Abschleppen ohne blinker erlaubt ??

VW Passat 35i/3A

hallo ich will morgen ein auto abholen aber leider geht die ZE nicht weil es funkt beim anklemmen , deshalb kann ich es nicht anklemmen ....

wie kann man es hinbekommen das es warnblinklicht aber geht.... oder ist ein warndreieck in der heckscheibe erlaubt ???

Beste Antwort im Thema

Hab ich ja gesagt schützt nicht vor Strafe aber es gibt auch noch Bullen, die, wenn der gute Wille gezeigt wird etwas kulanter sind. Und woher wollen sie wissen, ob der Defekt erst eben war mit der Elektrik oder diese Aktion geplant war😕😕😕

23 weitere Antworten
23 Antworten

Beim Schleppen ist zu beachten:

Der Fahrer des ziehenden Kraftfahrzeugs benötigt die Fahrerlaubnis, die sich aus den Gewichten der Fahrzeuge ergibt (siehe § 6 FeV), mindestens wohl Klasse BE (beachte Fahren ohne Fahrerlaubnis nach § 21 StVG).

Hoffentlich paßt das dann auch immer....

Wenn man ein Auto mit Hänger abschleppt, benötigt man auch die passende Fahrerlaubniss. Also bewegt man sich so und so auf dünnem Eis! 😉

Beim Abschleppen allerdings reicht es wenn der Abschlepper B hat und das abzuschleppende Fahrzeug wird von einer "geeigneten Person" gelenkt, das Kuriose daran ist, dass auch ein 14Jähriger mit Ahnung diese Person sein darf. Abschleppen ist totale Ausnahmesituation.. Ich denk mal der TE wird es so machen wie UURRUS beschrieben..

okay dann geb ich mal meinen senf dazu es gibt wie schon erwähnt zwei arten "abschleppen" und "schleppen" abschleppen ist ein fahrzeug aus gefahren zonen zu ziehen, z.B. von der autobahn runter und so weiter, was von jeden fahrer erlaubt ist, bei schleppen sieht es anderes aus, man brauch dazu die klasse B (klasse 2) damit kannst du auch ein auto von Hamburg nach München ziehen, 😉
dazu brauch der im gezogenen FAhrzeug keine FAhrerlaubnis!!! abschleppen ohne eletrik da würde ich vorschlagen ein Warndreieck zu benutzen, und auf den Ziehend fahrzeug eine zusätzätzliche Rundumleuchte auf den Dach, dann ist man im sicheren bereich, wenn jetzt jemand sagt, warum man dafür extra eine rundumleuchte kaufen soll, naja die dinger kann man immer gebrauchen weil diese werden sogar eher wahr genommen als herkömmliche warnblick anlagen, und wenn wer fragt woher man die bekommen kann, auf vielen autohöfen sind diese zu bekommen !

Ähnliche Themen

aha ok vielem dank nur heute ist schwierrig eins zu bekommen

Fahr einfach zu einem großen Tankstellen-Shop. Die haben so etwas oft im Sortiment.

Zitat:

Original geschrieben von Quixy


okay dann geb ich mal meinen senf dazu es gibt wie schon erwähnt zwei arten "abschleppen" und "schleppen" abschleppen ist ein fahrzeug aus gefahren zonen zu ziehen, z.B. von der autobahn runter und so weiter, was von jeden fahrer erlaubt ist, bei schleppen sieht es anderes aus, man brauch dazu die klasse B (klasse 2) damit kannst du auch ein auto von Hamburg nach München ziehen, 😉
dazu brauch der im gezogenen FAhrzeug keine FAhrerlaubnis!!! abschleppen ohne eletrik da würde ich vorschlagen ein Warndreieck zu benutzen, und auf den Ziehend fahrzeug eine zusätzätzliche Rundumleuchte auf den Dach, dann ist man im sicheren bereich, wenn jetzt jemand sagt, warum man dafür extra eine rundumleuchte kaufen soll, naja die dinger kann man immer gebrauchen weil diese werden sogar eher wahr genommen als herkömmliche warnblick anlagen, und wenn wer fragt woher man die bekommen kann, auf vielen autohöfen sind diese zu bekommen !

Das ist so nicht ganz korrekt.

Grundsätzlich wird das Schleppen von Fahrzeugen nicht erlaubt, da das Schleppen nicht als Notfallsituation zählt (Abschleppen), sondern selbst ein Gefahrenpotential darstellt. Darum ist es immer anzumelden. Die Chance eine Genehmigung zu bekommen ist aber ziemlich gering! Wenn man diese Genehmigung hat, brauch der Fahrer BE und der Fahrer im abgeschleppten Fahrzeug die Klasse B.

Zum TE: Wenn das Fahrzeug fahrtüchtig ist (was im angemeldeteten Zustand nicht sein muss), dann würde ich es auch "abschleppen". Bei 25km sollten aber 2 eingespielte oder erfahrene Fahrer diesen Zug bewegen! Es ist nicht so einfach wie es sich anhört... Würde aber auf jedenfall für die Entfernung eine Abschleppstange vorschlagen!

Greetz
David

also  25 km    schleppen  ohne  servo unterstützung und  besonders ohne  bremskarft vertsärker

würde  ich mir  nicht antun wollen .  da  müssen   beide  haargenau wissen  was  sie tun

und  abschleppstange  ist in diesem falle  das mindeste    was  einigermassen  hilft  das der hintermann  dir  nicht draufrauscht   wenn du auch nur  einmal  was stärker  bremsen musst

wenn dann würde  ich nur  auf einem nachlaüfer  schleppen oder  mir  halt einen Autotransporter mieten

Anyway  :  Bist du selber  im Adac zb premium Mitglied   dann  schleppen  sie dir  den wagen vor  die Tür .  stichwort  Rückhohldienst

oder  du  suchst dir einen der im ADAC ist   wohlgemerkt premium Mitglied   sonst  geht es zur  nächsten werkstatt

Mahlzeit!

Sofern der Motor ok ist und nur die Elektrik defekt kann man auch einen Gang einlegen und die Kupplung getreten halten, beim Bremsen kann man dann vorsichtig einkuppeln, zum einen bremst dann der Motor mit, zum anderen geht dann der Bremskraftverstärker (zumindest bei den Diesel mit separater Unterdruckpumpe bei denen ich das schon öfter gemacht habe).
Sobald sich die Fahrzeuge bewegen find ich lenken ohne Servo nicht so schlimm.

ciao, Jockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen