Abschied
Hallo Dickelch-Gemeinde,
viel Spaß mit Euren Elchen für die Zukunft.
Ich will mich, nach zwei Dickelchen seit 2003 und in sechs Jahren im Forum, von Euch verabschieden.
Nein, ich werde in Zukunft weder zu Fuß gehen, noch mit dem Fahrrad durch die Gegend kutschieren. Ich werde nur keinen Volvo mehr fahren.
Mehr als zehn Jahre sind genug. Das habe ich auch bei anderen Marken so gehalten.
Zehn Jahre Freud' und Leid. Ich werde mich jetzt nicht wiederholen oder alte Geschichten aufwärmen um Euch zu langweilen. Diejenigen, die schon etwas länger dabei sind, werden sich meiner Beiträge erinnern (oder nachblättern) und wissen was ich meine.
Unser Forum hat mir gut gefallen. Ein lebendiges Forum, mit vielen interessanten Beiträgen. Ich habe oft stundenlang über technische Details gelesen, doch mir selbst mit gutem Rat helfen, konnten nur wenige. Es waren weniger, als eine Hand Finger hat.
Was mir weniger gefallen hat waren diejenigen Spezies, die keinen Respekt vor des Anderen Meinung haben, ihre Emotionen nicht immer im Zaun haben und ihre Wortwahl in den Beiträgen zu wünschen übrig lässt. Ein Trost: es waren nur wenige.
Nun mein 35. Fahrzeug steht seit Februar im Stall und hat schon wieder 5.000 km auf der Uhr. Früher wären das im gleichen Zeitraum ca. 15.000 gewesen, doch für den heutigen Rentner Doeffi noch immer genug.
Nachdem wir heute nur noch ein Fahrzeug fahren, haben wir uns - meine Frau wird heute um so mehr einbezogen - nach abermaligen, eingehenden Infos über X5 und RRS und den dazugehörigen längeren Probefahrten, ganz anders entschieden.
Auf beide neuen Modelle hätte ich noch ein ganzes Jahr warten müssen und kannte zum Zeitpunkt unserer Entscheidung auch die neuen Preislisten noch nicht. Heute kenne ich sie und bin mit der Entscheidung zufrieden. Beide werden SEHR teuer! Außerdem kann man in einen X5 weder ein- noch aussteigen, ohne sich die Hosen schmutzig zu machen.
Der RRS hätte auch heute in der neuen Version, das habe ich in früheren Beiträgen bereits gebracht, gegenüber dem X5, für mich einige Vorteile. Allein der V6 Diesel ist erste Sahne. Ob mir allerdings, auch im Verhältnis zum X5, der neue Preis dafür wert gewesen wäre, lasse ich jetzt mal dahin gestellt.
Da ich auch schon früher einen Hang zu Exoten hatte, haben wir und jetzt dafür entschieden:
Infiniti FX 30d S Premium
Farbe: Metallic Umbria Twilight JAA,
Innenausstattung: Wheat Leather / Cello Flame Maple Wood,
ansonsten Vollausstattung.
Diese enthält u. a. eine aktive Hinterradlenkung (kleiner Wendekreis), Fahrwerk mit elektonischem Dämpfungsregler; hierbei wird mit Hilfe von Sensoren die vertikale Beschleunigung ermittelt und die Karosseriebewegungen angepasst, vorn 4, hinten 2 Bremskolben, Reifendrucküberwachungs-System, Spurverlassenswarner mit Spurhalteassistent, Intelligente Geschwindigkeitsreglung mit Begrenzer, (ICC-Intelligent Cruise Control) mit Low Speed Following-Funktion (für jede Geschwindigkeit), Auffahr-Warnsystem und einen Intelligenten Bremsassistenten.
21 Zoll Felgen mit 265/45-er Reifen sind Serie. (die sollen z. B. beim X5 4.400 € zusätzlich kosten)
Rundumsicht-Monitor, Bluetooth-Technologie für mobile Verbindungen und Sprachkennung (sogar mein altes Handy hat das System geschluckt) sowie Audiostreaming, Keyless mit Smart Access-Funktion und el. Heckklappenverriegelung und intelligenter Zündung, Bi-Xenon-Scheinwefer mit adaptivem Kurvenlicht und Verfolgungs-Lichtsystem. Ich gebe zu, hier muss man höllisch aufpassen, will man alles im Auge behalten. Aber ist das schließlich ist der Einsatz aller Helferlein nicht bei jeder Fahrt notwendig
Außerdem verfügt das Fahrzeug über ein el. Schiebedach, sehr gut geformte Sitze, deren Lehnen- und Sitz-Wangen el. einstellbar sind. Der Fahrersitz ist außerdem 14-fach, der Beifahrersitz 8-fach el. einstellbar. Das Navi ist sehr modern und arbeitet nach meinem Empfinden weitaus besser, damit ist es in seinen Einzelheiten deutlicher und intelligenter als im XC 90. Es ist quasi vierfach bedienbar: Toachscreen, Zentral-Drehknopf, Sterntasten und Sprachkennung.
Das sind so die wichtigsten, teuerste Dinge, die im Paketpreis von ca. 67.000 € enthalten sind. Martin Braun, von AUTO BILD Allrad, hat in langem E-Mail-Austausch meine Rechnungen bestätigt, dass ein Porsche Cayenne in dieser Ausführung bis zum vergangenen Jahreswechsel ca. 92.000, ein VW Tuareg zwischen 72.000 und 75.000 und RRS und BMW X5 min. 75.000 bis 80.000 Euronen gekostet hätte. Jetzt kommt natürlich der Neuserienzuschläge obendrauf!
Die übrige Liste, die endlos erscheint, erspare ich mir und Euch. Wer Interesse dran zeigt oder gar meine Aufzählung anzweifeln sollte, kann sich jederzeit unter "Infiniti" schau machen.
Notgedrungen werden ich mir jetzt ein Infiniti-Forum suchen müssen. Schade eigentlich, denn eins ist sicher, so lebendig und vielfältig werde ich kein Forum mehr finden.
Seid alle gegrüßt (und benehmt Euch anständig. Ich werde ab und zu mal reinschau'n:rolleyes)
Euer Doeffi
Beste Antwort im Thema
Hallo Dickelch-Gemeinde,
viel Spaß mit Euren Elchen für die Zukunft.
Ich will mich, nach zwei Dickelchen seit 2003 und in sechs Jahren im Forum, von Euch verabschieden.
Nein, ich werde in Zukunft weder zu Fuß gehen, noch mit dem Fahrrad durch die Gegend kutschieren. Ich werde nur keinen Volvo mehr fahren.
Mehr als zehn Jahre sind genug. Das habe ich auch bei anderen Marken so gehalten.
Zehn Jahre Freud' und Leid. Ich werde mich jetzt nicht wiederholen oder alte Geschichten aufwärmen um Euch zu langweilen. Diejenigen, die schon etwas länger dabei sind, werden sich meiner Beiträge erinnern (oder nachblättern) und wissen was ich meine.
Unser Forum hat mir gut gefallen. Ein lebendiges Forum, mit vielen interessanten Beiträgen. Ich habe oft stundenlang über technische Details gelesen, doch mir selbst mit gutem Rat helfen, konnten nur wenige. Es waren weniger, als eine Hand Finger hat.
Was mir weniger gefallen hat waren diejenigen Spezies, die keinen Respekt vor des Anderen Meinung haben, ihre Emotionen nicht immer im Zaun haben und ihre Wortwahl in den Beiträgen zu wünschen übrig lässt. Ein Trost: es waren nur wenige.
Nun mein 35. Fahrzeug steht seit Februar im Stall und hat schon wieder 5.000 km auf der Uhr. Früher wären das im gleichen Zeitraum ca. 15.000 gewesen, doch für den heutigen Rentner Doeffi noch immer genug.
Nachdem wir heute nur noch ein Fahrzeug fahren, haben wir uns - meine Frau wird heute um so mehr einbezogen - nach abermaligen, eingehenden Infos über X5 und RRS und den dazugehörigen längeren Probefahrten, ganz anders entschieden.
Auf beide neuen Modelle hätte ich noch ein ganzes Jahr warten müssen und kannte zum Zeitpunkt unserer Entscheidung auch die neuen Preislisten noch nicht. Heute kenne ich sie und bin mit der Entscheidung zufrieden. Beide werden SEHR teuer! Außerdem kann man in einen X5 weder ein- noch aussteigen, ohne sich die Hosen schmutzig zu machen.
Der RRS hätte auch heute in der neuen Version, das habe ich in früheren Beiträgen bereits gebracht, gegenüber dem X5, für mich einige Vorteile. Allein der V6 Diesel ist erste Sahne. Ob mir allerdings, auch im Verhältnis zum X5, der neue Preis dafür wert gewesen wäre, lasse ich jetzt mal dahin gestellt.
Da ich auch schon früher einen Hang zu Exoten hatte, haben wir und jetzt dafür entschieden:
Infiniti FX 30d S Premium
Farbe: Metallic Umbria Twilight JAA,
Innenausstattung: Wheat Leather / Cello Flame Maple Wood,
ansonsten Vollausstattung.
Diese enthält u. a. eine aktive Hinterradlenkung (kleiner Wendekreis), Fahrwerk mit elektonischem Dämpfungsregler; hierbei wird mit Hilfe von Sensoren die vertikale Beschleunigung ermittelt und die Karosseriebewegungen angepasst, vorn 4, hinten 2 Bremskolben, Reifendrucküberwachungs-System, Spurverlassenswarner mit Spurhalteassistent, Intelligente Geschwindigkeitsreglung mit Begrenzer, (ICC-Intelligent Cruise Control) mit Low Speed Following-Funktion (für jede Geschwindigkeit), Auffahr-Warnsystem und einen Intelligenten Bremsassistenten.
21 Zoll Felgen mit 265/45-er Reifen sind Serie. (die sollen z. B. beim X5 4.400 € zusätzlich kosten)
Rundumsicht-Monitor, Bluetooth-Technologie für mobile Verbindungen und Sprachkennung (sogar mein altes Handy hat das System geschluckt) sowie Audiostreaming, Keyless mit Smart Access-Funktion und el. Heckklappenverriegelung und intelligenter Zündung, Bi-Xenon-Scheinwefer mit adaptivem Kurvenlicht und Verfolgungs-Lichtsystem. Ich gebe zu, hier muss man höllisch aufpassen, will man alles im Auge behalten. Aber ist das schließlich ist der Einsatz aller Helferlein nicht bei jeder Fahrt notwendig
Außerdem verfügt das Fahrzeug über ein el. Schiebedach, sehr gut geformte Sitze, deren Lehnen- und Sitz-Wangen el. einstellbar sind. Der Fahrersitz ist außerdem 14-fach, der Beifahrersitz 8-fach el. einstellbar. Das Navi ist sehr modern und arbeitet nach meinem Empfinden weitaus besser, damit ist es in seinen Einzelheiten deutlicher und intelligenter als im XC 90. Es ist quasi vierfach bedienbar: Toachscreen, Zentral-Drehknopf, Sterntasten und Sprachkennung.
Das sind so die wichtigsten, teuerste Dinge, die im Paketpreis von ca. 67.000 € enthalten sind. Martin Braun, von AUTO BILD Allrad, hat in langem E-Mail-Austausch meine Rechnungen bestätigt, dass ein Porsche Cayenne in dieser Ausführung bis zum vergangenen Jahreswechsel ca. 92.000, ein VW Tuareg zwischen 72.000 und 75.000 und RRS und BMW X5 min. 75.000 bis 80.000 Euronen gekostet hätte. Jetzt kommt natürlich der Neuserienzuschläge obendrauf!
Die übrige Liste, die endlos erscheint, erspare ich mir und Euch. Wer Interesse dran zeigt oder gar meine Aufzählung anzweifeln sollte, kann sich jederzeit unter "Infiniti" schau machen.
Notgedrungen werden ich mir jetzt ein Infiniti-Forum suchen müssen. Schade eigentlich, denn eins ist sicher, so lebendig und vielfältig werde ich kein Forum mehr finden.
Seid alle gegrüßt (und benehmt Euch anständig. Ich werde ab und zu mal reinschau'n:rolleyes)
Euer Doeffi
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
So weit käme es noch, Steine nachschmeißen, oje.
Wegen Autos?
Trauriger Gedanke.
Naja, gibt es alles, zum Glück nicht (sehr selten) im Volvo-Forum.
Mir sagt der Infinity optisch ebenfalls nicht zu, aber dem TE muss er gefallen und daher wünsche ich viel Spass mit der Neuerwerbung.
Mir fällt aber auch z.Zt. immer wieder auf, dass ich mir sehr schwer tun würde, wenn ich jetzt einen Nachfolger für den V70 bräuchte. Wirklich vom Hocker haut mich aktuell nichts. Die meisten Autos sind mir zu "überzeichnet", gehts Euch auch so? Im Moment würde es wohl auf einen XC70 oder XC60 rauslaufen, aber der V70 hat grad erst 140tsd. km runter, da ist noch Luft!
Muss aber nochmal den Umgangston hier loben, wirklich angenehm im Volvo-Forum, bin auch in anderen Unter-Foren unterwegs, da ists grenzwertig und dann die ganzen Trolle...macht keinen Spass!
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Mir fällt aber auch z.Zt. immer wieder auf, dass ich mir sehr schwer tun würde, wenn ich jetzt einen Nachfolger für den V70 bräuchte. Wirklich vom Hocker haut mich aktuell nichts. Die meisten Autos sind mir zu "überzeichnet", gehts Euch auch so? Im Moment würde es wohl auf einen XC70 oder XC60 rauslaufen, aber der V70 hat grad erst 140tsd. km runter, da ist noch Luft!
Geht mir genau so! Und - leider muss man sagen - auch bei den neusten Volvo's! Der V70III gefällt mir mit R-Designe sehr gut und auch an C30, XC60, S60II, V60, S80II hab ich mich schon ziemlich gut gewöhnt, bzw. sie gefallen mir sogar recht gut 🙂 Aber mit dem V40 kann ich mich (noch) nicht wirklich so anfreunden... Sie werden halt immer runder, wie auch alle anderen Autos der Konkurenz 🙁
Aber mein nächster, sowie unser Zweit-Volvo (wenn Frau Volvo-Friend sich dann endlich mal entscheiden könnte 😁 ) wird sicherlich noch ein Volvo "der alten Schule" werden, sprich C70I Cabrio, oder ein XC90. Einzige Ausnahme wäre der C30, wobei der mitlerweilen schon eher ausgeschlossen wird.
Des weiteren hoffe ich natürlich, dass mir mein V70II noch lange, lange, lange.... erhalten bleibt und ich mir irgendwann, wenn die Zeit mal reif ist und sich der richtige finden lässt, einen V70R zulegen kann 🙂
Ich werde also sicherlich noch eine gute lange Zeit "meiner Generation" von Elchen treu bleiben. Bis dahin freu ich mich über schöne Elche, ob alt oder jung und bin froh das ich mich noch nichtso bald für einen Neu-Elch entscheiden muss 😉
Hallo skorsa 76,
genau so hatte ich meine damalige Bemerkung im Hinblick auf einige wenige, die sich gern im Ton vergreifen, gemeint.
Schließlich macht der Ton die Musik. Und ein bisschen Achtung vor des Anderen Meinung kann nie schaden.
Vor allem aber möchte ich als der Fahnenflüchtige, niemanden wahrhaftig zum "Steine werfen" provozieren. Und deshalb nenne ich die Steine ab sofort Wattebäuschchen!
Damit bitte ich die Steine zu begraben. Schließlich war das "Steine werfen" nur im Spaß gemeint.
Du hast recht wenn Du sagst, Du würdest Dich schwer tun, müsstest Du zum jetzigen Zeitpunkt eine Entscheidung für ein neues Fahrzeug treffen.
Da für mich, aus verschiedenen Gründen, nur ein Fahrzeug in der Größenordnung eines 90-ers infrage kommt, bot Volvo seit Jahren, auch schon vor Übernahme durch die Chinesen, keine Alternative. Es wurde nur spekuliert. Man eierte also zu lange auf der Stelle. Viele werden sich fragen wie es weiter geht. Und was machen diejenigen, die vielleicht rein beruflich sofort ein neues Fahrzeug benötigen? Werden sie Volvo treu bleiben?
Ich habe da meine Zweifel. Was wäre schließlich wenn?
Was wäre gewesen, wenn der Nachfolger des XC 90 - und da meine ich nicht nur ein weiteres Facelift - wie seinerzeit vermutet, bereits vor einiger Zeit auf dem Markt gekommen wäre??? Tolle Skizzen wurden bereits vor Jahren gehandelt.
Wäre auch ich selbst dann vielleeeeeiiiiiicht dabei geblieben? Ich weiß es nicht. Das Problem hat sich für mich und mit dieser Verzögerung von selbst gelöst.
Gruß an alle
Doeffi
Wenn man sich erstmal an den Platz gewöhnt hat...hätte mir an Deiner Stelle sicher auch keinen XC90 neu gekauft, man sieht/merkt dem Wagen mMn das Alter mittlerweile doch deutlich an, verstehe auch nicht, dass Volvo mit dem Nachfolger so eine Hinhaltetaktik fährt, schließlich war der Wagen doch zemlich erfolgreich.
Wenn man dann nicht auf die üblichen Verdächtigen zurückgreifen möchte, wird die Luft schon dünn. Der Jeep Grand Cherokee wäre noch so einer, den finde ich optisch schon ziemlich genial, ansonsten hab ich mich mit dem Wagen aber nicht auseinandergesetzt.
Gruß, scorsa76
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-Friend
@ Tom: Bezüglich Volvo und 4-Zylinder:
Naja - noch gibts ja die schönen 5-Zylinder noch! Genau so wie den wirklich grandiosen T6! Des weiteren halte ich die Theorie, dass Volvo nur noch 4-Zylinder verbauen wird, für ein böses Gerücht... Aber wir werden wohl abwarten müssen...Ein glück das man noch lange gebrauchte Elche kaufen kann, weil sie halt einfach so lang halten 😁
Und noch was: schön mal einen neuen 4-Zylinder gefahren? Ich weiss, ich weiss, auch ich bin Purist und will nicht auf den 5-Zylinder-Klang verzichten 😉 Aber ich bin vor zwei Wochen einen S60II 2.0T gefahren (ein bisschen mehr als 200 PS) und der war spritzig, ziemlich stark und sehr leise. Ja ich geb zu, kaufen würd ich ihn mir auch nicht mehr nachdem ich mal einen 5-Ender hatte, aber eben - man muss offen für neues sein. Denn schlecht sind die Motoren nicht 🙂
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
Naja, ist die offizielle Aussage vom allerobersten Volvochefe!
Und ja ich weiß, fahre hier und da auch mal paar von den neuen Vierzylindern, in allen möglichen Autos.
Aber sorry, ich kanns nicht wirklich mögen, weder als Benziner, und als Gediesel schon gar nicht.
Und wenn, dann so einen Motor nur in einem Auto was eben "nicht" dem Fahrer vor Motorstart etwas anderes suggeriert.
Der Vierzylinder im Sorento haut das Schlachtschiff sogar überraschend spritzig um die Ecken, gar keine Frage. Aber wo ich beim Kia mich damit arrangieren könnte, mag ich mir so eine Maschine im XC90/70 nichtmal vorstellen.
Aber ich schrieb ja auch, mit dem Sportage oder Sorento liebäugel ich eh schon eine Weile :°°
Wo du aber auch recht hast, noch gibts die 5-Ender. Der XC70 III als T6 / D5 ist auch ne Augendweide, steht ebenfalls im Liebhaberfokus.
Nutzwert indes, gemessen an Realnutzung, hätte der Sportage am meisten von den Genannten 🙂°°
Kind gross, Hund tot, Oma will nich mehr Reisen, ich selbst nutze für meine täglichen Wege zu 99% meien Motorräder...., tja, da bleibt nur noch die Anhängernutzung >1,5T als stabiles "must-have".
Egal, noch tuts mein V70, auch wenn seit dem Kupplungstausch die Klimaanlage undicht ist ;(
Winker
das Tom
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Wenn man sich erstmal an den Platz gewöhnt hat...hätte mir an Deiner Stelle sicher auch keinen XC90 neu gekauft, man sieht/merkt dem Wagen mMn das Alter mittlerweile doch deutlich an, verstehe auch nicht, dass Volvo mit dem Nachfolger so eine Hinhaltetaktik fährt, schließlich war der Wagen doch zemlich erfolgreich.
Wenn man dann nicht auf die üblichen Verdächtigen zurückgreifen möchte, wird die Luft schon dünn. Der Jeep Grand Cherokee wäre noch so einer, den finde ich optisch schon ziemlich genial, ansonsten hab ich mich mit dem Wagen aber nicht auseinandergesetzt.Gruß, scorsa76
Tja, lieber scorsa76,
so schnell kann's gehen.
Nächstes Jahr kommt der neue XC 90 ! ! !
Behauptet jedenfalls "AUTO BILD" in seiner Ausgabe Nr. 27, Seite 72.
Die Spekulationen haben in den letzten Jahren kein Ende genommen. In letzter Zeit war zwar etwas Ruhe eingekehrt, doch nun wird diese Behauptung im Zusammenhang mit dem Bericht "Volvo schafft den Unfall ab" erneut aufgestellt. Die darin angeführten Systeme sollen, lt. diesem Bericht, ab 2014 auch im neuen XC90 mitfahren!
Der Eine unter uns wird sich darüber freuen, der Andere abwinken und sagen: das haben wir in den letzten 3 bis 4 Jahren schon zehn Mal gehört.
Wie dem aus sei.
Es ist richtig, dass ich persönlich, nach meiner Entscheidung einen Infiniti zu fahren, nicht mehr rückgängig machen werde.
Es war aber zu gewissen Zeiten auch nicht so, dass ich unbedingt von Volvo weg wollte. Ich wollte nur kein Fahrzeug mehr im alten Stil. Und da in naher Zukunft keine Aussicht auf ein absolut neues Modell war, habe ich diese Entscheidung getroffen.
Ich kann mich gut daran erinnern, dass immer wieder Bilder eines "Neuen" im Umlauf waren, die wahrlich Begeisterung aufkommen ließen.
Wenn da jemand genaueres dazu sagen könnte, dann ist das der XC 90-er, der alle diese Gerüchte auf seine lockere Art kommentiert hat. Ich glaube, dass er - vielleicht sogar auch andere - in jeden Falle eine Datei darüber angelegt hat.
Wir können nur hoffen, dass diejenigen diesen Kommentar lesen und darauf reagieren und alles was an schönen Bildern existiert, mal in einer Zusammenfassung bringen. Doch finde ich, über den Zeitpunkt ist eine Diskussion illusorisch.
Gruß
Doeffi
@Doeffi
Ja, habs jetzt auch gelesen. Auf der Facebook-Seite von Volvo gibt es zu dem System auch ein Video, um dieses zu veranschaulichen.
Herbst 2014 steht im Artikel, aber wer weiß schon, ob das letztlich so stimmt und ob der Wagen dann auch gefällt. In besagtem Video ist der XC90 als SUV-Coupe gezeichnet, also etwa vergleichbar mit dem X6. Bezweifle aber, dass dies viel Aussagekraft hat und hoffe gleichzeitig, dass ich mit dieser Einschätzung recht habe 😉
Wie auch immer, wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß im Infinity!
Gruß,
scorsa76
PS: Hab das Video nun auch im Netz gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
@DoeffiJa, habs jetzt auch gelesen. Auf der Facebook-Seite von Volvo gibt es zu dem System auch ein Video, um dieses zu veranschaulichen.
Herbst 2014 steht im Artikel, aber wer weiß schon, ob das letztlich so stimmt und ob der Wagen dann auch gefällt. In besagtem Video ist der XC90 als SUV-Coupe gezeichnet, also etwa vergleichbar mit dem X6. Bezweifle aber, dass dies viel Aussagekraft hat und hoffe gleichzeitig, dass ich mit dieser Einschätzung recht habe 😉
Wie auch immer, wünsche Dir auf alle Fälle viel Spaß im Infinity!
Gruß,
scorsa76PS: Hab das Video nun auch im Netz gefunden.
Nein, mein Lieber,
dies, solche Bildchen meinte ich nicht!
Da gab es bereits vor Jahren, man könnte sagen, wirklichkeitsnahe Computerdarstellungen. Da hätte man sich wahrlich dafür begeistern können. Aber ich selbst kann sie leider nicht wiederbringen.
Ich hoffe aber immer noch, dass das Ganze jemand liest, der es kann!
Gruß
Doeffi
Hi.
Weiß schon was Du meinst. So Computerfakes, wie der kommende XC90 ausschauen könnte.
Das Video galt eher dem AB-Bericht über die nächste Generation der Assistenzsysteme von Volvo. Es wird dort ebenfalls erwähnt, dass diese im XC90 II eingeführt werden, was mir Grund zu der Annahme gibt, dass Volvo mit der Entwicklung selbigen schon recht weit sind.
Gibt hier übrigens einen Thread, der sich mit dem XC90 II befasst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Hi.
Weiß schon was Du meinst. So Computerfakes, wie der kommende XC90 ausschauen könnte.Das Video galt eher dem AB-Bericht über die nächste Generation der Assistenzsysteme von Volvo. Es wird dort ebenfalls erwähnt, dass diese im XC90 II eingeführt werden, was mir Grund zu der Annahme gibt, dass Volvo mit der Entwicklung selbigen schon recht weit sind.
Gibt hier übrigens einen Thread, der sich mit dem XC90 II befasst.
Gruß
. . . und nun hat AUTO SCOUT einen ellenlangen Bericht über die neuen Assistenzsysteme, die aus heutiger Sicht, noch weiterhin verbessert, im neuen XC 90 eingebaut werden sollen, aufgegriffen und gestern veröffentlicht.
Hierin wird sowohl der Termin Ende 2014, als auch die Tatsache, dass
nur noch4-Zylinder-Motoren eingebaut werden sollen bestätigt. Schade drum!
Bilder will Volvo aber noch nicht herausgeben.
Wen's interessiert, mal bei AUTO SCOUT rein schau'n.
Schönes Wochenende
Doeffi
Hallo Dickelchtreiber,
für diejenigen, die AUTO BILD nicht haben, vielleicht sehr interessant, für den Rest überholt.
Aus technischen Gründen komme ich leider erst heute dazu, etwas dazu zu schreiben. Bis gestern Abend hatte ich weder Telefon noch Internet. Ich hatte also keine Gelegenheit, das neuste aus AUTO BILD über das neue Model des Dicken zu bringen.
SUV SPEZIAL nennt man die Zusammenfassung über 19 Seiten mit zig Modellen, von Alfa Romeo bis Volvo.
Gleichzeitig startet VOLVO selbst in dieser Ausgabe eine achtseitige neue Werbekampagne, allerdings aber noch mit dem alten 90-er Modell.
Doch für mich das Größte ist, dass AUTO BILD und nicht AUTO BILD ALLRAD dieses SUV SPEZIAL bringt!
Natürlich ist auch unser Dickelch dabei. Das Äußere für mich zwar eine Überraschung, leider jedoch keine positive. Die neue Nase ist nicht fremd, wir haben sie vor Jahren bereits als Computer-Animation gesehen.
Was die Seitenlinien betrifft, für mich eine volle Enttäuschung! Die könnte man zwar für einen PIC UP gebrauchen, nicht aber für ein modernes SUV. Dabei aber sollte man auch berücksichtigen, dass zum heutigen Zeitpunkt vonseiten Volvo auch AUTO BILD gegenüber mit Sicherheit noch nichts authentisches preisgegeben wurde, um das Ganze noch auf Spannung zu halten.
Eins aber scheint absolut festzustehen: Die Vierzylinder sind im Kommen.
Wie aber ist es auf dieser Welt? Die Geschmäcker sind verschieden und sicherlich wird dem Einen gefallen, was dem Anderen zuwider ist.
Den Ausschnitt habe ich kopiert.
Grüße
Doeffi
Hallo XC 90-er,
vor Allem die, die mich noch kennen,
da bin ich nochmal!
Seit zwei Jahren habe ich nun meinen Infiniti FX.
Vor mehr als anderthalb Jahren hatte ich mich, nach einer erfreulichen Debatte über Richtig oder Falsch, das letzte Mal gemeldet. Aber auf alle positiven oder negativen Einwendungen nochmals einzugehen, würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen. Ich werde mich also ein bisschen einschränken müssen.
Aber ich möchte doch noch ein paar Erfahrungen nachliefern.
Es hat sich bestätigt, dass meine Einstellung, nicht auf die neuen Modelle von BMW und Ranch zu warten, richtig war.
Wie erwartet sind beide sehr, sehr teuer geworden. Der X5, im Grundpreis auf einen Schlag 5.000 Euronen! Über die Vor- und Nachteile hatte ich nach den Probefahrten berichtet.
Der Ranch legte etwa in der gleichen preislichen Dimension zu. Dazu kommt bei ihm, dass er nun fast zwei Meter breit geworden und damit in der Stadt doch sehr unhandlich ist.
Mein FX ist m. E. mit 1,94 das absolute Maximum.
Auch wenn jemand der Meinung ist: Was sind schon die vier Zentimeter, wird er sich belehren lassen müssen. Auch ich habe die drei - und das mag kurios klingen - vom 90-er auf den FX gut gespürt.
Auf den neuen XC 90 zu warten, war zum damaligen Zeitpunkt für mich illusorisch, wenn wir die damaligen Spekulationen für das Auslieferungsdatum betrachteten.
Aber was ist heute? Ich hätte ihn noch immer nicht. Und sicherlich könnte mir heute auch noch niemand sagen, wann ich ihn denn bekäme.
Ich mag grundsätzlich große Autos! Aber so groß wie der Neue???
Da mögen die Tests noch so gut ausfallen, da mag der Wagen, z. B. wegen seiner großen Fenster, noch so positive Eigenschaften haben, er wäre mir heute, sowohl außen, als auch innen, einfach zu groß! Und 7 Sitze brauche ich eh nicht.
Doch viel interessanter ist die Frage: Was macht denn Ihr nun? Ihr eingeschworenen XC 90-er?
Geht Ihr auf den 60-er? Doch der steht m. E. in keinem Verhältnis zum alten 90-er!
Ich habe die Entscheidung hinter mir und bin heute froh darüber.
Entgegen meiner 10-jährigen Erfahrungen mit meinen beiden 90-ern, die beide jeweils im ersten Jahr min. 5 Mal in der Werkstatt waren, läuft mein Dicker, jetzt 2 Jahre, ohne jeden Tadel und ohne Makel!
Der Motor brummt. Der Radius ist Dank Hinterradlenkung min. so klein wie bei einem PKW. Alle Assistenzsysteme - und das sind nicht wenige - funktionieren hervorragend. Und meine Frau und ich sind möglichst viel unterwegs.
Nicht eine einzige Störung, wofür ich hätte evtl. mal die Werkstatt anrufen müssen!
Was ich ein bisschen vermisse, ist nach wie vor, dieses lebendige Forum!
Natürlich ist die Infiniti Gemeinde recht klein und damit auch die Anzahl der Mitglieder des Forums sehr begrenzt. Zehn neue Beiträge täglich, allein für den 90-er, ist also ein Traum. Ich muss halt damit leben, was ich jedoch ein bisschen bedaure.
Macht's gut, ich schau immer mal rein
Doeffi
Das habe ich bei all meinen Fahrzeugen, außer meinem 2. Jaguar von 96, nicht erlebt!
Auch bei den beiden, bisherigen Jahreswartungen sind keine Auffälligkeiten festgestellt worden.
Also: Rund herum zufrieden!
Moin Doeffi
Schön mal wieder von dir zu lesen! Als ich sah, dass du den Beitrag kommentiert hast, war mein erster Gedanke - Doeffi hat den neuen XC90 bestellt 😁 Aber auch schön, dass du mit deinem Infiniti nach wie vor glücklich bist! 😉
Erstmal bin ich sehr gespannt, wie der XC90II in der Realität ausschaut. Er wirkt tatsächlich sehr gross und wuchtig, aber hübsch find ich ihn innen wie aussen! Und was mein Volvo-Dealer so erzählte, verkauft sich der Dicke jetzt schon extrem gut - obwohl noch keiner der Kunden jemals drin gesessen hat!
Ich persönlich hab mich vor einem halben Jahr gegen einen XC90I und für einen XC70II entschieden. Denn auch Frau Volvo-Friend und ich, sind nach wie vor zu zweit. Da kam mir ein XC90 einfach als "too much" vor. Und der XC60 ist für mich von der praktikablen Nutzung des Platzes noch nie eine Alternative gewesen. Der XC70 allerdings, verbindet den Wunsch nach Allrad und mehr bodenfreiheit, mit den gewohnten Platzverhältnissen des V70, welche wir für unsere Sommer- und Winter-Hobbys in den Bergen einfach brauchen. Dazu kommt, dass die Aussenmasse nicht grösser, als bei jedem anderen Kombi sind, was also nach wie vor keine Probleme in der Stadt mit sich bringt.
So sehr ich den XC90 auch mag, eine Alternative für den XC70 ist er für mich nur dann, wenn ich tatsächlich mal eine 3. Sitzreihe brauchen sollte. Denn ein Van oder ähnliches würd mir nie in die Garage kommen.
Tja, soviel zu meinem Senf zum Thema 😉
Ich wünsch dir weiterhin viel Spass mit deinem Infiniti und allzeit gute Fahrt!
@Volvo-Friend,
das, finde ich, ist eine gute, solide Einstellung.
Und wenn die Frau dann auch noch ins gleiche Horn bläst, dann . . .
Dein Vorteil, dass Du abwarten kannst wie sich das Ganze entwickelt.
Ich denke u. a. auch an die Preise des Neuen.
Da wird sich unter 75, wenn man mal an ein paar besondere Austattungen oder ein paar Assistenten denkt, nicht viel tun.
Alles Gute
Doeffi
Davon mal ab, der neue 90 sieht irgendwie aus wie eine Audikopie.
Und die Motorisierungen, etwas bis sehr peinlich.