Abschied

Mercedes E-Klasse W212

Werde meinen Dicken S 220 CDI aus 01/2012 verkaufen und Wechsel jetzt komplett ins 213er Forum. Bei Interesse einfach melden.
Einen A 238 habe ich ja schon…nun habe ich einen schönen S 300 d aus 02/2019 gekauft…….freue mich schon auf den Wagen……aber erst mal bin ich ab morgen eine Woche auf der Insel.
Grüße an alle……..Uwe

37 Antworten

Fuhr heute vor mir! Coole Idee! Dacia ist auch besser geworden. Jeder entscheidet selbst, was er fährt! Allzeit gute Fahrt! Auch wenn ich nicht meine E Klasse gegen einen Duster tauschen!🙄

Asset.JPG

Ich habe mich bewusst auf den Duster eingelassen, weil ich ein Fahrzeug wollte, dass mich zur Arbeitsstätte bringt, ohne das ich gefühlt ein bis zweimal im Jahr einen vierstelligen Betrag in einer Werkstatt lassen muss.
Mein 212er war wirtschaftlich nicht mehr rentabel.

Mir war klar, dass es viel Plastik wird.
Für lange Urlaubsstrecken haben wir noch das Wohnmobil.

Hauptproblem war der Motor, übrigens in der Basis baugleich mit dem M282. Die Teilenummer auf dem Motorblock fängt auch mit 282 an.
Oder das Getriebe. Eine Geruckel und Gezuckel bei einer bestimmten Kombination aus mehreren Faktoren.

Es hieß aber immer, dass das Stand der Technik wäre.
Heute ging der Wagen gegen Moneten zurück an den Händler.

Jetzt kann ich neu überlegen. Aber Mercedes passt leider nicht mehr in mein Beuteschema. Meine Ansprüche haben sich geändert.
Vielleicht irgendwann mal einen Oldie für Sonntags aus den 70ern.

Kann das absolut nachvollziehen. Wir nutzen um von "A" nach "B" zu kommen den 25 Jahre alten MK4 (Golf 4). Hauptsache warm und trocken. Zudem ist mir jedes Geld in ein anderes und damit teureres Fahrzeug zu schade für diese Stadt (B).
Die knallen dir hier in die Karre rein und Tschüss. Von verkratzen und vollkacken will ich gar nicht reden.

Der E steht sicher in der TG und wird für Überland verwendet. Und selbst das ist ein teurer Spaß.
Mal sehen wo die Reise bei uns hingeht. Aktuell will ich den MK4 nochmal durch die HU bringen. Da kommt im Oktober nochmal ordentlich was auf uns zu (HA-Buchsen platt = HA raus, Kühlmitteltemperatursensor neu, Ölwechsel und was weiß ich nicht noch alles kommen kann bei so einem alten Wagen). Immer noch besser als teures Geld in einem anderen Wagen zu versenken und sich dann hinterher zu ärgern.

Falls es interessiert, bin ich jetzt bei einem 2016er Hyundai Tucson 1.7 CRDi ohne Schnickschnack gelandet. Einfach nur ein Auto.

Ähnliche Themen

Hatte ich mal 5000km als Mietwagen in USA. War nicht schlecht.

@BeOCeka
...von diesen Autos lese ich öfter, das sie "recht" beliebtes Diebesgut sind...also schön drauf aufpassen
Viel Spaß mit dem neuen, das er lange hält..

Gruß

Solider Diesel. Passt. Schönes SUV. Dir alles Gute! Andy

Ich danke euch für die nette Antworten.
Einige Eurer Namen werden mir in Erinnerung bleiben. Vielleicht kreuzen uns unsere Wege irgendwann wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen