Abschreckung: Hängende Tür
Vor 1 1/2 Jahren kaufte ich den Golf, nachdem ich wochenlang auf ebay nach einem passenden Auto gesucht hatte. Weil zu der Zeit der Einsatzzweck hauptsächlich auf das Wochenende beschränkt war, wurde es dann der Benziner.
Schon bei der Besichtigung auf dem Hof des Autohändlers sprang mir die hängende Fahrertür in's Auge. Davon ließ ich mich aber nicht abschrecken, oft schon hatte ich Autos über den TÜV gebracht, bei denen ich die hängenden Türen reparieren musste. Kleinigkeit, muss ich nur den Bolzen austauschen, wird vielleicht zwei, drei Euro kosten.
Ich ging zum VAG Vertragspartner und fragte nach dem Teil. Schon dafür brauchten sie den KFZ Schein?
Ich vermutete das untere Scharnier braucht einen neuen Bolzen. - Nein, den Bolzen gibt es nicht einzeln, allein das untere ca. 60 Euro, das obere 20. - Gut erstmal gegessen, es stellten sich ja noch soviele Mängel heraus, dass ich schon eine Wandelung des Kaufvertrages erwirken wollte. Die Tür schien mir da das geringste und sie geriet erstmal in "Vergessenheit". Soweit das geht.
Aber es stellte sich der Folgeschaden "Türmikroschalter" ein. Kann man auch mit leben.
Jetzt wollte ich es doch mal angehen und dackelte zum Schrotti. Bei genauerer Betrachtung, denke ich jetzt das obere Scharnier muss neu. Komisch bei allen Autos ist das untere weg, das obere noch dran, anscheinend aus gutem Grund: Zwei Schrauben halten das Scharnier an der A-Säule, eine von außen, eine von innen.
Die Sufu bestätigte mir, dass das Armaturenbrett raus muss.
Gerade, dass der Folgeschaden erst bei mir auftrat, legt mir die Vermutung nahe, dass der Händler mit Vorsatz handelte und mir das Auto ein zweites mal über Ersatzteile verkaufen wollte. Wieso hat er eigentlich eine TÜV Plakette mit hängender Tür bekommen? Ich wette, wenn ich Ende des Jahres, das Auto zur Hauptuntersuchung vorstellen muss, verweigert man mir deswegen die Plakette.
Gibt es einen Trick zum Ausbau des Scharniers?
Beste Antwort im Thema
@ Themenstarter
Schon ein wenig absurd, was du dem Händler da unterstellst.
Meinst, der hat sich mit seiner gesamten Werkstattcrew absichtlich an die offene Fahrertür gehangen, nur um ausgerechnet dir eins auszuwischen?
Die Entscheidung, die Karre zu kaufen oder ggf. stehen zu lassen, lag ganz bei dir, wenn dir die hängende Tür schon bei der Besichtigung aufgefallen ist.
Und wie schon gesagt wurde, die Mikroschalter verrecken auch ohne das die Tür hängt, gleich reihenweise.
30 Antworten
Hinsichtlich des Mikroschalters habe ich mich anscheinend geirrt, ist eine Folge von dem, was ich hier im Forum gelesen habe. Aber nach kurzer Suche finde ich einen T mit Bildern, vom ausgebauten und zerlegten Türschloss.
Ich habe die Tür längere Zeit nicht genau untersucht. Bei näherer Betrachtung stelle ich fest, dass die Positionsleuchte kurz angeht, wenn ich den Türfang bei geöffneter Tür betätige. Ganz kaputt oder nur verrutscht, da muss ich dann doch mal bei, denn das Türscharnier hat jetzt erheblich Spiel, egal in welchem Winkel ich sie öffne. Der TÜV bemängelts nicht? Nervt mich aber, klingt wie beim alten CX, wenn ich die Tür öffne. Genau so wie im Video.
Der TUV wird das nicht bemängeln... Was dem Mikroschalter betrifft solltest du den Fehlerspeicher auslesen.. ist da was im Busch wird es im Steuergerät gespeichert.
Hier noch ein Video wie man den Mikroschalter gängig bekommt bzw wenn du löten kannst dann weißt du nach dem Video wo die sitzen und dann entsprechend tauschen:
https://www.youtube.com/watch?v=z5dtdyDDgrw
Hier noch der Ausbau des Moduls:
https://www.youtube.com/watch?v=y-dQoBTQ2yQ
Sieht alles in allem komplizierter aus als es aber ist.
Grüße
Erstmal: Danke! Für die tollen Anleitungen.
Ich habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Ist es das richtige Steuergerät?
Im Komfortsteuergerät ist nichts abgelegt. Warum auch, die Tür meldet eben nur, dass sie nie geöffnet wird, fast so wie die Beifahrertür, ich könnte ja auch sonst wie ins Auto gekommen sein.
Der volle Suchlauf, viel Auswahl ist da nicht:
Address 01: Engine
Protocol: ????
Controller:
Note: Can't Synch Baud Rate
Address 03: ABS Brakes
Protocol: KW1281
Controller: 1C0 907 379
Component: ESP 20 CAN V005
Coding: 10241
Shop #: WSC 01392
Address 15: Airbags
Protocol: KW1281
Controller: 6Q0 909 605 A
Component: 02 AIRBAG VW5 0004
Coding: 12338
Shop #: WSC 01317
Address 46: Central Conv.
Protocol: KW1281
Controller: 1J0 959 799 Q
Component: 4F Zentral-SG Komf. 0001
Coding: 00257
Shop #: WSC 01317
Address 7C: Unknown Address: 7C
Protocol: ????
Controller: OBD-II/EOBD, Protocol Keyword: $7C86
Ein bisschen muss man bei diesem Thread schon schmunzeln ;-)
Hast du endlich mal versucht die Tür hochzudrücken? (wäre das einfachste Mittel)
Wegen Fehler auslesen, folgende Steuergeräte sind verfügbar / könnten verfügbar sein:
01 (der ging bei dir nicht auszulesen, doch das SG hast du in jedem Falle)
03
08
17
25
46
55
Ähnliche Themen
Ich kann ja gut verstehen, dass Du den T. mit meinen Problemchen nicht gründlich durchliest. Aber was Du vorschlägst, Tür hochdrücken, habe ich auch schon geschrieben, habe ich bereits mehrfach gemacht und nach kurzer Zeit stellt sich der alte Zustand ein. Außerdem habe ich nochmal den der Tür gewackelt und es ist gut zu erkennen, die äußere hälfte des oberen Scharniers bewegt sich bei jedem Öffnungsgrad der Tür um einige mm im Verhältnis zum unteren.
Außerdem ist es evtl. nicht richtig rübergekommen aber ich habe alle Adressen durgeklingelt von 01 bis 7F, nur die paar Steuergeräte haben sich gemeldet. Für die anderen stimmt das Timing von meinem USB Adapter einfach nicht oder das Signal ist zu schlecht. Ross-Tech behauptet dass ich folgende Steuergeräte hätte finden müssen/können:
Airbag
Bremsenelektronik
CAN-Gateway
Einparkhilfe
Getriebeelektronik
Klima-/Heizungselektronik
Kombiinstrument
Komfortsystem
Lenksäulenelektronik
Leuchtweitenregulierung
Motorelektronik
Navigationssystem (RNS-MCD)
Navigationssystem (RNS-MFD)
Radiosysteme Generation 5 (alpha, beta, gamma, delta)
Radiosysteme Generation 5 (Premium IV, Premium V, Premium VI)
Radiosystem (RNS-MCD) (siehe Radio Generation 5)
Radiosystem (RNS-MFD) (siehe Radio Generation 5)
Soundsystem (DSP)
Hier im Forum bekam ich den Tipp, doch mal das Radio auszubauen aber das Diagnosekabel fürs Radio endet auf dem Drittanbieterradio einfach im Leeren und nicht, wie ich auf den ersten Blick fälschlicherweise annahm auf dem 12V Ausgang des Radios für den Antennenverstärker.
Wie auch immer, jetzt habe ich ein Scharnier, zwar in der falschen Farbe aber das ist wohl das kleinste Problem. Um an die Schraube ranzukommen, musste ich nicht nur das Armaturenbrett ausbauen, sondern auch den Armaturenbretthalter und den Halter des Halters links. Auf dem Schrottplatz war das wirklich halb so wild, das Auto hatte ja auch schon keine Frontscheibe mehr, die Airbags waren ausgelöst und Lenkrad und ein großteil der Elektrik waren auch schon weg. Wegen Kratzern und abgebrochenen Teilen musste ich mir auch keine Sorgen machen.
... Aber jetzt kann ich mich nur schwer motivieren das gebrauchte Scharnier, das ich zu rund 1/4 des Neupreises erstand, auch einzubauen.
Ich habe jetzt auch mal ein wenig gesucht: Die Türen kommen zuletzt rein. In einem anderen Clip konnte ich aber sehen, dass er Fünfer komplett mit Türen getaucht wird, dann aber ohne Türen durch die Produktionsstraße geht.
Weiss jemand, ob der Vierer auch so ein Tauchbad mit was auch immer duchläuft?
In dem oben verlinkten Clip Fährt ja das interessante Detail durchs Bild aber die Auflösung ist zu schwach. Sind die Scharniere vor dem Armaturenbrett eingebaut?
In der schönen Skizze, die hier im T zu finden ist, ist dieses Rohr eingezeichnet auf dem das Armaturenbrett hängt. Was im Wege ist, ist aber das Blech, das das Rohr hält. Kann das evtl. einzeln ausgebaut werden?
Die Türen können ohne demontage der Schaniere ausgebaut werden.
Dazu musst du am oberen Schanier die Mutter lösen, sieht so ähnlich aus wie eine kleine Rundkopf Radmutter und am unteren Schanier die unter Schraube rausdrehen, Kabel Lösen und du kannst die Türe nach oben aushängen.
Das obere Schanier hat übrigens ein Konus daher frag ich mich wie das Spiel bekommen soll.
Die Türen wurden wohl so an der Rohkarosse angepasst und nach dem Lackieren wieder zur Montage wieder rausgenommen und erst zum Schluss wieder eingehängt.
Ich will doch gar nicht die Tür ausbauen. Ein Konus? Ich bin immer noch überzeugt, dass ich das Scharnier wechseln muss. Es langt übrigens wirklich das Blech auszubauen. Blöd nur, wenn jetzt die Schraube in den Holm fällt, dachte ich mir. Und Schwupps lag sie unten, hätte ich mal die Schrauben mit dem Scharnier zusammen gelassen, wäre bestimmt ein Preis gewesen. Jetzt muss ich angeln.
Ich hatte noch drei Bilder mehr geschossen auf dem angehängten sieht man: Gar nix, soll das Blech sein, das ich mit 5 Schrauben rausbekommen habe, nur die Verkleidungen links abbauen, die Elektroblöcke lösen und dann ... kommt man ran. Mein Werkzeug war nicht das geeignetste aber ging. Die anderen drei Bilder zeigen schwarzen Adler auf schwarzem Grund. Sch... Kamera.
Die Schrauben an den Schanieren sind Dehnschrauben.
Die müssen sowieso ersetzt werden.
Eventuell ist bei dir auch nur die Mutter am oberen Schanier lose?
Die ist zwischen beiden Schanierteilen, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie dieses Schanier aufgrund seiner Bauart spiel bekommen soll.
Denn dieses Schanier ist nur gesteckt und mit der Mutter gesichert.
Gerade wollte ich ein Foto machen um zu erklären wo das Spiel ist, jetzt finde ich das Ding nicht wieder, ich hab's verschusselt. Außerdem habe ich einen Fleck in der Hose vom Schrottplatz, den ich nicht rauswaschen konnte und weil das Sixpack im Kofferraum mit dem Werkzeug kollidiert ist, stinkt der Kofferraum nach Bier. Mann, warum gebe ich sowas nicht in die Werkstatt?
Erstmal was essen, wird sich schon wieder anfinden.
Die Sonne scheint.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Die Sonne scheint.
Wo ???
Cool, das war die Lösung!
Den Ausflug zum Schrottplatz hätte ich mir sparen können.
Unten in dem Scharnier sitzt ja so eine Schraube, die war so lose, dass ich sie fast verloren hätte. Festziehen - Spiel weg.
Die Schraube konnte ich auch wieder angeln. Jetzt nur noch alles wieder zusammenbauen.
Herzlichen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Wo ???Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Die Sonne scheint.
Am Himmel.
Ist schon komisch, kaum macht man alles richtig, klappt es... 😁