Abschied
Werde meinen Dicken S 220 CDI aus 01/2012 verkaufen und Wechsel jetzt komplett ins 213er Forum. Bei Interesse einfach melden.
Einen A 238 habe ich ja schon…nun habe ich einen schönen S 300 d aus 02/2019 gekauft…….freue mich schon auf den Wagen……aber erst mal bin ich ab morgen eine Woche auf der Insel.
Grüße an alle……..Uwe
37 Antworten
Danke für den Tip . Hatte Jahre Ruhe und 2020 3 Sterne durch Vandalismus eingebùßt
Im Februar ist mir in Wien (ca. 700km von Zuhause) die Lichtmaschine verreckt (1t €) und seit einer Woche geht er gelegentlich in den Notlauf, weil Ladedruck zu gering (P0299). Außerdem beginnt jetzt hinten etwas zu leiern (könnte Radlager sein).
Schon das Ereignis in Wien hat gereicht.
Der geht jetzt auf dem Markt. Das Nachfolge-Auto ist schon gekauft.
Ich denke, ich hatte einfach etwas Pech.
Und - was gibt’s als Nachfolger…?
Wenn man fragen darf.
P.S.
So wie Du hier im Forum ab und an mal berichtetest hast Du ja anscheinend wirklich ein Montags-Zonk-Auto erwischt mit etlichen Reparaturen…😮
P.P.S.
Lichtmaschine 1000 Euronen - ist aber auch ein sehr stolzer Preis…🙄
Da haben Dich die Ötzis ganz schön abgezockt.😎
Zitat:
P.P.S.
Lichtmaschine 1000 Euronen - ist aber auch ein sehr stolzer Preis…🙄
Da haben Dich die Ötzis ganz schön abgezockt.😎
Ach naja, bei meinem seligen BMW E38 kostete die wassergekühlte Lima alleine als Ersatzteil schon 950 EUR. Einbau kam oben drauf.Und das ist 15 Jahre her.
Kann mir ein vorstellen, dass das beim W212 inzwischen soviel kostet....
Ähnliche Themen
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 2. März 2024 um 21:54:23 Uhr:
Zitat:
P.P.S.
Lichtmaschine 1000 Euronen - ist aber auch ein sehr stolzer Preis…🙄
Da haben Dich die Ötzis ganz schön abgezockt.😎Ach naja, bei meinem seligen BMW E38 kostete die wassergekühlte Lima alleine als Ersatzteil schon 950 EUR. Einbau kam oben drauf.Und das ist 15 Jahre her.
Kann mir ein vorstellen, dass das beim W212 inzwischen soviel kostet....
—
Uiuiui…🙄
Das waren halt noch Zeiten 1985/86 mit meinem Ascona B…
Bei dem war auch mal die Lima defekt - da bin ich zum Schrotti,habe mir für 30 DM (!!!) eine vom Opel Rekord ausgebaut und in meinem Ascona reingenagelt.😁
Aus die Maus - so einfach war das damals…😎
Ok - war halt nix mit wassergekühlt und Gedöns….
Bei dem 60PS „Motörchen“ auch nicht von Nöten.😛
Geht ja Stellenweile schon damit los, es gibt kaum noch Schrottis...
Für meinen Golf MK4 bekomme ich alles in neu.
Der Wagen ist 24 Jahre alt. Phänomenal.
Wir packen noch ne neue HA mit Radlager, ABS- Sensoren, sonst. Anbauteilen in neu rein. Teilekosten 250 Eur. 😁
Ja, auch für unsere Autos gibt es im grossen und ganzen noch Recht erschwingliche E-Teile, mein Türschloss war kaputt im grossem Kaufhaus incl. Nieten 31€ das ist top..
Zitat:
@migoela schrieb am 01. März 2024 um 20:33:25 Uhr:
Und - was gibt’s als Nachfolger…?
Wenn man fragen darf.
Habe vergessen zu antworten. Würde ein neuer Dacia Duster, der demnächst wegen Motorruckeln wieder zurück geht.
Ui, das ist aber auch ne Veränderung 🙂
Jupp, das ist krass.
Hätte ich nicht die Courage. Alleine das Interieur des 212er würde ich schmerzlich vermissen.
Ich will ja nicht hetzen - und das ist wirklich nicht böse gemeint - aber das ist schon ein Mordsabstieg…🙄
Aber jedem das seine…😉
Trotzdem alles gute mit dem neuen.
Und wenn Du den jetzt „umtauschst“ - nimmst Du dann wieder den selben…?
Am Ende ist nur die Schnittstelle zum Menschen entscheidend: Sitze, Haptik, Optik, Platz, Geruch, Geräusch, Fahrkomfort, Drehmoment. Alles andere spielt sich nur im Kopf ab.
Soweit Zustimmung. Ich liebäugle gaaaaaaaaaaanz vielleicht mit nem Mazda CX 5, weil der tolle Kritiken bekommt. Aber, sorry, Dacia? No way. Ist regelmäßig Anführer der Pannenstatistik.
Ist halt die Frage, wozu man das Auto braucht. Um in der Woche mal einkaufen zu fahren bräuchte ich auch keinen 212. Aber die vielen langen Touren, die so übers Jahr anfallen mit teils 2000km in 2 Tagen würde ich mir in einem Dacia nicht antun wollen.
Die Tage einen nagelneuen Astra mit guter Ausstattung 2×300km gefahren. Auch mit sowas möchte ich keine wirklich langen Touren abspulen, obwohl der so schlecht nicht war. Aber von Straßenlage bis Sitzen sind da Welten - trotz 10 Jahre dazwischen - zum 212.