Abschlussbeurteilung - E92 335i
Hallo,
nachdem ich Freitag meinen E92 verkauft habe, hier mal eine kleine Zusammenfassung.
Hintergrund:
Ich hatte davor einen Aud A4 B7 2.0 TDI, und mit diesem etliche Probleme mit Zylinderkopf, Turbo, usw. Daher hab ich mir dann vor 3,5 Jahren ein anderes Auto ausgesucht.
Ein E92 335i, damals 3 Jahre alt, 45tkm, aus 1.Hand. Vorbesitzer war ein Geschäftsführer, also kein Leihwagen oder sowas. Damals ein absoluter Traumwagen... Heute nicht mehr so sehr. Wieso?
Hier mal eine kleine Aufstellung:
- Vorbesitzer hat 4 Injektoren gewechselt.
- Kurz nach Kauf: Motorlampe an -> Wastegates defekt, Magnetventil VANOS ebenso. Turbos auf Kulanz (Material), Arbeitszeit Garantie, Magnetventil ebenfalls Garantie (glaub ich, weiß nicht mehr genau).
- Seltsamen Geräusche von links vorn: Kotflügel flattert, bekannt, wurde durch BMW mit Moosgummi behoben.
- Getriebewanne undicht: neue Wanne + Öl -> 450€
- Injektor defekt -> Heimfahrt aus Italien die letzten 80km mit max. 80 km/h -> 260€
- Hochdruckpumpe defekt -> 450€
- Wasserpumpe + Zündspule defekt -> 703€
- Ventildeckeldichtung defekt -> 300 und ein paar zerquetschte...
- Schlagen in der Bremse -> Scheinbar Bremssattel defekt, oder auch der 4. Satz Scheiben ist unwichtig 😛 Wurde nicht mehr behoben.
- Ebenso Öl im Kühlmittel. Sieht nach Zylinderkopfdichtung aus -> Reparatur Minimum 1600€, voraussichtlich eher 2000. Wenn der Kopf an sich nen Schaden hat nochmal gute 2,5k oben drauf.
Kommen wir zum Positiven:
Wenn das Auto mal gelaufen ist hats sehr viel Spaß gemacht. Brutale Leistung (erst letztens gegen nen i8 auf der Autobahn wieder gesehen), aber wenn normal gefahren sehr guter Verbrauch. Im Alltag 10-11 Liter, auf Urlaubsfahrten 8 Liter, im Schleichgang 6,5 Liter.
Fazit:
An sich ist der E92 in meinen Augen ein geniales Auto. Aber meiner Meinung nach Finger weg von den ersten DI's bei BMW. Fast alle Probleme die ich hatte hatten mit der DI zu tun. Und nachdem ich immer so über Audi geschimpft hab, muss ich das jetzt auch auf BMW ausweiten 😛
Enttäuscht ibn ich nur von BMW selbst. Bekannte Fehler darf der Kunde bezahlen, vom Kundenservice kommen nur Standard-Emails. Naja.
Somit Verabschiede ich mich offiziell ins Toyota-Lager (fahre nun den Yaris meiner Freundin, mein E92 stand zum Schluß eh nur noch rum). 😉
Beste Antwort im Thema
Tja, Du legst halt keinen Wert drauf, für mich gehört guter Sound zu nem Auto.
Guter Sound vermittelt für mich Emotionen. Wie teuer das ist, ist mir dabei egal, bzw kann Dir egal sein 😉
Und nochmal: Mir war mit 19 Sound wichtig, mir ist 12 Jahre später Sound immer noch wichtig. Da Du Ironie scheinbar nicht verstehst, bitte ich Dich meine Signatur zu ignorieren 😉
Wie gesagt: ich wünsch Dir das Beste mit Deiner Kiste, aber ne Dieselpresse kommt mir nie wieder ins Haus.
370 Antworten
Ich finde den Klang des R6-Diesel auch super 🙂 das waren die bestens Autos, die wir je besessen haben..530d, 330d.... ach bin ich die gerne gefahren....
Aber für mich sind die privat zu teuer für meine 30km zur Arbeit.... Versicherung, Steuer, Anschaffung (als Jahreswagen weit über 35t€). So einen würde ich sonst aber sofort nehmen... eigentlich bin ich wie gesagt mit meinem 18d top zufrieden, aber die Steuerkette bleibt ein Wermutstropfen, weil keiner weiß, wie schlimm es wirklich ist.
Ansonsten Zeiti stimme ich dir zu, bevor ich nen Golf nehme auch eher einen Japaner. Hyundai, Kia etc. käme für mich auch nicht in Frage.
@stef: Komisch, mein Vater ist damals auch nach zahllosen 520i verschiedener Baureihen auch auf einen Yaris umgestiegen, als er in Rente ging....😰 ....wie alt bist Du doch gleich?? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
@AllesDieselVolle Zustimmung - Hab`s allerdings bisher unterlassen, dies zu erwähnen... vor allem kann man`s überhaupt nicht mit dem M57 vergleichen - obwohl auch hier schon einige Mitfahrer (---> E46) daran zweifelten, dass es sich um einen Diesel handelt...
Der M57 ist ein (für einen Diesel) leise und kultiviert laufender Motor - der N57 klingt geil 😎
Yip, sehe ich auch so. Der M57 ist mir besonders im kalten Zustand aufgefallen, hier ist er recht laut. Der N57 macht da kaum einen Unterschied zwischen kalt und warm.
VG
ihr könnt euch eure Heizölbrenner noch so schön reden aber gesund anhören tun sie sich nicht - geschweige denn sportlich 😉 😁😁
vor allem Morgens 😰😛
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ihr könnt euch eure Heizölbrenner noch so schön reden aber gesund anhören tun sie sich nicht - geschweige denn sportlich 😉 😁😁vor allem Morgens 😰😛
Gruß
odi
Trotzdem würde ich nen 30d nehmen, wenn ich einen Wunschmotor hätte 😛
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Trotzdem würde ich nen 30d nehmen, wenn ich einen Wunschmotor hätte 😛Zitat:
Original geschrieben von odi222
ihr könnt euch eure Heizölbrenner noch so schön reden aber gesund anhören tun sie sich nicht - geschweige denn sportlich 😉 😁😁vor allem Morgens 😰😛
Gruß
odi
ist ja auch ein klasse Motor - bärenstark und günstig im Verbrauch 😉
aber der Sound 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist ja auch ein klasse Motor - bärenstark und günstig im Verbrauch 😉Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Trotzdem würde ich nen 30d nehmen, wenn ich einen Wunschmotor hätte 😛
aber der Sound 😁Gruß
odi
scheiss auf den sound odi 😉 wirtschaftlich sind die diesel trotzdem und nicht solche spritkühe was wir fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
scheiss auf den sound odi 😉 wirtschaftlich sind die diesel trotzdem und nicht solche spritkühe was wir fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist ja auch ein klasse Motor - bärenstark und günstig im Verbrauch 😉
aber der Sound 😁Gruß
odi
das schreibt gerade der Richtige 😁
im Schlafzimmer die Performance Auspuffanlage für den Frühling an der Wand hängen 😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
das schreibt gerade der Richtige 😁Zitat:
Original geschrieben von st328
scheiss auf den sound odi 😉 wirtschaftlich sind die diesel trotzdem und nicht solche spritkühe was wir fahren 😁
im Schlafzimmer die Performance Auspuffanlage für den Frühling an der Wand hängen 😛Gruß
odi
odiiiiiiiiiii er liegt im keller 😁mit kabelbindern hängt er an der wand neber den 313ern 😁
Zitat:
Original geschrieben von st328
odiiiiiiiiiii er liegt im keller 😁mit kabelbindern hängt er an der wand neber den 313ern 😁
😰 ..na hoffentlich halten die Kabelbinder die Felgen und die Tröte aus 🙄 😉😛😁😁😁
Stef; was machst du mit den Performance-Felgen???
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😰 ..na hoffentlich halten die Kabelbinder die Felgen und die Tröte aus 🙄 😉😛😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von st328
odiiiiiiiiiii er liegt im keller 😁mit kabelbindern hängt er an der wand neber den 313ern 😁
Stef; was machst du mit den Performance-Felgen???
er wird die warscheinlich an den Nagel hängen und als andenken behalten 😁
Zitat:
scheiss auf den sound odi 😉 wirtschaftlich sind die diesel trotzdem und nicht solche spritkühe was wir fahren 😁
Diesel sind eben für den typischen Deutschen perfekt, sparsam, günstiger im Unterhalt und mittlerweile sogar relativ schnell, bald kommt der R6 oder V8 Sound noch elektronisch ins Cockpit, dann ist das Glück vollkommen...wie Champagner vom Aldi...😛
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
@stef: Komisch, mein Vater ist damals auch nach zahllosen 520i verschiedener Baureihen auch auf einen Yaris umgestiegen, als er in Rente ging....😰 ....wie alt bist Du doch gleich?? 😁😁😁
Zur Rente reichts leider noch nicht 😁
Ich konfiguriere grad in der Gegend rum.
Hab jetzt durch:
- Opel Astra / Corsa OPC
- VW Polo GTI
- SEAT Leon SC
- BMW 1er
- BMW 2er
- BMW 3er
- Toyota GT86
Meine Favoriten bisher sind 2er und Leon SC 😉
Wobei der Seat halt wieder ein Fronttriebler ist 🙄
Naja, zum Glück bin ich ja nicht aufs Auto angewiesen und hab deshalb Zeit. Bei Mobile hab ich nen Corsa OPC Nürburgring Edition gesehen. Klasse Auto 😁
@Topic:
Tja, wie gesagt: Man kann Glück haben und man kann Pech haben. Wenn man allerdings Pech hat, dann sollte einem der Hersteller helfen und nicht die lange Nase zeigen.
Ganz ehrlich? BMW Kundenbetreuung ist doch fürn A....! Ich hab immer alle Services bei BMW machen lassen, zum Dank darfst dann HDP und Ölwanne selber zahlen.
Da frag ich mich: Wieso zum Teufel soll ich den Service beim Hersteller machen lassen? Da geh ich lieber zu ner freien Werkstatt, die haben im Normalfall noch dazu mehr Ahnung von Autos als Vertragswerkstätten. Die Tauschen Teile und machen Software-Updates. Das wars.
Naja, heute Geld bekommen und nu bin ich die Möhre los, mitsamt Felgen, Auspuff und allem drum und dran. Alles weg. Will nix mehr davon sehen...
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ihr könnt euch eure Heizölbrenner noch so schön reden aber gesund anhören tun sie sich nicht - geschweige denn sportlich 😉 😁😁vor allem Morgens 😰😛
Gruß
odi
Naja, die Benzin DI's klingen auch nicht viel besser...🙄
Und wer einen rundum leisen Diesel will, muß halt zu Audi gehen. Aber da bleibt dann auch der Sound beim Gasgeben auf der BAB auf der Strecke.