Abschied vom Stern - unmöglich, W221 2.0

Mercedes S-Klasse W221

Liebe Forumsmitglieder,

dieses Mal möchte ich das Forum nutzen und mich bedanken/verabschieden (zumindest als aktiver Fahrer)

Die S-Klasse war für mich schon immer ein Traum aber nach all den Problemen die ich mit meinem Sternenschiff hatte, habe ich ihn verkauft.

Ich empfand jede Fahrt als puren Luxus, schließlich reden wir hier von einem nahezu jungfräulichen Wagen, direkt von MB (zum Glück, sonst hätte ich mich dumm und dämlich bezahlt).
Doch das Auto hat, trotz des 1a Zustandes, einfach zu sehr rumgezickt.

Da ich mir sicher bin, dass das neue Modell bombastisch wird, mir aber noch zu teuer ist, schiele ich in Richtung 7er oder Jaguar XJ, jeweils aus 2010/2011.

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Tricks die ich hier in der Vergangenheit erfahren durfte und Allen weiterhin eine stets gute, knitterfreie und vor allem problemlose Fahrt sowie immer eine Handvoll Sprit im Tank!

Sylver

Beste Antwort im Thema

Hi Olli,

ich wünsche Dir alles Gute!

Ansonsten läßt Du mich allerdings ratlos zurück, da ich mich an keinerlei Postings von Dir zu Problemen an Deinem W221 S350 VorMopf erinnern kann.

Deshalb habe ich mal über alle Deine relevanten Beiträge ab 16.06.2012 geschaut (an dem Tag hast Du Dein Interesse am Kauf eines W221 bekundet).

Du warst seit dem bei Motor-Talk recht mitteilsam, immerhin mußte ich dafür 840 Beiträge rückwärts prüfen.

Bis auf den Hinweis, daß bei Dir 1x die MKL nach langer Standzeit (2 - 3 Monate) kam und daß Du Dich für Mopf-Rückleuchten interessierst, habe ich aber nichts konkretes von Dir über Deinen W221 gefunden.

Erfahrungen zum W221 halten sich hier im Forum in Grenzen, von daher wäre es schon sehr interessant, was Du mit dem "Rumzicken" und damit begründeten Verkauf meinst, bzw. welche Probleme bei Dir aufgetaucht sind.

lg Rüdiger:-)

114 weitere Antworten
114 Antworten

Na, dann würde ich es vielleicht doch noch einmal mit einem Faceliftmodell des 221er versuchen. Ich habe bisher nach 57.500 Km noch keinerlei Probleme, ein wunderbarer Wagen ( 4/10 ).

Gruß
Martin

Ich denke, wenn ich Deine Erfahrungen mit anderen Marken so lese, gibts für Dich zum W221 Mopf keine Alternative.
Allgemein ist der W221 bisher nicht durch besondere Schwachstellen aufgefallen.

Ich bin selber 2008 mal wieder "fremdgegangen" mit einem A6 4,2 Avant Quattro.
Der Wagen hatte noch Garantie von Audi (85.000 km gelaufen), bis auf einen Parktronic-Sensor und einen verstopften Schiebedachablauf gab es keine Probleme.
Von den allgemeinen technischen Lösungen war ich gar nicht begeistert, ich hatte zuletzt über 50 Punkte (meist Kleinigkeiten), die mich gestört haben und wesentlich schlechter als bei MB gelöst waren.
Ich hatte dauernd schlechte Laune und schon keine Lust mehr, in den Wagen einzusteigen.

Deshalb habe ich dann die "Notbremse gezogen" und nach 5 Monaten war ich ihn endlich wieder los.

Reumütig bin ich zu Mercedes zurückgekehrt.
So schnell wage ich keine Experimente mit anderen Marken mehr.

Im Prinzip machst Du grade ähnliche Erfahrungen, allerdings mit dem glücklichen Unterschied, daß Du noch keinen Fehlkauf getätigt hast.

lg Rüdiger:-)

Einen Joker habe ich noch... 😁

Da Autos nur ein Hobby sind und ich nicht unbedingt was großes brauche habe ich mir gedacht den 11er auch abzugeben und dann kommt das hier:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=182047981

Habe mit dem Händler telefoniert.
Leider ist der derzeit mit wem anders in Verhandlung.

Montag kommt raus ob der Andere ihn will oder ob ich die Chance bekomme ihn mir unter den Nagel zu reißen 😉

Warum keinen SL? 😉

Ähnliche Themen

Wenn es ein 4Türer sein soll und Krach in bestimmen Situationen nicht stört fällt mir immer so einer ein.

@ sylverCLkarrow,

mach's gut, alles Gute bei der Nachfolger-Suche, und gute Fahrt damit.

Ciao,
perigord

Der Maserati wäre eine Alternative.
Der SL reizt mich dagegen nicht unbedingt.
Schön zwar, aber das gewisse Etwas fehlt.

Beim Maserati wird mich der Unterhalt wahrscheinlich auch erstmal schocken aber mal sehen 😉
Auf jeden Fall ist er von außen ein Traum aber von innen nicht so.

Entweder du versuchst noch einen 221er FL Modell oder wie wärs mit dem CL?

Dann glaube ich, nehme ich eher den 221 FL.
Der CL war noch nie so meins.

Den Maserati QP fuhr ich mal zur Probe ehe ich zum Benz griff.
Sogar noch sportlicher als der BMW (welch ein Wunder)
Hat mit Limo nix mehr zu tun. Aber ich finde ihn mit Abstand am Schönsten.
Extrem leidenschaftliche Optik. Italiener halt 😉

Und CLS ??

Jetzt Nicht schlagen aber der ist zu " normal"

Hi Sylver 🙂

ZU normal? Hmmm - Dann kauf Dir doch gleich ein vernünftiges Auto... ist nicht mal teuer!
Duck und wech 😁😁😁

CLS zu "normal" ? , SL und CL sind nicht so deins ?

Wie wäre es mit einem CLS Shooting Break ...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238456871&asrc=st

Eher so was in Richtung Jaguar / Maserati ?

Hmmm, da würde ich mir mal einen Bentley Arnage anschauen, aber einen mit dem 6.75 Bentley-V8 keinen mit dem BMW-V8 ... sehr schicke Dinger ...! ... und liegen preislich in etwa da, was auch ein 221 Mopf kostet ...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220415047&asrc=st

... oder auch einen Maybach, die kommen auch so langsam in den "erschwinglichen" Bereich ...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=234639031&asrc=st

Wenn dir aber Bentley und Maybach zu extravagant sind, 7er und A8 zu unkomfortabel sind, dir Lexus und Phaeton optisch nicht gefallen, und dir der 222 noch zu teuer ist, ist ein 221 MOPF wohl doch einfach DAS Auto für dich ... 😉

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=234723358&asrc=st|s

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Right!

Phaeton und Lexus sind hässlich.
7er, A8 und Panamera sind zu sportlich.
Maserati ist schön, aber nur außen. Innen ist er nicht so toll und ebenfalls zu sportlich.

Bentley, Rolls Royce und Co. brauchen wir gar nicht von reden.

Cl und CLS schocken nicht.

Ist schon korrekt, dass der FL 221 mit sehr gut gefällt aber ich bin vorbelastet.
Maserati GT wäre auch gar nicht so unwahrscheinlich.
Unterhalt: naja ok, wär ich bereit zu
Von außen: Traum
Innen: für Sportwagenverhältnisse ok

UPDATE: 🙂

Der Jag XK ist nicht verkauft und wird demnächst von mir gechecked.
Weeeehe einer geht da ran 😉

Versprochen, Sylver, ich gehe nicht dran 🙂 !

Aber den 11er würde ich für einen Jaguar nicht verkaufen. So komfortabel gefedert wie früher sind die heutigen Jaguars übrigens auch nicht mehr, dafür fahrsicherer.

Die Maserati sollen immer noch ziemlich kapriziös sein was die Zuverlässigkeit angeht. Ein Bekannter hatte seinen Maserati Coupé wieder abgegeben, nachdem der Wagen in den letzten 3 Jahren insgesamt mehr als 30 Tage in der Werkstatt stand.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen