Abschied vom Forum - und danke!

Opel

Hallo zusammen!

Nach einigen Jahren mit Eurer geballten Erfahrung verabschiede ich mich jetzt aus dem Opel Omega Forum, weil ich mir einen 5er Touring zugelegt habe.
Für Eure Begleitung und die vielen Tipps bedanke ich mich noch mal ausdrücklich!

Meinen geliebten Omega habe ich jetzt mit 404.435 km an einen Händler verkauft, der ihn "frech" mit 165.000 km Laufleistung wieder anbietet.
So ist die Welt - und ich hoffe der Käufer hat trotzdem Freude an dem Fahrzeug!

Tschüss zusammen!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Nach einigen Jahren mit Eurer geballten Erfahrung verabschiede ich mich jetzt aus dem Opel Omega Forum, weil ich mir einen 5er Touring zugelegt habe.
Für Eure Begleitung und die vielen Tipps bedanke ich mich noch mal ausdrücklich!

Meinen geliebten Omega habe ich jetzt mit 404.435 km an einen Händler verkauft, der ihn "frech" mit 165.000 km Laufleistung wieder anbietet.
So ist die Welt - und ich hoffe der Käufer hat trotzdem Freude an dem Fahrzeug!

Tschüss zusammen!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin
Manche Wagen gehen durch 5 Hände, wie soll der 6. garantieren das der KM, bzw. die Laufleistung stimmt?
Das Problem bleibt immer, ich möchte nicht wissen wieviele Wagen schon beim Erstbesitzer von 100tkm auf freundliche 60tkm runtergesetzt wurden, Scheckheft in der Waschmaschine, Rechnungen hat der Steuerberater verschlampt oder..oder...
DAS weiss der Händler der die Karre in Zahlung nimmt oft garnicht, die Kunden können ihr Tacho überall "justieren" lassen, das kriegt keiner mit, neuerdings wird das sogar im TV gezeigt.
Betrug ist es nur wenn der Händler den KM-Stand zu seinen Gunsten ändert ,die Beweisführung wird schwer, denn wer sowas macht wird sich hüten einen KM-Stand bei der Inzahlungnahme zu nennen.
Richtig interessant sind dann Kommissionsgeschäfte wo keiner genau weiss wer der Verkäufer denn nun sein soll, viel Spass beim ermitteln🙂
Selbst wenn der Händler verurteilt wird, zahlt der seine Strafe und macht weiter, notfalls macht die Frau weiter oder die Kinder, irgendjemand findet sich schon der den Gewerbezettel zu 20eur unterschreibt.
Im Bauwesen gehen ganz andere Dinger ab😁
Man kann nur raten den Wagen nach Istzustand zu bewerten, manche Vertreterwagen sind mit 300tkm besser beisammen als Kurzstreckenwagen mit 150tkm...
Gruss Willy

`

Nochmal: Es geht hier nicht um den Zustand, vor allem nicht bei einem Auto wie den Omega der bei hoher Kilometerzahl immer noch gut dasteht.

Es geht ums Prinzip und den Betrug und wenn man's beweisen kann sollte man das auf jeden Fall tun.
Das es immer und überal möglich ist so etwas zu machen und das es auch Fälle gibt wo der Händler der verarschte oder sogar der vorbesitzer und dann der in Zahlung nehmende Händler verarscht worden sind will ich nicht bestreiten. Aber grad deswegen sollte man wenn möglich dagegen vorgehen.

Moin
Klar sollte man das tun, nur es ist schwerer als man zunächst denkt, fraglich auch ob der Staatsanwalt überhaupt Zeit dazu hat, bei all dem andern Müll den sie z.Z. durcharbeiten müssen😁
Hierzu ein ähnlicher Fall, uralt, passt aber:
Mercedes-Oldi, Bj 67, wurde von mir in 87 neu aufgearbeitet, ich schliff das Dach ab und sah 2 Lackschichten auf SPACHTEL, ein nachlackierter Unfaller!!!!
Der Besitzer, ein Studiendirektor von bestem Ruf beschwor die Unfallfreiheit!!!
Er hat ihn 67 neu gekauft!!!und NIEMALS war da ein Unfall!!
Ich sagte ihm was denn wohl wäre wenn in der Werkstatt etwas auf den Wagen drauffällt?
Was ist dann?
Die halten die Klappe, spachteln und lacken und der Wagen geht so zurück!!!schön sauber, hübsch aufpoliert, Kunde ist hochzufrieden😁
Da fiel ihm ein das irgendwann in den 70igern ein Inspektionstermin merkwürdig lange dauerte weil "Teile fehlten"🙂🙂🙂
Nun was ist wenn ein Händler so einen Unfaller in Zahlung nimmt und selbverständlich als unfallfrei verkauft??
Der steckt da nicht drin, dennoch hat er schlechte Karten.. es heisst denn er hätte ja doch die Lackschichtenstärke messen müssen...
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von Sir Dan


