ABS Sinvoll?

Hallo leute ich hab da mal eine kleine frage...

Ich bin ja im ersten lehrjahr doch ich finde das abs ist 50% schwachsinn.
man verbraucht soviel geld wenn mal etwas schrott ist.
wenn man einen kleinen fehler macht muss man nen ganzes kabelnetztwerk wechseln, oder kleine teile austauschen die imensen von wert haben,
und das alles nur dammit es so bremmst "tak tak tak tak..."^^

aber im ernst, braucht man abs? ist es so gut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


ABS ist für Leute, die ihr Auto nicht vollständig beherrschen sehr sinnvoll.

Bullshit (sorry).

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Der Vorteil ist halt, dass die Räder bei einer Vollbremsung nicht blockieren und das Fahrzeug weiterhin lenkbar bleibt.

Man muss halt einfach die Bremse wieder lösen wenn die Reifen blockieren.

Bin mal gespannt, meine bisherigen 11 Autos hatten kein ABS oder ESP oder Airbag oder Gurtstraffer, mein nächstes hat alles..

Durfte nen Kumpel seinen A3 fahren.. in der 2. Kurve hat das ESP schon geblinkt und geregelt.
Maaann... da war nicht mal annähernd Gefahr.. viel zu sensibel eingestellt, nimmt einem den ganzen Spaß. 😉

Der MiniCooper z.b. blinkt recht früh mit ESP (auch in der 2. oder 3. gefahreren Kurve), greift aber erst recht spät ein. Der gefällt mir.

Gruß
yo-chi

Zitat:

Man muss halt einfach die Bremse wieder lösen wenn die Reifen blockieren.

Daran wird man nur schwer denken wenns drauf ankommt weil man in dem Moment Panik haben wird und zu 99% sowieso alles falsch macht. Ist halt so, weil keiner von uns solche Situationen gewöhnt ist, dann lieber mit ABS wo ich vielleicht automatisch noch versuche irgendwie auszuweichen was dann klappen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Man muss halt einfach die Bremse wieder lösen wenn die Reifen blockieren.

Daran wird man nur schwer denken wenns drauf ankommt weil man in dem Moment Panik haben wird und zu 99% sowieso alles falsch macht. Ist halt so, weil keiner von uns solche Situationen gewöhnt ist, dann lieber mit ABS wo ich vielleicht automatisch noch versuche irgendwie auszuweichen was dann klappen könnte.

Ach was, das geht locker. Man muss nur schnell sein. 😉

Ich muss mich beim neuen Auto dann erstmal umstellen auf "voll draufbleiben". 😉

Ne, das geht nicht locker. Das ist wieder pure Selbstüberschätzung, hat hier aber schon mal jemand erläutert. Es geht locker wenn man vorbereitet auf die Situation ist und weiß was kommt, üblicherweise entstehen aber gefährliche Situationen plötzlich, sprich sie sind in dem kurzen Zeitraum unberechenbar, genau wie die Reaktion der Fahrer.

Ähnliche Themen

dafür gibt’s ja Fahrsicherheitstrainings, da Trainiert man wie man sich in bestimmten Situationen verhält.

das du Bremst und die Kupplung trittst hast du ja auch mal gelernt, das du dann eben ausweichst, oder bei einem Fahrzeug ohne ABS die Bremse wieder loslässt kann man genauso trainieren. Nur was man nicht laufend übt und wiederholt verlernt man wieder, und wenn man noch nie in so einer Situation war dann ist man überfordert und macht alles falsch.

Wie man eine Situation bewältigt liegt zum großen Teil am Verhalten und der Reaktion des Fahrers, Zeit zum nachdenken ist keine da, das muss alles automatisch ablaufen, und das läuft alles im unterbewusstsein ab, das muss man irgendwann mal antrainiert haben. Die beste Technik hilft nichts, das entscheidende ist immer noch der Fahrer.

Ich würde es auch nicht als selbstüberschätzung auslegen wenn jemand sagt er weis wie die Stotterbremse funktioniert oder er kann die Bremse wieder lösen, ich würde auch nicht sagen das die Reaktion unberechenbar ist, sie ist berechenbar entweder er reagiert falsch oder richtig und das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich 😉  hinzu kommen noch viele faktoren die die Aufmerksamkeit beeinflussen und somit auch die Reaktion.

Zitat:

dafür gibt’s ja Fahrsicherheitstrainings, da Trainiert man wie man sich in bestimmten Situationen verhält.

Das hilft dir nicht wirklich, die Trainings sind eher dafür da mal die Grenzen kennen zu lernen, aber wenn du nicht jeden Tag in solche Situationen kommst stellt sich kein Lerneffekt ein.

Aber müßig darüber zu diskutieren weil die Profi-Autofahrer sowieso viel zu sehr von sich überzeugt sind als das sie zugeben würden das sie eben doch nicht so toll und perfekt sind. Komisch nur das niemand von denen mit diesem unglaublichen Talent Formel 1 oder Rallye fährt, damit wäre man nämlich ganz vorne mit dabei 😉

Zitat:

Ich würde es auch nicht als selbstüberschätzung auslegen wenn jemand sagt er weis wie die Stotterbremse funktioniert oder er kann die Bremse wieder lösen, ich würde auch nicht sagen das die Reaktion unberechenbar ist, sie ist berechenbar entweder er reagiert falsch oder richtig und das ist von Mensch zu mensch unterschiedlich 😉

Du widersprichst dir selbst. Zu wissen wie eine Stotterbremse funktioniert heißt noch lange nicht das man dieses Wissen im Moment höchster Gefahr anwendet, meist ist man dann so überrascht das man erst mal aus Reflex handelt.

Und wie unberechenbar die Reaktionen sind hast du dir auch selber beantwortet: Bei jedem Menschen anders.

Du siehst also...gar nicht so einfach...

jeder Mensch lernt verschieden schnell 😉

In einer Extremsituation denkt man gar nicht, man handelt Automatisch, fragt sich halt nur wie. Und ja es stimmt nur weil man etwas weis heist es nicht das man es automatisch kann.

Jemand der sehr lange ohne jegliche Helfer unterwegs war wird mit bestimmten Situationen ganz anders klar kommen als jemand der noch nie in so einem Auto gesessen ist.

aber hast recht, ist nicht einfach das thema,....

umsonst gibt es ja die ganzen Helfer nicht, wir sind ja keine Rallyfahrer 😁

Ein Fahrsicherheitsraining kann Grundlagen beibringen und Grenzen aufzeigen, aber in knapp einem Tag alles so einzutrainiern, dass man in jeder Situation unbewusst handelt kann mir eigentlich niemand erzählen.

Ich bin auch schon mir fahrzeugen ohne ABS unterwegs gewesen (der Peug hat z.B. keines) und selbst mit meinem bin ich 2 Wochen ohne gefahren weil ein Sensor defekt war. Alles kein Problem, bremse lösen klappt grundsätzlich auch, aber der Bremsweg und die möglichkeiten waren doch ganz andere.

Außerdem wäre es mir sogar nur als "Reifenversicherung" was Wert, ich hab bei mir weil einer Rausgezogen ist, die Bremse nur kurz betätigt (Notbremsassi dürfte noch aktiv gewesen sein) und gleich 2 fette Schwarze Spuren am Asphalt hinterlassen.
Immerhin kann man sich so die hupe sparen 😁

Zitat:

Jemand der sehr lange ohne jegliche Helfer unterwegs war wird mit bestimmten Situationen ganz anders klar kommen als jemand der noch nie in so einem Auto gesessen ist.

Und wenn dieser jemand der immer ohne alle Hilfen gefahren ist aber nie in einer Gefahrensituation war und dann genau dort hinein kommt, was passiert dann? 😉 Das geht ewig so weiter. Nur weil jemand 20 Jahre ohne ABS und ESP unfallfrei war heißt es nicht das er sein Auto beherrscht, gillt andersrum natürlich auch.

@ all die hier rumgefurcht haben:

1. Auto (das meiner Freundin): Daihatsu Charade 1,0 Liter mit 3 Zylindern 60PS. Kein "Schnickschnak" eingebaut. Pures Autofahren halt.
Leider hat die Karre zum Schluß Öl gesoffen ... bis zu 0,5 Liter pro Tankfüllung. Ich habe halt mit billigem 15W40 gegengehalten. 😁

Zu unserem 2 Jährigen Zusammensein hat sie mir ein ADAC-Sicherheitstraining (bin Plus-Mitglied seit ich 19 bin) geschenkt.
Das war noch mit diesem Auto!

Ist schon recht lange her, würde gerne wieder eins machen, um das was ich damals "gelernt" habe zu versuchen anzuwenden und zu verbessern. Geht ja zum Glück nicht (immer) auf der öffentlichen Straße.

2. Auto: Citröen Xsara -> Schrott weil sich ein Däne mit 70 auf die Überholspur vor mich gesetzt hat.
Ich bin erlaubte 120 gefahren ... B200 (=Umgehungsstraße von Flensburg, wie Autobahn ausgebaut)
Mit ABS Vollbremsung gemacht ... Auto hat extremst geschlingert ... hat aber nicht gereicht.
Der Airbag hat mir noch die Brille zerstoßen, zum Glück hatte ich die Augen in dem Augenblick gerade zu. Die Glaskrümel sind somit unkritisch gewesen.
Anmerkung: Die Brille ist nicht zerfetzt, falls das jetzt hier jemand rauslesen möchte. Der Rahmen hat sich nur verzogen durch den Airbag, dadurch Glas gebrochen und durch den Schwung -> Krümel im Gesicht gelandet.

3. Auto - Fiat Punto 188a JTD:
Wegen Fußgänger der auf die B200 wollte Notbremsung mit Ausweichmanöver gemacht.
Den Fußgänger hab ich nicht umgekarrt, dafür Stand das Auto dann verkehrt rum auf der einen Fahrspur.
(Habe mich also um 180 Grad gedreht)
... Auto verkauft mit 227.000km ...

4. Auto - Ford Focus MkI Tunier TDCi:
Das Auto vermittelt doch tatsächlichen einen stabilen Fahreindruck.
Ist aber auch ohne irgendwelche zusätzlichen Sicherheitsfeatures (außer Airbags und ABS)

Ich fahre leider erst seit 12 Jahren Auto und erst seit 7...8 mit dem eigenen/ dem meiner Freundin.
Vorher warens Ellis Autos (Clio, R19s, Méganes, Lagunas, ...)

Weil Mama eher klassisch ist und nur "mal zwischendurch" fahren mag bei großen Strecken und Papa kein Bock mehr auf das Gewimmel hatte bin ich halt immer gefahren.
Die gesamte Verwandschaft wohnte mind. 450km weit wech.

Wenn ich so resümiere seit 2003 sind es jedes Jahr mind. 35 ... 40.000km die ich zusammenfahre.
Meine Freundin ist auch nicht (mehr) so fahrgeil, so daß das meiste davon auch immer ich gefahren bin.
Vorher kann ichs nicht zählen, war aber auch immer viel ... wie oben erwähnt (Papas Auto hatte immer mehr als 180.000 nach 3 Jahren auf der Uhr).

Nun sind noch 2000 Rollerkilometer dazugekommen ... eine sehr wichtige Erfahrung wie ich finde.
Ich habe meine Fahrweise mit dem Auto dementsprechend angepaßt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------

ABS, ESP, Servolenkung ... alles lustich. Aber wie oben gesagt: Nicht wirklich sinnvoll in meinen Augen. Das Auto dreht sich trotz ABS einfach um (sollte ja bei nicht blockierenden Rädern eigentlich unmöglich sein).

Irgendwer sagt es weiter oben schon mit anderen Worten ... ich interpretiere sie mal so:
In kritischen Grenzsituationen reagieren die Leute eh falsch, bzw. überreagieren, so daß die eventuell möglichen minimalsten theoretischen Vorteile mancher Sicherheitsfeatures gar nicht zum Tragen kommen.

Ich geh nach genauem durchlesen aller Post und auch diverser I-Net-Infos soweit mit, daß modernes ABS den Bremsvorgang "optimiert" in dem es den Punkt kurz vor dem Blockieren ("Gleitreibung" ... danke für das Stichwort) für jedes einzelne Rad findet.

Aber genau dadurch besteht auch akute Gefahr: Wenn alle Räder unterschiedlich Bremsen (Was sieh ja mit ABS tun sollen!!!) wird das ganze Auto instabil.

Es entsteht ein Moment mit Drehpunkt um das am stärksten abgebremste Rad!!!!
Der dazugehörige Hebel ist das Auto selbst.
Konsequenz (ein wenig überspitzt): Das Auto dreht sich, theoretisch allein durch das Bremsen ohne zu lenken.

DANKE ABS! 🙄

Und nun bitte, dazu möchte ich gerne was hören. Ich lasse mich auch gerne Überzeugen; aber bitte nicht mit Marketing.

Ich bemühe mich halbwegs sachlich dem Thema dienlich zu antworten, also "Setzen - 6" haut mich nu gar nicht um.

Viele liebe und ehrliche Grüße, trotzdem. 🙂

-->GreenHeaven

PS:
Der Fiat hatte nicht mal ne Servolenkung. 😁

Zitat:

Der Rahmen hat sich nur verzogen durch den Airbag, dadurch Glas gebrochen und durch den Schwung -> Krümel im Gesicht gelandet

Das sowas überhaupt möglich ist... Wobei ich hab noch nie eine Brille mit Glas und/oder starrem Rahmen besessen.

Zitat:

Das Auto dreht sich trotz ABS einfach um

Wie man das zusammen bringt ist mir ein Rätsel, ich habe schon alle möglichen echte und simulierte Notbremsungen gemacht aber das ist mir noch nie gelungen.

Zitat:

DANKE ABS!

Bevor man blöde Kommentare postet sollte man wenigstens Mitdenken. Wenn an den Rädern unterschiedliche Reibwerte anliegen ensteht IMMER ein Drehimpuls. Ohne ABS bedeutet das Abflug , solange sich aber die Räder drehen gehts mehr oder minder gerade aus weiter.

Zitat:

Original geschrieben von DGWY


Ich bin ja im ersten lehrjahr doch ich finde das abs ist 50% schwachsinn.
man verbraucht soviel geld wenn mal etwas schrott ist.
wenn man einen kleinen fehler macht muss man nen ganzes kabelnetztwerk wechseln, oder kleine teile austauschen die imensen von wert haben,
und das alles nur dammit es so bremmst "tak tak tak tak..."^^

aber im ernst, braucht man abs? ist es so gut?

Wenn du den Führerschein hast, machts du einfach mal ein ordentliches Fahrsicherheitstraining, und diese Frage klärt sich ganz von alleine...

Und wenn du ausgelernt bist kannst du ein ABS System instandsetzen, ohne ein ganzes "Kabelnetzwerk" zu wechseln.

Wenn man den Teufel hier an die Wand malt...

Ich kann jetzt was taufrisches zum ABS und dem Handeln des Fahrers beitragen. Komme gerade aus Osnabrück über die 30, vor mir war ein Kleinwagen, ich mit Abstand dahinter und mit gut 140 überholten wir mehrere LKW (6 oder 7, weiß ich nicht mehr genau), der vorderste LKW fing dann etwas an zu schlingern, und während ich mir noch dachte das es gar nicht so windig ist fuhr der Wagen vor mir plötzlich ganz nach links fast an die Mittelleitplanke, und dann sah ich schon ein dickes Stück Reifen auf mich zukommen. Das was dann passiert ist war jedenfalls kein allzu kontrolliertes Handeln mehr, ich hab voll in die Eisen getreten und bin nach rechts zwischen die LKW gefahren direkt durch bis auf den Seitenstreifen weil ich Angst hatte das mir der LKW sonst hinten draufzimmert, aber der hatte das wohl schon verstanden was ich vor habe und ging auch in die Eisen. Der Wagen hinter mir hatte es wohl nicht mehr geschafft, jedenfalls gingen direkt Warnblinker an, er fuhr aber noch ein Stück. Bin mal gespannt ob Montag vielleicht was in der Zeitung steht, jedenfalls hab ich ziemliches Glück gehabt, auch das die LKW Fahrer den Abstand eingehalten haben und ich zwischendurch konnte.

Ich trink mir jetzt erst mal ein Bier und feier mein ABS, ohne hätt ich ne glatte Vollbremsung in das Reifenstück hingelegt. Prost!

Mir hat ABS auch schon mal das Leben gerettet. Bin aus Karlsruhe auf der A7 in Norden gefahren und auf einmal Stau und ich kam mit 130 auf der linken Spur, war kurz abgelenkt durch ein Gespräch und dann war vor mir schon alles rot.

Ich voll in die Eisen, ABS schlägt an und eine Sekunde später hab ich schon das Lenkrad rumgerissen, weil der Golf vor mir stand und es nicht gereicht hätte. Bin dann auf der mittleren Spur genau auf seiner Höhe zum stehen gekommen.

Hatte Glück, dass nicht grad von hinten einer auf der mittleren Spur kam... hab nur instinktiv gelenkt, fürn Spiegelblick war keine Zeit mehr.

Jetzt sollen mir die Profis mal zeigen, wie in dem Schock, das plötzlich vor einem alles steht, dem Reinhauen in die Bremse und dann das Lenken nach nur 1 Sekunde bremsen hinkriegen mit Bremse wieder lösen und dann wieder drauf hauen.

Hätt ich die Bremse gelöst, wär ich dem auf der mittleren Spur drauf gefahrn.

ABS hat ja noch den Vorteil: Es bremst beim Lenken weiter! Löse ich die Bremse, wird beim lenken auch nicht mehr gebremst, dass, wie in meiner Situation, der wertvolle Meter sein kann!

Voll OK hier!
man beachte die Postings und deren Urheber!!
Der TE hat sich am

DGWY
20. Juli 1993
Registriert seit: 20. Mai 2010 um 11:00 Uhr
Letzter Beitrag: 20. Mai 2010 um 12:05 Uhr
Letzter Besuch: 20. Mai 2010 um 13:04 Uhr
Forum: 2 Themen erstellt
5 Antworten gegeben
Danke 1 erhalten
4 vergeben

merkt Ihr etwas
TROLLALARM
war purer Mist das Ding hier!!

17 Jahre alt (wenn es stimmt) und dann Thema erstellt und wieder weg!!!
Bitte hier jetzt weitermachen bis irgendwann doch zugemacht wird
Den TE interressieren eure Antworten NULL!!!
Schönen Feiertag
wünscht Alex

Ähnliche Themen