Abschleppen

Land Rover Range Rover Evoque L538

Zum Thema Abschleppen
Automatik 9 Gang ab Model 2016
Beim Abschleppen sollte das Fahrzeug unbedingt Mechanismus Getriebeparksperre eingeschaltet werden , damit soll verhindert werden das im Leerlauf (N) Getriebe automatisch in die Parkstellung
(P) wechselt
Aber wo soll es denn sein ?Handbuch steht darüber keine
Info

Im Voraus besten Dank für Infos

12 Antworten

Soweit ich weiss, steht im Handbuch nur ein Verweis an die Werkstatt oder das Werkstatthandbuch....

Gruss, Mauro

Im Motorraum den Deckel vom Luftfiltergehäuse (?) auf jeden Fall einen Kunststoffdeckel abschrauben, darunter ist der Hebel, der die Parkbremse löst. Diesen mit einen Metallstift (zB 5mm Bohrer) sichern. Zack und fertisch! :-)

Danke
Werde ich mal nach schauen, muss Mann denn dabei etwas beachten?
Denn Hebel kippen oder ziehen und wenn Mann es nicht braucht kann Mann es rein drücken ohne
Problem ?
Hat den jemand Eventuell Fotos
Besten Dank auf jeden fall

Zitat:

@Cetinkaya schrieb am 27. Februar 2017 um 12:40:02 Uhr:


Danke
Werde ich mal nach schauen, muss Mann denn dabei etwas beachten?

Ja Mann!😉 Frau aber auch!
Das ist seit 50 Jahren so:
Automatikfahrzeuge können nicht so abgeschleppt werden wie ein Schalter.
Der Evoque schon gar nicht.
Die Entriegelung ist nur grundsätzlich nur zur Bergung gedacht, damit Dich keiner mit blockierenden Rädern auf den Transporter ziehen muß.
Mein Händler würde mich umbringen, wenn ich meinen trotz Mobilitätsgarantie selbst abschleppe.
Fahrzeug muß auf geeignetem Transporter transportiert werden.

Am leichtesten tust du dir, wenn du den Luftfilterkasten komplett ausbaust. Ist ein Stecker vom Luftmassensensor, zwei clips von der Aunsaugung ( Kotflügel Fahrer ) eine Schraube ( 10er Schlüsselweite ) Richtung Grill und eine Schraubschelle am Ansaugschlauch ( glaube 7er Schlüsselweite ) Richtung Motor. Danach ist er nur in Gummi aufnahmen gesteckt und man kann ihn nach oben weg ziehen.

Danach siehst du das Getriebe von oben, wo sich auch die Entriegelung der Parkstellung befindet. In form eines kleinen Hebels ( siehe Bild, rot umrahmt ) Achtung! Dieser ist IMMER auf Spannung. Wenn du vor dem Getriebe stehst, musst du ihn nach rechts drücken, bis das loch im Hebel mit einer Bohrung im Getriebe fluchtet, um es dann wie von Kriegsmenister beschrieben, mit einem Bohrer zu fixieren, oder z.b mit einem kleinen Inbusschlüssel.

Da das Getriebe den Öldruck über die Motordrehzahl aufbaut, bitte das Fahrzeug nicht mit einer Abschleppstange Kilometer weit ziehen und auch nicht zu schnell. Sonst ist ein Getriebe schaden die folge. Der hebel ist nur dafür gedacht, um z.b das Fahrzeug auf einen trailer zu verladen oder aus der Garage zu schieben.

Zf-9hp

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 27. Februar 2017 um 13:51:55 Uhr:


Am leichtesten tust du dir, wenn du den Luftfilterkasten komplett ausbaust. Ist ein Stecker vom Luftmassensensor, zwei clips von der Aunsaugung ( Kotflügel Fahrer ) eine Schraube ( 10er Schlüsselweite ) Richtung Grill und eine Schraubschelle am Ansaugschlauch ( glaube 7er Schlüsselweite ) Richtung Motor. Danach ist er nur in Gummi aufnahmen gesteckt und man kann ihn nach oben weg ziehen.

Danach siehst du das Getriebe von oben, wo sich auch die Entriegelung der Parkstellung befindet. In form eines kleinen Hebels ( siehe Bild, rot umrahmt ) Achtung! Dieser ist IMMER auf Spannung. Wenn du vor dem Getriebe stehst, musst du ihn nach rechts drücken, bis das loch im Hebel mit einer Bohrung im Getriebe fluchtet, um es dann wie von Kriegsmenister beschrieben, mit einem Bohrer zu fixieren, oder z.b mit einem kleinen Inbusschlüssel.

Da das Getriebe den Öldruck über die Motordrehzahl aufbaut, bitte das Fahrzeug nicht mit einer Abschleppstange Kilometer weit ziehen und auch nicht zu schnell. Sonst ist ein Getriebe schaden die folge. Der hebel ist nur dafür gedacht, um z.b das Fahrzeug auf einen trailer zu verladen oder aus der Garage zu schieben.

( edit: Cabrionado war schneller 😁 )

Du hast schon Recht mit Mobilität und Garantie, ich bin auch 35 Jahre im ADAC
Nur wenn du ins Ausland fährst bi die mit Abschleppen mit Esel an kommen geschweige Getriebe zu entriegeln , da nehme ich die Sache in eigene Hand -🙂

D.Schwarz besten Dank

Hi,
und wie funktioniert es beim alten Aisin Getriebe?

Beim 6-Gang Automat gibt es einen ''Servicemodus''. Dieser ist nur möglich, wenn die Zündung aktiv ist. Sprich maximal für 10 Minuten, weil sich dann automatisch die Zündung deaktiviert und automatisch in Parkstellung fährt!

- Zündung einschalten.
- Eine der Schaltwippen am Lenkrad gedrückt halten und das Bremspedal 10 Sekunden gedrückt halten.
- Jetzt ist der Servicemode aktiv, und der Schalter fährt aus der Mittelkonsole.
- Der Servicemodus wird dann abgebrochen, entweder beim Ausmachen der Zündung, zu geringe Bordspannung, oder beim starten des Motors.

2. Möglichkeit ist, das Getriebesteuergerät auf dem Getriebe abzuschrauben, und das Getriebe manuell auf Neutral zu stellen. Wenn z.B. die Batterie ''tot'' ist bleibt nur diese Möglichkeit. Lasst diese Arbeit aber bitte nur, vom ADAC etc. durchführen, nicht selbst am Getriebesteuermodul rum schrauben 😉 Danke 🙂

Danke für die ausführliche Antwort. 🙂

Ich hatte schon mal Erfahrung mit dem ADAC, der Abschlepper hatte nicht das geringste Werkzeug dabei! "Ich schleppe nur ab!" Der konnte die Parksperre nicht lösen, also noch zwei weitere Stunden auf einen Krantransporter warten...

Img-7007

Sorry, das Abschleppfoto ist von letzter Woche, das war nur eine Softwarw-Kleinigkeit, der letzte Totalausfall ist schon fünf Monate her. Bin grad bei etwa 4500 Km auf der Uhr, mal sehen, wie das weitergeht. Esel waren nicht im Spiel, zumindest sind sie mir nicht aufgefallen, oder ich habe sie übersehen! :-D

Deine Antwort