Absichtliches Blockieren beider Fahrspuren
Heut nachmittag gegen 14:30 Uhr, die lange Baustelle auf der A 19 zwischen den AS Kavelstorf und Laage-Güstrow, Fahrtrichtung südwärts. ZHG 80 km/h, Fahrspur rechts ca 3 m, links schmaler. Rechts LKWs und einige PKWs mit 70–75 km/h, links überholende PKWs mit 80 – bis es nicht mehr weitergeht, weil vorn ein Volvo-S80-Fahrer offensichtlich meint, die Welt erziehen zu müssen. Vor ihm nämlich ein Tanklastzug, an dem er sich mit seinem Dickschiff wegen der schmalen linken Fahrspur nicht vorbeitraut - und dann sollen das bitte auch alle anderen nicht dürfen. Und keine Reaktion auf Lichthupe oder Hupe.
Dieses Spiel konnte ich mindestens fünf Minuten lang beobachten, bis der S80 an der AS Laage-Güstrow abfuhr. Leider fiel mir zu spät ein, daß wir eine Kamera im Rucksack haben, deshalb konnten wir nur die letzten anderthalb Minuten dieses wunderbaren Erlebnisses auf die Speicherkarte bannen. Hier ist das Filmchen.
Leider frißt die Youtube-Konvertierung viel Schärfe, im Original ist das Kennzeichen durchaus zu erkennen.
Wer böse sein will, könnte aus der minutenlangen Behinderung der nachfolgenden, überholen wollenden Verkehrsteilnehmer eventuell eine Nötigung und damit einen Straftatbestand ableiten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Wer böse sein will, könnte aus der minutenlangen Behinderung der nachfolgenden, überholen wollenden Verkehrsteilnehmer eventuell eine Nötigung und damit einen Straftatbestand ableiten.
Moin,
warum muss man dafür böse sein?
Der von Dir geschilderte Sachverhalt ist schlicht und ergreifend ein Verstoss gegen das Rechtsfahrgebot mit Behinderung, macht 40€ plus einen Punkt!
Sieht ein vernünftiger Richter Deinen Film, gibt´s wegen Nötigung (weil Vorsatz) noch ein Fahrverbot obendrauf!
Mich kotzen (sorry) diese Typen sowas von an, selber zu blöd zum Überholen und dann auch keinen anderen vorbei lassen... 😠
Gruß,
Andre
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Dann sag dem Kollegen mal, dass er den Tankwagen voll machen soll. Dann gibt es weder einen "Schwall Effekt", noch irgendwelche hochexplosiven Gase.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Warscheinlich hast du keine Ahnung von fahrphisikalischen Vorgängen eines beladenen Tankwagens . Ein Tankwagen verhält sich nicht wie ein PKW, das überfahren von plötzlich auftretenden Spurrillen bedeutet ein Aufschaukeln des Tankwagens durch die flüssige Ladung so entsteht ein " Schwall Effekt".
Fährst Du LKW?
Fährst Du Tankfahrzeug?
Beides wohl eher nicht.
Der Fahrer bestimmt nicht, wieviel "Suppe" er mitbekommt.
Die Füllmenge ist abhängig von Bestellung / Auftrag und Nutzlast des Fahrzeuges.
Ausserdem wird ein Tankfahrzeug nie bis zum Stehkragen befüllt.
Alte Bauernregel: Nie schlaue Sprüche über Sachen ablassen, von denen man nichts versteht! 😛
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Dann sag dem Kollegen mal, dass er den Tankwagen voll machen soll. Dann gibt es weder einen "Schwall Effekt", noch irgendwelche hochexplosiven Gase.
Das Problem liegt eher bei kleinen Tankstellen, welche nur eine " halbe Tankwagenladung " bunkern können und man somit gezwungen ist manchmal mit einem halb gefüllten Tankwagen durch die Gegend zu fahren, da es von der Logistik nicht anders Planbar ist.
Zur Veranschaulichung : Bremst man an einer Ampel mit so einem halb gefüllten Tankwagen ab so sollte man die Feststellbremse an der Ampel besser anziehen weil durch den " Schwalleffekt " der TKW an der Ampel sonst 50cm- vor und zurückschaukeln würde.
Nur mal zur Info welche Kräfte dort wirken........
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Es ist allerdings so, daß sich nur eine bestimmte Klientel von solchem Verhalten provozieren läßt...Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Mit dem Verhalten des Volvofahrers provoziert man das von dir verurteilte dichte Auffahren erst recht.
Ist dieser Thread nicht wieder typisch für unsere Gesellschaft...
Was ist hier passiert ?
A) er weiß / kann es nicht besser, ein Fehler, aber keine wirkliche Gefahr für andere, keiner ist zu Schaden gekommen
B) er macht es mit Absicht, er ist ein Oberlehrer, soll ihn doch jemand anzeigen, vielleicht ändert das sein Verhalten
Und wie reagieren die anderen:
Bei Tempo 70 (langsamer fuhr der LKW nach Tacho der anderen wohl kaum) wird ein Abstand von nichtmal einer Fahrzeuglänge gehalten...
Ganz normale Situation auf deutschen Autobahnen... Kann man hier noch über 4^10 Seiten diskutieren...
PS:
Mit dem richtigen Fahrzeug wäre man da auch vorbeigekommen... aber weil hier wieder jeder allein in seinem 1,80 m breiten Vehikel sitzten muss...
Zitat:
Und wie reagieren die anderen:
Bei Tempo 70 (langsamer fuhr der LKW nach Tacho der anderen wohl kaum) wird ein Abstand von nichtmal einer Fahrzeuglänge gehalten ...
Klar, das fällt einem ganz nebenbei auch noch auf.
Wobei ich selber in der Situation geschätzte 30 bis 40 m Abstand halte - links sind dann zwei Fahrzeuge im selben Zwischenraum ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ist dieser Thread nicht wieder typisch für unsere Gesellschaft...
Ich würde eher behaupten, dass dieses Blockiererverhalten typisch für unsere Gesellschaft ist. Frei nach dem Motto "Was ich nicht kann oder will, soll auch kein anderen dürfen!".
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Mit dem richtigen Fahrzeug wäre man da auch vorbeigekommen...
Man wäre auch mit dem Volvo dort vorbeigekommen, wenn man ein wenig in der Lage wäre, seine Fahrzeugabmessungen abzuschätzen. Wer das nicht kann, soll wenigstens Platz machen.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
aber weil hier wieder jeder allein in seinem 1,80 m breiten Vehikel sitzten muss...
Machst du jetzt einen auf militanten Kleinwagenfahrer? 😛
Interessant, razor23, dass du auf sachliche Argumente, die deine Aussagen widerlegen, einfach gar nicht eingehst, sondern lieber das nächste Thema aufgreifst 😁
Zitat:
Original geschrieben von TimHendrik
Interessant, razor23, dass du auf sachliche Argumente, die deine Aussagen widerlegen, einfach gar nicht eingehst, sondern lieber das nächste Thema aufgreifst 😁
Welche meiner Aussagen wurde denn widerlegt?
Na, so ziemlich alles was du über Tanklaster und deren Physik behauptet hast.
Aber ist okay, razor23, ich werde mich sicherlich nicht mit dir anlegen, da eine end- und sinnfreie Diskussion nicht mit meinen Interessen korreliert. Wenn du also der Meinung bist, dass ich Unrecht habe, dann ist es mir herzlich egal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TimHendrik
Na, so ziemlich alles was du über Tanklaster und deren Physik behauptet hast.
Mir wurde vorgeworfen, als Nicht-LKW-Fahrer prinzipiell keine Ahnung zu haben (auch eine Möglichkeit, sich jeder Diskussion zu entziehen), widerlegt wurde meine Behauptung, dass sich der Inhalt eines 95% gefüllten Tankwagens weniger stark aufschaukelt, als z.B. der eines nur zu 50% gefüllten, nicht. Wer eine Wasserflasche zu Hand hat, kann das ja gerne mal ausprobieren.
Und soweit es mir bekannt ist, besitzen moderne Tankwagen auch mehrere Kammern oder zumindest Trennwände, um die auftretenden Kräfte von vornherein klein zu halten bzw. abzuschwächen.
Und ja, das ist eine Laien-Meinung und wenn es jemand besser weiß, darf er mich gerne korrigieren oder ergänzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Mir wurde vorgeworfen, als Nicht-LKW-Fahrer prinzipiell keine Ahnung zu haben (auch eine Möglichkeit, sich jeder Diskussion zu entziehen), widerlegt wurde meine Behauptung, dass sich der Inhalt eines 95% gefüllten Tankwagens weniger stark aufschaukelt, als z.B. der eines nur zu 50% gefüllten, nicht. Wer eine Wasserflasche zu Hand hat, kann das ja gerne mal ausprobieren.Zitat:
Original geschrieben von TimHendrik
Na, so ziemlich alles was du über Tanklaster und deren Physik behauptet hast.Und soweit es mir bekannt ist, besitzen moderne Tankwagen auch mehrere Kammern oder zumindest Trennwände, um die auftretenden Kräfte von vornherein klein zu halten bzw. abzuschwächen.
Und ja, das ist eine Laien-Meinung und wenn es jemand besser weiß, darf er mich gerne korrigieren oder ergänzen. 😉
mehrere Kammern werden hauptsächlich in "Mehrprodukte-Fahrzeugen" eingesetzt. Diese von dir angesprochenen Trennwände innerhalb einer Kammer nennt mann "Schwallwände" leider beruhigen die nur die längswirkung der Flüssigkeit.
Was du auch mal berücksichtigen solltest: Du kannst es einem Tank ja gar nicht ansehen ob voll halbvoll oder wie auch immer. Das weiß nur der Fahrer des Tanks! Also liebe leut. Verlasst euch auf die empfindung des Fahrers und nicht auf das was ihr gerne hättet. Ist auch bei dem Schild überholverbot so. Da kann runtergefalle, vergessen, verwechselt sein was will. Wenn da jetzt überholverbot für alle steht dann ist das halt so. Punkt 😉
Grüße
Steini
Frage mich auch gerade, wie wir darauf gekommen sind. Pepperduster kam irgendwann von den Fehlverhalten des Volvo-Fahrers auf den Tankwagenfahrer (der sich auf dem Video aus meiner Sicht völlig korrekt verhält). Vielleicht wollte er seine eigene Story von neulich hier einfach fortsetzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich frag mich grad was das füll- oder fahrverhalten eines tankwagen mit dem thema hier zu tun hat?
Da geb ich dir allerdings recht, aber vielleicht bringts ja ein wenig Verständnis.....nicht für den Vovo Fahrer 😛
Grüße
Steini
Bei sowas schalt ich einfach meine Hupe auf Dauerbetrieb.
Ansonsten was hat ein Tankwagen mit dem im Film gezeigten Volvo-Fahrer zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bei sowas schalt ich einfach meine Hupe auf Dauerbetrieb.
Wozu?