ABS?

..weil ja offenbar ein enormer Diskussionsbedarf besteht...

Ist ABS gut?

Was spricht dagegen?

Thema für ABS-Lose:
http://www.motor-talk.de/forum/vom-bremsen-t4182935.htmlä

(manney..)

Beste Antwort im Thema

Dir ist langweilig oder? Benutz doch einfach die Sufu für dieses Thema. Dann bist jahrelang mit lesen beschäftigt.🙄

356 weitere Antworten
356 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


......Es ist z.B. bei meiner RT von BMW aus "verboten" Stahflexleitungen nachzurüsten, da die Flexibilität der Schläuche in die ABS-Steuerung mit einberechnet ist.

du solltest es besser wissen....

die ABE wurde auch für ABS Maschinen der K -erteilt!

ich hab auch welche - kein Ding werden auch eingetragen...

Ich bin sau froh umgerüstet zu haben!

Alex

Du. Du hast ja auch keine K75RT.

Ich kopier Dir mal den entscheidenden Absatz aus dem TÜV-Gutachten der Lucas-Flex-Leitungen:

Der Einsatz bei Krafträdern mit ABS ist nur für folgende Fahrzeuge freigegeben:
• BMW ABS - System II K - Modelle ab 10.91, Boxer - Modelle ab 10.92
• Suzuki Bandit 1200 mit ABS Typ: GV75A
• Yamaha FJ 1200 mit ABS Typ: 3YA
GTS 1000 mit ABS Typ: 4BH
II.

Meine K ist Baujahr 90... (denk)
ich muss mal gucken.. hast du unseren Bremsleitungsgott schonmal gefragt?

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Was daran wirklich Aufwändig ist seh ich nicht. Man könnte das als Kit verkaufen und als Nachrüstlösung einfach in das normale System zwischenschalten.

Das geht schon mal damit los, dass bei den meisten ABS-losen Motorradbremsen die einzige Verbindung zwischen Vorder- und Hinterradbremse die Bremsleuchte ist, ansonsten sind das zwei komplett getrennte Systeme. Bei einem ABS-Bremssystem hat man aber in der Regel nur eine ABS-Regeleinheit, die beide Bremsen versorgt. Also muss man die komplette Bremsleitungsführung verändern. Man muss auch für das ABS-Aggregat einen Platz finden - an meiner TDM war noch nicht einmal Platz für eine Regenkombi. Dnn muss man die ganze Geschichte so auf das Mopped abstimmen, dass unter allen denkbaren Situationen die optimale Balance zwischen maximaler Verzögerung und minimalem Schlupf gefunden wird - Nachrüstung im Einzelfall? No way!

Was in meinen Augen eine Überlegung wäre: Ein ABS nur für das Vorderrad. Ein stehendes Hinterrad kriegen die meisten Leute ja noch geregelt, vorn eher nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man ein kompaktes ABS für eine Vorderradgabel bauen kann, das sich relativ leicht auf verschiedene Motorradtypen abstimmen lässt. Das ABS-Aggregat könnte eventuell irgendwo zwischen den Gabelholmen sitzen, die Bremsleitungen könnten alle vorn bleiben, man bräuchte nur einen Stromanschluss.

Ähnliche Themen

Schließlich gibts auch ABS für Segelboote..

*Kugelrunde Anker

...ABS und doch nur zwei Räder, beim Motorrad soll alles safe sein,geht nicht in der Praxis.😕😕

Wer Risikofrei fahren will, soll lieber im Bett bleiben! 😮

In Deutschland lässt sich viel Geld verdienen mit der "Vollkaskomentalität".Leider endet auch hier das Leben mit dem Tod.🙄😰

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


In Deutschland lässt sich viel Geld verdienen mit der "Vollkaskomentalität".Leider endet auch hier das Leben mit dem Tod.🙄😰

Hallo

Ohhh, nicht nur die Deutschen, neulich bei einer Cabrio Tour haben mich gleich 3!! Holländer auf einer kurvenreichen Strecke überholt. Ich kann nur sagen:
Einer irrer als der andere. Nummer 3 hat es gar geschafft den Überholvorgang erst in der nächsten Kurve zu beenden.

@ El Oscuro: Es gibt Statistiken, die eindeutig belegen, dass weltweit die meisten Menschen im Bett sterben .... 😛 ...
Ansonsten triffst Du mit der "Vollkaskomentalität" der deutschen oder auch Festlandseuropäer den Nagel auf den Kopf, nur ist das ein perverses System von und für kriminelle Abzocker konstruiert, denn es schadet der redlichen Allgemeinheit massiv, die dabei gnadenlos abgezockt wird und nützt nur wenigen kriminellen abzockenden Nulpen und Nichtskönnern. So etwa versichern all diese Abzocker ihre 100 tausend Euro Luxusschlitten im Firmen-Leasing natürlich Vollkasko und fahren dann damit in den Großstädten wie beim Stockcarracing. Und wenn's 3 mal im Jahr scheppert, holen die sich einfach nen Neuwagen beim Händler, der sich auch die Hände reibt, weil die alte Karre ja nur nen vorgetäuschten Totalschaden hatte (Kratzer am Rahmen z.B.), die Autofirma holt sich die Kohle bei der Leasingbank, und die wiederum bei der Kaskoversicherung (und bei der EZB, es sei denn der Falschgelddrucker wäre mal ausgefallen ,weil Tinte und Papier alle sind), und die EZB und die Kaskoversicherung holen sich die Kohle wiederum bei uns Beitragszahlern bzw. Steuerzahlern. Schadensfreiheitsrabbat ist denen auch wurscht, denn die Versicherung zahlt ja der Arbeitgeber oder die Leasingfirma, und beim neuen Auto geht's dann halt wieder bei 100% weiter, obwohl 10000% angemessen wäre für diese (mehr oder weniger vorsätzlichen) Crashpiloten. Der Arbeitgeber holt sich die Kohle wieder per Abschreibung vom Steuerzahler ...also wieder von uns.

Ein unsinnig vorgeschriebenes ABS am Motorrad ist exakt dasselbe, ist nur ein Alibi für Crashpiloten (die es auf dem Mopped seltener gibt als beim Auto, weil das ja fast immer Selbstmord bedeuten würde) und ein Druckmittel gegen die Motorradfirmen bzw. Hightec-Entwickler ein wirklich funktionierendes ultra-ABS zu entwickeln für das Motorrad, das beim Motorrad eigentlich kaum einer braucht (wer fährt schon gerne im Regen, und es sind ja wie gesagt nur zwei Räder), weil es kaum was bringt - wie gesagt, wer mit nem SSP beim scharfen Bremsen alleine mit der Vorderradbremse nicht sorgfältig aufpasst, macht fast jedesmal sowieso versehentlich einen Stoppie .. also was soll das ABS dann, Lenkbarkeitserhaltung ist ja beim Zweirad von untergeordneter Bedeutung, fast Schwachsinn im Vergleich zum Auto. ABS beim Auto ist ja auch teilweise nur eine Nivellierung der Fahrer nach unten auf den größten Deppen, jedenfalls in den Anfangszeiten des ABS, denn ohne ESP geht das mit der Lenkbarkeit ja auch nicht, ... wie soll auch, wenn ein Rad auf ner glatten Pfütze steht und ein anderes Rad auf trockenem Asphalt ... die Karre bremst also zugunsten der Lenkbarkeit überhaupt nicht, wenn nur ein Rad auf Glätte steht und die anderen Grip haben, das ABS verlängert also dann den Bremsweg erheblich. Allerdings hatte der M3 von 1984 bereits ABS mit ESP (welcher Kriminelle aus Computer-Troja hat denn hier das ESP rausgelöscht und nur ABS reingeschrieben ? ... den könnt Ihr schonmal verhaften), sonst wäre ich und zwei andere tot, da uns so ein hirnverbrannter BMW-Testfahrer (der sicherlich keinen blassen technischen Dunst hatte) dies mal vorführte, indem auf er auf einem kleinen schmalen nassen Landsträßchen, auf dem massenweise nasses Laub rumlag, plötzlich vor einer Y-förmigen Weggabelung, in welcher in der Mitte eine große Eiche stand, Vollgas gab und voll auf die Eiche zuhielt mit sehr hohem Tempo. Ohne ESP wären wir alle tot gewesen, aber auf wundersame Art und Weise lenkte das stotternde ABS von 1984 die Karre um den Baum herum und hielt die Spur. Auch ein Selbstmordattentäter, dieser Testfahrer anno ca. 1985, der dringend noch in den Knast gehört, denn mit seinem Wissen von ABS wären wir damals alle tot gewesen, auch ich dachte wir würden damals alle an jenem Eichenbaum sterben, denn ich wußte auch nur vom Standard-ABS, also es bremst einfach nicht, wenn ein Rad auf Glätte steht ... deswegen sagten die Amis auch scherzhaft anti-braking-system dazu. Komischerweise konnte ich mit meinem alten 1985 Ford Lincoln derart brutal um die Kurve herum bremsen, ohne die Lenkbarkeit zu verlieren, und das ohne ABS ... seltsam, nicht wahr ? Möglicherweise einfach das hohe Gewicht der Karre ...

So und jetzt habe ich die Nase gestrichen voll, denn die Religionsfanatiker der Technischen Vorschriften mit ihren Gebetsmühlen ohne jeglichen technischen Hintergrund sind nur unwesentlich ungefährlicher, als die anderen terroristischen Religionsfanatiker.
Schonmal versucht, sich bei einer Werkstatt Racing Bremsbeläge in ein Motorrad einbauen zu lassen, die erwiesenermaßen tausendmal besser funktionieren bei Trockenheit, aber natürlich keine Vollkasko-Vollidioten-ABE haben ... ihr werdet sehen, die Unfallprovozierer, die sich Euch in den Weg stellen, aus Einfahrten rausschießen, die Vorfahrt nehmen etc. kommen täglich im Dutzend ... ich würde nur gerne wissen, welcher mörderische Terrorist die beauftragt. Klar, wenn es scheppert, auch wenn der Unfallgegner tausendmal Schuld hatte und bei rot über die Ampel fuhr, im deutschen/bayrischen Vollpfosten-Caligula-Rechtssystem ist dann der mit den Racingbelägen erstmal gekniffen, auch wen der Bremsweg mit straßenzugelassenen Belägen doppelt so lang gewesen wäre.

Bei all diesen Entmündigungen und jener Vollkaskomentalität geht es immer nur um Alibis für die kriminell Schwachsinnigen in Führungsriegen, in welchem Bereich auch immer, welche die allgemeinheit abzocken und diejenigen, die es besser wissen, mundtot oder systematisch ganz tot machen wollen .... so simpel ...

@moppedsammler: für Deine "Spezialabteilung" ... 😁😕😛😉 ... das war bei der allerersten BMW-Open im Tennis, bei der Ur-Open sozusagen, irgendwann 1985 oder 1986, wo nebenbei der Ur-M3 vorgestellt wurde ... wie oft dieser Testfahrer diesen Eichenbaum mit Passagieren an Bord anpeilte und so per Attentat versuchte, wohl den wahren Konstrukteur zu zwingen, die technischen Geheimnisse zu verraten, vermutlich damit der vermutlich kriminelle Hochstapler, der vermutlich auf den BMW-Patenten steht, es auch weiß ... (mit dem GPS im Flieger erlebte ich paar Jahre später einen ganz ähnlichen "Testflug" mit einem kriminell hirnverbrannten Vollidioten als Piloten ...
...ach, und wenn Deine "Spezialabteilung" vielleicht endlich mal diese Verbrecherclubs von systematischen Aussagenfälschern (die so gezielt fälschen, dass sie die desaströse Wahrheit also exakt evidenter Weise kennen müssen) entsorgen könnte, das wäre doch mal was feines ...

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


...ABS und doch nur zwei Räder, beim Motorrad soll alles safe sein,geht nicht in der Praxis.😕😕

Wer Risikofrei fahren will, soll lieber im Bett bleiben! 😮

In Deutschland lässt sich viel Geld verdienen mit der "Vollkaskomentalität".Leider endet auch hier das Leben mit dem Tod.🙄😰

Sag' mal, tut das nicht weh, solchen Quatsch zu verzapfen?

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


...ach, und wenn Deine "Spezialabteilung" vielleicht endlich mal diese Verbrecherclubs von systematischen Aussagenfälschern (die so gezielt fälschen, dass sie die desaströse Wahrheit also exakt evidenter Weise kennen müssen) entsorgen könnte, das wäre doch mal was feines ...

Liebe Mit-Diskutanten, solchen Schmarrn gebe ich mir nimmer. Kawa_Harlekin, du leidest an Logorrhoe (Sprechdurchfall). Kurier das bitte alleine aus, und den Rest auch.

Plonk

@)~~)~~

*** isch find das ja tootaaal klasse wie sehr wir, die Motorradfahrer als Gemeinschaft, uns einig sind.***

Wär ich Rollerfahrerin - ich wär gerade in diesem Moment nicht traurig um abgesprochene Zugehörigkeit..*** weia

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


@)~~)~~

*** isch find das ja tootaaal klasse wie sehr wir, die Motorradfahrer als Gemeinschaft, uns einig sind.**

Ach Dessie, Gemeinschaft der Motorradfahrer, wer hat dir denn diesen Quatsch erzählt?

@sampleman

...dito!!! 😠

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


@)~~)~~

*** isch find das ja tootaaal klasse wie sehr wir, die Motorradfahrer als Gemeinschaft, uns einig sind.**

Ach Dessie, Gemeinschaft der Motorradfahrer, wer hat dir denn diesen Quatsch erzählt?

Der Typ hieß Grimm. Ich traf ihn mal zusammen mit seinem Bruder - der meinte das auch.

Ähem. Als Franzose möchte ich sagen: Das ist wie mit dem kleinen gallischen Dorf.
In Zwietracht vereint 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen