ABS Und ESP Kontrolle leuchten gleichzeitig!!!

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!
Bei meinem A4 leuchten ABS und ESP(Dreiech mit Ausrufezeichen und Kreispfeil drin) gleichzeitig!
Ist wohl nicht nur der Verschleiß irgendwelcher Beläge!!! Oder???????
Hoffentlich kann mir einer von euch helfen!
Danke

Beste Antwort im Thema

Falls du kein FIS hast, würde ich mal die Bremslichter kontrollieren. IIRC wird so signalisiert dass die Bremslichter nicht gehen. Sollten die Birnen aber OK sein und trotzdem nicht leuchten, dann ist wahrscheinlich der Bremslichtschalter kaputt.

Gruß
Justin

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niematt


Muß ja morgen wieder mit zur Arbeit!!! Und ohne Bremslicht????????

Sei doch froh, dass nur dein Bremslicht nicht geht. Was wäre dir lieber:

  • kein Bremslicht,
  • oder kein ESP/ ABS?

😉

VG Markus

Zitat:

Original geschrieben von niematt


Muß ich was beachten beim ausbauen?
Nee denk mal nicht das ich zwei linke Hände habe!!! Hab an meinem schon so Dinge wie kompl.Heckklappe...Wischergestänge...Fensterkurbel....gewechselt!!!
ich denke das bekomme ich hin!
Aber erstmal so schnell einen neuen bekommen!?
Muß ja morgen wieder mit zur Arbeit!!! Und ohne Bremslicht????????

Ggf. musst du das Bremspedal abbauen. Kann ich dir nicht genau sagen. Du solltest sicherheitshalber den Schlüssel nicht im Zündschloss haben. Wenn du den Schalter heute bestellst, dann ist der morgen normalerweise da. D.h. entweder Auto stehen lassen oder mit Risiko fahren....

@Markus: Nur was bringt ihm das, wenn ihm hinten einer drauf rammelt? 😁 Und wie es dann wohl versicherungstechnisch aussieht wenn sich herausstellt, dass das Bremslicht nicht funktioniert hat...

Unter normalen Bedingungen kann man auch mal ohne ESP/ABS auskommen. Ältere Autos hatten das ja auch nicht 😉

Gruß
Justin

Naja ist wohl das gleiche!!! Habs probiert.Wenn die Kontollen leuchten(ABS ESP) dann funktioniert es auch nicht!!!! Also im Klartext....Räder blockierenn beim bremsen!!!!!
Alles klar???????

Mir wäre ein Tipp zum Ein.und ausbau lieber!!!!
Hab den Schalter relativ leicht rausbekommen.Ne viertel Umdrehung etwa nach links.Schon raus!
Aber der geht wohl nicht mehr so leicht wieder rein!!??
Wollte mir nur erstmal die Teilenr.aufschreiben!!!

@niematt
Kein Grund hier gleich die ?- und !-Tasten zu vergewaltigen… Bin halt davon ausgegangen, dass bei diesem Fehlerbild das ESP und ABS nicht abgeschaltet wird. Wenn dem doch so ist habe ich nichts gesagt und ziehe meinen letzten Post zurück.

Btw: Ich benutze sehr häufig die Motorbremse (so ziemlich an jeder Ampel) und wenn man bei 40km/h den 1.Gang wählt, ist man auch sehr schnell bei unter 20km/h. Bisher ist mir noch niemand drauf gefahren (jedenfalls nicht in einer solchen Situation 😁). Aber ich will hier den Sachverhalt nicht herunter spielen, natürlich ist es gefährlich ohne Bremsleuchten zufahren und sollte daher zeitnah behoben werden.

In diesem Sinne,
VG Markus

Ähnliche Themen

Einbau des Bremslichtschalters:

http://www.motor-talk.de/.../...lters-im-a4-avant-8e-t1144226.html?...

Jans einwandfrei! Hat super geklappt.

Danke Stary Cap

Und Sorry Markus war nicht so böse gemeint!!!
Bin echt sehr zufrieden mit diesem Portal...hat mir schon sehr viel geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von niematt


Jans einwandfrei! Hat super geklappt.

Danke Stary Cap

Und Sorry Markus war nicht so böse gemeint!!!
Bin echt sehr zufrieden mit diesem Portal...hat mir schon sehr viel geholfen.

D.h. nun funktioniert wieder alles?

hallo, ich hatte das gleiche problem das ab und zu die esp leuchte anging. hab jetzt gestern den speicher auslesen lassen, und da stand drinn, das der temparaturfühler defekt ist. ausgetauscht und keine probleme mehr. eine sache von 20min. kosten 22€.
mein freundlicher sagte mir, wenn die motosteuerung ein problem erkennt geht automatisch die esp leuchte an, oder beide esp und abs. muss also nicht direkt mit dem esp was zu tun haben.
also lasst eueren speicher auslesen, und ihr findet den fehler. denn es kann vieles sein.

Gruß
Thomas

ich hatte während einer längeren fahrt,ca.2300km mehrmals abs und esp-warnleuchten an, nach ca.80-100km wieder aus (immer nach bremsvorgang). nach auslesen bei audi-werkstatt:
1 fehler gefunden: 01435-geber 1 für bremsdruck (g201), 27-10-unplausibles signal-sporadisch. diagnose: wenn bremsdruckgeber defekt - muß abs-block komplett gewechselt werden, da ansonsten möglicherweise beim bremsen man das bremspedal voll durchtreten kann!
kostenvoranschlag der audi-werkstatt telefonisch: ersatzteil ca. 1700 €, software auslesen und anlernen ca. 100 €, arbeitslohn ca. 300 €, d.h. alles ca. 2100 €!!!
war mir echt zu teuer, bin eine freie werkstatt gefahren, fehlerauslese ergab natürlich gleiches ergebnis. abs-block wurde ausgebaut, an eine spezialfirma eingeschickt und repariert mit 2jahres-garantie wieder eingebaut, dauer insgesamt 5 arbeitstage. alles funktioniert wieder wie vorher. gesamtkosten waren brutto 669,50 € !!!!!! august 2014. audi a4, 8e, b6, 2.0-benzin, bj.2002, km 118621.

Deine Antwort
Ähnliche Themen