ABS/ESP-Sensor in Radnabe austauschen - Kosten?

Opel Vectra C

Servus,

da lobt man seinen Wagen bisher in den Himmel, da bestraft er einen doch tatsächlich mit den ersten Defekten.

Bin grade vom Geschäft losgefahren, da gehen die ABS- und ESP-Leuchte nicht aus. Desweiteren funktioniert der Tempomat nicht mehr.

Ich dann gleich zum OH (ob es ein 'F' ist wird sich zeigen).

Tech2 angeschlossen, Fehlerspeicher ausgelesen. Diagnose: Sensor in der Radnabe vorne links defekt. Nach Überprüfung der Leitungen auf Marderbiss meinte der Werkstattmeister, man müsse das Teil austauschen, das geht nur mit der Nabe.

Kosten würden sich auf ca. 350 Euro belaufen, Arbeitszeit eine Stunde.

Kommt das hin?

Der Tempomat funktioniert immer noch nicht, obwohl er den Fehler im CIM zurückstellen konnte. Ist das auch normal und hängt mit diesem Sensor zusammen? Oder funktioniert der nicht, weil das ABS nicht geht?

Termin habe ich für Montag früh ausgemacht.

18 Antworten

Hallo zusammen,
bei mir funktioniert das Tempomat, aber ABS u ESP beginnen zu leuchten sobald ich lenke, bis ich Motor ausschalte.
Was kann die Ursache sein??

Die rechte Antriebswelle ist ausgeschlagen.

Grüße

tja ... als erstes mal hilft wohl Fehlerspeicher auslesen .... wird wohl ein Sensor defekt sein .... welcher, das verrät der Fehlerspeicher....

Zitat:

@ulridos schrieb am 23. Juni 2015 um 15:29:16 Uhr:


tja ... als erstes mal hilft wohl Fehlerspeicher auslesen .... wird wohl ein Sensor defekt sein .... welcher, das verrät der Fehlerspeicher....

Hallo,

Fehlerspeicher wurde ausgelesen, siehe Bild.

Was nun???

Bin im Teufelskreis...

Grüße

Na ja steht, ja da.

Radsensor vorne links.... D.h. Radnabe vorne Links inkl. Sensor wechseln. Vorher vielleicht mal nach einem Kabeldefekt schauen....

Die anderen Fehler würde ich mir genauer anschauen wenn der Sensor fachgerecht gewechselt wurde und die Fehler mal resettet wurden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen