Abschied
Hallo ZT-ler,
nachdem ich keinerlei Abhilfe für die vielen Mängel (leider) meines Fahrzeugs, von Opelseite her bekomme, habe ich mich entschlossen meinen schönen ZT zu verkaufen.
Ich wünsche euch viel Glück und allzeit keine Mängel.
stolzitho
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Seit letzter Woche bieten wir unseren Zaf. B Turbo CNG bei Mobile an, weil die bisher mehrmals geschilderten Probleme mit dem plötzlichen umschalten von Gas auf Benzin und dem alleinigen ausgehen nach dem starten usw. und überhaupt schlechtem starten bislang bei zig Abstellversuchen nicht geklappt hat. Gestern musste ich von Herford nach Cham in den Bayerischen Wald zum Kunden und zurück und wollte den Zaf. B nochmal etwas Tankkosten sparen lassen und was ist meinem Kollegen und mir passiert? Auf dem Rückweg bei fast vollem H-Gas-Tank ist die Karre von Gas auf Benzin umgesprungen und lässt sich seitdem nicht mehr umschalten. Das mit dem wieder ausgehen haben wir morgens auf dem Hinweg auch 2x gehabt. Wir haben auf dem Rückweg ab ca. Amberg alle knapp 100km jeweils ca. 10l. Super nachgetankt, um wieder nach Herford zu kommen. Somit geht der Weg gleich wohin? BINGO - zum FOH! Die große Inspektion war bereits am 31.05. und nicht erst im Juni, weil schon da das ständige alleine umschalten und ausgehen vorhanden war.Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Das ist doch gut und freut mich wirklich und ehrlich! Ich möchte nochmals betonen das mir der Verkauf meines Zt. Leid tut, aber für mich waren die ganzen Mängel, an meinem Fahrzeug ne Nummer zuviel.
Wer weis, vielleicht hatte ich ja ein Montagsauto.
LG
Stolzitho
Freude am Fahren, dank ChappiDer Zaf. B knarrt nirgendwo, fährt sich super, die Bedienung des Tel. und Navis usw. ist supereinfach mit dem linken Daumen, nur eben diese massive Unzuverlässigkeit ist inzwischen ein Riesenproblem!!! Nach dem Tourer und dieser Erfahrung kann mal Opel nicht mehr vertrauen. Gleich geht es also erst in die Werkstatt und dann mit dem Pajero zum Kunden, das kostet mich Zeit und Geld und UNZUFRIEDENE Kunden, wenn ich durch sowas ständig Verzögerungen in meiner Reparaturplanung habe! Meiner einer Techniker ist letzte Nacht erst aus Bad Reichenhall zurückgekehrt und ich musste nun wegen meinem Theater heute morgen meinen anderen Techniker aus Hamburg nach Aachen fahren lassen, um dort ab 7.00 Uhr meine geplante Reparatur durchzuführen, dafür fahre ich nach dem abgeben des B nach Bremen. Diese Planung mit wesentlich mehr Fahrtstunden und km, die ich meinen Technikern bezahlen muß, gibt mir Opel nicht zurück und meine Kunden zahlen mir das auch nicht. Somit bleibt einem nur der Abschied von Opel, denn so kann ich als Selbstständiger auf Dauer nicht existieren!
Da helfen auch keine noch so bequemen AGR-Sitze und ein tolles Licht bei Nacht!
Ganz ehrlich dein staendiges auf den Zafira eingedresche nervt. Ich denk es hat jetzt jeder, der hier oefter liest verstanden,
dass du mit deinen Zaffis unzufrieden warst bist.
Dein Problem hat jedoch nur mittelbar mit Opel zu tun jedoch unmittelbar mit deiner Werkstatt.
Mit einer guten faehigen Werkstatt ginge es wahrscheinlich etwas besser.
Bitte halte dich mit deine Kommentaren einwenig zurueck, wenn es geht.
Das nervt langsam, dass du in fasr jedem Fred Opel ist scheisse schreibst....
Gruss Andreas, nach 2000 km noch zufrieden mit dem ZT
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nlforce
Ich bin bei jeder Fahrt immer wieder begeistert wie Super der ZT bremst. Wenn jetzt noch die Tilger wegen Rü fahrbremsgeräusch drin sind ist der Schönheitsfehler auch weg. Glaubt hier wirlich jemand das die Bremsen deswegen versagen? In allen Tests glänzt der ZT mit Bestwerten in den Bremsdisziplinen.
Das ist doch gut und freut mich wirklich und ehrlich! Ich möchte nochmals betonen das mir der Verkauf meines Zt. Leid tut, aber für mich waren die ganzen Mängel, an meinem Fahrzeug ne Nummer zuviel.
Wer weis, vielleicht hatte ich ja ein Montagsauto.
LG
Stolzitho
Freude am Fahren, dank Chappi
Zitat:
Original geschrieben von Nlforce
Ich bin bei jeder Fahrt immer wieder begeistert wie Super der ZT bremst. Wenn jetzt noch die Tilger wegen Rü fahrbremsgeräusch drin sind ist der Schönheitsfehler auch weg. Glaubt hier wirlich jemand das die Bremsen deswegen versagen? In allen Tests glänzt der ZT mit Bestwerten in den Bremsdisziplinen.
Das kann ich auch nur bestätigen!
Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
[...]ch nur lesen und nicht verstehen.Wer kann mir den 100% sagen oder zusichern ob es wirklich nur ein Lärmproblem mit den Bremsen ist. Wer kann mir 100% zusichern das die Bremsen vielleicht mit 70 oder 80.000 KM vielleicht einen Totalausfall haben, weil sie sich verklemmen oder sonst irgendwelche andere Probleme auftreten die mich und meine Familie in große Gefahr bringen.
LG
stolzitho
Kann BMW Dir das zusagen?? Glaube ich nicht. Die kochen auch nur mit Wasser.
Im übrigen passt da auch nicht immer alles. Beim 5er (Vorgänger des aktuellen) aus dem Familienkreis ist auf einer Landstraßenfahrt ein Teil der Vorderradaufhängung gebrochen (nach 3.500 km Laufleistung).
Gott sei dank ohne schlimme Folgen für die Insassen!
Und nach ca. 20.000 km hatt er Probleme mit der ganze Elektrik, die die Fahrdynamik regelt... kurzzeitig blockierende Räder während der Fahrt...
100% sicher bist Du nie!
Ja klar kochen die alle nur mit Wasser! Egal wie sie alle heißen. Aber das liegt daran, das sich Hersteller keine zu zum Testen nehmen, weil wir Kunden immer schneller, besser und innovativer wollen. Das hat heute nichts mehr mit Qualität und purem Fahrvergnügen zu tun. Wir haben für alles so schöne Helferlein, manchmal glaube ich das uns die Hersteller das fahren nicht mehr zutrauen. Also ich war immer der Meinung ich möchte Auto fahren und kein Computer.
Alle wollen nur noch schnell Geld verdienen und das geht zu Lasten der Qualität und so kommt es für mich zu Montagsautos in Serie.
Leider sind wir Endverbraucher die Dummen. Früher liefen die Modelle so zehn Jahre und die Hersteller hatten ausgiebig Zeit neue Produkte zu Planen und auf Herz und Niere zu Testen und heute.....
Naja, die einen pfuschen halt besser und anderen halt weniger gut. Ich für meinen Teil, bin halt sehr von Opel enttäuscht, daß kann mir natürlich auch mit meinem Bayer so gehen, aber ich fahr ihn jetzt schon ein paar Tage und bin sehr zufrieden. Ich hoffe das bleibt so, den so viele Alternativen im etwas sportlicheren Bereich gibt's leider nicht mehr, egal ob sich AMG, RS oder GT nennen. So gut und bezahlbar sind die alle nicht.
LG
Stolzitho
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Das ist doch gut und freut mich wirklich und ehrlich! Ich möchte nochmals betonen das mir der Verkauf meines Zt. Leid tut, aber für mich waren die ganzen Mängel, an meinem Fahrzeug ne Nummer zuviel.Zitat:
Original geschrieben von Nlforce
Ich bin bei jeder Fahrt immer wieder begeistert wie Super der ZT bremst. Wenn jetzt noch die Tilger wegen Rü fahrbremsgeräusch drin sind ist der Schönheitsfehler auch weg. Glaubt hier wirlich jemand das die Bremsen deswegen versagen? In allen Tests glänzt der ZT mit Bestwerten in den Bremsdisziplinen.
Wer weis, vielleicht hatte ich ja ein Montagsauto.
LG
Stolzitho
Freude am Fahren, dank Chappi
Seit letzter Woche bieten wir unseren Zaf. B Turbo CNG bei Mobile an, weil die bisher mehrmals geschilderten Probleme mit dem plötzlichen umschalten von Gas auf Benzin und dem alleinigen ausgehen nach dem starten usw. und überhaupt schlechtem starten bislang bei zig Abstellversuchen nicht geklappt hat. Gestern musste ich von Herford nach Cham in den Bayerischen Wald zum Kunden und zurück und wollte den Zaf. B nochmal etwas Tankkosten sparen lassen und was ist meinem Kollegen und mir passiert? Auf dem Rückweg bei fast vollem H-Gas-Tank ist die Karre von Gas auf Benzin umgesprungen und lässt sich seitdem nicht mehr umschalten. Das mit dem wieder ausgehen haben wir morgens auf dem Hinweg auch 2x gehabt. Wir haben auf dem Rückweg ab ca. Amberg alle knapp 100km jeweils ca. 10l. Super nachgetankt, um wieder nach Herford zu kommen. Somit geht der Weg gleich wohin? BINGO - zum FOH! Die große Inspektion war bereits am 31.05. und nicht erst im Juni, weil schon da das ständige alleine umschalten und ausgehen vorhanden war.
Der Zaf. B knarrt nirgendwo, fährt sich super, die Bedienung des Tel. und Navis usw. ist supereinfach mit dem linken Daumen, nur eben diese massive Unzuverlässigkeit ist inzwischen ein Riesenproblem!!! Nach dem Tourer und dieser Erfahrung kann mal Opel nicht mehr vertrauen. Gleich geht es also erst in die Werkstatt und dann mit dem Pajero zum Kunden, das kostet mich Zeit und Geld und UNZUFRIEDENE Kunden, wenn ich durch sowas ständig Verzögerungen in meiner Reparaturplanung habe! Meiner einer Techniker ist letzte Nacht erst aus Bad Reichenhall zurückgekehrt und ich musste nun wegen meinem Theater heute morgen meinen anderen Techniker aus Hamburg nach Aachen fahren lassen, um dort ab 7.00 Uhr meine geplante Reparatur durchzuführen, dafür fahre ich nach dem abgeben des B nach Bremen. Diese Planung mit wesentlich mehr Fahrtstunden und km, die ich meinen Technikern bezahlen muß, gibt mir Opel nicht zurück und meine Kunden zahlen mir das auch nicht. Somit bleibt einem nur der Abschied von Opel, denn so kann ich als Selbstständiger auf Dauer nicht existieren!
Da helfen auch keine noch so bequemen AGR-Sitze und ein tolles Licht bei Nacht!
Hi Pedro,
ich will Dir nicht zu nahe treten, aber dass Deine Zeit sehr spärlich ist und deine Zeit dein Geld kostet, hast Du jetzt zum wievieltem Mal wiederholt?
Ich sage es mal so: dafür, dass Du hier ständig ellenlange Postings verfasst, scheint dein Zeitkontingent, entgegen deiner eigenen Aussage, relativ unausgelastet zu sein...
Also, Take it easy. 😉
LG,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Hi Pedro,ich will Dir nicht zu nahe treten, aber dass Deine Zeit sehr spärlich ist und deine Zeit dein Geld kostet, hast Du jetzt zum wievieltem Mal wiederholt?
Ich sage es mal so: dafür, dass Du hier ständig ellenlange Postings verfasst, scheint dein Zeitkontingent, entgegen deiner eigenen Aussage, relativ unausgelastet zu sein...
Also, Take it easy. 😉
LG,
Christian
Ein schlechtes Auto ist wie ein schlechter Mitarbeiter:
Weg damit, egal, wieviel es kostet, Hauptsache Ruhe!
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Seit letzter Woche bieten wir unseren Zaf. B Turbo CNG bei Mobile an, weil die bisher mehrmals geschilderten Probleme mit dem plötzlichen umschalten von Gas auf Benzin und dem alleinigen ausgehen nach dem starten usw. und überhaupt schlechtem starten bislang bei zig Abstellversuchen nicht geklappt hat. Gestern musste ich von Herford nach Cham in den Bayerischen Wald zum Kunden und zurück und wollte den Zaf. B nochmal etwas Tankkosten sparen lassen und was ist meinem Kollegen und mir passiert? Auf dem Rückweg bei fast vollem H-Gas-Tank ist die Karre von Gas auf Benzin umgesprungen und lässt sich seitdem nicht mehr umschalten. Das mit dem wieder ausgehen haben wir morgens auf dem Hinweg auch 2x gehabt. Wir haben auf dem Rückweg ab ca. Amberg alle knapp 100km jeweils ca. 10l. Super nachgetankt, um wieder nach Herford zu kommen. Somit geht der Weg gleich wohin? BINGO - zum FOH! Die große Inspektion war bereits am 31.05. und nicht erst im Juni, weil schon da das ständige alleine umschalten und ausgehen vorhanden war.Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Das ist doch gut und freut mich wirklich und ehrlich! Ich möchte nochmals betonen das mir der Verkauf meines Zt. Leid tut, aber für mich waren die ganzen Mängel, an meinem Fahrzeug ne Nummer zuviel.
Wer weis, vielleicht hatte ich ja ein Montagsauto.
LG
Stolzitho
Freude am Fahren, dank ChappiDer Zaf. B knarrt nirgendwo, fährt sich super, die Bedienung des Tel. und Navis usw. ist supereinfach mit dem linken Daumen, nur eben diese massive Unzuverlässigkeit ist inzwischen ein Riesenproblem!!! Nach dem Tourer und dieser Erfahrung kann mal Opel nicht mehr vertrauen. Gleich geht es also erst in die Werkstatt und dann mit dem Pajero zum Kunden, das kostet mich Zeit und Geld und UNZUFRIEDENE Kunden, wenn ich durch sowas ständig Verzögerungen in meiner Reparaturplanung habe! Meiner einer Techniker ist letzte Nacht erst aus Bad Reichenhall zurückgekehrt und ich musste nun wegen meinem Theater heute morgen meinen anderen Techniker aus Hamburg nach Aachen fahren lassen, um dort ab 7.00 Uhr meine geplante Reparatur durchzuführen, dafür fahre ich nach dem abgeben des B nach Bremen. Diese Planung mit wesentlich mehr Fahrtstunden und km, die ich meinen Technikern bezahlen muß, gibt mir Opel nicht zurück und meine Kunden zahlen mir das auch nicht. Somit bleibt einem nur der Abschied von Opel, denn so kann ich als Selbstständiger auf Dauer nicht existieren!
Da helfen auch keine noch so bequemen AGR-Sitze und ein tolles Licht bei Nacht!
Ganz ehrlich dein staendiges auf den Zafira eingedresche nervt. Ich denk es hat jetzt jeder, der hier oefter liest verstanden,
dass du mit deinen Zaffis unzufrieden warst bist.
Dein Problem hat jedoch nur mittelbar mit Opel zu tun jedoch unmittelbar mit deiner Werkstatt.
