Abs, Esp und Parkbremse leuchten nach Starten

Audi A6 C6/4F

Hallo leute habe folgendes Problem bei meinen Audi A6 4f Bj 2005 2.0 Tdi

Direkt nach dem Starten leuchtet ABS und ESP auf und dann kommt gleich noch die Parkbremse dazu

wahr jetzt bei einen freund auslesn da kamen folgende Fehler Raus bei der Parkbremse:

Airbag Steuereinheit:
- Keine Kommunikation
-Sporadisch

ABS Steuergerät:
- Signal Fehlerhaft
-Sporadisch

Vor 1ner Woche hab ich hinten Bremscheiben + Backen erneuern lassen falls das Relevant ist

Hatte diesen fehler hier schon mal jemand währ um jede Antwort Dankbar 🙂

28 Antworten

ja stell das auto morgen in eine Fachwerkstatt der mießt mir alles durch! Alles auf vermutung tauschen bringt ja auch nix

Hy Leute bei mir wars das Radlager da ist auch ein Sensor drinnen

Hallo zusammen, habe folgende Frage mein Audi a6 BJ 2005.04 Laufleistung 89.000 km ca. 2 Wochen hat unser Auto gestanden, vorher noch ohne Probleme gefahren bis ich am Freitag den 12.10.2018
morgens um ca 6.00uhr losfahren wollte zeigt sich Piepton, Abs, elektrische Parkbremse, Schalter der Parkbremse reagiert nicht schließen-öffnen beim freundlichen Fehlerspeicher auslesen lassen.

Fehler: U0121

Datenbus, ABS-Steuergerät - keine Kommunikation

heute wegen EPB neue Scheiben und Beläge montieren lassen auf der Hinterachse in der Hoffnung das dass Problem weg ist, wenn die Motoren ihre Position wieder hätten, leider lässt sich der Fehlerspeicher nicht löschen. Tacho keine Reaktion, und Servo geht seitdem schwerer
Weiterhin alle Lampen an Piep ebenso, Werkstatt Kabel defekt oder Mäuse,Marder Steuergerät einschicken
Reparatur oder tausch Kabel durchmessen. Was wird das Kosten? heute schon ca.300€ verballert.

Wird eine entlose suche!

wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht?

lg.
Audi2005A6

Das Problem hatte ich auch. Bei mir war es ein Relais (614) Ist zuständig für die Kommunikation der Steuergeräte untereinander. Man findet es im Kasten auf der Fahreseite . Scheibenwischer muss dafür ab.Kosten knapp 16€. Danach war das Problem bei mir behoben

Ähnliche Themen

@rogitec:
also ich kenne kein Relais was für die Komunikation von Steuergeräten zuständig ist denn das passiert über den Datenbus. Kannst Du mal genauer beschreiben was das für ein Relais sein soll ? 614 ist keine Bezeichung für das Relais, das ist nur der Typ des Relais....

hallo, 614 steht groß oben drauf. Die Teilenummer natürlich unten. 614 gibt es auch nicht mehr. Der Nachfolger hat die 644. Mein Audi Fachmann sagte mir nach dem Auslesen , dass das Kommunikationsproblem nun behoben ist. Keine Fehler im Speicher und nix leuchtet mehr und das seit über einem Jahr

Und das ist trotzdem keine Bezeichnung des Relais, sondern nur der Typ. Aber ich glaube, dass hatten wir hier schonmal. Wo saß denn das Relais, das getauscht wurde. Dann könnte man ja auch du Grenzen, welches es war...

@rogitec:
sorry, aber das ist wenig hilfreich und die Audi-Fachmänner erzählen nicht unbedingt immer das Richtige. Was auf dem Relais draufsteht ist die Typennummer des Relais und die sagt nichts über die Funktion an dieser Stelle aus.

Die richtige Bezeichnung der Relais beginnt mit dem Buchstaben J, Beispiele:

J403 -Relais für Kompressor Niveauregelung
J39 - Relais für Scheinwerferreinigungsanlage
J695 -Relais 2 für Anlasser
J832 - Relais für Zusatzkraftstoffpumpe

Mit Relais 614 kann man (oder ich) jedenfalls nichts anfangen und mich würde wirklich interessieren was ein Relais mit der Komuniktion der Steuergräte zu tun haben soll ?

Zitat:

@Valbene schrieb am 11. November 2018 um 18:32:19 Uhr:


Und das ist trotzdem keine Bezeichnung des Relais, sondern nur der Typ. Aber ich glaube, dass hatten wir hier schonmal. Wo saß denn das Relais, das getauscht wurde. Dann könnte man ja auch du Grenzen, welches es war...

genau darum ging es mir.

Ich tippe mal auf eins der Spannungsversorgungs-Relais aber das ist nur geraten und das hat auch nichts mit der Komunikation der Steuergeräte zu tun....

Wenn man den Relais Kasten öffnet steht ebe groß 614 oben drauf. Auf der Seite : u.a. 8E0951253. Hatte das gleiche Problem, Relais gewechselt, Problem weg. Bin kein Schrauber, kann aber lesen

Ich hoffe, ich kann das Bild vom Relais hochladen

wenn Du uns weder die richtige Bezeichnung des Relais noch die Funktion beschreiben kannst ist das eine Sackgasse und wir kommen nicht weiter......

Wenn das Foto und die 614, die man deutlich sehen kann, wenn man den Relais Deckel ab hat nicht reicht, weiß ich auch nicht weiter. Bei mir war genau dieses Relais das Problem. Und bevor man jetzt Unsummen ausgiebt, könnte man knapp 16€ investieren um zu sehen ob das bei dem ein oder anderen nicht auch das Problem ist.Sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte

Kein Problem, ich habe aktuell keine Probleme. Mich hat es halt interessiert was das für ein Relais sein soll und was es für eine Aufgabe hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen