Abschleppkosten bei Schutzbrief
Hallo!
Ich bin am überlegen, den ADAC demnächst für 89,50 € (Plusmitglied) zu kündigen und einen Schutzbrief der ARAG für 53 € oder einen in Verbindung mit einer Kfz-Versicherung abzuschließen. ARAG übernimmt die Kosten für das Abschleppen wie auch der ADAC in unbegrenzter Höhe. Andere Schutzbriefanbieter bezahlen für das Abschleppen maximal 200 €. Was für Erfahrungen habt ihr gemacht. Ich hätte im Juli schon 200 € fürs abschleppen allerdings für 4 Km bezahlt. 😕
Gruß
techexpert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Olaf-Ulm
Mein Auftrag: Fahrzeug nach Ulm zu bringen.
...
Allerdings habe ich auch einen sehr großen Fehler gemacht.
Da das besagte Fahrzeug Kurzzeitkennzeichen hatte, fragte der Fahrer ob ich das Auto gerade gekauft habe und ob ich einen Kaufvertrag hätte.
Diesen zeigte ich ihm und da stand ein Kaufpreis von 200,- Euro.So einen Fehler würde ich nie wieder machen, man lernt nie aus und mit Ehrlichkeit kommt man auch nicht immer weiter.
Bei so einer Einstellung, die leider immer stärker um sich greift, krieg ich das kalte Ko§$%&. Ganz ehrlich.
Was ist eigentlich so schwer daran zu akzeptieren, dass man innerhalb eines Vertrages, egal ob Kasko-Versicherung, Hausrat, ADAC-Schutzbrief oder Babysitter nur das bekommt, was man bezahlt und nicht das, was man in der Situation gerade am liebsten hätte??
Das geht mir dermaßen auf den Zünder.
Und im Zeitalter des uneingeschränkten Servicegedankens gibt es natürlich nur zwei Varianten:
Entweder man beschwert sich und führt an, dass man doch seit drei Jahren pünktlich seine Rechnung bezahlt hat (irgendwie eine Selbstverständlichkeit und keine besondere Tat), also darf es jetzt ruhig ein bisschen mehr Leistung sein.
Oder man bescheißt, weil man ja sonst nicht kriegt, was man will.
Wenn ich im Restaurant ein Spiegelei bestelle, komme ich doch auch nicht auf die Idee, mit falschen Angaben ein Filet zu erschleichen, ohne es zu bezahlen.
Der Wirt würde mich sofort rausschmeißen oder die Polizei holen.
Im Ergebnis führt das doch genau zu den Jammer-Freds: Alles wird immer teuer, warum krieg ich nicht irgendwo mehr für weniger.
Aufwachen!!
35 Antworten
Würde mich aber auch interessieren, falls Lust besteht auch eine PN an mich. 🙂
Grüsse
Die Story mit dem Stecker ziehen lief vor ein paar Jahren durch die Foren. Ob man solche "Tipps" über ein Forum und/oder per Mail weiter verbreiten solll ...
Jeder interessierte hat auch die Möglichkeit per PN um eine PN zu bitten 🙄
Bitte keine solchen Anfragen mehr im Thema schreiben.
Danke 🙂
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Olaf-Ulm
Ans Auto, irgend einen Stecker gezogen das er nicht ansprang
Und der Pannenservice hat den Stecker nicht gefunden? Ich dachte die kriegen 95 % der Autos wieder flott.
Ähnliche Themen
Ich hatte bis jetzt mit meiner ADACplus Mitgliedschaft keine Probleme! Normalerweise kannst du mit dieser Mitgliedschaft dein Auto in deine Stammwerkstatt schleppen lassen und bekommst auch einen Leihwagen ohne Zuzahlung. Hast du die 200€ schon bezahlt? Da würde ich mich noch mal genauer informieren und das abklären! Der ADAC ist sehr entgegenkommend bei Problemen!
Zitat:
Original geschrieben von MotorKroate
Hast du die 200€ schon bezahlt?
Hallo!
Nein, ich habe geschrieben, ich hätte 200 € bezahlt. Das Abschleppen wurde schon über den ADAC abgerechnet.
Gruß
techexpert