1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. ABS wie wichtig?

ABS wie wichtig?

Ich bin auf der Suche nach einem 125en Großroller. Habe in ein paar Tagen meine B196 Bescheinigung. Habe jetzt einige im Netz gefunden, teilweise auch ohne ABS.
Ich weiß es ist bei Neuen vorgeschrieben und es ist sicherer . Um die Vorteile weiß ich, aber ein neuer 125er kommt nicht in Frage. Nur bei meinem Auto greift das ABS so gut wie nie ein, mein 50er hat auch kein ABS. Wenn ich mit dem 125er keine Autobahn fahre, ist dann das fehlende ABS ein Ritt auf der Kanonenkugel oder ist der Roller trotzdem gut zu händeln?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Bei den erste Bremsungen hat das Hinterrad kurz blockiert. Alle Bremsungen danach habe ich hinten weniger gezogen.
Mit rutschen meinte ich dass ich kurz davor war mich lang zu legen.

Um das Hinterrad geht es kaum. Wenn das blockiert, hast du meist mehr Bremskraft umgesetzt, als wenn du löst... Nur der Fahrlehrer jammert um seinen Reifen.
Primär geht's um das Vorderrad. Rutscht es (blockiert) liegst du auf der Nase. Also im Leben ist das dann der Unfall. Machst du nen stoppie und löst nicht, bevor du dich Überschlägst auch Unfall...
Du als Fahrer musst aber nun das Bremse lösen beherrschen. Und zwar unterbewusst, reflexartig... Weil du schliesslich auch nicht genau weißt, was der Untergrund hergibt.

Es empfiehlt sich daher genug Bremsübungen zu machen um das zu üben.
In Theorie und Praxis ist bei sauberer Bahn ohne ABS ein kürzerer Bremsweg möglich. Aber wer hat das immer?
Meine ABS Praxis beschränkt sich ausschließlich auf Honda. Die stimmen ihr ABS anders ab, als etwa die Italiener. Da kann angeblich auch der stoppie vorkommen. Alles jetzt in Bezug auf Motorräder.
Einen Vergleich bei 125er habe ich noch nicht mitbekommen...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Mai 2020 um 08:17:52 Uhr:


Will man nur "überleben" oder mit maximaler Gesundheit nach Hause kommen?

Weder noch. Also ich fahre bei Starkregen keine 100 km/h auf der Landstraße. Das wäre »maximale Geschwindigkeit«. Fährst du bei Starkregen 100 km/h?

Zitat:

@MetalChef schrieb am 23. Mai 2020 um 08:52:52 Uhr:


Vorausschauendes Fahren kann aber eben genausowenig ABS ersetzen. Vorausschauendes Fahren ist nicht Hellsehen. Vorausschauendes Fahren beinhaltet auch, jederzeit damit zu rechnen, bremsen zu müssen. Oder schleichst du durch jede Kurve, weil dir gleich Bambi vor die Kiste rennen kann? Bei Nässe noch mehr? Dann rauscht von hinten der PKW in dich rein. Wie verhinderst du das? Den meisten passiert das vielleicht selten bis nie und wenn doch, sitzen sie vermutlich im Auto mit ABS.

ABS funktioniert nicht mit Bambi in der Kurve. Und in der Fahrschule lernt man ebenso das die Geschwindigkeit angepasst werden muss -> damit auch der Bremsweg passt. Schon vergessen? Daher:

Oder schleichst du durch jede Kurve, weil dir gleich Bambi vor die Kiste rennen kann?
Bei Nässe noch mehr?

»Ja« und »Ja«. Schon mal Bambi im Kotflügel hängen gehabt? Ich schon. Du auch?

Hält man sich an das was man in der Fahrschule gelernt hat -> nachts Tempo 80 ist Vmax. Oder hilft dir ABS wenn du mit 160 km/h über die Autobahn fliegst und dann das vom LKW abgefallenen Ersatzrad in den letzten 3 Sekunden vor dem Aufschlag siehst? 😉

Wenn dein Standpunkt ist das ABS vorausschauendes Fahren nahezu unnötig macht und insbesondere in Kurven beim Motorrad ohne Kurven-ABS total gut ist -> au Backe...

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 24. Mai 2020 um 07:43:58 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 23. Mai 2020 um 08:17:52 Uhr:


Will man nur "überleben" oder mit maximaler Gesundheit nach Hause kommen?

Weder noch.

in den letzten 3 Sekunden vor dem Aufschlag siehst? 😉

Grüße, Martin

Du willst nicht mit maximaler Gesundheit nach Hause kommen?! OK...

Wenn du 3 Sekunden vorher noch was siehst, warst du mit den Fahrrad unterwegs? Wenn wild über die Fahrbahn rennt, ist das in 2 locker über die Straße!
12m/s.... Aber klar, du kannst ja sicher 50m in den Wald schauen?!

Ich würde auf ABS nicht verzichten wollen. Dabei geht es mir weniger um Tempo 100 auf der Landstraße als mehr den Stadtverkehr. Da gibt es überall Fahrbahnmarkierungen und Kanaldeckel, die bei Feuchtigkeit wie Schmierseife sind. Wenn man da nicht aufpasst, liegt man schneller auf der Nase als man gucken kann. Da kann ABS sehr hilfreich sein.

Wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer sich anschickt, einem davorzufahren, werden 95% der Fahrer instinktiv bremsen und ausweichen. Wenn da nun besagte Fahrbahnmarkierung oder ein Kanaldeckel ist und man bremsend und in nur leichter Schräglage da draufkommt, liegt man ganz schnell.

ABS ist sicher kein Allheilmittel, aber im Jahre 2020 würde ich kein Fahrzeug mehr ohne kaufen, gerade als Anfänger.

Die Bremsübungen in der Fahrschule sagen leider gar nichts aus, denn hier herrschen ja kontrollierte Bedingungen. Vor allem konzentriert sich der Fahrschüler auf nichts anderes als das Bremsen. Im echten Leben klappt das zumindest auf den ersten 20.000 oder 30.000 km nicht. Da langt man vor Schreck voll in die Bremse und dann hilft auch kein CBS gegen ein blockierendes Vorderrad.

Also lieber etwas länger suchen und einen Roller mit ABS kaufen.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 24. Mai 2020 um 08:10:13 Uhr:


Du willst nicht mit maximaler Gesundheit nach Hause kommen?! OK...

Wenn zitieren, dann richtig:

Du hattest schwarz-weiß-denkend zwei Optionen gegeben:

[_] Will man nur "überleben"
oder
[_] mit maximaler Gesundheit nach Hause kommen?

Mit maximal möglicher Gesundheit kommst du nicht auf dem Motorrad heim wenn du ein Unfallrisiko annimmst. Nie. Da fährst du im Bürgerkäfig, Bus oder Bahn.

ABS kann keine Knautschzone ersetzen.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 24. Mai 2020 um 08:10:13 Uhr:


Wenn du 3 Sekunden vorher noch was siehst, warst du mit den Fahrrad unterwegs? Wenn wild über die Fahrbahn rennt, ist das in 2 locker über die Straße!

Erklärst du das bitte dem Reh, welches sich am Ende wohl überlegt hatte Kotflügel und Beifahrertüre von meinem Astra kalt zu verformen was es falsch gemacht hat?

Bezüglich der 12 m/s -> du schießt auf den Falschen. Ist dir das bewusst?

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 24. Mai 2020 um 07:43:58 Uhr:



Zitat:

@MetalChef schrieb am 23. Mai 2020 um 08:52:52 Uhr:


Vorausschauendes Fahren kann aber eben genausowenig ABS ersetzen. Vorausschauendes Fahren ist nicht Hellsehen. Vorausschauendes Fahren beinhaltet auch, jederzeit damit zu rechnen, bremsen zu müssen. Oder schleichst du durch jede Kurve, weil dir gleich Bambi vor die Kiste rennen kann? Bei Nässe noch mehr? Dann rauscht von hinten der PKW in dich rein. Wie verhinderst du das? Den meisten passiert das vielleicht selten bis nie und wenn doch, sitzen sie vermutlich im Auto mit ABS.

ABS funktioniert nicht mit Bambi in der Kurve. Und in der Fahrschule lernt man ebenso das die Geschwindigkeit angepasst werden muss -> damit auch der Bremsweg passt. Schon vergessen? Daher:

Oder schleichst du durch jede Kurve, weil dir gleich Bambi vor die Kiste rennen kann?
Bei Nässe noch mehr?

»Ja« und »Ja«. Schon mal Bambi im Kotflügel hängen gehabt? Ich schon. Du auch?

Hält man sich an das was man in der Fahrschule gelernt hat -> nachts Tempo 80 ist Vmax. Oder hilft dir ABS wenn du mit 160 km/h über die Autobahn fliegst und dann das vom LKW abgefallenen Ersatzrad in den letzten 3 Sekunden vor dem Aufschlag siehst? 😉

Wenn dein Standpunkt ist das ABS vorausschauendes Fahren nahezu unnötig macht und insbesondere in Kurven beim Motorrad ohne Kurven-ABS total gut ist -> au Backe...

Grüße, Martin

Ok, selektives Lesen hast du super gelernt. Versuch es mal, im Kontext mit allem geschriebenen zu setzen, Text lesen und verstehen wäre dann das große Ziel.

Ich hatte Bambi übrigens noch nicht am Kotflügel. Ich konnte bei meiner Geschwindigkeit bislang immer noch bremsen. Merkste was. Jetzt schleichst du schon und kannst den Kontakt immer noch nicht verhindern. Also ersetzt ABS genausowenig das vorausschauende Fahren, wie auch das vorausschauende Fahren das ABS... wo hab ich das nur schon mal gelesen.

Denn ich schrieb ja, man kann nicht alles durch vorausschauendes Fahren vermeiden. So auch nicht Bambi. Also war es bislang wohl ne Kombination aus Vorsicht und Glück. Mein Fahrlehrer meinte übrigens, man solle doch am besten nachts gar nicht mit dem Moped fahren. Das wäre also vorausschauend.

Und schöne Geschichte Blabla 160... fliegst... Ersatzrad... blablabla... exzellent aus den Fingern gesaugt. Hauptsache irgendwas ohne Bezug geschrieben

Zitat:

@MetalChef schrieb am 24. Mai 2020 um 12:55:12 Uhr:


Ok, selektives Lesen hast du super gelernt. Versuch es mal, im Kontext mit allem geschriebenen zu setzen, Text lesen und verstehen wäre dann das große Ziel.

Dieses Kompliment gebe ich ebenso zurück.

Zitat:

@MetalChef schrieb am 24. Mai 2020 um 12:55:12 Uhr:


Ich hatte Bambi übrigens noch nicht am Kotflügel. Ich konnte bei meiner Geschwindigkeit bislang immer noch bremsen.

60-80 km/h auf der Landstraße und aus dem Gebüsch hüpft dir Bambi keine 10 Meter vor dir vor die Räder. Du kannst bremsen. Chapeau. Ich konnte es jedenfalls nicht.

Oder sind deine Bambis besser dressiert?

Zitat:

@MetalChef schrieb am 24. Mai 2020 um 12:55:12 Uhr:


Und schöne Geschichte Blabla 160... fliegst... Ersatzrad... blablabla... exzellent aus den Fingern gesaugt. Hauptsache irgendwas ohne Bezug geschrieben

1993, Opel Omega B CD Diamant. Einer weniger wegen einem vom LKW verlorenen Ersatzreifen auf der Autobahn. Da hilft auch kein ABS.

Nur weil dir anscheinend nie etwas passiert weil du so ein toller Fahrer bist darfst du nicht darauf schließen das andere exakt dein Leben leben.

Grüße, Martin

Habe heute mit einem langjährigen Motorradfahrer gesprochen. Er meint ABS brauche man nicht wenn man vernünftig fährt. Er fährt ein älteres Motorrad da gab es noch kein ABS und hat es auch nie vermisst.
Bei meinem ausgesuchten Roller liegen zwischen CBS und ABS 500 Euro.

Tja, du wirst 10 Leute fragen können und erhältst 12 unterschiedliche Antworten. Diese Entscheidung wird dir wohl keiner wirklich abnehmen können.

Zitat:

@koelsch schrieb am 27. Mai 2020 um 09:45:23 Uhr:


Habe heute mit einem langjährigen Motorradfahrer gesprochen. Er meint ABS brauche man nicht wenn man vernünftig fährt. Er fährt ein älteres Motorrad da gab es noch kein ABS und hat es auch nie vermisst.
Bei meinem ausgesuchten Roller liegen zwischen CBS und ABS 500 Euro.

Besser wäre es, wenn du mit ABS in der Fahrschule gefahren wärst. Den Vergleich ohne bekommst du privat schneller hin... So ein alter Seebär auf seiner 30 Jahre alten Kiste mit Vergaser und ohne ABS wird dir natürlich immer das Schmackhaft machen, was er kennt. Und genau da liegt dein Defizit... Du kennst nur eine Seite...

Ich kenne einen Motorradfahrer, der hält eine Maschine mit Einspritzung für unnötig. Er fährt selbst eine mit Vergaser, und das sei viel besser, denn da könne man ja selbst alles einstellen. Er wolle daher auf keinen Fall etwas neues.

Ersetze Vergaser/Einspritzung durch Scheiben- und Trommelbremse und so weiter. Etwas, das man nie hatte, kann man natürlich auch nicht vermissen.

Natürlich kann man ohne ABS fahren. Ich habe meinen Führerschein auch auf einer Maschine ohne ABS gemacht. Trotzdem möchte ich kein Motorrad ohne ABS haben. Eine Altersgenossin, die mit mir zusammen den Führerschein gemacht hat, hat die Maschine auf einer Autobahnauffahrt hingeschmissen, weil sie sich erschrocken und zu kräftig an der Vorderradbremse gerissen hat.

Da es feucht war, hat das gereicht, dass sie sich lang gemacht hat. Mit ABS wäre ihr das ziemlich sicher nicht passiert.

Mir wäre es die 500,- € wert, zumal sich der Roller mit ABS irgendwann wesentlich besser verkaufen lassen wird.

Ich bin Auto ohne ABS gefahren 😁
Aber im Fall einer Vollbremsung war es halt uU Kacke!

Wenn man das kann und kennt, geht es auch ohne - trotzdem ist es mit ABS viel viel sicherer und aus der heutigen Zeit ist es einfach nicht mehr wegzudenken!

Gerade wenn man nicht geübt ist und dann kommst mal in den Regen und verschätzt Dich - Du bremst zu stark - und es blockiert. Hast Du es drauf, das Möppi / den Roller gerade zu halten, die rechte Hand wieder zu öffnen, keine Angst zu bekommen? Eigentlich ist es dann schon zu spät - so weit sollte es gar nicht kommen 😉

Mit ABS wird halt das blockieren erstmal verhindert. Das Rad kann weiter drehen und Du "slidest" nicht gleich weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen