ABS + Handbremssymbol leuchetet dauerhaft

VW Vento 1H

Hallo,

habe mal wieder ein Problem mit meinen frisch erworbenen Vento, so langsam habe ich das Gefühl das ich nen Schrotthaufen gekooft habe.

Nach dem starten leutet dauerhaft die ABS+Handbremslampe,sie gehen auch erst aus wenn ich das Auto ausmache.

Hat jemand ne Idee was es sein kann....😕😕🙁🙁🙁

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung:

Habe Sensoren getauscht und alles funktioniert wieder einwandfrei!
Habe die von ATP verwendet.

MfG
RadioactiveMan

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaDie-DeluXe


Hat jemand ne Idee was es sein kann...

Ja...ABS Steuergerät defekt.

Na ein Fehler im ABS System,evtl. ein Geber defekt.Fehlerauslese bringt Klarheit.

ok, danke. wenn es das steuergerät sein sollte, kann mir dann einer sagen mit wieviel taler ich rechnen kann/muss ?

danke...😉

Wenn du Glück hast bekommst du das Teil für wenig Geld.
Ich habe letztes Jahr eins für 60€ bekommen.

Ähnliche Themen

Na dann werde ich ihn mal auslesen lassen. Hoffe das nicht noch mehr dazu kommt.

Zitat:

Original geschrieben von DaDie-DeluXe


Nach dem starten leutet dauerhaft die ABS+Handbremslampe,sie gehen auch erst aus wenn ich das Auto ausmache.

Hat jemand ne Idee was es sein kann....

Ja, meiner hatte mal genau die gleichen Anzeichen.

Da waren zwei ABS Sensoren gleichzeitig defekt - dann können

auch beide Funzeln leuchten.

Aber es kann nix weiter passieren oder ? Nicht das mir die Kiste deswegen um die Löffel fliegt.
Ick als alter Autoleihe 🙂🙂🙂

Nein,die Bremse funzt weiter.
Nur das ABS ist deaktiviert.
Das zeigt dir die Lampe ja an.

Na dann kann ich ja beruhigt schlafen gehn.

danke

Ähh, leuchtende Handbremsleuchte kann auch auf zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand hinweisen. Schonmal gecheckt?

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Nein,die Bremse funzt weiter.
Nur das ABS ist deaktiviert.
Das zeigt dir die Lampe ja an.

Wenn aber die Handbremse mitleuchtet, dann liegt ein schwerer Fehler vor!! Da ist das ABS samt Bremslastverteilung ausgeschaltet, was ein Überbremsen der Hinterachse zur Folge haben kann!

Also ist hier Vorsicht geboten und die Sache schnellstmöglich zu klären!!

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Wenn aber die Handbremse mitleuchtet, dann liegt ein schwerer Fehler vor!

So ist es. Und zwei defekte Sensoren sind schon mal ein

schwererer

Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Nein,die Bremse funzt weiter.
Nur das ABS ist deaktiviert.
Das zeigt dir die Lampe ja an.
Wenn aber die Handbremse mitleuchtet, dann liegt ein schwerer Fehler vor!! Da ist das ABS samt Bremslastverteilung ausgeschaltet, was ein Überbremsen der Hinterachse zur Folge haben kann!

Also ist hier Vorsicht geboten und die Sache schnellstmöglich zu klären!!

Dem schließe ich mich an, zumal bei BJ 97 (laut Profil) kein mechanischer BKR mehr verbaut sein sollte.

Wie schon beschrieben können folgende Ursachen vorliegen:

1. Mehrere Sensoren defekt
--> Sehr vorsichtig fahren, da der Wagen beim Bremsen sehr schnell unkontrollierbar wird! Dringend in die Werkstatt fahren und den ABS Fehlerspeicher auslesen lassen.

2. Bremsflüssigkeitsstand ist zu niedrig.
--> In die Werkstatt fahren und checken lassen. Nicht einfach neues mit reinkippen sondern zur Sicherheit gleich alles tauschen lassen. Sollte eh regelmäßig alle 2-3 Jahre und bei mehr als 2% Wasseranteil (Feuchtigkeit) getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen