ABS ESP Lampe brennt!!!!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ein Kollege hat folgendes Problem:
Er fährt einen E 50 AMG Bj. 99.
Wenn er anfährt geht nach ein paar Metern die ABS ESP Anzeige an und erlischt nicht wieder. ABS und ESP ist dann solange außer Betrieb, bis man den Motor ausschaltet und neustartet. Fährt man mit leicht getretenem Bremspedal, ist alles Ok. Keine Lampe geht an. Er war schon in einer Mercedes Werkstatt, die ihm einen neuen Bremsdrucksensor verpasst haben, lag leider nicht daran. Habt Ihr noch eine Idee dazu, was das sein kann.
Vielen Dank im voraus.

25 Antworten

Wie meinst Du das, die Fehler wurden heraus genommen beim Batteriewechsel?

Gelöscht und traten nicht mehr auf. Interessant ist auch, dass der Wagen ab und zu auch völlig normal startet und keine Fehler anzeigt.

Wenn die Fehler gelöscht wurden sollten auch nur die aktuell gespeicherten drin sein.
Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?

Ja, richtig, aktuell und gespeichert sind wohl die, die eben aktuell sind - wobei.....bei der Fehlerquote dürfte der Wagen gar nicht mehr funktionieren, oder? Er läuft aber bis auf den Start im Notlauf völlig normal, wirklich völlig normal

Ähnliche Themen

Er läuft im Notlauf normal?? Das überfordert mich.

Genau, aktuell und gespeichert ist das Problem. Gespeichert war halt irgendwann mal. Nur wenn die gelöscht waren und jetzt wieder aufgeführt werden tritt der Fehler, sporadisch , wieder auf.

Er startet im Notlauf und fährt nach kurzer erneuter Schlüsseldrehung völlig normal und zeigt keine Fehler mehr an

Mal noch ein Update: Bei den vergangenen Minusgraden trat die Fehlermeldung morgens nach Standzeit von ca. 8 Stunden nicht mehr auf und der Wagen startete normal und ging auch nicht mehr in den Notlauf. Irgendetwas muss also richtig runterkühlen.

Habe ein ähnliches Problem beim W140. ABS ESP leuchtet ständig. Grösstenteils im Notlauf. Ab und zu Normalbetrieb aber Lampen leuchten weiter.

Nach dem Auslesen: Lenkwinkelsensor Fehler Anzeige
Lenkwinkelsensor kann durch Rechts/Linksdrehung bis zum Anschlag nicht angelernt werden.

Bremslichtschalter vorsichtshalber getauscht.
Kontaktspirale auch getauscht.
Batteriespannung normal

Bin mir aber nicht sicher ob es der Fehler wirklich ist.

Weiß jemand mehr dazu? Z. B. Wie Lenkwinkelsensor testen

Dsc

Beim 210 lässt sich über die SD der jeweilige Winkel vom Lenkrad auslesen, ob es beim 140 auch geht weiß ich allerdings nicht.

Zitat:

@Anderas schrieb am 10. Dezember 2023 um 13:08:18 Uhr:


Beim 210 lässt sich über die SD der jeweilige Winkel vom Lenkrad auslesen, ob es beim 140 auch geht weiß ich allerdings nicht.

Mit iCarsoft kann ich mir auch die Gradzahl anzeigen lassen, aber beim Drehen des Lenkrades verändert sie sich nicht. Steht bei 0 Grad oder manchmal bei 360 Grad. Da die SD das Gleiche anzeigt, hier im Bsp.-Video Lenkradwinkelsensor mit SD ausgelesen nehme ich an das der Lenkradwinkelsensor tatsächlich defekt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen