abschied

Subaru

hallo an alle subis,
nach viel rum generve jetzt mit meinem forest und den wiedermal defekten lambdasonden,als folge eines defekten steuergerätes welches falsche daten übertug,(so ein subaru techniker) hab ich nun meinen forester gegen einen neuen lada niva inzahlung gegeben.
daher wünsch ich euch allen mehr glück mit euren subis,und allzeit gute fahrt.🙁 werde natürlich noch ab und an mal hier mitlesen,aber keinen kommentar mehr abgeben.

wünsche euch alles gute....

21 Antworten

Willkommen in der "Off Road - Fraktion" ... 😎

LG, harald-hans

Moin! Also ich würds mir überlegen mit dem Niva. Kenne Leute die sich einen gekauft haben und nach 2 Jahren war die Karre durchgerostet! Und mit dem Getriebe gibts auch Probleme🙁
Aber nix für ungut,hoffe das passiert dir nicht🙄

moin moin bouwi,
ich fahr seit 10 jahren niva und bin im deutschen lada-club.ich kenn also das auto.und mit mike sanderskonserviert gammel da auch nichts.ein at getriebe kostet 450 euro.was kostet das woll bei subaru?

hier mal ein foto von meinem momentanen eisenschwein,

Dsci0022

Hallo Kay

Da ich Mechaniker bin und kein Fanatiker oder Fundamentalist .... why not..
Als ich von Ford zu Subaru gegangen bin hatte das Gründe. Ford war absolte Scheiße. Ich fahre noch immer gerne Subaru weil ich zu den "Selbstversorgern" gehöre . Will sagen: alles um mich rum fährt Subaru und wenn ich einen Leggie ergattere wird er als Organspender (oder auch nicht) verwurstet.
Wenn ich dir sage was ich mir (als Subarufreak) jetzt geleistet habe haut´s dich vom Hocker....

Gruß Moary

Ich finde den Lada sehr kultig ... 😁

LG, harald-hans

Servus,
mein Vater hatte einen Diesel, der glaube ich nicht mehr gebaut wird . In dem schönen Rot...
Dem weint er heute noch nach.
Wenn er mit Fellkappe zur Holzarbeit fuhr (er ist in Rente) sah ich vor einem geistigen Auge ein Schild:
"Held der Arbeit" und die Internationale erklang....
An dem Auto war immer irgendwas kaputt, aber gelaufen ist er auch immer.
Vielleicht hat es ihm auch Spass gemacht, an der wahrscheinlich verstehbaren Technik herumzubasteln.
LG

Und genau das isses Guenne

The Way of Live .... und solange mich noch jemand fragt "Ey ... was fährst denn du für nen Karren" ..solange bin ich noch nicht tot. Hut ab und beste Grüße an deinen Altvorderen mit "Fellkappe" ..der Alte hat Stil und auf sowas steh ich.

Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von foresterkay


moin moin bouwi,
ein at getriebe kostet 450 euro.was kostet das woll bei subaru?

hier mal ein foto von meinem momentanen eisenschwein,

ein hinteres Diff. ca. 1800.-€ ohne einbau, das hat bei mir mit 59tsd km Zahnausfall bekommen.

Mfg

hey moary,
super trooper....
@ all,
bin schon seit geraumer zeit mit meinen russen unterwegs.man fällt auf und zwar meisst positiv.
der verduzte blick aus so hightech limos,zu einem rüber,wenn man an der ampel steht ist unbezahlbar.

Img-0527
Niva-303
Niva-301
+1

Ich wünsch Dir mit Deinem neuen Auto viel Spaß, keine Reparaturen und vor allem eine ALLSEITS GUTE FAHRT!!

Machs gut und viele Grüße!!!

Dieter

Hallo,

mal kurz eine Frage zum Niva. Ich kenn' den auch nur, weil mein Vater einen hatte. Der war recht zufrieden mit den Gelände- und Zugeigenschaften, aber ein Radio wäre rausgeschmissenes Geld gewesen weil man ab 60 km/h eh nix mehr gehört hat und die Heizung war auch nix wert. Hat sich da was geändert? (war BJ ca 80).

Grüsse

Tom

hallo gockelsprenger,
also mein akueller niva ist jetzt 13 jahre alt und innen nicht lauter als ein suzuki samurei.klar bei nem niva kannst du jedes diff je nach geschwindigkeit zuordnen,aber wenn man sich mal die mühe macht und das getriebe ausrichtet,verschwinden auch lästige schwingungen.
zur heizung,
da muss bei deinem dad was defekt gewesen sein.laut handbuch ist sie dafür ausgelegt,bei -30grad,denn innenraum auf +25grad aufzuheizen.also ich fahr bei voll aufgedrehter heizung ,nach dem kaltstart spätestens nach 10min im t-shirt.

Hallo, Kay!

Im Betriebshandbuch stand bei meinem Pa auch: ....ist eine Komfortable Limousine für befestigte und unbefestigte Strassen...
Wie gesagt, unverwüstlich und dem Range Rover eines Bekannten im Schlamm und an Steigungen im Hängerbetrieb überlegen. Aber halt unbequem und laut.

Tom

Als Spaßmobil nur mal so zum Rumgurken ist der Niva geil, hätt ich auch gern als Zweitwagen.
Aber als Alltagsauto ohne Airbags wäre er mir ein zu grosses Risiko.
Wie kann man einen Forri gegen Niva tauschen, wenn man krasse Abstriche bei der Sicherheit machen muss?
Da gibt es bestimmt andere, bessere Alternativen.

Vielleicht wäre das mal `ne Diskussion wert, wieviel jedem einzelnen hier aktive und passive Sicherheit im Auto bedeutet.

Deine Antwort