Mit einer guten faehigen Werkstatt ginge es wahrscheinlich etwas besser.
Bitte halte dich mit deine Kommentaren einwenig zurueck, wenn es geht.
Das nervt langsam, dass du in fasr jedem Fred Opel ist scheisse schreibst....
Gruss Andreas, nach 2000 km noch zufrieden mit dem ZT
Zitat:
Original geschrieben von dienoth
Ganz ehrlich dein staendiges auf den Zafira eingedresche nervt. Ich denk es hat jetzt jeder, der hier oefter liest verstanden,Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Seit letzter Woche bieten wir unseren Zaf. B Turbo CNG bei Mobile an, weil die bisher mehrmals geschilderten Probleme mit dem plötzlichen umschalten von Gas auf Benzin und dem alleinigen ausgehen nach dem starten usw. und überhaupt schlechtem starten bislang bei zig Abstellversuchen nicht geklappt hat. Gestern musste ich von Herford nach Cham in den Bayerischen Wald zum Kunden und zurück und wollte den Zaf. B nochmal etwas Tankkosten sparen lassen und was ist meinem Kollegen und mir passiert? Auf dem Rückweg bei fast vollem H-Gas-Tank ist die Karre von Gas auf Benzin umgesprungen und lässt sich seitdem nicht mehr umschalten. Das mit dem wieder ausgehen haben wir morgens auf dem Hinweg auch 2x gehabt. Wir haben auf dem Rückweg ab ca. Amberg alle knapp 100km jeweils ca. 10l. Super nachgetankt, um wieder nach Herford zu kommen. Somit geht der Weg gleich wohin? BINGO - zum FOH! Die große Inspektion war bereits am 31.05. und nicht erst im Juni, weil schon da das ständige alleine umschalten und ausgehen vorhanden war.
Der Zaf. B knarrt nirgendwo, fährt sich super, die Bedienung des Tel. und Navis usw. ist supereinfach mit dem linken Daumen, nur eben diese massive Unzuverlässigkeit ist inzwischen ein Riesenproblem!!! Nach dem Tourer und dieser Erfahrung kann mal Opel nicht mehr vertrauen. Gleich geht es also erst in die Werkstatt und dann mit dem Pajero zum Kunden, das kostet mich Zeit und Geld und UNZUFRIEDENE Kunden, wenn ich durch sowas ständig Verzögerungen in meiner Reparaturplanung habe! Meiner einer Techniker ist letzte Nacht erst aus Bad Reichenhall zurückgekehrt und ich musste nun wegen meinem Theater heute morgen meinen anderen Techniker aus Hamburg nach Aachen fahren lassen, um dort ab 7.00 Uhr meine geplante Reparatur durchzuführen, dafür fahre ich nach dem abgeben des B nach Bremen. Diese Planung mit wesentlich mehr Fahrtstunden und km, die ich meinen Technikern bezahlen muß, gibt mir Opel nicht zurück und meine Kunden zahlen mir das auch nicht. Somit bleibt einem nur der Abschied von Opel, denn so kann ich als Selbstständiger auf Dauer nicht existieren!
Da helfen auch keine noch so bequemen AGR-Sitze und ein tolles Licht bei Nacht!
dass du mit deinen Zaffis unzufrieden warst bist.
Dein Problem hat jedoch nur mittelbar mit Opel zu tun jedoch unmittelbar mit deiner Werkstatt.
Mit einer guten faehigen Werkstatt ginge es wahrscheinlich etwas besser.
Bitte halte dich mit deine Kommentaren einwenig zurueck, wenn es geht.
Das nervt langsam, dass du in fasr jedem Fred Opel ist scheisse schreibst....
Gruss Andreas, nach 2000 km noch zufrieden mit dem ZT
Du sprichst mir aus der Seele. *Danke Button drück*
So ich bin jetzt hier weg und werde nur noch mitlesen. Ich finde es schade das hier, das Leute die sich einfach nur ein wenig Luft machen wollen so angegangen werden. Aber das liegt ja in der Natur des Menschen.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das es manchmal hilft wenn so manche Dinge, die einen ärgern, mit Leidensgenossen teilen kann. Sollen doch diejenigen einfach nicht reinschauen oder mittalken, die einfach nur von allem genervt sind, nur weil einer anderer Meinung ist.
Mann kann sich natürlich auch alles schön reden und wenn mann fest dran glaubt, ist auch ein Auto gut das Mängel hat.
Ich wünsch euch hier noch viel spass
Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
So ich bin jetzt hier weg und werde nur noch mitlesen. Ich finde es schade das hier, das Leute die sich einfach nur ein wenig Luft machen wollen so angegangen werden. Aber das liegt ja in der Natur des Menschen.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das es manchmal hilft wenn so manche Dinge, die einen ärgern, mit Leidensgenossen teilen kann. Sollen doch diejenigen einfach nicht reinschauen oder mittalken, die einfach nur von allem genervt sind, nur weil einer anderer Meinung ist.
Mann kann sich natürlich auch alles schön reden und wenn mann fest dran glaubt, ist auch ein Auto gut das Mängel hat.
Ich wünsch euch hier noch viel spass
Der Glaube stirbt zuletzt, das beste Auto der Welt zu fahren. Ich als ungläubiger und somit auch schon lange ausgetretener Christ bin da zum Glück nicht so festgefahren. Missstände gibt es auch dort reichlich, die von vielen Gläubigen bis heute schöngeredet werden und vielfach keinerlei Konsequenzen haben. Wer wie ich mit einer geistig behinderten Schwester aufgewachsen ist, weiss aus Erfahrung, wie man schon als Geschwister-Kind dafür verspottet wird und wie auch viele Erwachsene mit diesem Thema umgehen, nur das ein Arzt nachweislich bei einem Kleinkind einen Behandlungsfehler gemacht hat, will keiner hören. In größeren Betrieben mit Behinderten, die irgendwelche einfachen Arbeiten machen dürfen, habe ich schon mehrfach erlebt, wie z.B. Mülltonnen wieder umgekippt wurden, damit die wieder neu fegen und sauber machen durften und alles solche Spiele. So geht unsere Gesellschaft gerne mit Schwächeren bzw. Benachteiligten um und die Zeiten werden nicht besser. Wir machen uns da lieber Gedanken, wie wir den Tierschutz noch mehr ausbauen können bzw. unsere treuen Vierbeiner noch mehr verhätscheln können, während wir die nicht sichtbaren Tiere für unsere Lebensmittel noch mehr quälen können, Hauptsache es ist billig. Aber unser Verhalten gegenüber Millionen Leiharbeitern ist vielfach genau so. Sie sind inzwischen auch Menschen zweiter Klasse und einige von uns finden das bestimmt auch noch toll, weil sie dafür selbst etwas mehr bekommen und diese Menschen zweiter Klasse antreiben dürfen.
Mach einfach das, was du für richtig hälst und achte nicht auf das, was dir andere einreden wollen. Das mache ich schon lange und fahre meistens ganz gut damit. Bei mir wurde noch nie ein Leiharbeiter beschäftigt und wird es auch niemals. Diese menschenverachtende Ausbeutung ist das letzte. Ich bin bereit, auch etwas abzugeben, aber man muß es eben wollen. Damit war dieses mein letzter Kommentar auf MT. Ihr könnt jetzt "DANKE" klicken!!! 😁
@ HOFFI: Würdest du bitte meinen Account löschen. DANKE!
Hallo Pedro, es ist zwar jetzt so off topic wie noch nie, ich finde das aber trotzdem hochinteressant, was Du schreibst.
Bevor ich noch was dazu schreibe, möchte ich Dich aber bitten,, das Forum nicht zu verlassen!!! Ich finde, dass Du trotz allem Frust eine Bereicherung bist!
Zum von Dir angeschnittenen Thema:
Erstmal eine theologische Klugscheisserei: Einen ungläubigen Christen gibt es gar nicht ...
Ansonsten kann ich hundertprozentig nachvollziehen, was Du über Deine Erlebnisse in der Christenheit schreibst. Ich kann davon auch ein paar Lieder singen.
Aber: Ich habe im Lauf meines Lebens teilweise schmerzhaft erfahren müssen, dass es nicht heißt "die Christen", sondern "WIR Christen". Ich habe nämlich genauso viel Mist gebaut wie die anderen und tue das noch heute, einfach weil es unsere Natur ist. Sünde nennt man das. Sonst hätte Jesus Christus ja auch nicht ans Kreuz gehen müssen.
Für dieses Prinzip ist, ohne noch mehr Öl ins Feuer gießen zu wollen, diese Diskussion hier das beste Beispiel: Wer sich darüber im Klaren ist, dass er nicht perfekt bzw. ein Sünder ist, und ausschliesslich aus Vergebung lebt, tut sich viel leichter, "Sorry" zu sagen, als jemand, der, um seine vermeintliche Selbstachtung aufrechtzuerhalten, keinen Fehler zugeben kann. Genau das ist Stolzithos Problem, denn ausgelöst hat er das ganz alleine und nicht die anderen, die ihn ungerecht behandelt hätten.
Damit solls aber auch jetzt gut sein.
In diesem Sinne würde ich mich freuen, wenn Du Deine beiden Austritte, den aus dem Forum und, viel wichtiger, den aus dem Christentum, nochmal überdenken würdest!
Gut geschrieben und nachvollziehbar.
Aber hier geht es um sowas schlichtes wie Autos, in diesem Fall einen ganz normalen Van.
Manche sind völlig unzufrieden und haben das Auto (die Marke) schon nach kurzer (teurer) Zeit gewechselt, andere sind unauffällig und wieder andere reden alles schön und kommen mit Opel-Kritik nicht wirklich klar.
Ich wünsche den Markenwechslern gute Fahrt und würde mich über weitere Berichte von Euch freuen.
"Sorry" zu sagen, als jemand, der, um seine vermeintliche Selbstachtung aufrechtzuerhalten, keinen Fehler zugeben kann. Genau das ist Stolzithos Problem, denn ausgelöst hat er das ganz alleine und nicht die anderen, die ihn ungerecht behandelt hätten.
Damit solls aber auch jetzt gut sein.
Lieber Pedro,
ich möchte mich jetzt in aller Form bei dir und allen andern die mich falsch verstanden haben entschuldigen. Ich habe mich falsch ausgedrückt, mit dem was ich geschrieben habe. Sollte ich irgendjemand beleidigt haben tut mir das aufrichtig leid.
Vor allem tut es mir leid das sich Pedro durch meinen Beitrag, so weit gebracht wurde, das er MT verlassen möchte.
Entschuldigung
Stolzitho
Ach ja und lieber toffil,
ich habe schon vorher zugegeben das ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe.
Ja und es ist leicht, immer einem die Schuld in die Schuhe zu schieben. Ich denke , und möchte hier niemand zu nahe treten, daß hier so einige mit an dieser Diskussion Schuld sind, die hier unangemessen reagiert haben.
Hier sollten so einige erst mal nachdenken bevor hier gepostet wird.
Mir sind hier schon einige Opeler aufgefallen die in anderen Foren rumstänkern und für Unfriede sorgen.
Ich habe hier nur versucht zu erklären warum ich meinen ZT verkauft habe und ich gebe zu das ich mich für andere nicht richtig verständlich geäußert habe, hatte es aber nur als Beispiel gemeint.
So nun denke ich das wir hier wieder alle Frieden schließen sollten und normal miteinander umgehen sollten.
Jeder, auch ich sollte sich mal an seine eigene Nase fassen und mal darüber nachdenken, ob er oder sie immer das richtige Schreibt und Denkt.