Abschied vom treuen S211

Mercedes E-Klasse S211

Moin moin Allerseits,

nach zehn Jahren mit kam nun doch der Tag der Trennung von meinem S 211 T - 220 CDI.

Runde 150.000 km hat er meine Familie und mich durch Deutschland und die umgebenden Länder getragen. Mal etwas zickig, doch immer sicher.

Ich möchte mich bei allen, (@Brunky, @Mackhack, @Teddie-Baerchen seien hierbei beispielhaft erwähnt) hier für Ihre Hilfen in den Jahren bedanken.
Ihr habt mir bei meinen Fragen klasse geholfen.

Ich werde diesem Forum trotzdem als stiller Mitleser treu bleiben.
Mein Hauptinteresse gilt ab jetzt allerdings dem 213er-Forum.

Viele Grüße an Alle ???????

-Kosmo-

S 211 T - 220 CDI - Bj. 10.2007
S 213 T - 53 AMG - Bj.12.2018
14 Antworten

Wo ist dein S211 hingegangen und zum welchen Preis? Auch gerne PN. Gute S211er werden immer seltener.

Erzähl mal was vom 213! Motor? Baujahr? Km? Bin auch am überlegen zu wechseln! Hab zwar in den letzten Monaten gut 1500 € investiert (Fahrwerk und Bremse)und Tüv hat er neu, aber es ist halt immer zu etwas, wenn auch nur Kleinigkeiten! Er hat jetzt 340.000km, das schafft der 213 er wohl nicht ohne Eingriff am Motor!?

@Otako : Den alten S211 hat der Händler übernommen.
So dolle war er leider nimmer. Er hatte 291.000 km
auf der Uhr.

@sixles67 : Beim Bild des Neuen steht doch die
Modellbezeichnung. Es ist ein E 53 AMG T von
12.2018. Der Motor ist ein drei Liter
Reihensechszylinder (M256) mit 320kW/ 435 PS.

VG
-Kosmo-

Optisch macht dein s211 guten Eindruck.
Aktuell sind nur 63 ja wirklich nur 63x S211 Mopf, 220 CDI Automatik bis 300.000 km bei Mobile, deutschlandweit. Ich suche eventuell einen für meine Frau. Es wird unfassbar viel Schrott angeboten und das bei 6-8000€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Otako schrieb am 28. April 2024 um 20:59:22 Uhr:


Optisch macht dein s211 guten Eindruck.
Aktuell sind nur 63 ja wirklich nur 63x S211 Mopf, 220 CDI Automatik bis 300.000 km bei Mobile, deutschlandweit. Ich suche eventuell einen für meine Frau. Es wird unfassbar viel Schrott angeboten und das bei 6-8000€.

Hättest man eher was gesagt , meiner ist am Samstag nach OB verkauft worden. Stand 4 Wochen im Carport . Neues Mischgehäuse rein und Spaß haben . Nun ist er wech ….und ich fahr nen GLK :-)))

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Aha also Oberhausen mein lieber. Dann hat sich die Frage bei FB beantwortet ;-)

... und ich dachte schon er meinte den Ostblock.

Habe ich dann aber am Kennzeichen gesehen dass dem nicht so ist.

Jedenfalls wünsche ich dem TE ein angenehmes, moderneres Sternen gleiten !

Zitat:

@chruetters schrieb am 29. April 2024 um 05:32:38 Uhr:


Aha also Oberhausen mein lieber. Dann hat sich die Frage bei FB beantwortet ;-)

Der Wagen stand 4 Wochen bei mir im Carport . Anrufe ohne Ende , Exporteure . Dafür war der mir zu schade , zumal die nix bezahlen wollen . Der Gute Mann ist ein Liebhaber und hat den gleichen S211 nochmal . Durch Defekte Impulsringe und somit ohne ABS hatte er einen Unfall und dafür hat er meinen gekauft . Der ist in guten Händen und der fährt den weiter .
Das ist gut das es so gelaufen ist ….. so fiel der Abschied nicht ganz so schwer …. Der GLK ist auch Top aber nicht zu vergleichen mit einem 211 er. Man merkt deutlich das neuere Baujahre diese Qualität nicht mehr haben …..

Moin moin Allerseits,

Zitat:

@Otako schrieb am 28. April 2024 um 20:59:22 Uhr:


Optisch macht dein s211 guten Eindruck.
Aktuell sind nur 63 ja wirklich nur 63x S211 Mopf, 220 CDI Automatik bis 300.000 km bei Mobile, deutschlandweit. Ich suche eventuell einen für meine Frau. Es wird unfassbar viel Schrott angeboten und das bei 6-8000€.

Optisch war auch gar nicht soo übel. Man sah ihm aber seine fast 17 Jahre an. Technisch sah es aber schon anders aus.

@Mr.Wolfman : Danke, das werde ich hoffentlich haben. So schwer mir die Trennung nach 10 Jahren auch fiel, so sehr freue ich mich nun über "Neuen". Der Wechsel vom 2,2Liter Diesel zum 3Liter Reihensechser trägt natürlich sein übriges dazu bei.

Also, bleibt alle gesund ...

VG
-Kosmo-

Uns geht es genau so, habe ein Bauer hier im Ort die mir glatt 5000 zahlen will für unsere, 2005 OM648 mit bald 400000 drauf.

Wäre dumm es nicht zu machen aber soviel investiert, technisch so top und einfach keine Lust wieder irgendwie von vorne anzufangen.

Das Angebot mit S211 die vernuftig sind im Netz ist katastrophal.
( Wie unsere, 1e Besitzer (69), Service Heft & Rechnungen usw...).
Mal was anderes wäre nicht schlecht aber würde es schade finden jeden Tag hier im Ort unsere fahren zu sehen mit ein schweren hänger.

Unsere AHK wurde nur für die Fahrräder benutzt.

Kommt noch der Schaden die ich endlich bezahlt bekomme von der Versicherung und am 10.6 geht er zum Lackierer, frisches Kleid Flintgrau.

Und ein jüngere MB E T Model? Nein Danke.

Aber nicht ist für ewig gebaut also werde ich Ihm behalten.

Ich wollte nur mal mein Gefühl und Situation äußern.

Kann ich verstehen. Ich suche für meine Frau ein T-Modell. Es wird einfacher sein einen 212er zu finden. Der Markt ist leer und Preise wie vor 8 Jahren, nur dass die Kisten 8 Jahre älter sind.

Hello Otako und andere🙂
planen unseren S211 350t 4m 2009er Mopf / Laufleistung 171.973km die nächsten Monate abzugeben.
Der Spritverbrauch muss dir jedoch bewusst sein, unter 8,4l hab ich es nie geschafft 😉 Meine Frau möchte was kleineres + Fahrprofil. Bei ihr waren meistens +10l auf der Uhr.

Ausstattung:
WDB2112871B408342

Viele bekannte Probleme vor kurzen gemacht/erneuert:
- Bälge hinten ENR
- Kompressor ENR
- Achsgelenk Beifahrer
- Bremsleitungen (teilweise)
- Service/Scheckheft „fast“ lückenlos.

Details per PN

VG

P.S. Dies soll kein Inserat sein aber nachdem @Otako was sucht😉

Danke dir. Wir suchen eher einen günstigen Kilometerfresser ;-)

Dann wünsche ich Dir bei Deiner Suche viel Glück, @Otako. Viel Gutes ist bei Mobile.de ja wirklich nicht mehr zu finden.
Ich bin mit meinem die zehn Jahre glücklich gewesen. Auch wenn einiges gemacht werden musste.
Nun bin ich glücklich mit einer E-Klasse, die mir richtig Spass macht ... ich hoffe wieder mindestens zehn Jahre lang 😁😎

VG
-Kosmo-

Deine Antwort
Ähnliche Themen