ABS verhält sich merkwürdig

Opel Astra G

Hallo liebe Astra-Gemeinde,

ich stehe folgendem Problem gegenüber:

Sobald beim abbremsen die Geschwindigkeit unter ca. 10 km/h fällt, fängt das ABS an zu arbeiten.
Dies passiert bei jeder Bremsung!

Im OP-COM bekomme ich im Hauptfenster für ABS folgendes angezeigt:

Zitat:

Keyword 2027 protocol
Keyword #1: 6B
Keyword #2: 8F

Normal timing parameter set.

vehicleManufacturerECUHardwareNumber 24463350 EX

Identifier: 014A

systemNameOrEngineType: ESP5.3
ECUInstallationDate: 03
systemSupplierECUHardwareNumber: 0273004648
systemSupplierECUSoftwareNumber: 028774
systemSupplierECUSoftwareVersionNumber: 0007

Negative answer to service 0x21
The reason is: 0x12
SubFunctionNotSupported-invalidFormat

Unter "Ist Werte" bekomme ich keinen einzigen Wert geliefert!

Unter ESP ist folgendes zu sehen:

Zitat:

Keyword 2027 protocol
Keyword #1: 6B
Keyword #2: 8F

Normal timing parameter set.

vehicleManufacturerECUHardwareNumber 24463350 EX

Identifier: 014A

systemNameOrEngineType: ESP5.3
ECUInstallationDate: 03
systemSupplierECUHardwareNumber: 0273004648
systemSupplierECUSoftwareNumber: 028774
systemSupplierECUSoftwareVersionNumber: 0007

Eine Aufzeichnung (Stillstand, kurze Beschleunigung, bremsen, Stillstand) der "Ist Werte" findet sich hier.

Sobald ich im OP-COM die Funktionen für ABS oder ESP aufrufe, fangen am Tacho beide Lämpchen an zu leuchten (Wodurch das ABS auch außer Funktion gesetzt wird).
Ansonsten werden keine Fehler gelistet!

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...

47 Antworten

Hallo,
hört sich für mich so an, das dein ABS-Ring defekt ist, hatte meine Tochter mal beim Corsa, war genau das Gleiche wie bei Dir!

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Ein (oder mehrere) ABS-Ringe war zuerst auch für mich die plausibelste Lösung.
Es würde aber (nach meinem Empfinden) nicht das Verhalten des Steuergeräts erklären.

Wieso bekomme ich bei ESP Daten, aber bei ABS nicht?

weil Teilenummer 24463350 Kurzzeichen EX ein Steuergerät mit ESP ist
das Fahrzeug also somit logischerweise ESP hat

Also wenn ich das Richtig verstehe, bedeutet:

Negative answer to service 0x21
The reason is: 0x12
SubFunctionNotSupported-invalidFormat

dass eine Diagnose für "reines" ABS nicht verfügbar ist, weil ich ESP habe?

Ist es normal, dass die Systeme ausfallen, sobald ich diese im Menü auswähle?

Ähnliche Themen

wieso eigentlich so kompliziert?
prüfe bitte mal genau alle abs ringe und dann siehste woher der wind weht. wenns die nicht sind kannst noch immer mit Software und irgendwelchen Daten weitermachen

Der G hat doch gar keine ABS Ringe mehr oder?

Hat er auch nicht. Weder hinten, noch vorn.

sicher hat der ABS Ringe.

Es gibt sowohl welche mit ABS Ring als auch ohne Ring....kann man pauschal nicht sagen.

falls er die alte Bauform hat sieht man die abs ringe außen an den antriebsgelenken. wenn er die neue Bauform hat sitzen die teile in den Radlagern. bei der oder der bauart kann man die induktivspannung pürfen indem man den stecker auseinander nimmt und mit einem multimeter mit kleiner volteinstellung bei gleichspannung das rad schnell dreht. soviel dazu

Zitat:

@QP2003 schrieb am 12. September 2016 um 09:31:12 Uhr:


Es gibt sowohl welche mit ABS Ring als auch ohne Ring....kann man pauschal nicht sagen.

Beweise?

Zitat:

@Yfiles schrieb am 12. September 2016 um 12:17:19 Uhr:



Zitat:

@QP2003 schrieb am 12. September 2016 um 09:31:12 Uhr:


Es gibt sowohl welche mit ABS Ring als auch ohne Ring....kann man pauschal nicht sagen.

????

Siehe Erklärung von @mazdahaza85

Wo gibt es denn bitte einen Astra G mit ABS-Ringen? Nicht auf diesem Planeten zumindest.

Zitat:

@Yfiles schrieb am 12. September 2016 um 12:19:45 Uhr:


Wo gibt es denn bitte einen Astra G mit ABS-Ringen? Nicht auf diesem Planeten zumindest.

z.B. Astra G Coupe 1.8 (116PS) von 03/00 - 10/00

Deine Antwort
Ähnliche Themen