ABS - Pumpe
Mahlzeit Allradler,
habe seit einiger ein mittelschweres Problem:
Vor nem Monat ungefähr hatten wir mehrere Tage starken Regen, an sich uninteressesant, ich weiß😁. Aber als ich nach hause fuhr ging die Leuchte ANTILOCK BRAKE an und als ich den Motor abstellte rumorte der ABS-Block vorne links. Hab das Auto sofort in die Werkstatt gebracht aber als die sich ans Werk machen wollte war alles ruhig und das ABS funktionierte auch... Wir gehen von Feuchtigkeit aus. Seit gestern genau das Gleiche, aber da jetzt WE ist hab ich die 45A Sicherung aus dem Motorraum gezogen und jetzt ist erstmal Ruhe, bevor das Ding festläuft oder so, aber jedesmal wenn ich sie wieder reinstecke läuft die Pumpe sofort wieder an. Hab schon alles mal mit Druckluft ausgeblasen aber ohne Ergebnis...
Hat jmd. ne Patentlösung???
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von canaris87
?????sieht man ja wohl am profilbild 93er legacy 2,2l ....😁, nein ... danke für die schnelle antwort, aber wie meinst du das jetzt mit arbeitstromrelais...???
mfg
??? ...wer sagt mir, daß es für deinen Schleifer ist 😁
Also ...Motorhaube auf .... am ABS ist ein schwarzer Kasten mit Kreuzschlitzschraube .... die machste auf und den Deckel weg. Drunter siehst du ein schwarzes Relais mit so nem komischen Kreuz obendrauf .... daran kann man´s leichter rausziehen. Das ist das Arbeitsstromrelais welches, altersbedingt, schon mal hängenbleibt. Manchmal genügt ne kleine Kopfnuß mit dem Schraubenzieher ansonst .... wechseln.
Gruß Moary
16 Antworten
Hey Leute!
neuer ABS Block wurde verbaut und der Wagen bremst wieder wie ein Sportwagen 😉 . War doch einfacher als ich dachte. Haben bis zum Block entlüftet und dann vom Block zu den Bremsen. Nochmal alles gecheckt und fertig! Bremst besser als ein E93 330 😛 , habs verglichen ^^ . Jetzt kanns endlich zum Fahrsicherheitstraining 3 gehen.
Grüße und Danke für die Tipps!
fluo