ABS Steuergerät mit TRAC

Volvo 850 LS/LW

Hallo Elchgemeinde,
kennt jemand einen, der von meinem Elch das Steuergerät instandsetzen könnte?
Fehlerauslesen ergab, dass es mit den Bremskreisen nicht so stimmt plus der typische Sensorfehler hinten.
Ich gehe mal stark von den Lötstellen aus.
Müsste vor Ort ausgebaut werden, da ich kein zweites habe.
Die Firmen, die ich angeschrieben habe, wollen es geschickt bekommen und gingen auf meine Fehlerdarstellung erst gar nicht ein. Man wollte selber testen. OK.
Bin zwar aus Düsseldorf, aber fahre auch eine Entfernung. Hauptsache es wird gemacht.
Vielleicht hat ja jemand mal Lust und Zeit? 🙂

Danke euch für Hinweise.
Gruß aus dem Rheinland
Daten von meinem Elch sind hinterlegt.

Beste Antwort im Thema

Zwar auf Englisch, @Rostpopel hat recht, ohne ABS Stg wird die Kraft nicht mehr geregelt die nach hinten geht.

Bis MJ95 ist tatsächlich noch ein Druckminderer verbaut der diese Aufgabe auf mechanischer Art löst-

Bildschirmfoto-2018-01-22-um-20-45-59
35 weitere Antworten
35 Antworten

Von bestimmten Teilen sollte man im günstigsten Fall ein identische Ersatzteil bereitliegen haben. Das gilt nicht nur für AWD Fahrer.
Es ist auch nicht sehr ratsam ohne dieses Steuergerät rumzufahren. Egal welches Baujahr !

Von bestimmten Teilen sollte man im günstigsten Fall ein identische Ersatzteil bereitliegen haben. Das gilt nicht nur für AWD Fahrer.
Es ist auch nicht sehr ratsam ohne dieses Steuergerät rumzufahren. Egal welches Baujahr !

Und genau dafür ist das "Forengerät" da. Ich leihe gern aus.

Das jetzige ist eins ohne TRACS. Falls mir jemand ein kaputtes mit TRACS zukommen lässt, das nicht mehr benötigt wird, könnte ich es in Ordnung bringen und ebenfalls als "Forengerät" bereithalten.

Hier nochmal in deutsch,

Ähnliche Themen

Wieder was gelernt! Die Druckminderung für die Hinterachse ist also funktional getrennt vom eigentlichen ABS.

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 23. Januar 2018 um 20:12:59 Uhr:



Hier nochmal in deutsch,

ufbasse ;-)

59: ABS-Regelbetrieb

V70 (-00), 1998, ........

Die ist ab Modell 96 identisch mit dem 850er, sind ja auch die gleichen Steuergeräte, hatte keine Lust, daß mit der anderen überschrift rauszusuchen...

Jo, darum gehts.
Einfach dazu schreiben: gilt für alle P80 ausser Modeljahre 95 und früher ;-)
Nicht das damit die Leut' mir den älteren 'Semstern' (ich z.B.) verwirrt werden ;-).

Was ist ein Semster?

Vielleicht ein Fan vom Sems, dem amerikanischen Cousin des Sams?

Ich schweife ab.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 24. Januar 2018 um 12:16:18 Uhr:


Was ist ein Semster? ....

😰 Seestern ?! Ähm ... ich sag's ja - das Schlüsselbrett (Keyboard) - schier unmöglich sich damit nicht zu vertippen 🙁;

man streiche "Semstern" ... setze "Semestern" 😠

Pict6100

Hallo liebe Elchgemeinde,
ich sagte ja, dass ich eventuell ein Ersatz STG haben kann.
Nun weiß ich aber nicht, ob es mit meinem kompatibel ist. Es ist ja z.B. so, dass wenn man die STG Nummer hat, auch ein anderes nehmen kann, welches zwar eine andere Nummer hat, aber mit dem System kompatibel ist.
Dachte, ich finde etwas im Netz, aber war nichts. Habe da keine Möglichkeit, etwas herauszufinden.
Hat vielleicht einer von euch Gurus hier Ahnung, ob ich das ersatzweise nehmen kann?
Anbei die Fotos von meinem, welches ich im noch eingebauten Zustand fotografiert habe, ohne mir meine Arme zu brechen 😛,
und eins,
welches ich haben könnte.
Beide mit Trac, wobei die auf dem letzten beiden Fotos von einem V70 I ist.

Übrigens, wer hier in der Nähe mal seinen Elch auslesen muss, einfach melden. Habe meinen endlich wieder mit den Kontrollleuchten zur Dunkelheit verbannt. Hatte über 17 Fahler hinterlegt.
Also funktioniert mit den drei Softwarepaketen super, nur wie ich den KM Stand auslese, hat sich mir noch nicht gezeigt. 😉
Alles bis Baujahr 2014 und dem 16 Pol OBD Stecker. Auch alle anderen PKW Modelle.

Vielleicht kann mir ja einer mit dem STG helfen, dannn kann ich das Thema auch zu den Akten legen.

Lg aus Düsseldorf

Mein-abs-stg-mit-trac-2
Mein-abs-stg-m-trac-1
Mein-abs-stg-mit-trac-3
+2

Wurde hier besprochen:

Zitat:

@Zwixs schrieb am 5. Februar 2018 um 00:29:25 Uhr:


https://www.midwest-abs.com/Troubleshooting.php

Scroll mal nach unten bis "part numbers", da ist ne Austauschliste.
Laut Nummer fährst du eins für‘n AWD, ob die im FWD kompatibel sind?
Gruß

Danke dir.
Gerade mal geschaut aber meins gar nicht darunter gefunden. 😕
Die ersten 3 Fotos sind von meinem eingebauten. Habe es nie getauscht.

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 12. Februar 2018 um 22:05:50 Uhr:


Wurde hier besprochen:

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 12. Februar 2018 um 22:05:50 Uhr:



Zitat:

@Zwixs schrieb am 5. Februar 2018 um 00:29:25 Uhr:


https://www.midwest-abs.com/Troubleshooting.php

Scroll mal nach unten bis "part numbers", da ist ne Austauschliste.
Laut Nummer fährst du eins für‘n AWD, ob die im FWD kompatibel sind?
Gruß

Nochmals Danke. Nun bin ich schlauer.
Noch mal gerade die Seite studiert, ist untereinander kompatibel.
Steht ein Stück weiter oben, über dem Steckerbild.

Hier mal der Auszug:

Alle 96-98 FWD Autos mit TRACS. 850, V70, S70, C70.
9162675, (IST DAS, WAS ICH BEKOMMEN KANN)
9140774 (HABE ICH NOCH VERBAUT)
8602266.
Alle diese sind identisch und miteinander kompatibel

Zitat:

@Krony schrieb am 12. Februar 2018 um 22:14:25 Uhr:


Danke dir.
Gerade mal geschaut aber meins gar nicht darunter gefunden. 😕
Die ersten 3 Fotos sind von meinem eingebauten. Habe es nie getauscht.

Zitat:

@Krony schrieb am 12. Februar 2018 um 22:14:25 Uhr:



Zitat:

@Rostpopel schrieb am 12. Februar 2018 um 22:05:50 Uhr:


Wurde hier besprochen:

Zitat:

@Krony schrieb am 12. Februar 2018 um 22:14:25 Uhr:



Zitat:

@Rostpopel schrieb am 12. Februar 2018 um 22:05:50 Uhr:

Sach doch mal, Rostpopel, gibt es so tolle Infos auch für die 94er Baureihe?
Ich hatte letztens auf Glatteis das Gefühl, ich hätte gar kein Tracs, durfte das aber früher auf einer Ölspur bei Regen schon mal ausprobieren.....

Gruß von
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen