ABS und Zahnriemen
V70 2.4t MY00 245tkm
Hey Leute,
Ich möchte gern mal ne zweite Meinung einholen.
1.
Habe in letzter Zeit gelegentlich Probleme mit der ABS Lampe gehabt. Der Fehler trat nur nach dem Start nach längerem Stillstand und nie während der Fahrt auf. Auch läuft der Motor dann nicht ganz rund und die Gasannahme ist schlechter. Fahre ich dann ne Runde und starte erneut, ist die ABS Lampe aus, dafür leuchtet die MK und der Automatikpfeil blinkt!? Fahre ich wieder ne Runde, ist alles aus, als wär nichts gewesen.Problematik ist ja bekannt, also Steuergerät geöffnet und alle Lötstellen vom Schrauber meines Vertrauens nachlöten lassen (nicht das erste Mal dass er n Lötkolben benutzt hat). War mit der Lupe auch klar zu sehen, dass mehrere Stellen gebrochen waren. Das Problem besteht leider weiter.
Bin heute bei einem Volvo und Dealer/Schrauber gewesen (siehe Fehlercodes im Anhang). Der hat über meinen Schrauber geflucht und mir empfohlen ein gebrauchtes ABS Steuergerät zu besorgen und dieses bei ECU einzuschicken. Meins repariert keiner mehr weil schon geöffnet. Mein Schrauber hätte es "kaputt gelötet".
Seht ihr das genauso oder könnte der Fehler noch woanders liegen. Batterie? Wackler im Stecker? Motorsteuergerät?
Was ich leider nicht verstehe, ist der Zusammenhang von ABS zu MKL/Getriebepfeil und unrundem Motorlauf !? Der Ablauf ist aber immer wie oben beschrieben. Wenn es wirklich kaputt ist, sollte die Lampe dann nicht permanent Leuchten?
2.
Habe mir heute auch noch einen Kostenvoranschlag Zahnriemenwechsel machen lassen. Mit Rechnung Material inklusive 350€. Wirklich günstig wie ich finde. Was mich wundert, er ist seit über 20 Jahren im Geschäft und wechselt nie die Wasserpumpe. Auch Volvo Vertragswerkstätten würden die nicht tauschen. Seiner Meinung nach kommt keiner an die Erstausrüsterquali ran.
Kann ich ihm da trauen oder ist das Unsinn?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:28:06 Uhr:
Es ist doch ganz offensichtlich was die freundlichen für eine Strategie verfolgen,
Du mußt nicht schreien,wir verstehen Dich auch ohne 24 Ausrufezeichen.
Die Strategie des "Freundlichen" ist es,das er Kunden mit Uraltfahrzeugen am Liebsten gar nicht mehr auf dem Hof und in der Werkstatt haben will,weil gerade solche Kunden gerne diskutieren,dank Internetforen alles besser als der Meister wissen und über den Preis verhandeln wollen,weil es ja woanders und bei Ebay viel billiger ist.
Hast Du ja leider auch bewiesen.
Martin
P.S.: Letztlich haftet der Vertragshändler mit seiner Aussage und dem nicht erfolgten Wasserpumpenwechsel bei etwaigen Schäden.
45 Antworten
Und Du bist ein Meister darin,Dinge aus dem Zusammenhang zu reissen.
Da ICH einen sehr guten Draht zu meinem Freundlichen habe,ist meine erste Adresse der Volvo-Vertragshändler,auch bei Ersatzteilen und Zubehör.
Wer freundlich fragt,bekommt dort auch gute Preise,auch ohne das man Neufahrzeuge dort kauft.
Wenn man dort mit der Einstellung "ist doch sowieso nur ein Abzocker" aufschlägt,darf man sich über das Echo nicht wundern.😉
Zitat:
@T5-Power schrieb am 6. Dezember 2016 um 08:56:22 Uhr:
Und Du bist ein Meister darin,Dinge aus dem Zusammenhang zu reissen.
Da ICH einen sehr guten Draht zu meinem Freundlichen habe,ist meine erste Adresse der Volvo-Vertragshändler,auch bei Ersatzteilen und Zubehör.Wer freundlich fragt,bekommt dort auch gute Preise,auch ohne das man Neufahrzeuge dort kauft.
Wenn man dort mit der Einstellung "ist doch sowieso nur ein Abzocker" aufschlägt,darf man sich über das Echo nicht wundern.😉
Jetzt muss ich auch was dazu sagen.
Wohne in Mittelhessen und in meiner nähe gibt es eigentlich nur einen "Freundlichen".
Ich kann leider auch nur negatives berichten.
Beispiel? Elektronische Drosselklappe soll gewechselt werden, hab mich mit dem Chef auf 560 Euro geeinigt und Termin gemacht.
Als ich da war hieß es Motor ist zu warm, wir können nichts machen.
Gut. Hab ein Hyundai bekommen und bin dann am nächsten Tag hingefahren.
Rechnung 700 Euro. Der Chef war nicht da, aber da ich sowieso nochmal kommen musste
weil auch irgendein Sensor defekt war habe ich nichts gesagt und bezahlt.
Als ich wieder da war und dem Chef die Lage beschreibt, sagt er "Nö, das kann doch gar nicht sein, 560 war bestimmt ohne Montage".
Nach ein bisschen Diskussion hat er es eingesehen und hat mir die Rechnung für den Sensor 50 Euro weniger geschrieben. "Ja und was ist mit dem Rest?" "Ah ok, hast 50 Euro gut bei mir."
Was soll ich von dem noch halten?
Wenn ich das nächste mal dahin gehe und sage hier ich hab noch 50 Euro gut bei dir wird er sicher nein sagen. Soviel zum Thema Freundliche.
Die Leute die hier klagen, klagen in erster linie wegen solchen Sachen.
Man ist nicht korrekt. Wären die Korrekt und würden mehr Geld als andere haben wollen OKAY.
Aber so nicht.
du kekommst eh überall die besten Konditionen, das erwähnst du ja stets und ständig inklusive deiner Selbstdarstellung als sogenannter " Experte" . ich wollte hier nur berichten von einem Wechsel des zahnriemens und mit der Verwunderung das der Rest nicht mitgemacht wird und jetzt auf einmal soll es doch gemacht werden und das ist In meinen Augen nicht ok .
Ich schliesse mich der grossen Mehrheit an. Die meisten Werkstätten nützen die vermeintliche Unwissenheit der Kunden aus, das ist einfach so. Pauschalisieren darf man nie, unter dem Strich stimmt es (leider) aber.
Ähnliche Themen
@T5-Power
Du kannst Dich wirklich glücklich schätzen, wenn Dein Volvo Mann so ist, wie Du beschreibst..(Wo finde ich den).. Nee, Spaß.. Habe derweil einen guten freien mit 'nem "Original" Volvo Mechaniker..
Das letzte Mal, dass ich beim Freundlichen war..
Zum Auslesen.. (27,- €) ..hat mich die Offensichtliche Fehldiagnose vom Fachhandel einen unnötigen neuen LMM gekostet..
Mein jetziger Schrauber hat mir das verantwortliche Teil incl. Einbau.. Ca. Eine Stunde, und einiger Verbrennungen (weil Motor warm) geschenkt..
Weil ich mit ihm gut klar komme.. 😁
Kann mich nur meinen Vorrednern anschließen! Das zeigt mir stehe nicht immer alleine hier mit meiner Meinung! Auch andere können Lieder singen !
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 6. Dezember 2016 um 06:25:29 Uhr:
Zitat:
[würde mir wünschen, dass die Fachwerkstätten, egal wie alt das Fahrzeug, und wo auch immer gekauft, einfach im Sinne der Kunden handeln, denn auch die Reparatur eines (Beispiel) 94er 850 10V ist eben ein "Kunden" Auto und somit "Kunde ist König" wert..
Ich fahre Volvo.. Also bin ich Volvo Kunde.. Egal, ob ich ihn vom Freundlichen, oder von Karlheinz aus der Nachbarschaft gekauft habe.. So sollte das sein.Siehst Du,- und soo wünschen sich eben die "Freundlichen", daß Du Dich in ihrem Sinne wie ein ordentlicher, zahlungskräftiger Kunde verhältst und den 20 Jahre alten Schrott einfach dalässt und einen Neu- oder Jahreswagen mit Rundumservicepaket erwirbst.
Für mehr haben die doch heutzutage garkeinen Platz mehr und auch kein Personal. Auf einen Mechaniker kommen doch mit Sicherheit vier bis fünf Verwaltungskräfte vor ort, und noch mal so viele in der Hirarchie. Dann kommen noch Aktionäre und Investoren mit ihren Bänkern, die ebenfalls bezahlt werden wollen. Mal ganz abgesehen vom Fiskus, der auch noch ein Stück von Deinem Kuchen abhaben will.Als Konsumverweigerer bist Du vielleicht ein Umweltpassivist, aber eben auch ein Wirtschaftsschädling! Und das muss halt bestraft werden...
Zitat:
@hamzag schrieb am 6. Dezember 2016 um 09:44:53 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 6. Dezember 2016 um 08:56:22 Uhr:
Und Du bist ein Meister darin,Dinge aus dem Zusammenhang zu reissen.
Da ICH einen sehr guten Draht zu meinem Freundlichen habe,ist meine erste Adresse der Volvo-Vertragshändler,auch bei Ersatzteilen und Zubehör.Wer freundlich fragt,bekommt dort auch gute Preise,auch ohne das man Neufahrzeuge dort kauft.
Wenn man dort mit der Einstellung "ist doch sowieso nur ein Abzocker" aufschlägt,darf man sich über das Echo nicht wundern.😉Jetzt muss ich auch was dazu sagen.
Wohne in Mittelhessen und in meiner nähe gibt es eigentlich nur einen "Freundlichen".
Ich kann leider auch nur negatives berichten.
Beispiel? Elektronische Drosselklappe soll gewechselt werden, hab mich mit dem Chef auf 560 Euro geeinigt und Termin gemacht.
Als ich da war hieß es Motor ist zu warm, wir können nichts machen.
Gut. Hab ein Hyundai bekommen und bin dann am nächsten Tag hingefahren.
Rechnung 700 Euro. Der Chef war nicht da, aber da ich sowieso nochmal kommen musste
weil auch irgendein Sensor defekt war habe ich nichts gesagt und bezahlt.
Als ich wieder da war und dem Chef die Lage beschreibt, sagt er "Nö, das kann doch gar nicht sein, 560 war bestimmt ohne Montage".
Nach ein bisschen Diskussion hat er es eingesehen und hat mir die Rechnung für den Sensor 50 Euro weniger geschrieben. "Ja und was ist mit dem Rest?" "Ah ok, hast 50 Euro gut bei mir."
Was soll ich von dem noch halten?
Wenn ich das nächste mal dahin gehe und sage hier ich hab noch 50 Euro gut bei dir wird er sicher nein sagen. Soviel zum Thema Freundliche.
Die Leute die hier klagen, klagen in erster linie wegen solchen Sachen.
Man ist nicht korrekt. Wären die Korrekt und würden mehr Geld als andere haben wollen OKAY.
Aber so nicht.
Soso, Mittelhessen.
Ich glaub den Laden kenn ich 😉
Ist DIE Superapotheke!
Wenn dass das Städtchen mit L ist, dann einfach 2 km weiter in das Dörfchen mit W fahren.
Da is ne nette freie Werkstatt in welcher ein VOLVO-Fahrer arbeitet.
Wenn du aber wirklich sparen willst mach ne werkstattspritztour in den Vogelsbergkreis. Strukturschwache Region = billige Dienstleistungen
So Leute,
Danke erstmal für die rege Beteiligung.
1. Habe letzten Sonntag nochmals mein ABS Steuergerät ausgebaut und alle Pins erneut nachgelötet. Seit 6 Tagen ist Ruhe. Mal gucken ob da noch was kommt.
Frage: Wenn das ABS eingreift, sollte dann die Lampe leuchten/blinken? Wie TRACS bei Schlupf?
2. Zum Zahnriemen/WAPU gibt's anscheinend keine "richtige" Meinung. Meiner ist seit 07 167tkm drauf, also nächstes Jahr fällig. Vom Bauchgefühl wär mir der Austausch der WAPU auch lieber. Hat eine durchschnittliche Werkstatt das nötige Werkzeug um das zu machen (DOHC) oder sollte ich zum Volvospezi?
Danke
Du musst deinen Zahnriemen nicht bindend beim freundlichen machen ! Von A.... oder P... würde abraten ! Meine gute Erfahrungen sind Bosch Dienste ! Oder hast einen Schrauber deines Vertrauens?! So wie ich jetzt nach langem hin und her ! Manchmal die Welt recht klein ? Und man findet einen über Verein :-) der hat mir vor 10000 km die VentileDeckel Dichtung mit Nockenwellen neu Lagerung, Zahnriemen, Keilriemen für 800 EUR damals gemacht! Hatte Mega Glück damals ! Nachdem er fertig war nach 1 Woche meinte er , hätte locker mehr verlangen können ! Und wäre immer noch gut gefahren;-) beim freundlichen wollte damals 2000 Euro
Zitat:
@Zwixs schrieb am 10. Dezember 2016 um 11:07:53 Uhr:
2. Zum Zahnriemen/WAPU gibt's anscheinend keine "richtige" Meinung. Meiner ist seit 07 167tkm drauf, also nächstes Jahr fällig. Vom Bauchgefühl wär mir der Austausch der WAPU auch lieber. Hat eine durchschnittliche Werkstatt das nötige Werkzeug um das zu machen (DOHC) oder sollte ich zum Volvospezi?
Zum Zahnriemen gibts für jeden Motor ne klare Empfehlung. Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, hast Du einen 2.4 L MY 2000 Motor schon mit MM Drosselklappe und E-Gas. Bei denen soll der ZR alle 10 Jahre oder 160.000 KM gewechselt werden. So wie ich Dich verstehe ist der zuletzt 2007 - vor 9 Jahren - und 167.000 KM gewechselt worden. Damit bist Du bereits 7.000 Km über dem Wechselintervall und der ist fällig.
Mir hat man gesagt, dass die Wapu beim 1. ZR Wechsel nicht fällig sei, sondern erst beim 2. Also nach 20 Jahren oder 320.000 KM. Klar, kann man diskutieren was die Wapu mehr stresst: Alterung oder Laufleistung. Aber nächstes Jahr hat die auch 17 Jahre drauf. Von daher würde ich die - wie von einigen hier empfohlen - auf jeden Fall mitmachen lassen.
Zum Wechsel würde ich in eine Werkstatt gehen von der ich weiß, dass sie sich mit älteren Volvos auskennt und weiß wie das bei denen geht. Sagen dass sie es können tun viele.
Vor 9 Jahren bei 167tkm, jetzt 245tkm. Bin noch im Soll, nächstes Jahr sind aber die 10 Jahre um. Kennt wer ne Werkstatt in Berlin und Umgebung die zu empfehlen ist? Wie gesagt der Volvospezi bei dem ich Auslesen lasse, will die WAPU nicht mit tauschen.
Den Wechsel an sich sollte jeder versierte Schrauber schaffen. Mir wurde gesagt, dass man bei meinem Modell ein Spezialwerkzeug für die zwei obenliegenden Nockenwellen braucht. Daher habe ich Bedenken das bei/mit meinem Schrauberkumpel zu machen.
Noch mal zur Information!Das nicht falsch verstanden werde :-) der Kumpel hat nee Werkstatt! Macht das als 2 Erwerb ! Und die beschriebene Arbeiten von Mir wurden dieses Jahr im April beim km 360000 gemacht! Aktuelle Stand 371000 km ! Denke jetzt klarer:-)
Hey Leute,
Habe mein ABS Problem gelöst!
Der Verdacht lag zuerst bei einem defekten Steuergerät. Also gebrauchtes, funktionstüchtiges Ersatzteil geordert und ausgetauscht. Keine Besserung. Gelegentlich, nach dem Start, blieb die ABS Lampe an. Konnte folgendes feststellen: Zündung an, ABS Lampe brennt, keine Probleme. Zündung an, ABS Lampe brennt nicht, bei laufendem Motor alle möglichen Fehler.
Also vor dem Starten nach längerem Stillstand die Batteriespannung gemessen und siehe da nur knapp unter 11Volt.
Neue Batterie eingebaut und seit dem ist Ruhe.
Wenn jemand noch ein gebrauchtes ABS/STC SG samt Hydraulikblock braucht bitte melden. Teilenummer 9496946
Wünsche schöne Feiertage