ABS Lampe leuchtet ab und zu!
Hallo meine ABS Leuchte geht öfters mal an und auch wieder aus .
Manchmal leuchtet sie zwei Tage, dann wieder ein Paar Tage nicht.
War bei meiner Werkstätte, aber es ist kein Fehlercode im Steuergerät abgespeichrt.
Wenn die Lampe leuchtet, funktioniert natürlich das ABS nicht.
Bitte um Hilfe, weis nicht mehr was ich noch tun könnte, ausser ein neues teurers Steuergerät zu kaufen.
Die Sicherungen sind auch alle i.O.
Gruß Peter
22 Antworten
Ja, ich hab hier ein Stück rausgeschnitten, da ein Stück rausgeschnitten usw. 😁
Zitat:
Original geschrieben von steel234
ich hab geschrieben- deine Karre ist nicht aus D. D= Deutschland. Denn sonst hättest du C0121 usw. Da 4er FC kommt, wird es in Luton, Azambuja oder sonstwo hergestellt worden sein, soweit die Vermutung.
Aaahh jetzt verstehe ich......
Ich hatte vor geraumer Zeit(ca. 5Jahren) mal überprüft wo der Wagen hergestellt wurde.
Ich glaube ich hatte es damals anhand der Fahrgestellnummer ermittelt.
Es ist in der Tat so, das das Fahrzeug oder Karosserie oder what ever
in England Produziert wurde.
Habe jetzt STG geöffnet und die beschriebene Stelle nachgelötet.
Nach ausgiebiger Testfahrt kein erneutes Aufleuchten. Alles funktioniert so
wie es soll.
Ich hoffe das ich jetzt Ruhe habe, aber das wird die Zeit schon zeigen
hallo
wirst so schnell keine probleme mehr damit haben.
Ähnliche Themen
und wie hast du das steuergerät auf bekommen??
bin in der gleichen situation und bin kurz davor es abzugeben zur reparatur
Hallo alle zusammen,
Habe mir solche Mühe gemacht um alles genauest zu dokumentieren, aber leider hab't ihr es in der Suchfunktion nicht gefunden !?
Hier ist der Link wo ihr Bilder vom Fehlerspeicher auslesen und von der Reparatur sehen könnt.
Ja es handelt sich immer um die kalte Lötstelle. Oft wird kein Fehler gespeichert weil die Stromzufuhr zum ABS-Steuergerät unterbrochen wird. Ohne Strom kann kein Fehler gespeichert werden !
http://www.motor-talk.de/.../abs-problem-t2087574.html?...
Viel Erfolg !
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 3dmaster90
und wie hast du das steuergerät auf bekommen??
bin in der gleichen situation und bin kurz davor es abzugeben zur reparatur
ich hab es mit einem lötkolben( spitze vorne getauscht).
musst nur aufpassen, die stärke des kunstsoffen ist ca. 3mm. 2mm mit dem lötkolben geschnitten.
danach habe ich es mit einem cuttermesser nachgeschnitten bis ich durch war. nur zeit lassen. nicht auf die schnelle ritzen den dann kann es sein das du die platine erwischt und dans ist alles hin.
dann wir kornmuster beschrieben hat nachlöten.
den deckel mit heisskleber kleben ist nicht von dauer. hat bei mir 2 wochen gedauerd dann war er ab. hab das gute alte pattex genommen, danach noch powerband. seit dem habe ich keine probleme mehr.
Hallo
Auch eine gute Idee mit dem Lötkolben. Bei mir mit der Säge war es recht anstrengend, und dann noch das Risiko.
Zum Verkleben, habe Sikaflex 221 verwendet.
Grüße