ABS spricht bei Schrittgeschwindigkeit nach Gelenkwellenmanschettenwechsel an
Eine "Meisterwerkstatt" hat meine Achsmanschetten an den Gelenkwellen gewechselt. Seitdem spricht mein ABS bei Schrittgeschwindigkeit an.
Was haben die da zerstört??? Vor dem Wechsel war alles in ordnung.
Hat wer ne Idee, denn ich war schon dort und die stellten sich voll blöd.. na ja da ist halt danach was kaputt gegangen und so....
12 Antworten
helfen kann ich dir nicht aber nen tip kann ich dir geben.geh da nochmal hin,schildere nochmal deinen fall und wenn die sich weiterhin blöd anstellen, verweisst du darauf dass vor der reparatur alles ok war und jetzt nicht mehr. da es wohl der werkstatt ihr verschulden war haben die das auch wieder in ordnung zu bringen.in solchen fällen sollte man nicht mit schönen worten oder nettigkeiten auftauchen sondern tacheles und klartext reden.an solch eine werkstatt bin ich auch mal geraten.frei nach dem motto "dumm stellen hilft immer".das soll man aber nicht ohne weiteres so hinnehmen.selbst hand anlegen würd ich nicht sonst heisst es nacher- das ist selbst verschuldet weil selbst daran rumgeschraubt-...
..ich war ja schon 2 stunden bei denen... haben da ihren ollen diagnose tester angeschlossen und da war alles in Ordnung... lach
tja und dann die Aussage, dass sie die ABS Sensoren testen müßten weil die sehr störanfällig sind.. das kostet mich so 250 Euro denn beim herausmachen gehen die beide kaputt... ne da hab ich keinen Bock drauf...
Hab jetzt ja nur die Möglichkeit, dass ich die basteln lass und dann löhne... was wirklich kaputt war erfährt man ja als dummer kunde eh nicht..(bin lang genug in einer solchen Branche selbst tätig gewesen)
oder... gehe zu einer anderen Werkstatt und lass die suchen... kostet aber auch wieder....
oder ich such selber....
was meinst du mit "bei niedriger geschwindigkeit"?
Hallo!
Hatte mal das gleiche Problem, aber nach meinem Fahrwerkseinbau. Wenn ich gebremst hatte und fast zum Stillstand gekommen war ist das ABS angesprungen. Bin danach nur "stotternd" zum stehen gekommen. Denke bei dir wird es das gleiche sein.
Hatte danach auch auf kaputte ABS-Sensoren getippt. Wenn das jedoch so gewesen wäre hätte das Steuergerät sicher nen Fehler abgelegt. Bei mir war aber auch nichts. Darauf hin habe ich einfach mal alle Räder abgeschraubt und bei den Steckern für die Sensoren ein bisschen rumgewackelt. Ließen sich relativ leicht drehen, obwohl mir mal gesagt wurde die sind sonst fest wie hulle. Hatte dann alles ein wenig sauber gemacht, die Kabel nochmal kontrolliert und dann wieder die Räder drangemacht.
Danach war das Problem beseitigt. Frag mich nicht wie, aber es ist auch bis heute nicht mehr aufgetaucht. Probier das mal aus, ich weiß, hört sich komisch an, aber bei mir hats auch geholfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Hallo!
Wenn ich gebremst hatte und fast zum Stillstand gekommen war ist das ABS angesprungen. Bin danach nur "stotternd" zum stehen gekommen. Denke bei dir wird es das gleiche sein.
Der Fehler ist genauso wie du ihn mir hier beschrieben hast... an den Sensorkabeln habe ich schon gewackelt. Die Sensoren sind allerdings absolut unbeweglich bei mir...
Wie bekommt man die eigentlich heraus?? Weis das wer?
Die sollten geschraubt sein. Rack da aber nicht zu doll dran rum, dann is der ABS-Sensor wirklich hin
sensor ist nur gesteckt... ging auch gut raus...
beide sensoren sauber gemacht, bischen WD40 drauf wieder reingesteckt... FEHLER WEG !!!
Hallo
und Sorry das ich das Tema noch mal ausroll aber exakt vor dem gleichem Dillemma stand ich auch vor einem halben Jahr ca.
Und bei mir gings mit Bremsenreiniger den ich( aus lauter Verzweifelung)von innen zwischen Gelenk und Narbe sprühte.
Und siehe da kein Lämpchen leuchtet mehr wenns nich sein soll.
Und da kann man mal wieder sehen welche Schwierigkeiten man nicht nur beim "selber machen" mit einer vermeintlich simplen Reperatur bekommen kann. Da ist`s mir doch lieber ich verbock selbst was àls noch dafür draufzahlen zu müssen.
Gruß Ralle
Genau dies kommt vor wenn man die Sensoren nicht reinigt nachdem die Gelenkwelle draussen war. Senor putzen und gut ist es. Dies kommt auch mal an den hintern Bremsen vor wenn daran gearbeitet wurde und danach nicht gereinigt wurde. Nur Scheisse dass eine Werkstatt davon nix wissen will.
gleiches Problem
Klingt alles sehr lustig hier.....
Die sogenannte Meisterwerkstatt mit den 3 Buchstaben versucht scheinbar ständig so Geld zu verdienen.
Bei meinem Kumpel (Passat 3BG 1.9TDI) und bei meinem Passat ( 3B 1.8T ) genau das Gleiche nach dem Manschettenwechsel. ( Gleiche Werkstatt, "wir waren das nicht, kostet viel Geld".
Ich war allerdings so dreist, hab bei VW den Fehler suchen lassen ( waren völlig verschmierte Sensoren und lose Stecker ), und bin dann zur Werkstatt hin.
Hab sie dann vor die Wahl gestellt, Fehler beheben und Fehlersuche von VW bezahlen ( zurückerstatten ), oder es geht zum Anwalt, aber dann würde ich den Wagen stehen lassen, und mir nen Leihwagen nehmen, und das wird teuer.
Siehe da, Sensoren wieder in Schuß gebracht, Rechnung erstattet, und nen Gutschein über ne Inspektion gekriegt, die ich jedoch dankennd abgelehnt habe.
Manche Werkstätten spielen zu sehr auf die Unwissenheit der Kunden, und da hilft nur noch Druck.
LEIDER
dasselbe problem hatte ich auch schon ein par mal beim manchetten wechsel, und... gerade eben also auch wiede,r hatte zwa die sensoren sauber gemacht, leider beim montieren der gelenkkopf etwas vergessen, also noch wieder raus, danach nicht wieder sauber gemacht, beim losfahren aus der werkstatt stück gefahren ging abs leuchte an, par mal während der fahrt zündung aus und wieder an, da ging sie aus, zuletzt wo ich fast zuhause war, fing der abs eher an zu wirken als geplannt. wenn ich aber durchtrete hört er damit auf und bremmst weiter, und pedal geht etwas weiter nach unten, ich denk mal auch dreck in den sensoren.
sensor- meist OK
sensor - abstand prüfen
sensor geber spannband wenn verrutscht falsches signal =abs fehler
abs fehler - resetet sich von allein wenn weg.
oder weitere fehlerquellen
ja kann beim montieren verstellt werden ohne wissen oder um Re teuer zu machen wir dann irgendwas ungemein wichtiges gesagt wie immer