ABS und Zahnriemen
V70 2.4t MY00 245tkm
Hey Leute,
Ich möchte gern mal ne zweite Meinung einholen.
1.
Habe in letzter Zeit gelegentlich Probleme mit der ABS Lampe gehabt. Der Fehler trat nur nach dem Start nach längerem Stillstand und nie während der Fahrt auf. Auch läuft der Motor dann nicht ganz rund und die Gasannahme ist schlechter. Fahre ich dann ne Runde und starte erneut, ist die ABS Lampe aus, dafür leuchtet die MK und der Automatikpfeil blinkt!? Fahre ich wieder ne Runde, ist alles aus, als wär nichts gewesen.Problematik ist ja bekannt, also Steuergerät geöffnet und alle Lötstellen vom Schrauber meines Vertrauens nachlöten lassen (nicht das erste Mal dass er n Lötkolben benutzt hat). War mit der Lupe auch klar zu sehen, dass mehrere Stellen gebrochen waren. Das Problem besteht leider weiter.
Bin heute bei einem Volvo und Dealer/Schrauber gewesen (siehe Fehlercodes im Anhang). Der hat über meinen Schrauber geflucht und mir empfohlen ein gebrauchtes ABS Steuergerät zu besorgen und dieses bei ECU einzuschicken. Meins repariert keiner mehr weil schon geöffnet. Mein Schrauber hätte es "kaputt gelötet".
Seht ihr das genauso oder könnte der Fehler noch woanders liegen. Batterie? Wackler im Stecker? Motorsteuergerät?
Was ich leider nicht verstehe, ist der Zusammenhang von ABS zu MKL/Getriebepfeil und unrundem Motorlauf !? Der Ablauf ist aber immer wie oben beschrieben. Wenn es wirklich kaputt ist, sollte die Lampe dann nicht permanent Leuchten?
2.
Habe mir heute auch noch einen Kostenvoranschlag Zahnriemenwechsel machen lassen. Mit Rechnung Material inklusive 350€. Wirklich günstig wie ich finde. Was mich wundert, er ist seit über 20 Jahren im Geschäft und wechselt nie die Wasserpumpe. Auch Volvo Vertragswerkstätten würden die nicht tauschen. Seiner Meinung nach kommt keiner an die Erstausrüsterquali ran.
Kann ich ihm da trauen oder ist das Unsinn?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:28:06 Uhr:
Es ist doch ganz offensichtlich was die freundlichen für eine Strategie verfolgen,
Du mußt nicht schreien,wir verstehen Dich auch ohne 24 Ausrufezeichen.
Die Strategie des "Freundlichen" ist es,das er Kunden mit Uraltfahrzeugen am Liebsten gar nicht mehr auf dem Hof und in der Werkstatt haben will,weil gerade solche Kunden gerne diskutieren,dank Internetforen alles besser als der Meister wissen und über den Preis verhandeln wollen,weil es ja woanders und bei Ebay viel billiger ist.
Hast Du ja leider auch bewiesen.
Martin
P.S.: Letztlich haftet der Vertragshändler mit seiner Aussage und dem nicht erfolgten Wasserpumpenwechsel bei etwaigen Schäden.
45 Antworten
Glückwunsch !
Neulich lag's bei Jemandem auch an der Batteriespannung - im belasteten Zustand; irgendwas sponn da auch immer ... bis dann die Bat gewechselt wurde und Ruhe im Karton (ähm Backstein) war 😉