Abschied

Opel Zafira C Tourer

Hallo ZT-ler,

nachdem ich keinerlei Abhilfe für die vielen Mängel (leider) meines Fahrzeugs, von Opelseite her bekomme, habe ich mich entschlossen meinen schönen ZT zu verkaufen.

Ich wünsche euch viel Glück und allzeit keine Mängel.

stolzitho

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von stolzitho


Das ist doch gut und freut mich wirklich und ehrlich! Ich möchte nochmals betonen das mir der Verkauf meines Zt. Leid tut, aber für mich waren die ganzen Mängel, an meinem Fahrzeug ne Nummer zuviel.
Wer weis, vielleicht hatte ich ja ein Montagsauto.
LG
Stolzitho
Freude am Fahren, dank Chappi

Seit letzter Woche bieten wir unseren Zaf. B Turbo CNG bei Mobile an, weil die bisher mehrmals geschilderten Probleme mit dem plötzlichen umschalten von Gas auf Benzin und dem alleinigen ausgehen nach dem starten usw.  und überhaupt schlechtem starten bislang bei zig Abstellversuchen nicht geklappt hat. Gestern musste ich von Herford nach Cham in den Bayerischen Wald zum Kunden und zurück und wollte den Zaf. B nochmal etwas Tankkosten sparen lassen und was ist meinem Kollegen und mir passiert? Auf dem Rückweg bei fast vollem H-Gas-Tank ist die Karre von Gas auf Benzin umgesprungen und lässt sich seitdem nicht mehr umschalten. Das mit dem wieder ausgehen haben wir morgens auf dem Hinweg auch 2x gehabt. Wir haben auf dem Rückweg ab ca. Amberg alle knapp 100km jeweils ca. 10l. Super nachgetankt, um wieder nach Herford zu kommen. Somit geht der Weg gleich wohin? BINGO - zum FOH! Die große Inspektion war bereits am 31.05. und nicht erst im Juni, weil schon da das ständige alleine umschalten und ausgehen vorhanden war.

Der Zaf. B knarrt nirgendwo, fährt sich super, die Bedienung des Tel. und Navis usw. ist supereinfach mit dem linken Daumen, nur eben diese massive Unzuverlässigkeit ist inzwischen ein Riesenproblem!!! Nach dem Tourer und dieser Erfahrung kann mal Opel nicht mehr vertrauen. Gleich geht es also erst in die Werkstatt und dann mit dem Pajero zum Kunden, das kostet mich Zeit und Geld und UNZUFRIEDENE Kunden, wenn ich durch sowas ständig Verzögerungen in meiner Reparaturplanung habe! Meiner einer Techniker ist letzte Nacht erst aus Bad Reichenhall zurückgekehrt und ich musste nun wegen meinem Theater heute morgen meinen anderen Techniker aus Hamburg nach Aachen fahren lassen, um dort ab 7.00 Uhr meine geplante Reparatur durchzuführen, dafür fahre ich nach dem abgeben des B nach Bremen. Diese Planung mit wesentlich mehr Fahrtstunden und km, die ich meinen Technikern bezahlen muß, gibt mir Opel nicht zurück und meine Kunden zahlen mir das auch nicht. Somit bleibt einem nur der Abschied von Opel, denn so kann ich als Selbstständiger auf Dauer nicht existieren!

Da helfen auch keine noch so bequemen AGR-Sitze und ein tolles Licht bei Nacht!

Ganz ehrlich dein staendiges auf den Zafira eingedresche nervt. Ich denk es hat jetzt jeder, der hier oefter liest verstanden,

dass du mit deinen Zaffis unzufrieden warst bist.

Dein Problem hat jedoch nur mittelbar mit Opel zu tun jedoch unmittelbar mit deiner Werkstatt.

Mit einer guten faehigen Werkstatt ginge es wahrscheinlich etwas besser.

Bitte halte dich mit deine Kommentaren einwenig zurueck, wenn es geht.

Das nervt langsam, dass du in fasr jedem Fred Opel ist scheisse schreibst....

Gruss Andreas, nach 2000 km noch zufrieden mit dem ZT

101 weitere Antworten
101 Antworten

Soweit ich informiert bin, hat sich die B-Klasse letztes Jahr (im Gesamten) schon besser verkauft als der Touran, dieses Jahr im Gesamten auch. Auf jeden Fall sind es beides starke Modelle, in ihrer Klasse.
Habe auch ein Panoramadach, was man öffen und kippen kann. Ist absolut klasse, bringt das ganze Jahr Licht und bei Bedarf auch frische Luft. Alleine wenn man es "kippt", hat man immer einen feinen Luftzug im Auto. Die Mitfahrer, besonders hinten, freuen sich in Großstädten immer über den entspannten "Skyline-Blick". Möchte ich nicht mehr missen, genauso wenig wie die Klimaautomatik.

Ein öffnendens Glasdach ist in Verbindung mit der großen Panormafrontscheibe nicht möglich, da das Glasdach durch die große Scheibe weiter nach hinten verlagert wird und dann vermutlich zu wenig Restfläche für diese Funktion bereitsteht.

Beim Insignia kann das Panoramadach hingegen geöffnet werden. Ist ja nicht so das Opel zu doof dazu wäre. Es war wohl strategisch so gewollt lieber die Panoramafrontscheibe zu realisieren.

Mich würde interessieren, wie Du seinerzeit auf den Zafira Tourer gekommen bist?

Da Du jetzt einen 3er fährst, reicht Dir der Platz ja offensichtlich aus, so dass das nicht der Grund für einen Zafira gewesen sein kann.

Rein Interessehalber, falls Du antworten magst...

Viel Spaß mit dem Zafi-Ersatz, sicherlich eine gute Wahl ;-)

------------------------
einen Nachtrag noch an alle, die hier rumnörgeln, was "Vollgasorgien mit Kindern im AUto anbelangt":

Hört auch über jemanden zu urteilen, den Ihr nicht kennt und ohne HIntergrundinformationen!

Ich kann nichts dabei finden, auch mit Kindern 200plus zu fahren, wenn die Verkehrslage es hergibt; und ich tue das ebenso!

Ich fahre nun seit 21 Jahren unfallfrei, davon die letzten 10 Jahre ca. 70-90 TKM im Jahr und davon locker 80% BAB - immer so, schnell wie Auto und Verkehr das zulassen (ein wenig Hintergrundinfo zur Einschätzung der Fakten!!)
Ich kann allso für alle (hier dürfen sich die Nörgler ggf. durchaus angesprochen fühlen) mitdenken,

die weder das Wort Rechtsfahrgebot fehlerfrei buchstabieren können (oder je davon gehört haben);

nicht in der Lage sind, Ihre Rückspiegel regelmäßig und vor allem ohne physische oder psychische Blessuren zu bedienen;

denken, dass dreispurig heißt, sie müssen auf der mittleren Spur pennen

oder einfach der Meinung sind, der rasende Assi soll doch einsfach bremsen und dann (unter Abschaltung Ihrer Gehirne und Inkaufnahme eines schweren Verkehrsunfalls) rausziehen.

Ja, dass Alles bin ich (und viele andere mit mir, die hier offensichtlich fix mal abgeurteilt werden) in der Lage mit einzukalkulieren, wenn ich mich dazu entscheide schnell unterwegs zu sein - mit und ohne Kinder.

Nur weil Ihr (und da sind nun die Nörgler hier angesprochen) das nicht könnt oder wollt, heißt das nicht, dass ihr andere verurteilen müsst!

Erst Denken, dann schreiben resp. die Autobahn benutzen!

Ich habe nie genörgelt!
Ich sage dazu nichts!
Das sind 2 verschiedene paar Schuhe!
Auch wenn das einige mit geschwollenen Halsschlagadern anscheinend nicht verstehen...mir egal.
Nur diese Behauptung der Bremsen kann ich nicht nachvollziehen...mitlerweile auch egal da das ja jeder ZT-Fahrer wohl selbst erkennt.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ich habe nie genörgelt!

... aber andere

Zitat:

Ich sage dazu nichts!
Das sind 2 verschiedene paar Schuhe!
Auch wenn das einige mit geschwollenen Halsschlagadern anscheinend nicht verstehen...mir egal.

Vielfahrer?

Dir "Mir-egal-Einstellung" ist übrigens eines der größten Probleme in diesem Zusammenhang!

Scheint schwer akzeptierbar, dass der Gesetzgeber es nuneinmal erlaubt schnell, schneller oder sehr schnell zu fahren und dafür sogar passende Regeln aufgestellt hat; an die sich viele aber nicht halten (wollen)! Stichwort Linksfahrgebot, Beachtung des rückwärtigen Verkehrs beim Überholvorhaben, etc...

[Die notorsichen Ausbremser sind übrigens die, die dann wenn es Tempolimits gibt, sich nicht an diese halten, sondern mit 110 durch die Baustellen brettern oder ihre 140 auch bei 100 oder 120 halten...]

Zitat:

Nur diese Behauptung der Bremsen kann ich nicht nachvollziehen...mitlerweile auch egal da das ja jeder ZT-Fahrer wohl selbst erkennt.🙂

In Sachen Bremsen kann ich mit nicht im Geringsten beschweren! Ganz im Gegenteil! Die 2to Fuhre bremst sehr ordentlich! Was das vorausschauende Fahren allerdings ebensowenig ersetzen kann und sollte, wie das (beschriebene) Mitdenken für die diversen Elche auf deutschen BAB!

Zitat:

Original geschrieben von The Jester



Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ich habe nie genörgelt!
... aber andere

Zitat:

Original geschrieben von The Jester



Zitat:

Ich sage dazu nichts!
Das sind 2 verschiedene paar Schuhe!
Auch wenn das einige mit geschwollenen Halsschlagadern anscheinend nicht verstehen...mir egal.

Vielfahrer?
Dir "Mir-egal-Einstellung" ist übrigens eines der größten Probleme in diesem Zusammenhang!
Scheint schwer akzeptierbar, dass der Gesetzgeber es nuneinmal erlaubt schnell, schneller oder sehr schnell zu fahren und dafür sogar passende Regeln aufgestellt hat; an die sich viele aber nicht halten (wollen)! Stichwort Linksfahrgebot, Beachtung des rückwärtigen Verkehrs beim Überholvorhaben, etc...
[Die notorsichen Ausbremser sind übrigens die, die dann wenn es Tempolimits gibt, sich nicht an diese halten, sondern mit 110 durch die Baustellen brettern oder ihre 140 auch bei 100 oder 120 halten...]

Zitat:

Original geschrieben von The Jester



Zitat:

Nur diese Behauptung der Bremsen kann ich nicht nachvollziehen...mitlerweile auch egal da das ja jeder ZT-Fahrer wohl selbst erkennt.🙂

In Sachen Bremsen kann ich mit nicht im Geringsten beschweren! Ganz im Gegenteil! Die 2to Fuhre bremst sehr ordentlich! Was das vorausschauende Fahren allerdings ebensowenig ersetzen kann und sollte, wie das (beschriebene) Mitdenken für die diversen Elche auf deutschen BAB!

Die Bremsen am 165PS-Tourer sind wirklich sehr gut! Ich gehöre auch nicht zu den Schleichern, da mir dazu die Zeit fehlt, aber immer nur volle Pulle habe ich auch nicht gemacht. Tempolimits halte ich mit 10-15km/h mehr per Tempomat ein. Mit den großen Motorisierungen lässt sich der Tourer schon sehr bequem und flott fahren, das ist so. Und die Bremsen waren ausser das quieken und schleifen nie das Thema in meiner Mängelliste.

Bitte nicht falsch interpretieren!

Auch wenn das einige mit geschwollenen Halsschlagadern anscheinend nicht verstehen...mir egal.
Bezieht sich auf den Beitrag des TE in dem mir "Thema nicht verstanden" attestiert wurde.

Nur diese Behauptung der Bremsen kann ich nicht nachvollziehen...mitlerweile auch egal da das ja jeder ZT-Fahrer wohl selbst erkennt.🙂

In Sachen Bremsen kann ich mit nicht im Geringsten beschweren! Ganz im Gegenteil! Die 2to Fuhre bremst sehr ordentlich! Was das vorausschauende Fahren allerdings ebensowenig ersetzen kann und sollte, wie das (beschriebene) Mitdenken für die diversen Elche auf deutschen BAB!

genau das war meine Aussage! (Seite 1)!
Ich verstehe nicht die Behauptung der "nicht zu 100% funktionierenden Bremse" vom TE!

Edit:

Zitat:

ich finde es auch wahnsinnig schade, aber es fängt schon mit der Bremse an. Wie kann ich sicher sagen das die Bremse 100% funktioniert.

 

Mein Auto läuft über 200 KM/H, wenn ich bei so einer Geschwindigkeit eine Notbremsung durchführen muß, mit meinem 4 jährigen Sohn, und das Ding bremst nicht richtig?

Ich möchte jetzt nichts unterstellen, aber wenn es dafür keine vernüftige Lösung gibt. (da möchte mann in USA leben)

Zitat:

Original geschrieben von The Jester


einen Nachtrag noch an alle, die hier rumnörgeln, was "Vollgasorgien mit Kindern im AUto anbelangt":

Hört auch über jemanden zu urteilen, den Ihr nicht kennt und ohne HIntergrundinformationen!

Ich kann nichts dabei finden, auch mit Kindern 200plus zu fahren, wenn die Verkehrslage es hergibt; und ich tue das ebenso!

Ich fahre nun seit 21 Jahren unfallfrei, davon die letzten 10 Jahre ca. 70-90 TKM im Jahr und davon locker 80% BAB - immer so, schnell wie Auto und Verkehr das zulassen (ein wenig Hintergrundinfo zur Einschätzung der Fakten!!)
Ich kann allso für alle (hier dürfen sich die Nörgler ggf. durchaus angesprochen fühlen) mitdenken,

die weder das Wort Rechtsfahrgebot fehlerfrei buchstabieren können (oder je davon gehört haben);

nicht in der Lage sind, Ihre Rückspiegel regelmäßig und vor allem ohne physische oder psychische Blessuren zu bedienen;

denken, dass dreispurig heißt, sie müssen auf der mittleren Spur pennen

oder einfach der Meinung sind, der rasende Assi soll doch einsfach bremsen und dann (unter Abschaltung Ihrer Gehirne und Inkaufnahme eines schweren Verkehrsunfalls) rausziehen.

Ja, dass Alles bin ich (und viele andere mit mir, die hier offensichtlich fix mal abgeurteilt werden) in der Lage mit einzukalkulieren, wenn ich mich dazu entscheide schnell unterwegs zu sein - mit und ohne Kinder.

Nur weil Ihr (und da sind nun die Nörgler hier angesprochen) das nicht könnt oder wollt, heißt das nicht, dass ihr andere verurteilen müsst!

Erst Denken, dann schreiben resp. die Autobahn benutzen!

Du hast zwar grundsätzlich durchaus nicht unrecht, und ich unterschreibe die meisten Deiner Argumente.

Würde auch noch die Halbaffen dazuzählen, die zu cool zum Blinken sind (leider wohnt in meinem Heimatort auch ein Tourerfahrer, Kennzeichen MSP, der zu dieser dämlichen Spezies gehört).

Allerdings suggerierte der Beitrag, auf den sich Marco bezogen hat, dass dieser User IM WISSEN, dass die Bremsen schlecht sein können, mit Kleinkind 200 fahren wollte. So kam es zumindest auch bei mir rüber. Und das wäre ja nun wirklich etwas daneben.

Im Übrigen geht nun mal kein Weg dran vorbei, dass die Gefahr bei Tempo 200 exponentiell ansteigt, egal ob man selbst einen Fehler baut (auch nach 30 Jahren Fahrpraxis macht man die noch), ob ein anderer schnarcht oder ob was an der Technik kaputtgeht. Bei einem Reifenplatzer bei dieser Geschwindigkeit ist man tot, während man das Ganze bei 130 überleben kann.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


[...]

Im Übrigen geht nun mal kein Weg dran vorbei, dass die Gefahr bei Tempo 200 exponentiell ansteigt, egal ob man selbst einen Fehler baut (auch nach 30 Jahren Fahrpraxis macht man die noch), ob ein anderer schnarcht oder ob was an der Technik kaputtgeht. Bei einem Reifenplatzer bei dieser Geschwindigkeit ist man tot, während man das Ganze bei 130 überleben kann.

Den hatte ich mal bei einem Audi V8 (Audi 100 Topversion)... allerdings bei ca. 190 hinten links.

Kein Spaß aber ausser einem wirtschaftlichen Totalschaden ist nichts passiert. Schade um Opa's schicken Wagen...!

Aber ich gebe zu, da gehört schon Glück im Unglück dazu.
Wobei Pech immer ein Faktor ist, Du kannst auch bei 100 einen Keiler vor die Haube bekommen und überlebst das nicht. Die Gefahr beginnt mit dem Losfahren, egal ob langsam oder schnell.

Ich würde nicht behaupten, dass - bei ausreichender Erfahrung und Fahrweise (also nicht V-Max auf Biegen und Brechen) - das Risiko exponentiell steigt, wenn man mit 200+ unterwegs ist.

BTW:
Wobei ich mal hörte - korrigiert mich, wenn ich mich täusche - dass moderne PKW-Reifen im Prinzip nicht mehr so platzen können, so sie denn ordentlich Profil haben und nicht durch falsche EInstellungen unsauber abgelaufen sind.

So jetzt trag ich auch mal wieder meinen Teil bei!

Den Zt haben wir uns in erster Linie für unser Geschäft gekauft, da wir eigentlich Platz zum laden brauchen.
Weiter hat uns der ZT auch ganz gut gefallen, weil die anderen Vans von den bekannten Marken schon ziemlich langweilig sind. Auch ist das Preis-Leistungsverhältnis schon ganz gut, obwohl auch nicht viel günstiger als andere.

Zu den Tempo-Orgien sag ich auch nichts mehr, weil so manche einfach nur lesen und nicht verstehen.

Wer kann mir den 100% sagen oder zusichern ob es wirklich nur ein Lärmproblem mit den Bremsen ist. Wer kann mir 100% zusichern das die Bremsen vielleicht mit 70 oder 80.000 KM vielleicht einen Totalausfall haben, weil sie sich verklemmen oder sonst irgendwelche andere Probleme auftreten die mich und meine Familie in große Gefahr bringen.

Ich habe auch den ZT nicht nur wegen den Bremsen verkauft, sondern weil ich auch noch verschiedene Elektronikprobleme hatte und der FOH keine Lösung für die vielen Mängel hatte, weil Opel sich nicht in der Lage sieht seinen Kunden zu helfen.

Opel hat es bis heute noch nicht geschafft, auf eine Mail von mir, auf myopel zu Antworten. Wir als langjähriger Kunde, sind wahrscheinlich für Opel nicht so interessant, oder sie haben es nicht nötig ihre Kunden zu pflegen und vielleicht in Zukunft noch ein paar Auto zu verkaufen.
Da wird bei BMW der Kundenservice aber groß geschrieben und gepflegt.

LG
stolzitho

Ach ja und noch was!
Damit die Diskussion "Rasen mit Kindern" aufhört.

Mein Fahrprofil sieht so aus:
Morgens hab ich 3 KM Stadtverkehr zur AB, auf der fahr ich 17 KM mit 100 bis 110 KM/h und dann noch 3 KM Landstraße mit 90 KM/H.

Grundsätzlich bin ein normaler Autofahrer. Hab in 29 Jahren Straßenverkehr ein Strafzettel wegen 5 KM/h zu schnell bekommen. Hab keine Punkte in Flensburg, obwohl ich als Kraftfahrer gearbeitet habe und bestimmt schon min. 1 Mio KM gefahren bin.

Ich liebe meinen Sohn, meine Frau, mein Leben, das wirklich schön ist und habe auf meinem kleinen aber schönen Münchner Runflats.

Ich wünsche euch ZTis trotzdem mit euren Wagen viel Glück und allzeit gute Fahrt. Vor allem keine Mängel und das ist ganz ehrlich gemeint auch an die, die mich als rücksichtslos gegenüber meines Sohnes beschimpft haben.

Zum Benzinverbrauch kann ich auch nur sagen, das ich mit meinem 3er bei meiner Fahrweise nur 5,1 l verbrauche, daß schafft kein ZT, noch nicht mal mit angeklappten Spiegel.

LG
Stolzitho

Zitat:

Original geschrieben von stolzitho


Ich liebe meinen Sohn, meine Frau, mein Leben, das wirklich schön ist und habe auf meinem kleinen aber schönen Münchner Runflats.

Ich wünsche euch ZTis trotzdem mit euren Wagen viel Glück und allzeit gute Fahrt. Vor allem keine Mängel und das ist ganz ehrlich gemeint auch an die, die mich als rücksichtslos gegenüber meines Sohnes beschimpft haben.

Stolzitho, das ist alles schön und positiv, was Du schreibst.

Aber warum bringst Du es ums Verrecken nicht fertig, einfach mal zuzugeben, dass DU dummes Zeug geschrieben und dadurch die Diskussion erst ausgelöst hast?

Deinen Beitrag musste man beinahe zwangsläufig so verstehen, dass Du zwar Angst um Deine Bremsen hast, aber trotzdem nicht bereit bist, mitsamt Kind langsamer als 200 zu brettern.

Tut es so weh, einfach mal einen Fehler zuzugeben? Es ist zwar menschlich, aber auch genauso albern, einfach den Spieß umzudrehen und die Kritiker zu beschimpfen. Liegt an der (verdammten) asiatischen Schamkultur, welche die frühere deutsche Schuldkultur abgelöst hat. Furchtbar ist das!

Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und funktionierende Bremsen mit dem Münchner!!

Naja, also mein 1er braucht mit über 6 Litern ja schon fast so viel wie der Insignia. Und der ZT hat doch nochmal einen ganz anderen Widerstandswert. Jetzt bitte nicht wieder alles glorifizieren was nicht Opel ist. Auch der BMW Kundenservice ist nicht besser als bei meinem Opel FOH, bei Kulanzthemen war Opel in letzter Zeit sogar immer viel entgegenkommender.

Also ich versteh den ganzen Aufstand nicht! Ich habe kein Problem irgendwelche Fehler zuzugeben. Ich habe soviel ich weis niemanden beschümpft oder beleidigt oder verunglimpft.

Gut ich gebe zu das, ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe, aber das ist kein Grund schlecht über mich zu urteilen. Aber einige Leser suchen hier auch mit Ausdauer nach Fehlern von Mitlesern, damit sie wahrscheinlich Druck ablassen können.

Weiter habe ich die gelochten Bremsen, also muss ich mir keine Sorgen machen, die funktionieren.

Ich hoffe ich habe jetzt alle befriedigt.

Ich bin bei jeder Fahrt immer wieder begeistert wie Super der ZT bremst. Wenn jetzt noch die Tilger wegen Rü fahrbremsgeräusch drin sind ist der Schönheitsfehler auch weg. Glaubt hier wirlich jemand das die Bremsen deswegen versagen? In allen Tests glänzt der ZT mit Bestwerten in den Bremsdisziplinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen