ABS funktioniert zu gut
Hallo Leute !
Hab wieder mal ein Problem bei meinem 156 :
ABS spricht i m m e r !!! an, auch bei ganz kleinem Bremsmanöver wo sicher nichts blockiert.
Ist ne verdammt ungute Sache wenn das Bremspedal immer vibrirert. Problem besteht seit etwa zwei Tagen. Störlampe leuchtet am Armaturenbrett keine. Kann man das ABS eventuell ausschalten ? (Fahr seit 23 Jahren, und das ist mein erstes Auto mit ABS -> solch elektronisches Zeugs brauch ich ohnehin nicht. Ist meiner Meinung nur da um den Geldbeutel zu belasten, weils immer hin ist.)
Weiss vielleicht jemand Rat
lg Schubbsi
16 Antworten
es koennte ja sein dass mein wissen schon ein bisschen veraltet ist, ABER:
1) persoehnlich habe ich bis jetzt immer nur induktivgeber als drehzahlgeber gesehen.
2) du wuerdest nicht glauben wie viele sensoren in einem auto sein koennen. fahrgeschwindigkeit wir meist aus dem getriebe abgenommen, vor allem wenn abs und motor nicht vom gleichen steuergeraet aus geregelt werden.
mfg, senor santos
Lösung des Problems
Hy Leute !
War gestern in der Werkstatt wegen meines ABS. Beim Auslesen des Fehlerspeichers mit dem Diagnosegerät kam "sporadischer Fehler xxxPumpe". Fehler liess sich zurücksetzen, seitdem funktioniert ABS wieder normal.
Der Meister sagte, wenn Fehler wieder auftritt ist die Pumpe + Steuergerät zu wechseln: Kostenpunkt ca. 1500.- € (ohne MWST und Arbeitszeit für Wechsel !!!!).
Falls es wieder auftritt werde ich die Hauptsicherung vom ABS herausgeben und es so belassen. Der Wertverlust von meinem Wagen bürgt für Alfa-Qualität.
Bin mit dem Auto sowieso sehr unzufrieden. Ist jetzt 5 Jahre alt, jedes Service gemacht. Zusätzliche Investition in den letzten 3 Jahren ca 700 - 1000.-€ pro Jahr für Reparaturen.