ABS verhält sich merkwürdig
Hallo liebe Astra-Gemeinde,
ich stehe folgendem Problem gegenüber:
Sobald beim abbremsen die Geschwindigkeit unter ca. 10 km/h fällt, fängt das ABS an zu arbeiten.
Dies passiert bei jeder Bremsung!
Im OP-COM bekomme ich im Hauptfenster für ABS folgendes angezeigt:
Zitat:
Keyword 2027 protocol
Keyword #1: 6B
Keyword #2: 8FNormal timing parameter set.
vehicleManufacturerECUHardwareNumber 24463350 EX
Identifier: 014A
systemNameOrEngineType: ESP5.3
ECUInstallationDate: 03
systemSupplierECUHardwareNumber: 0273004648
systemSupplierECUSoftwareNumber: 028774
systemSupplierECUSoftwareVersionNumber: 0007Negative answer to service 0x21
The reason is: 0x12
SubFunctionNotSupported-invalidFormat
Unter "Ist Werte" bekomme ich keinen einzigen Wert geliefert!
Unter ESP ist folgendes zu sehen:
Zitat:
Keyword 2027 protocol
Keyword #1: 6B
Keyword #2: 8FNormal timing parameter set.
vehicleManufacturerECUHardwareNumber 24463350 EX
Identifier: 014A
systemNameOrEngineType: ESP5.3
ECUInstallationDate: 03
systemSupplierECUHardwareNumber: 0273004648
systemSupplierECUSoftwareNumber: 028774
systemSupplierECUSoftwareVersionNumber: 0007
Eine Aufzeichnung (Stillstand, kurze Beschleunigung, bremsen, Stillstand) der "Ist Werte" findet sich hier.
Sobald ich im OP-COM die Funktionen für ABS oder ESP aufrufe, fangen am Tacho beide Lämpchen an zu leuchten (Wodurch das ABS auch außer Funktion gesetzt wird).
Ansonsten werden keine Fehler gelistet!
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...
47 Antworten
wenn du von anfang an gelesen hast solltest mitbekommen haben dass der fehler unter 10km/h passiert und ich fordere zu keiner pike speak probefahrt mit kurvenmanövern auf sondern eine geradeausfahrt mit niedriger geschwindigkeit. das gebietet aber der hausverstand denk ich.
und ich frag mich wieso du hier reinschreibst..
das thema ist erledigt und du bringst hier nur kritik an - und soll ma jetzt drüber streiten was der größere unfug ist?
Ich schrieb hier rein um den Ersteller des Beitrags vor Schäden zu warnen, die durch Deinen Tipp entstehen können.
Nicht mehr und nicht weniger.
Du scheinst aber völlig beratungsresistent zu sein und wenig empfänglich für Kritik. Auch wenn das Thema aktuell erledigt ist, gräbt eventuell mal irgendwann einer dieses Ding hier wieder aus....
Egal, ich bin hier raus, auch wenn es mich graust was manche Leute hier für einen Pfusch an den Bremsen begehen !
Hier geht es um Bremsen und da Pfuscht man nicht mit Zangen am Bremsschlauch rum!Da ist es egal womit der Schlauch zugedrückt wird.An dieser Stelle wird der Schlauch Geschädigt.Bei Bremsleitungsdrücken von ca.150Bar würd ich solche Experimente nicht machen.