ABS-Kontrollleuchte bleibt manchmal an

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Gelegentlich bleibt die ABS-Kontrollleuchte nach dem Starten an. Dies ist ein Hinweis, dass beim ABS-Check ein Fehler aufgetreten ist.
Nun kommt der Hammer: Immer wenn die ABS-Leuchte an bleibt funktioniert der Scheibenwischer nicht - kein Witz. ABS und Scheibenwischer hängen nicht an der gleichen Sicherung. Ich kann auch sonst keinerlei Zusammenhang erkennen. Hat jemand eine Idee wo hier eine Verbindung ist? Da müßte dann ja auch der Fehler zu finden sein.

Grüße
Peter

19 Antworten

hab ich zur zeit auch.wahrscheinlich ist einer deiner abs sensoren kaputt bzw. verdreckt

aber geht bei Dir dann auch der Scheibenwischer nicht?

Ich würde Dir raten, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das gibt bei ABS-Problemen oft nen brauchbaren Lösungsansatz.

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Ich würde Dir raten, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das gibt bei ABS-Problemen oft nen brauchbaren Lösungsansatz.

Hab ich auch schon dran gedacht. Aber dann kam eben der Effekt mit dem gleichzeitig nicht funktionierendem Scheibenwischer. Und ein Fehler bei einem der Sensoren führt ja nicht zum Ausfall des Scheibenwischers. Wenn man den Motor neu startet und dann die ABS-Leuchte aus geht funktioniert auch der Scheibenwischer wieder!

Ähnliche Themen

Es könnte am Zündschloss E-Teil liegen. Dieser hat bei den stellungen "Zündung ein" und "Starten" je einen Kontakt für Klemme "15". Es kann durchaus sein das klemme "15" beim starten fehlt und das SG ABS einen neuen Check macht.

X-Relais wäre auch ne Idee

Zitat:

Original geschrieben von janosch160


Es könnte am Zündschloss E-Teil liegen. Dieser hat bei den stellungen "Zündung ein" und "Starten" je einen Kontakt für Klemme "15". Es kann durchaus sein das klemme "15" beim starten fehlt und das SG ABS einen neuen Check macht.

X-Relais wäre auch ne Idee

Grundsätzlich gute Idee - werde ich mal checken. Aber müßte dann neben ABS und Scheibenwischer nicht noch viel mehr ausfallen? Der Motor läuft ja weiter wenn die ABS-Leuchte anbeibt man kann ganz normal fahren. Nur eben der Scheibenwischer reagiert nicht.

hat jemand noch ne andere Idee?

Zitat:

Original geschrieben von rotergolfcabrio


hat jemand noch ne andere Idee?

Ja, fahr zum VW-Händler und lass mal den Fehlerspeicher auslesen anstatt hier rumzuspekulieren

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.3...meins


Ja, fahr zum VW-Händler und lass mal den Fehlerspeicher auslesen anstatt hier rumzuspekulieren

Wenn ich in die Werkstatt will um einen Fehler zu finden, brauche ich kein Forum. Da ich ziemlich sicher bin, dass es kein ABS-Problem ist (wieso sollte denn im Fehlerfall der Scheibenwischer nicht mehr gehen) macht das Auslesen auch nur für die Werkstatt Sinn (die bekommt dann Geld). Solche Fehler findet man am besten durch Nachdenken. Und im Forum können andere mitdenken oder ihre Erfahrung einbringen. Insoweit finden ich den Satz oben wenig konstruktiv.

Der Tip mit X-Relay oder Zündschloss war schon sehr gut. Habe das Ganze im Stromlaufplan nachverfolgt. Prüfen kann ich es halt erst wenn der Fehler wieder auftritt.

fehlerspeicher auslesen lassen ist meistens KOSTENLOS!
also, machs dir nicht unnötig schwer und fahr erstmal zu VW...

Zitat:

Original geschrieben von DaLooP


fehlerspeicher auslesen lassen ist meistens KOSTENLOS!
also, machs dir nicht unnötig schwer und fahr erstmal zu VW...

Neee, der gute Mann nimmt lieber erst das halbe Auto auseinander und investriert Stunden um das Problem auszudiskutieren. Dachte immer Zeit ist Geld???

Zitat:

Original geschrieben von 1.2.3...meins


Neee, der gute Mann nimmt lieber erst das halbe Auto auseinander und investriert Stunden um das Problem auszudiskutieren. Dachte immer Zeit ist Geld???

Von den 183 Beiträgen von 1.2.3...meins waren wahrscheinlich 99% von der Art der Beiden bei meinem Problem. Geh doch zu e-Bay

Zitat:

Original geschrieben von rotergolfcabrio


Geh doch zu e-Bay

Bei Ebay heisst es aber: 3.2.1...meins

Sorry, aber Du jammerst wegen angeblicher 5 € zum Fehlerspeicher auslesen, aber verdaddelst Stunden um zu spekulieren ohne zu einem Resultat zu kommen. Zeit ist Geld und somit kostbar.

Wieso versuchst Du Deine Unfähigkeit jetzt anderen in die Schuhe zu schieben???

Fahr zu VW, lasse den Fehlerspeicher auslesen und wenn sie Service im Rahmen von Kundenbindung bieten sollte das Kostenlos geschehen und wnen Du Dein Problem schilderst, wird vielelicht jemand die Lösung wissen rein aus Erfahrung. Einen Versuch sollte das wohl Wert sein.

Ach ja, ich schreibe immer was ich denke und bin mit der Art groß geworden und lebe noch, kann daher nicht ganz so falsch sein!

Zitat:

Original geschrieben von janosch160


Es könnte am Zündschloss E-Teil liegen. Dieser hat bei den stellungen "Zündung ein" und "Starten" je einen Kontakt für Klemme "15". Es kann durchaus sein das klemme "15" beim starten fehlt und das SG ABS einen neuen Check macht.

X-Relais wäre auch ne Idee

Es liegt tatsächlich am Zündschloss. Wäre ich nie von selbst darauf gekommen! Vielen Dank an Janosch 160 und an alle anderen die konstruktive Beiträge geschrieben haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen