1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Abschied vom weißen Dicken

Abschied vom weißen Dicken

BMW X5 E70

Hallo Leute,
bald heißt es Abschied nehmen vom weißen Dicken, am 27.Juli ist es soweit,
ein neuer sophistograuer 5er Touring kommt in die Garage. Nach wirklich 6 tollen Jahren mit dem X5 (E53 und E70),
war es Zeit ein bisschen Abwechslung in den Fuhrpark zu bringen.
Der Neue wird ein 530xD mit M-Paket und ein paar netten SA´s 😉
Abholung natürlich in der BMW Welt, muss man ja ausnutzen wenn schon so nahe dran wohnt 😁
Falls ihr wollt, kann ich dann gerne Bilder vom Neuen posten!

Wünsche euch noch einen schönen Tag,
Gruss Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
bald heißt es Abschied nehmen vom weißen Dicken, am 27.Juli ist es soweit,
ein neuer sophistograuer 5er Touring kommt in die Garage. Nach wirklich 6 tollen Jahren mit dem X5 (E53 und E70),
war es Zeit ein bisschen Abwechslung in den Fuhrpark zu bringen.
Der Neue wird ein 530xD mit M-Paket und ein paar netten SA´s 😉
Abholung natürlich in der BMW Welt, muss man ja ausnutzen wenn schon so nahe dran wohnt 😁
Falls ihr wollt, kann ich dann gerne Bilder vom Neuen posten!

Wünsche euch noch einen schönen Tag,
Gruss Lukas

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Wow, der Kombi ist schon richtig schön, jetzt noch als 535d ;-) Hatte damals in 2006 den Vorgänger-535d-Kombi, auf den ich die 20" Alpina Classic-Felgen montiert hatte, das sah auch super aus. Nur das Carbonscharz fand ich nach einer kurzen Zeit fürchterlich.

Ich habe mir auch neulich überlegt, vom X5 30d auf ein neues 650 Cabrio umzusteigen, befürchte nur, dass ich mit einem Auto mit geringerer Sitzhöhe und Übersicht nicht mehr glücklich werden würde.

erstens würdest du mit dem 650i dein blaues Wunder beim Verbrauch erleben 🙂. Viel zu heftig! ausserdem muss ich sagen, dass ich mich nach dem BigX in normalen PKW viel zu eingeengt fühle!

Hallo E70-Gemeinde !

Nach jetzt 500 km in meinem neuen GT 3.0 D xDrive muss ich leider sagen, dass ich nach 2 X5 meinen beiden Big X leider keine Träne mehr nachweine. Ich sitze jetzt zwar etwas niedriger, aber der GT ist so groß und solide (und etwas höher als F10/F11) dass ich das souveräne Gefühl, einen SUV zu fahren, nicht vermisse. Der X5 ist schön (wahrscheinlich zumindest von hinten sogar schöner als der GT) und gut, aber der GT ist (zumindest von der Seite her - und vor allem Innen) schöner und besser. Solider gebaut, hochwertiger ausgestattet und trotz gleichem Motor, wg. niedrigerer Bauform und weniger Gewicht, wesentlich spritziger und schneller.
Ich lasse nix auf den X5 kommen und habe immer gesagt: Der X5, das ist MEIN Auto ! Aber bereits nach 500 gemeinsamen km kann ich sagen: Der GT Allrad, das ist MEIN Auto.
Also, für alle die umsteigen wollen/müssen: Nur Mut, der GT ist besser als seine Optik (auf Fotos) und trotz viel 7er (Fahrwerk, Radstand, Interieur) nur unwesentlich teurer als ein X5.

Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß

MF

Dass der X5 in die Jahre gekommen ist, sieht man am besten im Intererieur. Mit 5er, GT, 6er und 7er kann er nicht mehr mithalten. Das sehe ich auch im Vergleich mit meinem neuen 6er ganz gut. Die Anmutung und Qualität ist dort eine andere Liga.

Im Aussendesign ist der X5 immer noch dabei resp. schön anzuschauen. Ein Punkt wo der GT nicht / nie mithalten kann. M.m. nach zur Zeit der hässlichste BMW.

Da will ich nicht mal unbedingt widersprechen. Bangle lässt hier m.E. noch grüßen.
Aber live, in schwarz und mit Chrome-line-Exterieur, so wie ich ihn habe, wird er allseits - von Leuten, die angeblich noch nie einen GT live gesehen haben - schwer gelobt. Von Vorne und der Seite (niedriger X6) gibt´s von niemand was zu meckern, höchstens am Heck wird gelegentlich rumgemäkelt. Und Innen ist er ein 7er und hat bei umgelegten Rücksitzen mehr Kubatur als der 5er Kombi. Von der gesamten Variabilität und dem Platzangebot ganz zu schweigen. Nicht gerade der schönste, aber derzeit sicherlich der flexibelste und preiswürdigste BMW.

Gruß

MF

Also der Kieferorthopäde unter meiner Kanzlei hat sich den GT vor Kurzem in calcitweiss zugelegt, bin dann gemeinsam eine Runde gefahren...nur habe ich mich nachher an meinem Schreibtisch gefragt:

" Was und wofür bist Du das eben gefahren ??? "

Weder das eine noch das andere .. ein Mischprodukt um irgendein Segment gegenüber der Konkurrenz abzudecken etc.....finde das GT-Modell in der Tat hässlich und mislungen...konnte mich überhaupt nicht identifizieren....und den Kieferorthopäden habe ich ebenfalls nie gemocht !😛

Nix für Ungut.
Chris

Jedenfalls ein sehr exklusives Fahrzeug, man sieht es mangels Käufer kaum auf der Strasse. Da ist 5er und X5 schon Massenware bei uns.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Jedenfalls ein sehr exklusives Fahrzeug, man sieht es mangels Käufer kaum auf der Strasse. Da ist 5er und X5 schon Massenware bei uns.

Nicht exklusiv, sondern die Schweizer haben Calgon gegen Geschmacksverkalkung. 😉

Hier siehst Du die auch nur für WE angemietet von Sixt.....

Grüße in die Schweiz
Chris

Ich dreh noch heute alleweil den Kopf wenn ich einen 5er GT sehe, ich finde die Form einfach ein gelungener Wurf, der Welten vereint. Und edler bin ich selbst in einem 7er bisher nicht gefahren. Aber auch nach drei ausgedehnten Probefahren konnte ich meine Allerliebste nicht davon überzeugen, wieder "auf der Strasse" Platz zu nehmen, da halfen die paar Zentimeter Bodenfreiheit nichts - und ich selbst musst mir eingestehen, dieses Gefühl von darüber "stehen" bzw. fahren hat mich immer wieder in Zweifel gestürzt, ob ich bei einem Wechsel nicht doch einen Fehler mache.
Also wird es der vierte X5 sein, der ende Monat ankommt (ist bereits auf dem Kahn über den grossen Teich). Vermute es wird nicht der letzte sein, denn der nächste wird wohl wohl mit dem GT Interieur aufwarten, dann wird es bei meiner Gattin überhaupt kein Pardon mehr geben. Persönlich bleibt mir die Gewissheit, für drei Jahre wieder das "schönste" SUV zu fahren und mit allen SA leiden wir im X5 doch auf höchsten Niveau, dass wir im Cockpit nicht mehr ganz in der ersten Liga spielen. Ein wenig neidisch werde ich doch auf die GT's runter schielen, tut wohl niemandem weh, denn Neid muss man sich erkaufen, nur das Mitleid bekommt man geschenkt. Glück ist es doch, einen BMW zu fahren, oder?

Als 2 x X5-Fahrer der aus Leasinggründen zum GT konvertieren musste, kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich bin vom GT vollends begeistert obwohl ich ihn "gezwungener Maßen" bestellt habe, da X3 und X5 dieses Jahr für mich nicht zur Verfügung standen. Aber jeder der mal GT, mit xDrive natürlich, gefahren ist, kann nur noch schlecht zurück. Bangle-Popo hin oder her. Innen drin einfach genial für das Geld. Meine Frau, die durchschnittlich groß ist, hat ihren Sitz (trotz P-Dach) bis nach oben gefahren und genießt so das annähernde SUV-Gefühl fast wie im X5. Der GT liegt ja ohnehin schon höher als F10/11.
Dennoch ist und bleibt der X5 ein tolles Auto, auch wenn ich derzeit davon ausgehe, im nächsten Jahr (ich kann nur 1-Jahres-Verträge machen) beim GT zu bleiben. Es ist halt viel 7er für 5er Geld. Das stellt einen Wert an sich dar, auch wenn sich am Außendesign des GT die Geister scheiden. Dennoch finde ich meinen in schwarz und mit Chromeline, live und in Farbe, wesentlich gelungener als im Prospekt oder im Internet und er kommt in meinem großen Bekanntenkreis sehr gut an. Viele kannten das Auto gar nicht und sind jetzt begeistert davon. Und ich bin sicher, dass sich - wie beim X6 - nach und nach immer mehr Umsteiger dafür entscheiden werden.
Im übrigen bin ich fast 30 Jahre zuvor nur Renault gefahren. R20 und R30 in den 70er/80er Jahren haben das Grunddesign vorweg genommen, aber die Zeit war wohl noch nicht reif dafür. Ich hatte vor meinen X5 nur einmal eine normale Limousine und ansonsten immer "Fünftürer". Bin halt kein klassischer BMW-Fahrer gewesen und der GT kommt mir grundsätzlich auch geschmacklich und anwendungstechnisch sehr entgegen.

LG

MF

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


erstens würdest du mit dem 650i dein blaues Wunder beim Verbrauch erleben 🙂. Viel zu heftig! ausserdem muss ich sagen, dass ich mich nach dem BigX in normalen PKW viel zu eingeengt fühle!

?? 650i Verbrauch viel zu heftig? Sorry, könnte das jetzt nur dann verstehen wenn Du heftig mit "wenig - oder gering" meinst! V.a. die Aussage v. nem 48i Fahrer!

Bin den 6er 6 Jahre lang gefahren mit nem "Durchschnittsverbrauch v. 12,8 Liter... (und ich bin da sehr penibel und genau beim kontrollieren).

Sind selbst heftigere Autobahnfahrten mit dabei, also Langzeit Durchscnittsverbrauch.

Wenn ich so mit dem 48i gefahren wäre, dann hätte ich (logischerweise) mit Glück unter 20 Liter.

Den 48i bin ich selbst auch schon mal gefahren... Super Sound, Super Verbrauch 😰... Leistung (also Beschleunigung) nur gering (st) besser als der Sd (ab 200 Km/h)

Ist mir nur so eingefallen eben.... nix für ungut... der Sound ist halt perfekt beim 48i 😎

Lg Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen