ABS-Steuergerät
Guten Abend !
In meinem Passat Variant Facelift BJ 10/94 ( den ich leider viel zu oft allein lassen muß, da ich momentan im Ausland arbeite ) muß ich wohl mal das ABS-Steuergerät wechseln, dadie ABS-Leuchte permanent blinkt und sich auch nicht über VAGCom von mir oder der Werkstatt auslesen lässt.
Das bei mir verbaute Steuergerät trägt die Nummern "ZSB 3A0907367B" und "10.0941-0353.4"
Folgende Frage drängt sich mir auf:
Nach welchen dieser Nummern muß ich nun genau Ausschau halten und vor allen Dingen , wo ?? Bei diversen Händlern im Internet hab ich nämlich gar keine Steuergeräte gefunden und bei eBay bin ich mir nicht ganz sicher, da die angegebenen Teilenummern alle abweichen.... Oder hab ich das Glück und kann eins nach Lust und LAune rein basteln ? ;-)
Danke schon mal für die Hilfe !
(zur Info: der Passat ist ein 1,9 TDI und gehört mir seit 5 Jahren, hat jetzt 290000 km runter, läuft momentan bis auf die ABS-Leuchte und ein Quietschen im Tacho problemlos und hatte sonst nur notwendige Werkstattbesuche, außer dass ich ihm vor zwei Jahren mal ne neue Kupplung spendiert habe, vor dem letzten TÜV dann auch noch Handbremsseile erneuert, sonst i.O. )
12 Antworten
wenn sich das ABS nicht auslesen lässt wieso weißt du denn bzw die Werkstatt dann ,daß dein Steuergerät platt ist .
die gehen ja seltener "im Arsch ". meißt sind es profane kontaktprobleme Sensoren kabelbrüche ( erste wahl von Weberli😁)
oder wenns übel ist defekte Ventile im Hydroblock .
die diagnose deshalb weil man keine Fehler auslesen kann sei es das steuergerät hm das wird doch im fehlerspeicher der selbstdiagnose abgelegt . oder irre ich mich da .
Würde da mal zum auslesen zu ner anderen Werke fahren das kann doch nicht sein .
ansonsten schau mal in VAGCAT.COM rein da kannst du die Teile nummer verifizieren .
ZB KFZTEIELE24.de nutzt die 10ner Nr ansonsten die 3a soundso
beim facelift ist es meißt die Teves 04 zumindest beim VR 6
lefthanddrive müsste Teilenr. 3A0907367B der dazugehörige Hydroblock Nr 3A0698217B
Hallo aixcessive,
danke schon mal für die Information mit VAGcat....
Also die Sensoren selbst habe ich schon mal ausgeschlossen, einfach in dem ich alle probeweise ersetzt habe, Kabel sind auch alle i.O.
Da ich als auch die Werkstatt an alle anderen Steuergeräte per VAGcom problemlos herankomme, aber bei ABS-Steuergerät immer der Verbindungsaufbau abbricht, teilweise sich sogar das Programm aufhängt, liegt die Vermutung mit dem defekten Steuergerät doch gar nicht mehr soweit weg...
Und das "lustige" gelbe Dauerleuchten aus der Mittelkonsole wird bei längeren Nachtfahrten mit 1000 km schon ein bißchen nervig !?!
Kennst Du ansonsten vielleicht noch ne Möglichkeit, wo ich mit der ATE-Nummer herausfinden kann, welche anderen Teile dazu kompatibel sind ?? (Also von wegen dass man statt xxx auch xxy nehmen kann, gleich aufgebaut, selbe Funktion und Anschlüsse usw.) ??
Danke nochmal für die erschöpfenden Antworten
MfG
FireNeck
Ich konnte beim Winterpassi auch keine Fehlerauslese machen und ABS war funktionslos. Hab dann vom Kollege ein ABS Steuergerät bekommen und dann ging das ABS wieder und die Auslese konnte ich auch wieder nutzen. Ich würde also auch mal auf Steuergerät tippen, wenn die Sicherung am Steuergerät i.O. ist. Vielleicht kannst du ja mal die Spannung und die Masseverbindung am Steuergerät überprüfen.
Steuergerät kannst du nur das verwenden welches bei dir auch verbaut ist. Da es sich um einen ´94 Tdi handelt, gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein Teves 04 ohne Differenzialsperre handelt.
Also kein Steuergerät mit ABS/EDS und nur Passat (evtl Golf/Vento) ab Bj 94.
Beim Passat vor 94 ist das ABS komplett anders. Ab Modelljahr 95 ist die Umstellung auf Teves 20 erfolgt.
Hallo UURRUS,
Danke für die Antwort, dann werd ich also wohl noch ne Weile suchen müssen, bis ich das richtige Steuergerät gefunden habe - ich hab aber auch wieder ein Glück ;-)
Aber was Du da gerade geschrieben hast: Sicherung am Steuergerät ??? Is mir gar nicht aufgefallen, dass da ne Sicherung ist, oder steckt die vorne mit beim Sicherungskasten drin ??
Denn irgendwie haben meine (Kfz-) Sicherungen sowieso die Angewohnheit, mal durchzubrennen, genauso, wie dieser Wackler beim Rücklicht hinten links, mal geht´s dann wiede nicht, mach ich mir die Mühe mich bis zur Birne vorzuarbeiten, geht´s wieder an.... Naja, irgendwas is ja immer...
Danke und bis bald
Ähnliche Themen
Hallo FireNeck,
sind denn am Steuergerät mal die Buchse und der Stecker kontrolliert worde?
Ansonsten wäre eventuell noch eine Möglichkeit, wenn du einen entsprechenden Elektriker an der Hand hast, daß der sich das Innenleben mal ansieht. Da ja doch so einige Steuergeräte von/bei VW ein Problem mit den Kontakten haben... wenn du dir eigentlich sowieso ein anderes besorgen willst.
Gruß
Matze
P.S. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Ich konnte beim Winterpassi auch keine Fehlerauslese machen und ABS war funktionslos. Hab dann vom Kollege ein ABS Steuergerät bekommen und dann ging das ABS wieder und die Auslese konnte ich auch wieder nutzen. Ich würde also auch mal auf Steuergerät tippen, wenn die Sicherung am Steuergerät i.O. ist. Vielleicht kannst du ja mal die Spannung und die Masseverbindung am Steuergerät überprüfen.
Steuergerät kannst du nur das verwenden welches bei dir auch verbaut ist. Da es sich um einen ´94 Tdi handelt, gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein Teves 04 ohne Differenzialsperre handelt.Also kein Steuergerät mit ABS/EDS und nur Passat (evtl Golf/Vento) ab Bj 94.
Beim Passat vor 94 ist das ABS komplett anders. Ab Modelljahr 95 ist die Umstellung auf Teves 20 erfolgt.
Hallo Uurus,
von mir diesbezüglich ne Frage: wie kann ich denn zweifelsfrei festestellen, ob meiner eine EDS hat?
Bj. 95, 1,9 TDI 1 Z.
Konnte bisher diesbezüglich wenig Hilfreiches im Forum finden...
Beste Grüße, DFT
Wenn du mir ne Steuergerätenummer gibst, dann kann ich dir da vielleicht weiterhelfen. Ich glaube aber das es das EDS nur beim 16V und VR6 gab. Testen kannst du es eigentlich nur auf rutschigen Untergrund. Beim EDS wird ein durchdrehendes Rad erkannt und dann das jeweilige Rad durch anlegen der Bremse gebremst.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Wenn du mir ne Steuergerätenummer gibst, dann kann ich dir da vielleicht weiterhelfen. Ich glaube aber das es das EDS nur beim 16V und VR6 gab. Testen kannst du es eigentlich nur auf rutschigen Untergrund. Beim EDS wird ein durchdrehendes Rad erkannt und dann das jeweilige Rad durch anlegen der Bremse gebremst.
Hallo Uurus!
Nach deiner Erklärung hört es sich an, als ob ich keine EDS hab. Soweit ich mich auch erinnern kann, drehen die Räder bei glatter Fahrbahn durch. Hat sich ja dann sozusagen erledigt.
Trotzdem Danke und beste Grüße, DFT
Zitat:
Original geschrieben von FireNeck
Guten Abend !In meinem Passat Variant Facelift BJ 10/94 ( den ich leider viel zu oft allein lassen muß, da ich momentan im Ausland arbeite ) muß ich wohl mal das ABS-Steuergerät wechseln, dadie ABS-Leuchte permanent blinkt und sich auch nicht über VAGCom von mir oder der Werkstatt auslesen lässt.
Das bei mir verbaute Steuergerät trägt die Nummern "ZSB 3A0907367B" und "10.0941-0353.4"
Folgende Frage drängt sich mir auf:
Nach welchen dieser Nummern muß ich nun genau Ausschau halten und vor allen Dingen , wo ?? Bei diversen Händlern im Internet hab ich nämlich gar keine Steuergeräte gefunden und bei eBay bin ich mir nicht ganz sicher, da die angegebenen Teilenummern alle abweichen.... Oder hab ich das Glück und kann eins nach Lust und LAune rein basteln ? ;-)Danke schon mal für die Hilfe !
(zur Info: der Passat ist ein 1,9 TDI und gehört mir seit 5 Jahren, hat jetzt 290000 km runter, läuft momentan bis auf die ABS-Leuchte und ein Quietschen im Tacho problemlos und hatte sonst nur notwendige Werkstattbesuche, außer dass ich ihm vor zwei Jahren mal ne neue Kupplung spendiert habe, vor dem letzten TÜV dann auch noch Handbremsseile erneuert, sonst i.O. )
Hey Leute ich habe grade das gleiche problem mit dem ABS Passat 35i Bj. 93. mein bremspedal war total weich konnte es bis unten durchtreten. Habe nun die bremse gemacht pedal ist härter geworden ABS funktioniert aber immer noch nicht meine kontrollleuchte war schon geplatzt das glas lag in der leuchte mit drin habe eine doppel anzeige für ABS und Airbag soll neu so um die 50 eus kosten.war bei 3 werkstatten und keine ist in mein ABS steuergerät gekommen???!!!
bin langsam etwas angefressen ich weiß auch einfach nicht wo dran es noch liegen könnte???
Vielleicht könnt ihr mir ja auch noch mal einen tipp geben. danke schon mal man sieht sich beim VW BLASEN ;-) MFG
wo kommste denn her ?
Hi,
ich habe so ein ähnliches problem,wir haben aber kürzlich fest gestellt das das ABS steuergerät eine falsche software hat und sich deshalb auch nicht richtig auslesen lässt.weiterhin war auch noch ein ABS sensor am rad kaputt.Und wie es aussieht hängen ein bis zwei ventile in dem Hydroblock nur so ein teil zufinden scheint wohl sehr schwer zu sein