ABS
Hallo,
bei mir leuchtet seit längerem die ABS Leuchte auf. Meine Frage wäre wo die Ursachen dafür liegen könnten? Ich habe das Steuergerät und die ZEB getauscht aber das Probvlem besteht weiterhin. Die Sicherungen im Kasten vor der Batterie und in der ZEB sind auch alle in Ordnungsgemäßem Zustand. An den Relais soll es laut Ford Werkstatt nicht liegen weil die eigentlich nie kaputt gehen und defekt sehen sie auch nicht aus. Können es die Radsensoren sein? und kann ich die selbst tauschen?
Meine 2. Frage wäre ob ich nicht einfach ohne ABS fahren kann? In der Werkstatt wurde mir gesagt dann würde ich keine TÜV Abnahme bekommen, weil mein ABS funlktionieren muss da es etwas mit den Bremsen zu tun hat. Aber ABS ist doch keine Pflicht!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von endurogs
Der Elektronik-TÜV sollte wohl 2006 eingeführt werden, scheint sich aber auf April 2009 verschoben zu haben. Vermutlich kommen daher die unterschiedlichen Meinungen und auch wohl unterschiedliche Handhabungen der TÜV-Prüfer.
Nein, die Prüfung wurde nicht verschoben.
Ab 2009 zählt für Neuwagen.
Ich habe eine Aussage vom TÜV, welche ich auch nächste Woche schriftlich bekommen werde.
Steht in den Mängelrichtlinien des TÜV`s.
ABS kann defekt sein, aber auch eine Entscheidung, zum nicht erteilen einer Plakete kann vom Prüfer gemacht werden.
Ich war eigentlich auch immer der Ansicht, das der Wagen die ABE mit ABS erhalten hat, aber wie ich schon schrieb, soll es nicht so sein.
Ist ja genau wie bei den älteren Essis, wo manche das Riemen-ABS ausbauen.
Ist auch erlaubt, aber man sollte das der Versicherung melden, das dieses System nicht mehr im Wagen verbaut ist.
ch33rz
Hi DJ,
warst jetzt schneller als ich :-)) - ich wollte gerade einen Nachtrag schreiben.
Jedenfalls hast Du Recht
Zitat:
Original geschrieben von endurogs
Hi DJ,warst jetzt schneller als ich :-)) - ich wollte gerade einen Nachtrag schreiben.
Jedenfalls hast Du Recht
Hi,
mit der Prüfung bzgl. Neuwagen und 2009 !?
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hi,Zitat:
Original geschrieben von endurogs
Hi DJ,warst jetzt schneller als ich :-)) - ich wollte gerade einen Nachtrag schreiben.
Jedenfalls hast Du Recht
mit der Prüfung bzgl. Neuwagen und 2009 !?
ja - das meinte ich
Ähnliche Themen
So,
habe hier mal einen Text von einem ADAC Sachverständigen.
Warum meine 2 Wagen welche ich zum TÜV gebracht habe
die Plakete bekommen haben, kann ich Euch nicht sagen.
Für alle, die immer noch meiner Meinung sind:
NEIN ES DARF KEINE HU PLAKETE GEBEN MIT DEFEKTEM ABS!
Hier mal der Text und im Anhang mal eine pdf. welche ich
vom ADAC mit erhalten habe:
_____________________________________________________________________
Sehr geehrter Herr ,
Nach den uns vorliegenden Informationen und nach
Rücksprache mit dem ADAC Kfz-Sachverständigen,
signalisiert das Aufleuchten der ABS-Lampe
ein Defekt in der ABS-Funktion. Dies wird beim TÜV als
"erheblicher Mangel" nach § 29 der Untersuchungskriterien
angesehen.
Eine Plakette wird entsprechend nicht erteilt.
Als weitere Information fügen wir eine Unterlage aus der
ADAC Fahrzeugtechnik zum Thema
"Änderungen in der Haupt- und Abgasuntersuchung" bei.
Mit freundlichen Grüssen
ADAC Schleswig-Holstein
Verkehr und Technik
______________________________________________________________________
Denke die Unstimmigkeit sollte hiermit begelegt werden 😁
Genauso isses.
Hab mal so nen TÜVer gefragt und der sagte:
ABS ist ein Bestandteil der Bremse. Teil der Bremse kaputt=erheblicher Mängel=Plakete wird nicht erteilt.