ABS irretiert?

Opel Speedster A

Hatte gestern ein merkwürdiges Erlebnis mit dem ABS.
Bei uns in der Straße war die Schneedecke so festgefahren, daß es spiegelglatt war. Da die Fahrbahn ein leichtes Gefälle hat, kann sich jeder denken, wie schwer es ist bergauf anzufahren. So hatte ich die Kupplung schon losgelassen ohne Gas zu geben und die Räder drehten durch, der Wagen rollte ganz leicht. Dann blieb er aber kurz darauf stehen und die Räder drehten weiter.
Plötzlich ging die ABS-Lampe an. Aber erst als der Wagen völlig stand. Motor aus-->wieder an und nochmal versucht und es klappte wieder. Wenn der Wagen steht, die Räder unter Standgas drehen, geht das ABS aus. Läßt sich erst nach dem Neustarten des Motors wieder aktivieren.
Ist schonmal jemanden sowas aufgefallen?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -=TNR=-


besonders kritisch finde ich die systeme wenn sie dazu verwendet werden ein auto überhaupt erstmal sicher zu machen..(A-klasse)

Jedes Auto wird durch die elektronischen Helferlein sicherer gemacht. Aber ich weiß wie du es meinst.

Es gibt aber auch unsinnige "Sicherheitsextras" wie das Abbiegelicht von Mercedes, wo der entprechende Nebelscheinwerfer auf der Abbiegerseite unter 40 km/h aufleuchtet. Die Helligkeit ist glaube ich noch einstellbar.

ich wollte eigendlich eher auf die tatsache hinaus das die a-klasse den elch test erst schaffte nachdem man sie elektronisch soweit zurechtgestutzt hatte das sie nichtmehr ins wancken geriet...solche sachen währen auch mit klassischer fahrwerk und gewichtsoptimierung zu machen gewesen...aber das ist beim autobau ja heute ein problem aufgrund der fehlenden entwicklungszeiten...dadurch werden die elektronik kastrierer auch immer wichtiger.
und wie gesagt...elektronische helfer gut und schön...aber ob sie wirklich immer das tun was sie sollen sei mal dahingestellt....besonders wenn ich mir überlege wie alt die sensoen und der prozessor bei meinem cali sind und wann das system entwickelt wurde...obwohl ich den neueren systemen in punkto zuverlässigkeit nochmehr misstraue...

Ja die Systeme sind schon etwas ins Alter gekommen, aber ich denke mal solange sie noch das tun wozu sie geschaffen wurden ist es nicht angreifbar. Das ABS meldet sich ja, wenn was nicht stimmt und andere eletronische Sicherheitshelfer habe ich nicht 😁

@Gonkar

Sicherung.

@-=TNR=-

Wenn man "Tal" abwärts fährt, dann fährt so langsam wie möglich. Ich kann Dir eine Straße zeigen wo ich auf Schnee und Eis mit der Motorbremse runter fahre.
Trotz 10cm Schnee und Eisschicht darunter habe ich kein Problem mit dem ABS.
Schonmal nach den Reifen geschaut ob die abgefahren sind....?

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


@Gonkar

Sicherung.

Ja klar 🙂 Danke (könnte man fast selbst drauf kommen 😁)

Das ist richtig..leider geht seit letzter Zeit die Reise dorthin,das Fahrweke so entwiickelt werden,das jehne Neuralität im Grnzbereich absolut fehlt,ihnen ohne Elktronische Helferchen erst gar icht mehr zu händeln sind...das betrachtet ich auch schon sehr kritisch....was passiert wen so ein System ausfällt ist der Dreher gleich vorrogrammiert...zb der Audi TT ohne ESP im Grenzbereich nicht zu bewegen das kanns ja eigentlich nicht sein..Als sinvolles Extra...ja um im Notfall ein zu greifen bei einem ausgewogenen Fahrwek find ich ok..aber als elemt das der überhaupt fahrbar ist.....na ja
Aber Dank der modernen Technik gehen die Zahlen der Todesopfer im Straßenverkehr ja ständig zurück...und das sollt man nicht Übersehen

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


zb der Audi TT ohne ESP im Grenzbereich nicht zu bewegen

Das hat viel mehr mit dem Abtrieb an der Hinterachse zu tun.

Fast jeder Hersteller der "Eier" produziert hat hinten einen Heckspoiler. Porsche hat z.B. einen ausfahrbaren mit der "fast" gleichen Karosserielinie. Da hat Audi damals gepennt. Erst durch zahlreiche Unfälle(Hinterache machte beim Bremsen bei hohen Geschwindigkeiten eine 180° Wende) sind alle aufgewacht und haben ESP und Heckspoiler nachgerüstet bzw. Serienmäßig ab Werk angeboten.*

Gruß
Ercan

*Die ersten fahren immer noch ohne Spoiler rum.

...ja Ercan....die Reifen sind ok und sind erst im nov. letzten jahres druffgekommen...motorbremse funktioniert sicher...nur kommst grad an den stellen wo ich morgens um 5 zur arbeit her muss sicherlich nicht mit dieser zum stehen...und wenn du da anhalten musst geht das echt nur ohne abs oder mit angerissener handbremse (als zusatz notanker)

und esp hin oder her...wie werden denn z.B. die testrundenzeiten auf der nordschleife absolviert...normalerweise ohne esp weil die rundenzeit mit esp höher ausfallen würde...

besonders die vag esp systeme sind nämlich sowas von empfindlich...die wittern nur n leichten drift dann is der motor fast aus...

Der Vergleich mit der Nordschleife hinkt. Denn genau das was man auf der Rennstrecke provoziert, soll das ESP im Straßenverkehr verhindern.

Das ist auch richtig so. Schonmal Golf IV im Grenzbereich gefahren?

Gruß
Ercan

ich bin schon so einige autos auf der nordschleife im grenzbereich gefahren...einen golf noch nicht,könnte mir aber vorstellen das der golfarsch nen recht nettes eigenleben hat...aber den grenzbereich von dem ich spreche würde ich im normalen strassenverkehr auch nicht provozieren...und den MUSS man extrem provozieren...im normalen alltags verkehr, selbst in notsituationen geht das nicht ein fahrzeug so an die grenzen zu bekommen....zumindest nicht wenn man nicht fährt wie ein irrer....und ich frag mich grad ernsthaft wie ich un viele andere früher nur ohne den ganzen schnickschnack unfallfrei auto gefahren sind....

...irgendwann zu anfag wurde erwähnt wie doch die unfalltoten in letzter zeit zurückgegangen sind, und das es wohl auf die sicherheitstechnik wie esp zurückzuführen währe..
ich glaube ja das es mehr mit besseren karosserien,bremsen und besseren reifen,vorallem aber systemen wie airbag und gurtstraffern zu tun hat aber nun gut..

und ich muss ganz ehrlich sagen das ich mich persönlich lieber auf meine fahrkünste und ein gutes fahrwek verlassen würde als auf unausgegorenen mist von bosch oder sonst wem..

Deine Antwort
Ähnliche Themen