ABS-Lampe leuchtet!!!
Hallo vieleicht habt ihr soetwas schon gehabt und koennt mir sagen was da vieleicht defekt ist.
Seit heute Leuchtet bei meinem Golf 3 die ABS-Lampe, was koennte den dort jetzt defekt sein?
Habe eben mal im Handbuch nachgesehen und dort steht das halt das ABS system nicht mehr arbeitet. Habe ich dann mal getestet ist auch so. Wenn ich jetzt eine Vollbremsung mache kommt dabei nur eine Vollbemsung mit Reifen Quitschen raus.
Nun gut Bremsen arbeiten, aber was nun?
Habt ihr eine Idee was defekt ist. Und wie teuer so etwas sein kann?
Das Ist mein Wagen:
VW Golf 3 TDI (Model 20 jahre GTI)
1,9 l
81 kw
Schluesselnummer: zu 2: 0600; zu 3:279
1HXO
Fuer Tipps und anregungen bin ich sehr dankbar.
Gruss pk20prinz
51 Antworten
lass mal dein fehlerspeicher auslesen, dann weisst du genau wieviele und welche defekt sind!! kostet c.a 10euro bei einer freien werkstat
Wer hilft mir mal: Meine ABS Leuchte leuchtet, ich habe aber wie einige andere auch festgestellt, wenn ich den Motor neu starte geht die Lampe oft aus und das ABS funktinoniert auch. Im Fehlerspeicher stand folgendes ->
00283 - Front left ABS wheel speed sensor (G47) 35-00 - -
00285 - ABS wheel speed sensor: front right (G45) 35-00 - -
00287 - ABS wheel speed sensor: rear right (G44) 35-00 - -
00290 - ABS wheel speed sensor: rear left (G46) 16-00 - signal outside specifications
00287 - ABS wheel speed sensor: rear right (G44) 16-00 - signal outside specifications
00287 - ABS wheel speed sensor: rear right (G44) 04-00 - mechanical malfunction
Was bedeutet das?
hatte ich auch gerade, gleiche auslesung, nur auf finisch und nicht auf english. bin länger mit abs lampe an gefahren, weil bremsen gleiche wirkung, dann fin. tuev und durfte nicht mehr fahren.
habe alle reifen abgenommen und vorne links ein kabelbruch endeckt. an den zwei kabeln, die zu den bremsbacken gehen.
geflick.
dann nach vw, erneut fehlerspeicher gelesen und ohne memory löschen leuchtet die lampe immer.
jetzt habe nur noch vorne rechts ein problem, oder auch nicht mehr weil morgen wieder zum lesen und löschen.
macht der freunliche allerdings auch greade umsonst
keiner eine Idee? Defekt können die Sensoren nicht sein, wenn die ABS Lampe nicht leuchtet funktioniert das ABS ja. Verschmutzt? Hm...warum funktioniert es dann nur manchmal oder es vielleicht ein elektrisches Problem?
Ähnliche Themen
elektrisch habe ich reichlich, mehere sensoren und geber funtionieren nur teils oder gar nicht, abs aber jetzt ohne problem, nachdem ich das kabel geflickt und einen sensor getauscht habe.
vielleicht ein kabel locker oder gebrochen, ich habe eins im radkasten gefunden, welches zu den bremsbacken fuehrt, das zum sensor war ok, geflickt und ok
wuensch dir glueck bei der suche
und die sensoren sind magneten, vielleicht haben die nicht mehr so viel kraft, das habe ich bei meinem defekten vorne rechts gemerkt, hatt kaum auf einer metallfläche gehalten, der neue 100x stärker.
vielleicht mit schlanken messer mal zwischen sensor und lochscheibe gehen,stecken, schieben ob und wieviel kraft sie noch haben
abs Lampe leuchtet zwischendurch
abs Lampe leuchtet zwischendurch ?. Ich war auch bei der Werkstatt ( keine VW spezial) sie haben auch nichts gefunden !!!
VW Passat Bj 95
weiss jemand was zu tun ist ?
Re: abs Lampe leuchtet zwischendurch
Zitat:
Original geschrieben von Sia10
weiss jemand was zu tun ist ?
Ja erstmal ins richtige Forum verschieben🙂
Wilkommen bei MT,
also eigentlich müsste ein Eintrag drin sein in etwa so....sporalischer Fehler.
Haben die den den Fehlerspeicher ausgelesen??
Meistens ist es ein Sensor wie du ja schon gelesen hast.
das ist ein ABS-sensor was defekt ist, bei mir wars auch so, lampe an beim ersten start, 3 - 4 meter fahren motor aus wieder an und die lampe ist aus, ABS funktionierte dem entspächend :
lampe an - abs geht nicht
lampe aus- abs geht.
sensor ausgetaucht und es war wieder ruhe, geh mal zu einer werkstadt die mit dem lesegerät umgehen können und verstehen was drauf steht dann sagen sie dir genau welcher und wieviele sensoren kapput sind.
hatte ich selber ausgetauscht 20min arbeit (hinten rechts)
Hallo Leute,
war gerade bei meiner freien werkstatt und habe zum Fehlerauslesen ganze 6 € bezahlen müssen. Dafür habe ich dann noch 4€ für die Kaffekasse hinzgefügt.
Aber jetzt die negative Nachricht.
Ich habe einen Fehler mit der nummer:
01276 016
Hydraulikpumpe ABS - V64
Was mach ich nun am besten, dass es nicht all zu teuer wird.
Es ist eine wirklich gute Werkstatt, denn sie meinten, dass ich so weiter fahren sollte und welche Werkstatt sagt sowas schon von sich aus?
Die Reparatur läge bei ca. 1500€.
könn ihr mir nen tipp geben?
mfG
Andy
Wäre nicht schlecht wenn du mal ein paar Daten durchgeben würdest,damit wir wissen welches ABS-System du verbaut hast?!
Bei den Teves-Systemen gabs öffters ml die Fehlermeldung.Jedoch war am Ende das Steuergerät schuld.
Also solltest du mal den Motor brücken,wenn der anläuft,dann Steuergerät ersetzen.
Hi Leute!
Da ihr hier vom ABS redet und ich auch mit ABS ein problem habe, wende ich mich an dieser Stelle an euch.
Also bei mir leuchtet die verfluchte ABS Lampe auchmanchmal auf, aber nur manchmal.
Habe folgenden fehler :
00257 - Einlassventil links (N101)
Was für ein Ventil ist damit gemeint??? Ich habe dann ein Knacken wenn ich das Bremspedal durchtrete vom ABS Block.
Habe aber gelesen, daß das ABS Steuergerät nur elektrische Feler registriert keine mechanische, also müßte mit der fehlermeldung das elektromagnetische Ventil im ABS Block wohl gemeint sein oder?
Zuerst habe ich gedacht es würde sich aufhängen oder so ähnlich, aber es ist immer so, daß wenn ich die Zündung ausmache und anmache, funktioniert das verfluchte ABS wieder, kann es sein daß es sich um ein elektromagnetisches Ventil handelt und der fehler nur durch eine schlechte Verbindung an nem Stecker liegt?
Kann mir da jemand von euch weiter helfen?
Hallo nochmals,
klar gebe ich euch die Daten. Kann aber leider nur allgemein sagen welches Fahrzeug, da ich mich mit dem speziellen ABS nicht auskenne.
Polo 6n
Bj. 97
55ps
Schlüsselnummer:
2.1 ) 0600
2. 2) 03000090
was bräuchtet ihr noch?
MfG
Grimmlin