Abschleppkosten bei Schutzbrief

Hallo!

Ich bin am überlegen, den ADAC demnächst für 89,50 € (Plusmitglied) zu kündigen und einen Schutzbrief der ARAG für 53 € oder einen in Verbindung mit einer Kfz-Versicherung abzuschließen. ARAG übernimmt die Kosten für das Abschleppen wie auch der ADAC in unbegrenzter Höhe. Andere Schutzbriefanbieter bezahlen für das Abschleppen maximal 200 €. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht. Ich hätte im Juli schon 200 € fürs abschleppen allerdings für 4 Km bezahlt. 😕

Gruß

techexpert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olaf-Ulm



Mein Auftrag: Fahrzeug nach Ulm zu bringen.
...
Allerdings habe ich auch einen sehr großen Fehler gemacht.
Da das besagte Fahrzeug Kurzzeitkennzeichen hatte, fragte der Fahrer ob ich das Auto gerade gekauft habe und ob ich einen Kaufvertrag hätte.
Diesen zeigte ich ihm und da stand ein Kaufpreis von 200,- Euro.

So einen Fehler würde ich nie wieder machen, man lernt nie aus und mit Ehrlichkeit kommt man auch nicht immer weiter.

Bei so einer Einstellung, die leider immer stärker um sich greift, krieg ich das kalte Ko§$%&. Ganz ehrlich.

Was ist eigentlich so schwer daran zu akzeptieren, dass man innerhalb eines Vertrages, egal ob Kasko-Versicherung, Hausrat, ADAC-Schutzbrief oder Babysitter nur das bekommt, was man bezahlt und nicht das, was man in der Situation gerade am liebsten hätte??

Das geht mir dermaßen auf den Zünder.

Und im Zeitalter des uneingeschränkten Servicegedankens gibt es natürlich nur zwei Varianten:

Entweder man beschwert sich und führt an, dass man doch seit drei Jahren pünktlich seine Rechnung bezahlt hat (irgendwie eine Selbstverständlichkeit und keine besondere Tat), also darf es jetzt ruhig ein bisschen mehr Leistung sein.

Oder man bescheißt, weil man ja sonst nicht kriegt, was man will.

Wenn ich im Restaurant ein Spiegelei bestelle, komme ich doch auch nicht auf die Idee, mit falschen Angaben ein Filet zu erschleichen, ohne es zu bezahlen. 
Der Wirt würde mich sofort rausschmeißen oder die Polizei holen.

Im Ergebnis führt das doch genau zu den Jammer-Freds: Alles wird immer teuer, warum krieg ich nicht irgendwo mehr für weniger.

Aufwachen!!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Steht doch alles in den Lesitungen des Schutzbriefes drinne.

Die meistens versicherer haben es so, das innerhalb von 50km zum Wohnort das Abschleppen Pannenhilfe etc auf bis zu 200/250, einige auch drunter übernommen wird. Weiter weg von 50km ist es dann meist unbegrenzt, mit Leihwagen etc. Das hat auch aber wieder jede KFZ Versicherung anders.

in Premium Tarifen kann auch mal die Abschlepp leistung innerhablb von 50km mehr als 200euro bzw komplett kostelos ist.

Ich hatte bei der HUK24, einmal den Schutzbrief in anspruch genommen.
Von Zuhause aus, Pannenhilfe, mit Abschleppen zur Werke ca 8km, und musste nichts nachzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Steht doch alles in den Lesitungen des Schutzbriefes drinne.

erste lesen was gefragt ist und dann antworten🙄

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Steht doch alles in den Lesitungen des Schutzbriefes drinne.

Die meistens versicherer haben es so, das innerhalb von 50km zum Wohnort das Abschleppen Pannenhilfe etc auf bis zu 200/250, einige auch drunter übernommen wird. Weiter weg von 50km ist es dann meist unbegrenzt, mit Leihwagen etc. Das hat auch aber wieder jede KFZ Versicherung anders.

in Premium Tarifen kann auch mal die Abschlepp leistung innerhablb von 50km mehr als 200euro bzw komplett kostelos ist.

Ich hatte bei der HUK24, einmal den Schutzbrief in anspruch genommen.
Von Zuhause aus, Pannenhilfe, mit Abschleppen zur Werke ca 8km, und musste nichts nachzahlen.

Hallo

Meine Frage war eigentlich die, wenn ich für 4 Km ohne ADAC 200 € bezahlt hätte und ich dann z.b. 46 Km von Zuhause weg bin nochmal z.b. 250 € drauflegen soll, dann ist das schon ne Milchmädchenrechnung. Wobei die ja meistens Luftllinie rechen und dann bin ich ja noch weiter weg. Was macht es dann Sinn? Nur wegen der Kostenmilderung so etwas abschließen?

Gruß

techexpert

Bei adac plus schlepoen die auch nur bis zu 200euro ab. Die plus Mitgliedschaft deckt nur noch europaweit

Zitat:

Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung 

von der adac seite 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Bei adac plus schlepoen die auch nur bis zu 200euro ab. Die plus Mitgliedschaft deckt nur noch europaweit

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy



Zitat:

Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung 

von der adac seite 😉

Hallo!

Das was du schreibst ist korrekt, ich habe das mit dem Rücktransport verwechselt.

Danke für die Hilfe, werde mich nun für Huck 24 entscheiden.

Gruß

techexpert

Zitat:

Original geschrieben von techexpert


Danke für die Hilfe, werde mich nun für Huck 24 entscheiden.

Gute Entscheidung

Ich mußte das im vorigen Jahr nach einem Motortotalschaden auf der Autobahn in Anspruch nehmen.
Funktionierte absolut vorbildlich und ich wurde mitsamt Auto Nachts von einem ortsansässigen Vertragspartner nach Hause gebracht.

Hier muß ich die HUK24 wirklich loben.
Mir wurde sehr schnell sehr gut geholfen, und das für einen Bruchteil des ADAC -Beitrags.

Zitat:

Original geschrieben von techexpert


Ich hätte im Juli schon 200 € fürs abschleppen allerdings für 4 Km bezahlt.

wie bekommt man auf 4km läppische 200€ zusammen - war das ein 40t lkw den du hast abschleppen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von konsulistic


Mir wurde sehr schnell sehr gut geholfen, und das für einen Bruchteil des ADAC -Beitrags.

Für solche Fälle habe ich auch keinen Zweifel, dass das klappt.

Ob es auch so reibungslos mit jeder benötigten sofortigen - vor allem organisatorischen - Unterstützung klappt, wenn das Auto nebst Wohnwagen in einer Schlucht in der Türkei liegt, die Ehefrau in der Notaufnahme A um ihr Leben ringt und man selber in der Klinik B die erste Operation überlebt hat, weiß ich nicht. Für so was habe ich eigentlich einen Schutzbrief - nicht um das Risiko von 200 EUR abzusichern (das so als Mitnahmeeffekt).

Gruß situ

Mich hat der ADAC auch schon knapp 200km in meine stammwerkstatt nach einem Unfall gebracht. Musste auch nichts zuzahlen. Habe die ADAC plus.

[

Ob es auch so reibungslos mit jeder benötigten sofortigen - vor allem organisatorischen - Unterstützung klappt, wenn das Auto nebst Wohnwagen in einer Schlucht in der Türkei liegt, die Ehefrau in der Notaufnahme A um ihr Leben ringt und man selber in der Klinik B die erste Operation überlebt hat, weiß ich nicht. Für so was habe ich eigentlich einen Schutzbrief - nicht um das Risiko von 200 EUR abzusichern (das so als Mitnahmeeffekt).

Gruß situ

Hallo!

Die Sachlage wie von dir beschrieben ist natürlich sehr extrem aber durchaus denkbar. Aber um zu beurteilen wie schnell und in welcher Form im Einzelfall geholfen wird, muss man den Ernstfall abwarten. Kann man vorher nicht wissen. Ich habe mir mal die kleine Mühe gemacht und die für mich wichtigen Leistungen zwischen ADAC Plus und Huck 24 Schutzbrief zu vergleichen. Dabei fiel mir auf, dass Huck 24 in drei Punkten hinten liegt. 1. Pannenhilfe übernimmt sie nur 150 € ADAC = 200 €, 2. Beim Schlüsselservice zahlt die Huck 24, 10 € weiniger. 3. Der ADAC übernimmt den Rücktransport der Person/en, bei "medizinisch Sinnvoll" die Huck 24 nur wenn "notwendig". Die Huck hat aber noch zusätziche Leistungen (nicht aufgeführt) die es beim ADAC nicht gibt. Abert seht nachfolgend selbst.

Gruß

techexpert

ADAC

• Pannen- und Unfallhilfe in Deutschland an Ort und Stelle und Kostenübernahme bis zu 200,- EUR
• Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung
• Kostenübernahme für eine Bergung des Fahrzeugs im Inland

Fahrzeugrücktransport
• Organisation, Durchführung und Kostenübernahme des Rücktransports des Fahrzeugs an Ihren Wohnsitz
• Übernahme der Abschlepp- und Einstellkosten
• gemeinsamer Rücktransport von Ihnen und der berechtigten Insassen sowie des Fahrzeugs innerhalb Deutschlands (Pick-up Service)

Totalschaden im Ausland
• Erledigen der Behördenformalitäten
• Organisation der Verschrottung
• Übernahme der Abschlepp-, Zoll- und Verschrottungsgebühren

Heim/Weiterreise
• Vermittlung eines Mietwagens für bis zu 7 Tage à 52 EUR oder
• Übernahme von Mietwagenkosten im europäischen Ausland für die direkte Heimreise zum Wohnsitz bis zu 500 EUR oder
• Übernahme von Bahnfahrtkosten 1. Klasse oder von Flugkosten (Economyclass, ab einer Entfernung von 1.200 km vom Wohnsitz) zum Wohnsitz
• Kostenübernahme für Kurzfahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxi bis 30 EUR

Schlüsselservice (Versandkosten)
Übernahme der entstehenden Kosten bis 120,- EUR (Die Kosten des Ersatzschlüssels selbst werden nicht übernommen
Übernachtungskosten Fahrzeugausfall
• Auf Wunsch in Deutschland Organisation eines Hotels
• Kostenübernahme innerhalb Europas für bis zu 3 Nächten und 65 EUR pro Person/Nacht
• Anstelle von Übernachtungskosten: Fahrtkosten bis zu 65 EUR

Ersatzteilversand
• Beschaffung des Ersatzteils*
• Frachtfreies Zuschicken des Ersatzteils
• Rücktransport von Austauschteilen
Kurzfahrten
Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel und Taxi in Europa bis insgesamt 30,- EUR
Diebstahl
• Fahrtkosten nach Fahrzeugausfall
• Abschleppen und Bergen des wieder aufgefundenen Fahrzeuges
• Fahrzeug-Rücktransport bei Wiederauffinden
• Übernachtungskosten nach Fahrzeugausfall
• Organisation und Kostenübernahme für Verzollung und Verschrottung bei Totalschaden im Ausland

Krankenrücktransport
Übernahme der gesamten Organisation und Durchführung des Rücktransports, wenn es medizinisch sinnvoll und vertretbar sowie die Transportfähigkeit gegeben ist

Krankenbesuch
Übernahme der Fahrt- und Übernachtungskosten für einen Krankenbesuch durch eine nahe stehende Person bis zu einer Höhe von 512,- EUR
(länger als 2 Wochen stationär)
Besondere Notfälle
Pro Schadenfall 500 €
Verlust Reisedokumente
• Hilfe beim Beschaffen von Ersatzdokumenten
• Übernahme zusätzlicher Telefon-, Fahrt- und Übernachtungskosten bis insgesamt 260,- EUR pro Schadensfall

Übernachtung nach Krankheit
Weltweite Übernahme der zusätzlichen Übernachtungskosten für bis zu 3 Nächte und bis zu 65,- EUR pro Person/Nacht auch für Ihren (Ehe)-Partner und die minderjährigen Kinder
Arzneimittel und Brillenversand
• Besorgung der im Ausland nicht erhältlichen Arzneimittel oder Ihrer Ersatzbrille*
• schnellstmögliche, frachtfreie Zusendung zum nächstgelegenen Zollbahnhof oder –flughafen

Besondere Notlage
• zinslose ADAC Kredite (europaweit) in Form von Zahlungsgarantien zur bargeldlosen Bezahlung
• ADAC Notfallkredit max. 1.228,- EUR, z. B. für Werkstatt- oder Arztkosten oder
• ADAC Mietwagenkredit max. 1.100,- EUR oder
• ADAC Übernachtungskredit max. 360,- EUR oder
• ADAC Kredit für Fahr- und Flugausweise
• ADAC Rechtsanwalt- und Krankenkredit max. 1.300,- EUR

Huck 24

Pannen- und Unfallhilfe 150 €
Abschleppen und Kostenübernahme nach Panne oder Unfall zur nächsten geeigneten Werkstatt/Fachwerkstatt bis zu 200,- EUR inkl. Gepäck und Ladung

Kostenübernahme für eine Bergung des Fahrzeugs.

Fahrzeugrücktransport
Organisation, Durchführung und Kostenübernahme bei ausländischen Schadenort Rücktransports des Fahrzeugs an Ihren Wohnsitz, wenn das Fahrzeug nicht innerhalb 3 Tagen fahrbereit gemacht werden kann.

Bei inländischen Schadenort nicht am gleichen oder am folgenden Tag fahrbereit gemacht werden kann.
Übernahme der Einstellkosten für 2 Wochen.
gemeinsamer Rücktransport von Ihnen und der berechtigten Insasse innerhalb Deutschlands.
Totalschaden im Ausland
Organisation der VerschrottungÜbernahme der Abschlepp-, Zoll- und Verschrottungsgebühren
Heim/Weiterreise

Mietwagenkosten zur Heimfahrt aus dem Ausland bis 600 €.

Bis 1000 Km Bahnkosten 1. Klasse.

Kostenübernahme für Kurzfahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxi bis 30 EUR

Schlüsselservice (Versandkosten)
Übernahme der entstehenden Kosten bis 110,- EUR (Die Kosten des Ersatzschlüssels selbst werden nicht übernommen
Übernachtungskosten Fahrzeugausfall
3 Übernachtungen 100 € je Person
Ersatzteilversand
• Beschaffung des Ersatzteils*
• Frachtfreies Zuschicken des Ersatzteils
• Rücktransport von Austauschteilen
Kurzfahrten
Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel und Taxi in Europa bis insgesamt 30,- EUR
Diebstahl
Bis 1000 Km Bahnkosten 1. Klasse.
Krankenrücktransport
Übernahme wenn medizinisch notwendig.
(Auch Ehepartner)

Krankenbesuch
Übernahme der Fahrt- und Übernachtungskosten für einen Krankenbesuch durch eine nahe stehende Person bis zu einer Höhe von 600,- EUR
(länger als 2 Wochen stationär)
Besondere Notfälle
Pro Schadenfall 500 €
Verlust Reisedokumente

Übernahme der Gebühren
Übernachtung nach Krankheit

bis zu 3 Nächte und bis zu 100,- EUR pro Person/Nacht
Arzneimittel und Brillenversand
Übernahme Arzneimittelversand
Besondere Notlage
Übernahme der Kosten i.H.v. 500 €

war das ein 40t lkw den du hast abschleppen lassen?

Nee, war ein "80 Tonner" Opel Meriva.🙂 Spaß beiseite, habe den Fahrer (ADAC) gefragt was mich das kosten würde, er sagte 200 €.

Gruß

techexpert

Zitat:

Original geschrieben von techexpert


Gruß situ

Hallo! Die Sachlage wie von dir beschrieben ist natürlich sehr extrem aber durchaus denkbar. Aber um zu beurteilen wie schnell und in welcher Form im Einzelfall geholfen wird, muss man den Ernstfall abwarten.

Ich kenne ein paar solcher Einzelfälle (1 x selbst, als ich in Marokko 1 1/2 Autostunden vom nächsten größeren Ort entfernt festlag - nicht in einer Schlucht - und ruckzuck von München alles Erforderliche geregelt wurde. Es ging zunächst nicht um die Kosten, sondern um deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort, welche sich um Werkstatt und Abschleppen kümmerten. Sofortiges Fax mit Kostenübernahmeerklärungen an die Beteiligten - einfach prima und sehr beruhigend in der Situation).

Andere Fälle aus dem engeren Bekanntenkreis (zum Beispiel Schwerstunfall auf dem Balkan, Totalschäden Wohnwagen und Zugwagen, beide Insassen schwer verletzt, Flugtransport etc). Aber alle mir bekannten Fälle wurden über den ADAC abgewickelt und daher kann ich nicht vergleichen; bleibe allerdings dort, wo ich mich gut aufgehoben fühle.

Die Kostenübernahmen unterscheiden sich bei den Schutzbriefanbietern generell nur im Detail und man kann sie dank Internet bei allen selbst online einsehen und selbst vergleichen.

Gruß situ

Zitat:

Original geschrieben von techexpert



Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Steht doch alles in den Lesitungen des Schutzbriefes drinne.
erste lesen was gefragt ist und dann antworten🙄

1. In deinem Eingangspost stand keine Frage die man ggf. überlesen konnte!

2. Kannst du als "tech

EXPERT

ggf. mal das zitieren üben?

3. Wenn man schon Aufstellungen von Leistungen einzelner Anbieter hier postet wären

(auch aus rechtl. Sicht) Quellenangaben hilfreich und notwendig (nicht das dir am Ende

noch der Doktortitel entzogen wird😎)

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von techexpert


Ich hätte im Juli schon 200 € fürs abschleppen allerdings für 4 Km bezahlt.
wie bekommt man auf 4km läppische 200€ zusammen - war das ein 40t lkw den du hast abschleppen lassen?

Wenn man nicht Obacht gibt und unbedingt zur Nachtzeit am Wochenende einen Abschlepper bestellt ist man (zumindest bei einem ASD hier in der Region) schnell bei 200,- EUR angelangt.

Man könnte natürlich auch anders die 4km überbrücken aber man muss ja nicht (wozu gibt es nunmal Schutzbriefe, wenn sie dann teurer werden kann man immernoch meckern und fluchen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen