ABS Warnleuchte leuchtet Polo 1.2 l Jg. 2008
Ich habe vor 2 Monaten vorne beide Radlager gewechselt. Dies auch mit der dafür vorgesehenen Einziehhilfe. Jetzt nach 2 Monaten leuchtet die ABS Lampe. Den Fehler habe ich auslesen lassen (siehe Foto unten). Fehlercode -> ABS -> Bremselektronik Fehler 285 Raddrehzahlsensor n.i.O und Fehlercode 267. Jetzt ist meine Frage, ist es wirklich der Sensor? Würde wenn es das Radlager wäre noch "mechanischer Fehler" oder sowas stehen? Meine Befürchtung ist, dass die Schleuderscheibe (Foto 2) den ABS Geberring beschädigt hat. Der Ring war nämlich so komisch verdreht drinnen und dreht mit der Antriebswelle immer mit. Habe ihn mit dem Schraubenzieher ein kleines bisschen hoch geschoben und gesehen dass der schwarze Magnetring am Lager so abgeschabt aussieht. Es sieht so aus als würde auf 2/3 der Fläche pures Metall vorkommen. Die Schleuderscheibe hat auch innen kaum mehr Laschen, frage mich wo die hin sind? Hätten die Laschen von der Schleuderscheibe ev. nach außen gehört? Ohh Angst
38 Antworten
Zitat:
@witche123 schrieb am 13. April 2020 um 14:56:20 Uhr:
Der eigentliche Händler von dem das Teil geliefert wurde ist übrigens profiteile.de, die bei Trustpilot eine katastrophale Bewertung haben: https://de.trustpilot.com/review/profiteile.de (wobei viele davon die Lieferzeit betreffen)
Ich war auch langjähriger Kunde bei profiteile.de. Nachdem allerdings die letzten beiden Bestellungen jeweils mehr als 2 Wochen benötigten und wohl nur durch Nachfrage meinerseits endlich geliefert wurden, werde ich meine Teile zukünftig auch woanders bestellen. Früher waren die echt zuverlässig und schnell, hatte jede Menge Teile dort bestellt. Wer weiß was dort in der Organisation passiert ist. Für mich sind die durch!
Zitat:
@passatsucher schrieb am 13. April 2020 um 19:38:14 Uhr:
Zitat:
@witche123 schrieb am 13. April 2020 um 14:56:20 Uhr:
Der eigentliche Händler von dem das Teil geliefert wurde ist übrigens profiteile.de, die bei Trustpilot eine katastrophale Bewertung haben: https://de.trustpilot.com/review/profiteile.de (wobei viele davon die Lieferzeit betreffen)Ich war auch langjähriger Kunde bei profiteile.de. Nachdem allerdings die letzten beiden Bestellungen jeweils mehr als 2 Wochen benötigten und wohl nur durch Nachfrage meinerseits endlich geliefert wurden, werde ich meine Teile zukünftig auch woanders bestellen. Früher waren die echt zuverlässig und schnell, hatte jede Menge Teile dort bestellt. Wer weiß was dort in der Organisation passiert ist. Für mich sind die durch!
Oje, dann will ich gar nicht wissen, wie lange Reklamationsabwicklungen gehen. Naja ich habe ja Zeit, habe den ABS Sensor abgesteckt damit dieses gleich abschaltet und nicht rum spinnt. So fährt es sich, bis auf das Warnlämpchen, ganz normal.
Bin auch mal bei Regen gefahren. Der Achsschenkel scheint so konstruiert zu sein, dass eigentlich fast kein Wasser Richtung Lager dringt. Würd fast sagen auch ohne die billige Schleuderscheibe ist das Lager Save. Würde sogar sagen sicherer als mit diesem Plastik Teil. Den dieses Teil kann im Achsschenkel verkanten und im schlimmsten Fall, das Lager und den Sensor beschädigen. Auch wenn mal ein Steinchen rein kommt, findet dieser wegen dieser Scheibe nicht mehr raus. Vor allem wenn das Ding spröd wird und die Laschen sich verabschieden.
Zitat:
@witche123 schrieb am 13. April 2020 um 11:03:27 Uhr:
Scheint aber ja nicht vollständig zu sein, Frage ist auch, ob es nicht ein Rückläufer war, wenn es so günstig war.
Außerdem verkauft CHECK24 nicht selbst Teile, sondern nur von anderen Shops, die dann natürlich vom Verkaufspreis noch Provisionen abgezogen bekommen. Check24 ist für mich ein Dienstleister und kein erfahrener Händler. Außerdem geht mir ihre Werbung tierisch auf die Nerven 😁
Hast recht, jetzt weiß ich was du meinst. Wenn was ist verweisen sie darauf hin, dass sie nicht die Verkäufer sind sondern nur ein vergleichsportal. Trotzdem habe ich die Kohle ihnen bezahlt und ziehe die in Rechenschaft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@passatsucher schrieb am 13. April 2020 um 19:38:14 Uhr:
Zitat:
@witche123 schrieb am 13. April 2020 um 14:56:20 Uhr:
Der eigentliche Händler von dem das Teil geliefert wurde ist übrigens profiteile.de, die bei Trustpilot eine katastrophale Bewertung haben: https://de.trustpilot.com/review/profiteile.de (wobei viele davon die Lieferzeit betreffen)Ich war auch langjähriger Kunde bei profiteile.de. Nachdem allerdings die letzten beiden Bestellungen jeweils mehr als 2 Wochen benötigten und wohl nur durch Nachfrage meinerseits endlich geliefert wurden, werde ich meine Teile zukünftig auch woanders bestellen. Früher waren die echt zuverlässig und schnell, hatte jede Menge Teile dort bestellt. Wer weiß was dort in der Organisation passiert ist. Für mich sind die durch!
Ja diese Bewertung sieht man bei Check 24 natürlich nicht. Wenn ich dies gesehen hätte, hätte ich auch nicht da bestellt. Auf manchen Seiten werden die Bewertungen auch gefiltert. Alle unter 4 Sternen fallen da raus.
Ja das meinte ich, hauptsache Check24 kann noch bisschen Geschäft mit Verkauf machen^^
Zitat:
@witche123 schrieb am 14. April 2020 um 19:52:08 Uhr:
Ja das meinte ich, hauptsache Check24 kann noch bisschen Geschäft mit Verkauf machen^^
Leider sind sie trotzdem fast halb so teuer als der Teilehändler von nebenan. Es ist ein Dilemma
Zitat:
@Ichchef schrieb am 14. April 2020 um 20:09:49 Uhr:
Leider sind sie trotzdem fast halb so teuer als der Teilehändler von nebenan. Es ist ein Dilemma
Ich meine gar nicht den Teilehändler von nebenan, ich bestelle eigentlich auch nur im Internet. Aber z.B. hätte man auch bei profiteile.de ohne Check24 bestellen können (wäre sogar 1,82€ günstiger gewesen). Das ist eher was mich ärgert, da Check24 da sicher noch gut Provision kassiert. Andere Vergleichsseiten leiten auch nur auf die Händler Seite weiter und bekommen dann über die Affiliate-Links Vergütung. Welche aber vermutlich deutlich geringer ist, als eine Verkaufsprovision.
Edit: https://merchantcenter.check24.de/marktplatzgebuehren Für Autoteile z.B. 12% des Bruttowerts, sogar inklusive Versandkosten! Das sind bei deinem Lager 5,64€ die Check24 dabei verdient hat.