ABS-Leuchte leuchtet beim Carina 93

Toyota Avensis 1 (T22)

seit gestern leuchtet die ABS-leuchte im armaturenbrett bei laufendem motor.
bei eingeschalteter zündung leuchtet sie (was ja ganz normal ist), dann springt der motor an und die leuchte geht auch ganz normal aus. nach ein paar sekunden allerdings geht sie wieder an und bleibt an.

weiß einer, was kaputt sein könnte?

20 Antworten

Hallo

Carina haben ein Sensor wenn die vorderen Bremsbelege durch sind, schau vorne beim Rad nach, sonst noch Sicherung nachprüfen.

Gruss Oliver

die vorderen beläge sind gerade ein jahr alt (auch scheiben und sättel sind neu).

muss ich mal nach sicherung schauen, was mir eigentlich unwahrscheinlich vorkommt (da der zeitpunkt des wiederaufleuchtens unterschiedlich lang ist beim starten des motors).

Ja dann der Sensor im "Eimer"

Gruss Oliver

ob sich dann noch zu reparieren lohnt? ich fürchte allerdings, dass der tüv dann meckert und ich mich vom carina trennen muss (aber erst ein über einem jahr)...

Ähnliche Themen

Weiss nicht wie teuer der ist, doch Lösung:
ABS-Lämpchen abhängen am Tacho, und Tüv zeigen.
Vorausgesetzt ABS zeigt Wirkung, funktioniert ABS?

Oliver

muss ich mal testen (auf sand oder kies demnächst mal).

wie kann ich denn die leuchte abklemmen?

abs geht eigentlich nicht mehr wenn die kontrolllampe dauerhaft leuchtet.

im motorraum ist ein diagnosestecker dort die pins TC und E1 verbinden ( mit eine Kabel) un den kurzschlußstecker entfernen.
zündung einschalten und abslampe zeigt einen blinkcode an
31 Sensor VR
32 Sensor VL
33 Sensor HR
34 Sensor HL

Nein chipsy, ABS testen auf normalem Belag, einfach stark drauftreten, Du hörst es dann, wenn ABS einschaltet oder nicht, nicht auf Sand od. Kies.
Nicht abklemmen, Birnchen 1/4 Drehung rausdrehen

Oliver

Hier Tacho von hinten.

Was seit ihr den für Spezies ? ABS-Birne rausschrauben ist doch nicht die Prop, Lösung.
E1- TC mit abgezogenen Kurtzschlusstift brücken!
ABS- sensor bzw sehr groses Radlagerspiel ist euer Prop..
Mfg Tom

Natürlich Tom, denn Chipsy wills so günstig wie möglich, schau mal was er schreibt

ob sich dann noch zu reparieren lohnt? ich fürchte allerdings, dass der tüv dann meckert und ich mich vom carina trennen muss (aber erst ein über einem jahr)...

Also und wenn das ABS nocht funktioniert, ist das wohl die günstigste Lösung.
Und nicht ABS-Birne rausschrauben ist doch nicht die Prop, Lösung.

Gruss Oliver

Ob sich eine Reperatur lohnt??? Man müßt ihr alle Kohle haben. Wegen 70 bis 100 Euro Reparaturkosten sich gleich ein neues Auto kaufen!
Phantastisch!!!!

Willi

Zitat:

Original geschrieben von Flower 00


Nein chipsy, ABS testen auf normalem Belag, einfach stark drauftreten, Du hörst es dann, wenn ABS einschaltet oder nicht, nicht auf Sand od. Kies. Du hörst es dann, wenn ABS einschaltet oder nicht, nicht auf Sand od. Kies.
Nicht abklemmen, Birnchen 1/4 Drehung rausdrehen

Oliver

Seit wenn hört man das ABS???? Man merkt es am Pupen im Bremspedal! Und auf einer festen Sandoberfläche z.B. Feld/Waldweg kann man es prima Testen!!

willi

Bei meiner Rina höre ich es.

Bei leichtem Brensen höre ich es nicht, doch wenn ich stark bremse höre ich es, wie es arbeitet, und zwar recht stark.
Ist mein erstes Auto mit ABS, ich weiss es sonst nicht wie es bei anderen Autos ist, doch ich werde es jetzt abklären!

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen