ABS und Bremsleuchte an & Tacho funktioniert nicht mehr
Hallo Zusammen,
seit gestern leuchtet die ABS und Bremsleute & Tacho tut nicht mehr. Je länger ich fahre, setzt umso mehr elektronik aus (Scheinwerfer, Klimaanlage, etc.)
Das VCDS sagt mir folgendes ... kann mir das jemand deuten, was da kaputt ist:
Beim Bremssteuergerät:
18256 - Bitte Fehlerspeicher des Motorsteuergerät auslesen
P1848 - 35-10 - - Sporadisch
Beim Motorsteuergerät:
18057 - Datenbus-Antrieb
P1649 - 008 - fehlende Botschaft vom ABS-Steuergerät - Sporadisch
16955 - Bremslichtschalter (F)
P0571 - 008 - unplausibles Signal
16885 - Fahrzeug-Geschwindigkeitssignal
P0501 - 002 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Die Bremselektronik als gibt mir keine Fehlermeldung:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517 Q
Bauteil: ABS/ESP allrad 4533
Codierung: 04597
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3664E554126CB7F4CB-5124
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Gruss
Zarko
Könnt Ihr diese Fehlermeldungen Deuten?
17 Antworten
Hallo Audi-Fangemeinde,
ist zwar eine Weile her, dass ich diesen Thread gestartet habe - aber mein Elektronikproblem wurde nach einer 4-Monatigen Werkstatt-Odyssee letzes Jahr gelöst.
Ärgerlich und desillusionierend auf dem Weg zur Lösung war:
a) ... die Hoffnung, dass beim Audi-Cente Basel mir günstig und kompetent zu diesem Sachverhalt geholfen werden könnte. 350 CHF mir in Rechnung stellen, für Auskünfte, welche ich auch bereits mit dem VCDS hatte ist nicht sonderlich überzeugend!
b) ... der Aufarbeiter des ABS Elektronik mir 200EUR in Rechnung gestellt hat und nach der Instandsetzung ich genau dasselbe Fehlerbild immer noch hatte. Vielleicht hatte ja mein Elekrtonikproblem tatsächlich zwei Fehlerquellen - aber daran mag ich nicht so richtig glauben - zumal bei der Analysr des ABS Moduls wir keine sichtbaren Reperaturspuren gesehen haben.
Grund für dieses Elektronikproblem (Ausfall diverser Elektronikfunktionen im Auto - ABS, Klima, Verdeck, Tacho, etc.) war ein Massenproblem. Der Massenkontaktpunkt im fahrerseitigen Kotflügel war korrodiert (siehe Bilder unten). Nachdem wir diese Masse ausgebessert hatten, war das Elektronikproblem verschwunden (siehe Bilder)
Gruss
Zarko
Kannst du etwas genauer beschreiben, wo der Massepunkt genau sitzt?
Hallo Jamie,
ich bin ja kein experte - habe das ja auch machen lassen. Von daher weiss ich nicht genau, wie dieser Massepunkt genau heisst. Habe aber folgenden Masseverbindungsplan gefunden im Netz:
https://www.audi-cabrio-club.info/.../23.png
Masseverbindung im Leitungsstrang vorne rechts (81), da es ja vorne rechts am innenkotflügel mit "braunen" kabeln war:
a) habe nochmals im Bild unten markiert, wie wir den Massepunkt zur Batterie überbrückt haben - siehe wo das Kabel hinführt.
b) im zweiten Bild habe ich den Massepunkt nochmals markiert
c) das dritte Bild zeigt übersicht der Massepunkte des B6 Cabrios
Gruss
Zarko