Nochmal: Es geht hier nicht um den Zustand, vor allem nicht bei einem Auto wie den Omega der bei hoher Kilometerzahl immer noch gut dasteht.

Es geht ums Prinzip und den Betrug und wenn man's beweisen kann sollte man das auf jeden Fall tun.
Das es immer und überal möglich ist so etwas zu machen und das es auch Fälle gibt wo der Händler der verarschte oder sogar der vorbesitzer und dann der in Zahlung nehmende Händler verarscht worden sind will ich nicht bestreiten. Aber grad deswegen sollte man wenn möglich dagegen vorgehen.

Genau so sehe ich das auch! Wehret den Anfängen. Das ist wie eine Kühlkette: Einmal unterbrochen, ist alles futsch, auch wenn das Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist. Wer möchte schon gern sein Geld in den Sand setzen? Betrug ist und bleibt Betrug und gehört beim Bekanntwerden vor den Richter. Egal, was dabei rauskommt. Das wird eine Warnung für den Händler sein. Sowas spricht sich nämlich auch rum.

Ähnliche Themen

Genau darum geht's ja, drum schuldet sich und den beteiligten jeder der so etwas weis es Anzuzeigen wenn man beweise hat. Also auch wenn der Wagen an den Händler geht. Davon habe ich im vorherigen Post gesprochen. So etwas darf nicht durchgehen und sollte eingedämmt werden. Solang bis es als nicht Lohnenswert gild.

Klingt naiv aber so ist es nun mal.

Bezüglich "Wenn er anruft sag ich ihm schon was Sache ist": Nicht jeder der ein Auto kauft ist ein experte. Vor allem da der Händler einfach ein paar Teile im Innenleben austauscht und alles gleich viel hochwertiger und Originaler aussieht. Ich wette da fällt auch das ein oder andere geschulte auche drauf rein und nur mehr ein vollprofi erkennt, dass da etwas faul ist.

Danke für die Rückmeldungen!
Ich mußte diese Dreistigkeit einfach mal mitteilen.
Natürlich habe ich den Kaufvertrag mit dem km-Stand 404.435. Der Käufer auch - aber den wird er ja wohl entsorgen. Ebenso wie das vollständige Serviceheft und den Ölwechselzettel.

Mal sehen, was passiert. Da das Fahrzeug in Internet steht, werde ich ja sehen, wann es "weg" ist.

Viele Grüße

Zitat:

Mal sehen, was passiert. Da das Fahrzeug in Internet steht, werde ich ja sehen, wann es "weg" ist.

Viele Grüße

Na her mit dem Link!!! 🙂

Und ausserdem reicht ja auch schon eine Meldung an das Ordnungsamt und oder Gewerbeaufsichtsamt ... klar die machen immer so weiter... aber das heisst ja nicht das wir die so weiter machen lassen müssen! Es ist wichtig das, auch wenn man denkt, das ein einziger ja nicht viel bewirken kann, das was von einen einzigen auch mal endlich was getan wird. Denn wenn wenige helfen und so denken , handeln wie ich es meine, ist es nun mal nicht mehr ein einziger der was gegen solche Händler macht!

Das sollte man auch in eingen anderen Situationen so Handhaben!

Aber zu denken es würde nichts bringen da er immer weiter macht und und und... ist wie weg schauen/nicht helfen/....

Schade diese Mentalität , das war mal anders...

Wer betrügt, erschleicht sich ungerechtfertigt geldwerte Vorteile. Das müssen wir unterbinden! Omegafan7, Du tust gut daran, wenn Du uns den Link zu dieser Anzeige im Internet gibst. Wenn Du nichts dagegen tust, werde ich es machen. Der wird dann noch lange an uns denken. Wetten dass? Habe in meiner Family 2 gute Kriminaler, die sich dafür schon jetzt interessieren.

Ein schneller Scheinkauf und schon klicken die Handschellen wegen vollendeten Betrugs. So einfach ist das...

Dazu später per PN mehr.

Moin
Vielleicht meldet sich ja der Kaufinteressaent hier und fragt was wir von dem Wagen so halten🙂🙂
Wäre ja nicht unmöglich..
Aber:
Man könnte auch auf der Internetplattform eine Meldung machen dann fliegt das Angebot sofort raus.
"""...das ist mein Auto gewesen und ich kann 400tkm belegen...."
Das sollte genügen, denn der Betreiber macht sich ja mitschuldig wenn er es weiss und nichts unternimmt.
Nur dann wird das Ding eben anders vertickt und wir wissen nicht wo und an wen..😠
Gruss Willy

Gut - ihr habt mich überzeugt (Dieseldonner und Kollegen - seit ihr vom Fach (Jura o.ä.)!?

Ich werde selbst mit der Polizei sprechen, was in diesem Fall zu tun ist.
Warum sollt ihr "meine Arbeit" machen!?
In München haben sie unlängst mit etlichen Beamten Autohöfe wegen der km-Dreherei überprüft.
Eine Autozeitung schreibt aber schon, dass es sehr schwer ist, Beweise zu bekommen.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von omegafan7


Gut - ihr habt mich überzeugt (Dieseldonner und Kollegen - seit ihr vom Fach (Jura o.ä.)!?

Ich werde selbst mit der Polizei sprechen, was in diesem Fall zu tun ist.
Warum sollt ihr "meine Arbeit" machen!?
In München haben sie unlängst mit etlichen Beamten Autohöfe wegen der km-Dreherei überprüft.
Eine Autozeitung schreibt aber schon, dass es sehr schwer ist, Beweise zu bekommen.

Viele Grüße

Unlängst war ein Bericht darüber in Grip. Da wurde gezeigt wie sehr der Käufer der den gekauft hat Schaden durch den Betrug erlitten hat. Kannst du dir ansehen, das wird dich in deinem Tun bekräftigen.

Finde ich echt gut von dir!

In deinen Fall ist der Beweis ja wohl "wasserdicht" !

Zitat:

Original geschrieben von omegafan7


Gut - ihr habt mich überzeugt (Dieseldonner und Kollegen - seit ihr vom Fach (Jura o.ä.)!?

Ich werde selbst mit der Polizei sprechen, was in diesem Fall zu tun ist.
Warum sollt ihr "meine Arbeit" machen!?
In München haben sie unlängst mit etlichen Beamten Autohöfe wegen der km-Dreherei überprüft.
Eine Autozeitung schreibt aber schon, dass es sehr schwer ist, Beweise zu bekommen.

Viele Grüße

Sag ich doch. Nur mit einem Scheinkauf kann man die Brüder festnageln. Und wer sagt uns, dass der Typ nicht schon zig Andere beschissen hat? Vielleicht setzt das sogar eine Beweislawine in Gang? Wenn diese Vögel erst mal wissen, dass sie unter Beobachtung stehen, werden sie vorsichtiger. Mit jedem Auto, was sie dadurch weniger verkaufen, gibt es einen Glücklichen mehr auf der Welt .

Übrigens: Drogendealer werden genau so geschnappt. Erst ein Scheinkauf der verdeckten Ermittler der Kripo führt zu einer vollendeten Tat und dann zur Festnahme. Und darauf kommt es an.

Also bei mir war es ja auch eine klein Stadt und da habe ich ja dann auch eine Anzeige gemacht, also Angst wegen einer Racheaktion hatte ich nicht.... Dafür kennt man ja auch meistens Leute in der Stadt...

Hatte auch vor 1,5 J auf der Arbeit ( Arbeite im Verkauf ) ein Fall wo zwei was geklaut haben und da habe ich den Detektiv geholfen, da Sie den umhauen wollten.
Kam nachher alles vor Gericht und da hatte ich auch echt bammel, weil der ja auch wusste wo ich arbeite und er mich da mit seinen Jungens locker Abends mal hätte abfangen können. Letzten Endes musste ich 2 mal vor Gericht.

Danach wurde der verknackt, da der noch mehrer Dinger gemacht hat.....

Bis jetzt ist da noch keiner bei mir gewesen und ich würde auch immer wieder so handeln, trotz der Sachen die immer hört und liest.

Eine Gesellschaft kann immer nur so gut sein, wie jeder Einzelne ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen