin in üblichen Fachmärkten, daher gehe ich davon aus, dass der hintere Wischer auch nicht überteuert zu Buche geschlagen hätte. Aber 130€ ist nicht nachvollziehbar, da kostet ja im Schnitt ein einzelner Wischer über 40€....
Ähnliche Themen
Es müsste ja eine Rechnung geben aus der hervorgeht, wie sich dieser Preis zusammensetzt.
Bei Ebay bekommt man ein Satz Wischer von Bosch für um die 20€.....
Zitat:
@stinni schrieb am 9. Januar 2019 um 00:27:00 Uhr:
Öl von Total 5W30 bei Hyundai 5 Liter über 110€ bei ebay 26,20€Bremsenteile für I30 bei
Summe 287,44 €
Hyundai Originalteile
Summe: 721,26€
round about: Faktor 4 beim Öl und Faktor 2,5 bei den Bremsen relativiert die langen Garantiezeiten natürlich etwas.
Irgendwo muss das Geld ja herkommen was beim Einkauf gespart wurde.
Könnte mir vorstellen, dass es bei KIA noch etwas teruer sein könnte 😁
Na ja, wer die Wischer selbst wechselt bekommt trotzdem die volle Garantie.
Wer vorher nicht nach dem Preis fragt, dem ist nicht zu helfen. Bei den Inspektionen für meinen Kia Rio bekomme ich immer bei Abholung für die nächste Inspektion einen Kostenvoranschlag.
Ich sehe mich natürlich selbst in der Verantwortung und wollte mich einfach nur mal erkundigen, ob mein Preisempfinden für Hyundai so hinkommt. Deswegen benötige ich auch keine zehnmal klugen Aussagen. Die einzelnen Wischer haben folgendes gekostet:
Fahrerseite 55,80 €
Beifahrer 19,76 €
Hinten 34,48 €
Interessant. Ist das eventuell eine geheime Neuentwicklung; nicht verschleißende Wischerblätter? Dann würde ich den Preis akzeptieren 🙂))
Wenn es so teuer ist, dann mache/tausche ich selber, kaufen kann bei ATU, Kaufland oder Bauhaus.
Gruß. I.
Zitat:
@RRhino schrieb am 9. Januar 2019 um 00:09:43 Uhr:
Moin zusammen,ich hatte meinen Hyundai i30 heute in der Werkstatt. Da alle Wischerblätter mal gewechselt werden mussten, bat ich die Mitarbeiter vor Ort diese bitte gleich mit zu tauschen. Mir war durchaus bewusst, dass dies selbstverständlich etwas teurer ist als wenn ich diese selber bestelle. Mit einer Rechnung von 130,95 € nur für die Wischblätter habe ich jedoch nicht gerechnet. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass die Verschleißteile bei "günstigen Autos" immer teurer seien und diese bei Hyundai generell sehr hoch sind. So einen Preis bezahle ich nicht mal bei meinem Mercedes. Irre ich mich so enorm mit meiner Preisvorstellung oder könnte ihr mein Preisempfinden bestätigen? Habt ihr schon mal die Wischerblätter direkt bei Hyundai wechseln lassen und was habt ihr bezahlt? Könnte ihr bestätigen, dass die Verschleißteile bei Hyundai "generell" teuer sind? Was z. B. ist mit Öl?
Viele Grüße
Du siehst ja beim Regen schlechte Schicht mit dem Wischerblatt. Wieso machst du nicht selber? Lockere Frage
Mal Rechnung hier hochladen, oder Teilenummer die auf der Rechnung steht hier posten.