ABS-Lampe leuchtet!!!
Hallo vieleicht habt ihr soetwas schon gehabt und koennt mir sagen was da vieleicht defekt ist.
Seit heute Leuchtet bei meinem Golf 3 die ABS-Lampe, was koennte den dort jetzt defekt sein?
Habe eben mal im Handbuch nachgesehen und dort steht das halt das ABS system nicht mehr arbeitet. Habe ich dann mal getestet ist auch so. Wenn ich jetzt eine Vollbremsung mache kommt dabei nur eine Vollbemsung mit Reifen Quitschen raus.
Nun gut Bremsen arbeiten, aber was nun?
Habt ihr eine Idee was defekt ist. Und wie teuer so etwas sein kann?
Das Ist mein Wagen:
VW Golf 3 TDI (Model 20 jahre GTI)
1,9 l
81 kw
Schluesselnummer: zu 2: 0600; zu 3:279
1HXO
Fuer Tipps und anregungen bin ich sehr dankbar.
Gruss pk20prinz
51 Antworten
Also i.d.R. wird der Fehler auch auf längere Zeit dort gespeichert, ich habe das Problem auch gerade und ich habe zwei Fehler, jeweils vom rechten Rad Sensor, die ziemlich eindeutig auf einen defekt hindeuten.
Wie bereits gesagt wurde ist das System deaktiviert wenn die Leuchte brennt, problematisch wird es erst wenn die Leuchte wieder aus geht und der Sensor immernoch defekt ist, das habe ich z.Zt. dann versucht das ABS zu regeln aufgrund der Daten vom defekten Sensor...
Scheiß Gefühl wenn beim normalen Bremsen das ABS eingreift...
So mein Wagen ist wieder ganz.
Rechnung belaeuft sich auf 101.81 EUR
Fehlerspeicherauslesen 14.40
ABS Pruefen 14.40
Ein und Aus- bau 14.40
Sensor ca. 41.00
TTS 5.50
+Mehrwert macht 101.81
Auslesen des Fehler Speichers is ja wohl eine Frechheit genauso ABS pruefen. Der aufwand belaeuft sich hoechten auf eine Minute. Aber was sollte ich machen, wollte meinen Wagen ja wieder Haben.
hab das prroblem jetzt auch bei meinem golf cabrio BJ 94
Frage sind das dir richtigen Teilenummern für die sensoren
orginal VW 1J0927803 linke seite vorne
orginal VW 1J0927804 rechte seite vorne
@Theresias wegen defekten Sensor
Hab gerade das selbe Problem beim Passat Variant Kombi, les mal Passat Forum. Könnte wirklich unser Auto sein, scheinbar bei VW-Krankheit?? Gruss BIanca
Ähnliche Themen
Hi leute,
gut das ich den beitrag gefunden hab.
bei mir geht die ABS leuchte ganz normal bei motorstart aus und bei ca. 30 km/h geht sie wieder an und bleibt dann ständig an. sind das auch die sensoren? und ist das richtig das aufgrund der abs leuchte dann auch das abs nicht funktioniert? ich muss ehrlich sein, ich habe es noch nie gebraucht und tu mich daher jetzt auch schwer das zu testen
Bei mir war auch mal der Sensor hin - hat der Fehlerspeicher angezeigt - mein Freund hat den dann nachdem ich einen bei ebay ersteigert habe (glaube 10 Euro oder so) ausgetauscht und das ging sehr schnell. Und seitdem funzt es wieder wunderbar. Fehlerspeicher hat mich gottseidank nix gekostet da wir wen bei VW kennen 😁😁
hast du dann auch gemerkt das das ABS nicht mehr eingesetzt hat in dem zeitraum wie die leuchte brannte?
das problem hatte ich auch mal vor paar monate, ABS-leuchte ging mal an mal aus, hab fehlerspeicher auslesen lassen, sensor hinten war defekt (reparatur 115€ ink sensor) hab mir das teil gekauft für 44€ habs selber eingebaut (c.a 25min das erste mal wo ich so ein teil austausche) jezt geht ABS und die leuchte leuchtet nicht mehr.
PS: ich hatte es getestet wo es defekt war:
Leuchte an = auto bricht aus bei vollbremse
Leuchte aus= ABS funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von didou
Leuchte aus= ABS funktioniert.
Wohl kaum, eher ABS inaktiv, daher keine Probleme beim Bremsen durch fehlerhafte Regelung.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Wohl kaum, eher ABS inaktiv, daher keine Probleme beim Bremsen durch fehlerhafte Regelung.
also geht dann das ABS trotzdem nicht oder steh ich jetzt auf der leitung. wie sieht so ein sonsor eigentlich aus. bin mir sicher das ich die teile beim einbau der spurverbreiterung kaputt gemacht habe. aber ich kann da nichts erkennen. wo genau sitzen die?
Zitat:
Original geschrieben von Ewerthon
also geht dann das ABS trotzdem nicht oder steh ich jetzt auf der leitung. wie sieht so ein sonsor eigentlich aus. bin mir sicher das ich die teile beim einbau der spurverbreiterung kaputt gemacht habe. aber ich kann da nichts erkennen. wo genau sitzen die?
So sieht einer aus...
ebay Nr. Artikelnummer: 7997126783
Glaube nicht das es beim Einbau der Spurplatten kaputt gemacht wurde...
Sensor sitzt hinter an der Bremstrommel/Radlagergehäuse
ABS ist übrigens nicht aktiv wenn die Lampe anbleibt...
also nochmal, wenn die lampe leuchtet, mach ich voll bremste, dann blockieren die reifen und das auto bricht von hinten aus uns dann hat man keine kontrolle mehr.
wenn die leuchte aus ist, blockiren die räder nicht und man kann noch lenken oder ausweichen ...
der sensor hinten war bei mir kapput, wenn ich das auto starte blieb das an, bis ich paar meter gefahren bin und dann wieder aus und neu gestartet habe, dann ging die lampe aus.
Zitat:
Original geschrieben von pk20prinz
OK lasse das ganze jetzt doch bei VW machen.
Habe auch schon einen KostenVoranschlag.Sensor vorne rechts defekt.
Inklusive Montage ca. 160 EURIst das zu teuer?
Hi! ich bin der thread-eröffner ;-) und habe nun mein Auto reparieren lassen.
Vorne rechts wurde der ABS Fühler ersetzt.
Insgesamt habe ich 96 EUR bezahlt.
Grüsse cody