1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. ABS Sensor vorne rechts...Schraube abgebrochen :(((

ABS Sensor vorne rechts...Schraube abgebrochen :(((

VW Golf 3 (1H)

Hallo
heute wollte ich dann mal die rechte Seite Tauschen.Dabei ist mir die Schraube genau am Gewinde abgebrochen.
Wie bekomme ich das nun am besten hin ???

Abs
Beste Antwort im Thema

In diesem Fall: Gewindestumpf mit Schweißdraht aufbauen und dann die Mutter aufschweißen.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Ja, geht alles irgendwie. Temperatur drauf ist gut, ein paar Schläge mit dem Dorn, um das Gefüge zu lockern. Immer was Rostlöser dabei & Geduld. Dann für den Linksausdreher den kleinst möglichen/nötigen Durchmesser wählen.

Die Schraube kommt garantiert raus, immer!
Wer es mangels Geduld oder Übung dann doch verbockt hat:

http://www.boellhoff.ch/.../gewindeeinsaetze-helicoil.php

Die ganzen Linksausdreher sind mist. In diesem Fall: Mutter aufschweißen und Schraube raus drehen.

Mutter aufschweißen ist gut, wenn noch ein Hauch von Schraube rausschaut. Mein Favorit an dieser Stelle!
Hier ist das leider nicht der Fall.
Da braucht's etwas mehr Erfahrung für. Die hat vielleicht nicht jeder.

Das wär doch aber mal was für die Wissensecke. Rostvorsorge, Schmiernippel an Hinterachsen und so...
.. gut da kommt jetzt Citroën rein :P

In diesem Fall: Gewindestumpf mit Schweißdraht aufbauen und dann die Mutter aufschweißen.

Ja, so wird's gemacht!

Wer Lust drauf hat, bitte erstmal nicht am 'lebenden' Objekt üben... Und schauen, dass nichts irgendwo hinspritzt und später Ärger macht. Schutzgas sollte es sein, aber nicht mit Kohlensäure : o) das ist was anderes.

http://...nleitung-zum-schweissen.de/.../

Erodieren ginge natürlich auch ; )

Danke nochmal für eure Vorschläge zum Gewinde.
Nachdem das mit dem ausbohren nicht so ganz geklappt hat,bin ich zum einkleben übergegangen.
Der Golf ist so durch die HU gekommen.
Damit lasse ich den Sensor erstmal so wie er ist.

Womit hast du eingeklebt?

Eingeklebt habe ich den Sensor mit Wasserfesten Sekundenkleber und Schraubenkleber.
Dieser Sensor war ca 1-2 mm dicker als die Führung.
Diese hatte ich vorher gereinigt und geschliffen.
Das Teil hätte aber sicher auch ohne Kleber gehalten.

Ein helicoil wäre die bessere Variante wenn das Gewinde tot ist. Die thermische Belastung durch temperaturunterschiede wird dem Kleber das Genick brechen. Behalt's im Auge. Alles gute!

Deine Antwort
Ähnliche Themen