Abs hinten
Moin Leute!
Nächstes problem....🙂
hab bei mir seit längerem die abs-leuchte dauerhaft an... hab mir gedacht wenns mal wieder schoneres wetter ist machste das....
gestern im fehlerspeicher geguckt.. abs vorne rechts und hinten links....
ok vorne rechts war mir bewusst.... hab aber trotzdem noch mal geguckt... und siehe da.. beim duchchmessen1,11kOhm
also sensor ok.. weitergesucht und das kabel war gebrochen.. notdürftig geflickt und ausprobiert... ABS_lampe bleibt an...
muss ich heute mal ein kabel besorgen...
nur wie ist das hinten....
den sensor kann ich ja auch noch durchmessen.... aber wie sehe ich ob dieser ring noch intakt ist? der platzt ja gerne mal....
muss ich dafür die scheibe abbauen?
sG Daniel
21 Antworten
den ring siehst du nur wenn die scheibe runter ist.
Was steht denn für ein Fehler drin? Danach läßt sich ja auch schon zwischen elektrischem oder mechanischem Fehler unterscheiden.
wie misst man die abs kontakte durch?
Ähnliche Themen
meines wissens mit nem messgerät..🙂
stecker ab und den wiederstand zwiaschen den 2 kontakten gemessen..
muss zwischen 1 und 1,8 kOhm sein dann ist der sensor in ordnung..
verbessert mich wenn ich scheiße erzähle....
Zitat:
Original geschrieben von dfe2
285 2x und 290 2x...
glaub ich gelesen zu haben...
keine ahnugn ob es dir weiterhilft
Nö, hilft nicht weiter...womit hast Du es denn ausgelesen? VAG-Com z.B. gibt die Fehlermeldung ja immer noch im Klartext aus...
ich habs net selber gemacht.. da stand auch noch klartext.. aber weiss net mehr welcher...
laut ner vag liste ist der 285er der sensor vorne rechts und der 290er der sensor hinten links..
waren beide sporadische fehler.. stand zumindestens dabei...
Moin,schonmal versucht den Fehler zu löschen,kommt der dann wieder?
wie komm ich den stecker ab an den bremsen??
Zitat:
Original geschrieben von Cr4sh
wie komm ich den stecker ab an den bremsen??
Meinst du vom ABS-Sensor?
den stecker selbst erstmal der richtung steuergerät geht damit ich messen kann ob meine gehen, ja vom abs sensor
Der ist doch nur gesteckt,evtl.die "Plastiklasche"hochbiegen und dann mit einem Schraubendreher etwas nach hebeln...Könnte sein das er aber auch Festgerottet ist dann geht es meinst nur mit Zerstörung des Sensors...
hmm Ohm muss man in reihe messen oder?
Zitat:
Original geschrieben von Cr4sh
hmm Ohm muss man in reihe messen oder?
Parallel glaube am Sensor sind nur 2 Kontakte dran??
Also eine Messspitze an den einen Kontakt die andere an den anderen,Wichtig Stecker muss ab sein,bzw.bei einer Widerstandsmessung dafr keine Zündung an sein...!!