ABS leuchtet
Hallo Freunde,
ich habe den Fehler gemacht bei voller Spannung den Stecker vom Steuergerät zu ziehen. und seit dem leuchtet meine ABS Lampe im Tacho dauerhaft.
Was muss ich tun? Wer kann mir helfen?
Danke im voraus
43 Antworten
Das ÜSR kann bei der Aktion Schaden genommen haben.
Beim ASD schon. Vor über ca. 20 Jahren! 😉 😁
Der 115 / 123 / 124 ist mir schon praktisch bekannt! Allerdings zu den aktuellen Zeiten! Nicht als Oldtimer / Schrott! 🙂
Ebenso habe ich schon damals z.B. die Lambda-Regelung mit Schließwinkelmessgerät ausgelesen und ganz andere Sachen gemacht!
Wenn du es besser weißt, dann erzähl mal, wie man beim 124er ohne irgendwelche Angaben des TE das ABS ausliest! Ich bin gespannt! 😉
PS: EPC, WIS, DAS, Xentry, ASRA Vediamo und DTS inkl. C4 sind vorhanden!
Übrigens, bei Bedarf kann ich die Part-Nummer des Auslesegerätes mitteilen.
Nach einer Untersuchung bei einem Bosch Car Service, wurde mir gesagt der abs Sensor Vorderachse links und hinten differential sind defekt. Habe heute beide getauscht und dennoch abs Leuchte an kriege langsam ein Raster. Was nun?
Dann bleibt ja nur noch der Sensor VR der defekt sein muss.
Die Radnabe haben die nicht kontrolliert ?
Die ist gerne verrostet und dann kann das ABS nix messen.
Nabe ausbauen und kräftig entrosten.
Das sind bestimmt 2 Arbeitstunden oder selber machen geht easy, aufpassen beim anziehen das es nicht zu fest ist.
Zu locker wackelt das Rad.
Die WIS hast Du ?
Ähnliche Themen
@xXxe36325ixXx
WIS =Werkstatt Information System
Schau mal bei Ebay rein, da gibt's die CDs für wenig Geld zu erwerben.
Lohnt sich auf jeden Fall, sowas zu haben.
Gruß Steffek
Zitat:
@xXxe36325ixXx schrieb am 6. August 2018 um 19:59:54 Uhr
Nach einer Untersuchung bei einem Bosch Car Service, wurde mir gesagt der abs Sensor Vorderachse links und hinten differential sind defekt. Habe heute beide getauscht und dennoch abs Leuchte an kriege langsam ein Raster. Was nun?
Na, das ist ja toll, wenn der Bosch-Dienst Dich pfeilgrad in die Wueste schickt. 🙁
Aber troeste Dich, bei meinem 83kW-ler leuchtet die ABS-Leuchte auch (fast) immer nach ein paar Metern Fahrt.
Die Widerstaende der Kabel und generierte mV-Werte sind alle im gruenen Bereich, die Nabenkraenze sind sauber.
Habe auch die vorderen Geber (gebraucht) zum Austausch rumliegen; vorerst lasse ich das aber... bin einfach zu frustriert mit dem Kram.
Ciao
Ratoncita
Wenn noch nicht geschehen, ÜSR erneuern
@sensor 1 werde ich mal machen
nur als ein Tipp, bevor man einen Teileweitwurf veranstaltet.
Mess die Spannung bei stehenden und dann bei Laufenden Motor.
Die ABS Leuchte ist das erste was bei fehlerhafter Spannung angeht.
Hallo, könnte ich die Part Nr vom blink tester bekommen? Mein Abs leuchtet sofort nach dem startvorgang, und geht nicht aus, habe alle 3 Sensoren getauscht und Wiederstand gemessen, sollte alles ok sein... Das ÜSR hab ich noch nicht getauscht, evtl bekomm ich heute noch welches. Sonstige häufige Fehlerquellen bei dem Abs?
A Schau da rein https://www.motor-talk.de/.../...aehler-zur-diagnose-t1990352.html?...
B Erneuere erst das ÜSR
C Mach immer ein einiges Thema auf!
Zitat:
@xXxe36325ixXx schrieb am 17. November 2019 um 12:52:22 Uhr:
Fehler gefunden und gelöst ...
Gratuliere!
Verraetst Du uns noch, woran's gelegen hat?
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 18. November 2019 um 06:16:00 Uhr:
Zitat:
@xXxe36325ixXx schrieb am 17. November 2019 um 12:52:22 Uhr:
Fehler gefunden und gelöst ...Gratuliere!
Verraetst Du uns noch, woran's gelegen hat?
Ciao
Ratoncita
ist ja Nett das er uns nicht mitteilt was der Fehler war 😕 könnte ja vielleicht anderen helfen